Souvenirs: Erinnerungen an den Traum-Urlaub

Jede Reise, die wir unternehmen, bereichert uns mit neuen Eindrücken: wunderbare Bilder, die sich uns bieten, Wissen über Kulturen, Traditionen und Menschen und vor allem emotionale Momente, die besonders wertvoll sind. Die Reise hört also nicht mit dem Rückflug auf, denn die Erlebnisse und Gefühle, die man auf dem Weg gesammelt hat, fliegen mit nach Hause. Genauso wie das eine oder andere kleine Souvenir, das wir auf einem Markt oder in einem liebevollen kleinen Laden gefunden haben. Souvenir kommt aus dem Französischen und bedeutet „sich erinnern“ – und genau das machen die kleinen Mitbringsel unserer Reisen: Sie erinnern uns beim Ansehen immer wieder an die schönen Momente im Traum-Urlaub und bereichern unsere Dekoration in Wohn- oder Schlafzimmer.

1) Flechtkorb zur Aufbewahrung 2) Sal de Ibiza: Salz für Körper und Kochgenuss 3) Gürtel aus feinstem Leder
4) Weiß-silberne Laterne 5) Strandtasche aus Korbgeflecht 6) Glitzernder Silberschmuck

1) Porzellan mit blau-weißem Muster 2) Teelichthalter aus schwarzem Lavastein 3) Badezusatz aus feinstem Olivenöl
4) Badetuch mit Santorin-Bild 5) Schälchen mit Oliven-Print 6) Antike Büste

1) Porzellan mit typischem Zitronenmotiv 2) Ohrringe aus Murano-Glas 3) Becher-Set für Limoncello
4) Deko-Muscheln aus Porzellan 5) Raumduft Zitrone 6) Tischset aus Leinen

1) Deko-Schalen aus Holz 2) Ziegenfell-Hocker 3) Truhe im Kolonial-Stil
4) Wand-Objekt Elefant 5) Deko-Bodenvase 6) besticktes Kissen Zebra

1) Pinkfarbener Cocktailmixer 2) Art Déco Schalen 3) Deko-Flamingos
4) Wandobjekt Surfbrett 5) Leuchtobjekt Coffee 6) Strand-Kunstwerk

1) traditionell bemaltes Korb-Set 2) Buddha-Statue aus Stein 3) Bambus-Schale
4) Kerze mit Frangipani-Duft 5) Deko-Kette aus Kokosschalen 6) handgeschnitzte Spiegel-Rahmen

1) getrocknete Lavendelblüten 2) Duftsäckchen und Raumspray Lavendel 3) Übertöpfe mit Lavendel-Print
4) romantische Cloche 5) Lavendelfarbene Sektgläser 6) Wein aus der Provence

1) Holzbox mit Boot 2) Beach-House Spiegel 3) Leinwanddruck Sylt
4) Strandkorb 5) Garderobenhaken mit Meeresmotiven 6) maritim gestreiftes Plaid

1) Holzhaus-Kerzenständer 2) Vase mit Sergels Torg Dreieck-Muster 3) Deko-Elch aus Birkenrinde
4) Tischleuchte 5) gestrickter Sitzpouf 6) Kerzenhalter

1) Traditionelle Tajine 2) Orientalische Windlichter 3) Sitzpouf
4) Bunte Boho-Tasche 5) Handgewebter Teppich 6) Argan-Öl
„Mein liebstes Souvenir aus meinen Urlauben sind mir Fotografien! Ein Souvenir welches mir auf ewig bleibt. Ich reise sehr gerne leger und gemütlich und kann nicht auf schulterfreie Kleider oder Oberteile verzichten. Weiß und creme sind mir meine Liebsten Farben.“
www.hug-you.com


„Erst diese Woche war ich in Paris und irgendwie habe ich es mir in den letzten Jahren angewöhnt, fast aus jeder meiner Lieblingsstädte eine Duftkerze als Erinnerung mitzubringen. Da ich Diptyque Kerzen liebe, musste ich natürlich eine aus den Galeries Lafayette mit nach Hause nehmen – der Duft „Roses“ ist super angenehm und dezent und wird mich ab jetzt immer an die Stadt der Liebe erinnern.“
ketchembunnies.com
„Die Japaner lieben puristisches und minimalistisches Design. Und wir beide glücklicherweise ebenso! Deswegen zögerte ich keine Sekunde, als ich diese Sojasaucen-Schälchen aus Ton in Tokio erspähte. Dazu klassische Stäbchen aus Bambus und der dazu passende Fisch in unserer unbunten Lieblingsfarbe Schwarz als Untersetzer. Wenn Fab von Zürich nach Bern fährt und mich zu Hause besucht, dann bestellen wir leckeres Sushi, quatschen die halbe Nacht und lachen herzhaft miteinander – ganz genau so, wie mir die Menschen im Land der aufgehenden Sonne begegnet sind.“
www.ditomag.ch


„Mein liebstes Feriensouvenir stammt aus Mailand. Typische Souvenirs wie ein kleiner, blinkender Eiffelturm, eine Tower Bridge aus Glas oder der ach so beliebte I love weiss Gott was Pulli sucht, man bei mir vergebens. Ich kaufe mir im Urlaub lieber Dinge, die ich im Alltag auch gebrauchen kann. Im Herbst stach mir diese kleine Michael Kors Tasche bei einem Kurtrip nach Mailand in die Augen. Ich habe mich sofort in ihre praktische Grösse verliebt und da Mailand ja eine wahre Fashionmetropole ist, erinnert mich die Tasche auch an all die stilvoll gekleideten Menschen die dort wohnen. Seit ich meine kleine Selma habe, nehme ich sie eigentlich zu jedem Städtetrip den ich mache mit! Definitiv das schönste und sinnvollste Souvenir, das ich mir bis jetzt gekauft habe.“
www.undnochvielesmehr.ch
„Im Frühjahr 2015 habe ich eine wunderschöne Woche auf der griechischen Insel Korfu verbracht und von dort stammt auch mein Lieblingssouvenir. Während ich durch die kleinen Gassen der Innenstadt von Korfu geschlendert bin, entdeckte ich einen kleinen Shop mit handgemachten Lederschuhen. Dort verliebte ich mich gleich auf den ersten Blick in roségoldene Sandalen. Ich habe sie natürlich mitgenommen und auch noch während des Urlaubs fleißig getragen. Die Schuhe sind nicht nur traumhaft schön, sondern erinnern mich auch immer an die tolle Zeit in Griechenland.“
www.alliwantiseverything.at


„Mit New York verbinde ich vorallem zwei Dinge – Mode und Kreativität. Während eines Spaziergangs durch die Straßen des Big Appels entdeckte ich diese Schuhe im Schaufenster eines kleinen Schuhladens und wusste sofort, dass diese Schuhe mein persönliches Souvenir aus dieser Stadt werden, weil sie für mich genau diese zwei Faktoren in sich vereinen. Seitdem durfte ich zwar noch weitere mehrere Male in diese wunderbare Stadt reisen, aber mein einziges (Lieblings-)Souvenir aus New York sind und bleiben meine Jeffrey Campbell’s.“
www.heartandsoulforfashion.com
„Ich war nie ein Fan von Feriensouvenirs. Viel zu sehr brachte ich damit langweilige Tassen mit Eifelturm-Aufdruck oder „I love NY“-Shirts in Verbindung. Die Wohnung jedoch angelehnt an den Stil in einem bestimmten Ort einzurichten – wie z.B. farbig marokkanisch oder natürlich, gradlinig skandinavisch – sagt mir sehr zu. Dennoch konnte ich es mir nicht nehmen lassen, während meiner Reise in Madagaskar, einem so eindrücklichen und wunderschönen Land, einige ausgesuchte Erinnerungsstücke mit nach Hause zu nehmen. Mein Ohrringhalter, der madagassische „Baobab der Liebenden“, ist mir darunter mein Liebstes.“
www.fromtipstotoes.ch


„Bohemian Lifestyle, Federn- und Lederdetails – ich war einfach sofort verliebt in diesen schönen Traumfänger, den ich in einem kleinen süßen Laden auf meiner Lieblingsinsel Thailands, Koh Phi Phi, entdeckte. Ich musste ihn sofort haben und zudem sollen ja Traumfänger, indianischen Überlieferungen zufolge, unser Leben von negativen Energien bereinigen. Mir gefallen die schönen hellen Farben und die Kombination aus leichten Federn und Ledermaterial einfach so gut. Wenn ich den Traumfänger an der Wand sehe, kommt sofort dieses Urlaubsfeeling von Freiheit und Sorglosigkeit und das Gefühl von Sand zwischen den Fußzehen zurück.“
www.ani-hearts.blogspot.de
„Als Taschenliebhaberin bin ich stets auf der Suche nach einzigartigen Stücken. Diese wunderschöne klassische Umhängetasche habe ich in einem der vielen kleinen Lederwarenfachgeschäfte in einem Seitengässchen in Rom ergattert. Für mich ist sie der Inbegriff von Qualität und zeitloser Mode.“
www.justambitious.com


„Mein Lieblingssouvenir kommt aus der wunderschönen Stadt London. Beim Stadtbummel ist mir die Jacke in die Hände gefallen, sie passte perfekt zur Atmosphäre der Großstadt und wurde gleich getragen. Seitdem erinnert sie mich an die schöne Zeit, die ich dort mit meinem Freund erleben durfte.“
katiys.com
„Dieses Souvenir liegt mir ganz besonders am Herzen, es war mein 2. Besuch in New York und ich hatte bisher nie viel mit Kunst am Hut, in einem Shop fand ich dann aber diese tolle Spardose. Der Verkäufer sagte mir das es ein “Ballon Dog” sei und wenn ich die Kunst mag dringend ins Whitney Museum of American Art gehen sollte – dort würde es noch eine Ausstellung von dem Künstler geben. Ab dem Moment war es dann um mich geschehen, ich mag Kunst und der Hund erinnert mich täglich daran das man niemals “nie” sagen soll.“
www.glamour-and-glitter.de


„Seit dem ich denken kann, ist New York das Reiseziel, das mich in seinen Bann zieht. Die Stadt die niemals schläft, zeichnet sich durch atemberaubende Wolkenkratzer, unzählige Shoppingrouten, einer Menge Kultur und die unterschiedlichsten Lebensstile an jeder Ecke aus. Um alles zu entdecken, braucht man Schuhe, die nicht nur lange Strecken durchhalten, sondern auch cool aussehen. Style ist in dieser Stadt nämlich mit das Wichtigste. In Deutschland vergebens gesucht, habe ich in der Modemetropole endlich die Nike Huaraches in All Platinum gefunden, die mich an die fantastische Zeit zurückerinnern.“
zeitgeschmack.com
„Diese Spieluhr habe ich mir in Berlin gekauft, als ich im Sommer 2014 für drei Monate dort probegewohnt habe. Wenn man sie aufzieht, fängt der Vogel an, zu singen und zu wippen. Der fröhlich singende Vogel erinnerte mich immer wieder daran, dass es sich lohnt, ins kalte Wasser zu springen und den gewohnten Rahmen zu verlassen. Heute habe ich ein kleines Zweitappartement in Berlin und genieße meine Freiheit, in zwei Städten wohnen zu können.“
hello-mrs-eve.de


„Bei meinem Lieblingssouvenir könnte man denken, ich war in Afrika unterwegs, denn es handelt sich um ein Bogolan (auch Schlammtuch genannt). Gefunden habe ich es aber inmitten New York Citys, auf dem Chelsea Flea Market, wo ein großer Mann im afrikanischen Gewand Tische über Tische voll mit diesen handgemachten Tüchern in den schönsten Mustern und Farben hatte. Ich konnte mich bei all der Auswahl kaum entscheiden und kaufte ihm gleich zwei ab.“
www.makeitboho.de
„Als ich gefragt wurde, was mein liebstes Ferienmitbringsel ist, musste ich lange überlegen. Die wunderschönen marokkanischen Teegläser? Die eleganten Silberteller aus der Türkei? Die reich bestickten Pashminas und glitzernden Zierkissen aus Indien? Exotische Accessoires habe ich – nicht zuletzt dank meinen Wanderjahren aus Flight Attendant – genügend. Trotzdem sind meine liebsten Souvenirs die herzigen Fisch- und Sternenschalen vom Markt in der Toskana. Sie erinnern mich nämlich nicht nur an eine unbeschwerte Woche am Meer, sondern auch an meine liebsten Freundinnen, mit denen ich dort war. Dass sie nun bei jedem Besuch fein gefüllt auf den Tisch kommen, ist klar.“
a-cocktail-a-day.com


„Marokko steht seit Ewigkeiten an der Spitze meiner Travel Bucket List. Abgehakt habe ich das Reiseziel leider noch immer nicht. Dafür habe ich mir in der Zwischenzeit mit einem Beni Ouarain Teppich ein Stück Marokko nach Hause geholt.“
www.thefashionfraction.com
„Eine Obstschale aus Johannesburg, ein Flower-Cape aus Ibiza, eine Wasserflasche die zur Vase wird, eine Tasse aus Providence die mich morgendlich die Welt umarmen lässt. Es sind die Kleinigkeiten einer großen Reise die mir den Alltag in Deutschland versüßen. Gerade jetzt, wenn die Tage wieder kürzer und grauer werden, klammere ich morgens an meine Erinnerungen und Reisepläne. In der Hand die warme Tasse – ein Souvenier aus Neuengland mit so vielen weiteren Zielen von denen ich euch auf uberding.de berichten werde!“
uberding.net


„Mein schönstes Souvenir, dieser kupferfarbene Kerzenständer, kommt aus meiner Lieblingsstadt Kopenhagen. Gekauft habe ich ihm, als ich das erste Mal im HAY Store auf der Strøget, der bekanntesten Einkaufsstraße der dänischen Hauptstadt, shoppen war. Mittlerweile gehört auch HAY zu meinen liebsten Marken in Sachen Interieur. Jedes Mal wenn wir in Kopenhagen sind, kaufe ich dort eine Kleinigkeit für unser Zuhause in Berlin um ein wenig dänisches Flair in die eigenen 4 Wände zu zaubern.“
www.bildhuebschfashion.com
„Vor ein paar Jahren haben wir eine wunderschöne Woche in Stockholm verbracht. Wir lieben die farbigen Häuser dort und so haben wir uns sogar entschieden, eine schwedische Firma zu beauftragen und solch ein Haus in unserem kleinen Ort zu bauen – rot und weiß und so voller Wärme wie aus einem Michel aus Lönneberga-Film. Dieses kleine Dalapferd haben wir uns in der Altstadt von Stockholm gekauft, denn es passt natürlich perfekt zu unserem Haus und zaubert jedes Mal ein Lächeln in mein Gesicht.“
www.thelifbissue.com


„Mein liebstes Souvenir ist momentan ein Kleid, welches ich mir in Australien gekauft habe. Es war Liebe auf den ersten Blick. Es gibt nicht nur Menschen, die für einen gemacht sind, sondern auch Kleider. Am ersten Abend in Noosa, auf dem Weg zum Restaurant, habe ich dieses Kleid schon im Schaufenster gesehen. Es war Liebe auf dem ersten Blick und ich habe mir felsenfest vorgenommen, am nächsten Tag in diesen Laden zu gehen. Gesagt, getan, am nächsten Tag habe ich eine Shopping-Tour eingelegt. Zehn Kleider habe ich mit in die Umkleide genommen, doch als ich dieses Kleid anhatte, sind alle ausgeflippt, die Verkäuferinnen im Laden, die Gäste, ich… Keine Ahnung, wie oft ich es anziehen werde, aber ich musste es kaufen, denn es war wie für mich gemacht.“
www.lilies-diary.com
„Diesen Rahmen habe ich am Flughafen von New York entdeckt, als ich zufällig beim Schlendern Richtung Gate in einem Souvenirshop darüber gestolpert bin. Insgesamt haben mein Bruder und ich jeweils einen gekauft, um uns an diesen tollen, gemeinsamen Urlaub in den USA immer wieder erinnern zu können!“
www.xed.at


„Ich bin der absolute „Ein Souvenir ist eine Sache, mit der ich vor allem wundervolle Erinnerungen verbinde. Meinen 24. Geburtstag feierte ich in diesem Jahr im Disneyland Paris und als Souvenir habe ich nun diese wunderschönen Schalen im täglichen Gebrauch. Sie wirken leicht marrokanisch, erst beim näheren Hinsehen offenbart sich die Verbindung zu Disney: das Muster ist übersät mit Mickey-Mouse-Ohren.“
www.amourdesoi.de
„Als ich eines Tages durch die Göteborger Altstadt schlenderte, verliebte ich mich auf Anhieb in dieses Dalahäst Pferd, welches mich fröhlich aus dem Schaufenster aus ansah. Das helle Design mit den liebevoll aufgemalten Blumen würde perfekt in meine zukünftige Wohnung passen, da war ich mir sicher. Ich habe so sehr gehofft, dass man es kaufen kann, und habe beinahe einen kleinen Freudetanz gemacht, als ich es mitnehmen konnte. Seitdem steht es bei mir im Wohnzimmer und ich denke immer zurück an die schöne Zeit die ich in Schweden hatte, als ich dort ein Jahr gelebt habe.“
www.mademoisellelara.com


„Kurz vor meiner Reise durch Florida habe ich mir einen XXL Strohhut gekauft, der mich wochenlang durch die feucht-warme Juni Hitze begleitet hat. Wahrscheinlich hätte ich es ohne den Hut nicht eine Sekunde unter der prallen Sonne ausgehalten. Heute hat er einen Ehrenplatz in meinem Ankleidezimmer und erinnert mich jedes Mal an die wunderbare Zeit die ich im Sunshine State hatte.“
www.thedashingrider.com
„Unser Lieblings-Souvenir sind diese alten Fliesen aus Portugal, die so charakteristisch für das Land und einfach wunderschön sind. Es ist sogar schon eine kleine Tradition, dass wir uns auf jeder Lissabon-Reise ein paar Fliesen auf dem Flohmarkt kaufen. Und man kann so vieles aus ihnen machen: Sie einfach ins Regal stellen, an die Wand hängen, als Bilderrahmen umfunktionieren (einfach ein Bild in die Mitte kleben), eine Tischplatte damit verfliesen oder, wie wir momentan, als Untersetzer benutzen – das gibt jeder Tischdekoration das gewisse Extra und wirkt dabei so schön einzigartig und deswegen irgendwie persönlich!“
www.teetharejade.com


„Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah. Es gibt so viele schöne Orte auf der Welt und wir wollen sie alle bereisen. Dabei vergessen wir oft, dass wir mit der Ostsee ein traumhaftes Reiseziel vor der Haustür haben. Mein liebstes Souvenir ist übrigens von dort, ich habe es vor ein paar Jahren im Herbsturlaub am Strand gefunden und diesen Kerzenhalter daraus gebastelt. Ein bisschen Seeflair steht seitdem immer auf meinem Tisch.“
juliesdresscode.de
„Ich dachte, ich könnte stark bleiben, als ich kürzlich bei einem Hotel-Test im türkischen Bodrum eine Teppichmanufaktur in den Bergen besuchte. Dann erspähte ich diesen leuchtend bunten Kilim, buchstäblich unter Hunderten von zusammengelegten, bis an die Decke gestapelten Teppichen. Ich kriegte sofort dieses Blitzverliebt-Kribbeln. Mein Mann findet ihn Zuhause in unserem Wohnzimmer ein bisschen zu wild, aber er stimmt mich einfach total fröhlich. Also… der Teppich. Aber eigentlich auch der Mann!“
www.heypretty.ch
