
Inhalt
- Formen für das Sonnensegel: Balkon als bester Ort dafür
- Farben, Stoffe und Muster für das Sonnensegel
- Das perfekte Sonnensegel und seine Ausstattung
Wie schön ist doch der Sommer! Einfach wieder mehr draußen sitzen, die sommerliche Natur genießen, die Sonne auf sein Gesicht brennen lassen – doch halt! Schnell wird das zu heiß, und die blasse Winterhaut verwandelt sich langsam in ein kräftiges Rot. Aber jetzt eilt schon der Retter zur Stelle: das Sonnensegel. Balkon und Terrasse brauchen so einen Helden in der Not, der ein mögliches Übermaß eigentlich wohlmeinenden Sonne zurückhält. Und sogar der kleinste Balkon hat so eine Möglichkeit, Sicht- und Sonnenschutz auf einmal zu bekommen.
Denn so schön die Sonne auch ist, man muss sie in Maßen genießen. Da kommt ein Schutz ganz recht, wie eben das Sonnensegel. Balkon und Terrasse sind so aber nicht nur geschützt, sondern können mit dem richtigen Design des Sonnensegels auch nochmal super gestylt werden. Das lieben wir bei Westwing! Denn schließlich soll Ihr Außenbereich wunderschön aussehen und gleichzeitig Ihnen viel Nutzen bringen. Lassen Sie sich von unseren Wohnentdeckungen inspirieren!
Formen für das Sonnensegel: Balkon als bester Ort dafür
Sonnensegel ist nicht gleich Sonnensegel. Balkone fallen schließlich ganz unterschiedlich aus und brauchen darum auch jeder unterschiedliche Formen des Sonnensegels, damit wirklich jeder Ort im Außenbereich, ob Balkon, Terrasse oder Garten, den richtigen Schutz erhält:- Markisen:Eine Markise ist eine sehr geläufige Form des Sonnensegels. Balkon oder eben auch der Bürgersteig vor vielen Geschäften wird so vor der Sonne geschützt. Toll ist hier, dass sie oft ein- und ausfahrbar ist.
- Dreieckiges SonnensegelEin solcher Sonnenschutz kommt als Dreieck daher – natürlich – und ist perfekt für eine besondere Ecke, die geschützt werden muss.
- Rechteckiges SonnensegelBalkon oder auch Terrasse können durch ein Sonnensegel, rechteckig oder auch als Quadrat, gut als Ganzes überdacht werden.