Sonnensegel Balkon

Sonnenschirm

Inhalt

  • Formen für das Sonnensegel: Balkon als bester Ort dafür
  • Farben, Stoffe und Muster für das Sonnensegel
  • Das perfekte Sonnensegel und seine Ausstattung

Wie schön ist doch der Sommer! Einfach wieder mehr draußen sitzen, die sommerliche Natur genießen, die Sonne auf sein Gesicht brennen lassen – doch halt! Schnell wird das zu heiß, und die blasse Winterhaut verwandelt sich langsam in ein kräftiges Rot. Aber jetzt eilt schon der Retter zur Stelle: das Sonnensegel. Balkon und Terrasse brauchen so einen Helden in der Not, der ein mögliches Übermaß eigentlich wohlmeinenden Sonne zurückhält. Und sogar der kleinste Balkon hat so eine Möglichkeit, Sicht- und Sonnenschutz auf einmal zu bekommen.

Denn so schön die Sonne auch ist, man muss sie in Maßen genießen. Da kommt ein Schutz ganz recht, wie eben das Sonnensegel. Balkon und Terrasse sind so aber nicht nur geschützt, sondern können mit dem richtigen Design des Sonnensegels auch nochmal super gestylt werden. Das lieben wir bei Westwing! Denn schließlich soll Ihr Außenbereich wunderschön aussehen und gleichzeitig Ihnen viel Nutzen bringen. Lassen Sie sich von unseren Wohnentdeckungen inspirieren!

Formen für das Sonnensegel: Balkon als bester Ort dafür

Sonnensegel ist nicht gleich Sonnensegel. Balkone fallen schließlich ganz unterschiedlich aus und brauchen darum auch jeder unterschiedliche Formen des Sonnensegels, damit wirklich jeder Ort im Außenbereich, ob Balkon, Terrasse oder Garten, den richtigen Schutz erhält:
  • Markisen:Eine Markise ist eine sehr geläufige Form des Sonnensegels. Balkon oder eben auch der Bürgersteig vor vielen Geschäften wird so vor der Sonne geschützt. Toll ist hier, dass sie oft ein- und ausfahrbar ist.
  • Dreieckiges SonnensegelEin solcher Sonnenschutz kommt als Dreieck daher – natürlich – und ist perfekt für eine besondere Ecke, die geschützt werden muss.
  • Rechteckiges SonnensegelBalkon oder auch Terrasse können durch ein Sonnensegel, rechteckig oder auch als Quadrat, gut als Ganzes überdacht werden.

Farben, Stoffe und Muster für das Sonnensegel

Wichtig sind bei jeder Form von Sonnensegel natürlich auch Stoff, Farben und Muster. Schließlich sitzt man möglicherweise den ganzen Sommer unter diesem Sonnenschutz: da sollten Farbe und Muster vor allem auch optisch gefallen. Wichtig ist hier vor allem, keine zu dunkle Farbe zu nehmen, denn dunkle Farben reflektieren die Sonnenstrahlen zu wenig. Dann wird der Bereich unter dem Sonnensegel zwar dunkler, aber eben auch wärmer. Weiß kann eine Option sein, aber auch helles Orange und kräftige Gelbtöne. Vorsichtig bei zu viel Muster: lieber etwas nehmen, an dem man lange Gefallen hat und sich nicht zu schnell satt sieht. Das Material sollte natürlich etwas robuster sein, damit es auch mal einen Regenguss aushält. Gerade für Markisen gibt es einen Markisenstoff, oft gestreift, der besonders gut dafür geeignet ist. In jedem Fall sollte der Stoff auch ein wenig Regen und Wind aushalten zu können, ohne zu schnell zu beschmutzen oder gar zu reißen.

Das perfekte Sonnensegel und seine Ausstattung

Ein Sonnensegel ist zwar an sich schon ein echter Eyecatcher, aber kann auf dem Balkon noch gut mit weiteren Möbeln und Accessoires kombiniert werden. Überspannt das Sonnensegel Balkon und Terrasse nicht ganz, dann kann es zum Beispiel mit einem Sonnenschirm ergänzt werden. Auch die richtigen Balkonmöbel sind natürlich entscheidend. Bei einem Balkon kann zum Beispiel noch eine Balkonbespannung in einer passenden Farbe gewählt werden. So ergeben sich Sonnenschutz und Sichtschutz Ton in Ton. Der Sommer wird nur perfekt mit dem richtigen Sonnensegel! Balkon und Terrasse erhalten so Schutz und Style! <h3>Sonnensegel Balkon online kaufen? So funktioniert Westwing:</h3>

westwing studio logo

Interior Design Service: Jetzt Premium Beratung buchen

Und CHF 119 Shopping-Gutschein für Ihren nächsten Einkauf sichern

  • Persönliche Stil- und Farbberatung
  • inkl. %individueller%s Produktvorschläge
  • 3D Visualisierung Ihres Raumkonzepts
Jetzt Projekt starten