Steckregale

Inhalt
- Was kann ein Steckregal?
- Steckregal-Materialien
- Steckregal als Werkzeugregal
- Flexible Steckregale
Auch eine Werkstatt, ein Keller oder ein Vorratsraum wollen schöne Räume sein. Und warum auch nicht? Eine mit verschiedenen Werkzeugen und Geräten bestückte und hübsch eingerichtete Werkstatt kann genauso stylisch aussehen wie ein geschmackvoll bestücktes Bücherregal im Wohnzimmer, nur eben thematisch etwas anders! Und wie schön ist erst ein traditioneller Vorratsraum mit selbst Eingemachtem, getrockneten Kräutern und schönen Aufbewahrungsboxen.
Westwing macht aus stupider Aufbewahrung Dekoration mit Wohlgefühl. Schließlich besitzt man alle Dinge, die man hat, gerne und aus einem Grund. Dann muss man ihre spezifische Schönheit nur noch richtig zur Schau stellen, Ordnung ins Chaos bringen und mit kleinen Helfern und Zubehör die weniger ansehnlichen Dinge verschwinden lassen. Steckregale im Keller, die meist ein Schattendasein führen, kommen so ganz groß raus. Entdecken Sie das richtige Zubehör, schöne Regale und alles rund um eine gelungene Aufbewahrung in den täglich neuen Westwing Themen-Sales!
Was kann ein Steckregal?
Steckregal wird ein Regal genannt, das variabel aus einem Grundgestell und Einlegeböden zusammengesteckt wird. Das Grundregal ist dabei oft aus stabilen Werkstoffen wie Metall oder Holz und weist an der Seite überall Locher für Schrauben oder Dübel auf, damit die Fachböden auf jeder beliebigen Höhe angebracht werden können. Dies ist insgesamt nicht nur eine sehr stabile Konstruktion, die in der Lage ist, schwere Lasten zu tragen, sondern sie ist auch noch einmalig platzsparend: Bei fixen Einlegeböden anderer Regale ist nämlich oft noch Platz zwischen den gelagerten Dingen und dem nächsten Einlegeboden! Und da nicht alle Dinge gleich groß sind, hat man kaum eine Wahl, als das eine oder andere Gerät an eine Stelle zu stellen, wo eigentlich noch Platz für mehr wäre. Nicht so bei einem Steckregal. Ein Steckregal legt es nahe, seine Güter nach Größe zu sortieren und dann die Einlegeböden immer so im Steckregal zu befestigen, dass die cm-Höhe der Böden optimal die cm-Höhe der Dinge nachmacht: So kommt viel mehr unter, als es bei einem normalen Holzregal oder Metallregal der Fall wäre.Steckregal-Materialien
Aus welchen Materialien ist ein Steckregal normalerweise gemacht? Das kann ganz unterschiedlich sein, je nach Bedürfnissen und der Umgebung, in der es Abgestellt wird, sowie den Dingen, die man in das Regal stellt. Nutzen Sie das Steckregal im Keller? Dann sollten Sie sich für ein Metallregal entscheiden, oder ein Regal, welches verzinkt ist. So kann auch ein feuchter und kühler Keller dem Steckregal nichts anhaben. In ein Regal aus Holz könnte die Feuchtigkeit zu schnell einziehen, was der Qualität und der Langlebigkeit einen Abbruch tun würde. Ein Steckregal aus Holz macht sich allerdings in der Küche sehr gut. Durch das schöne und robuste Material, wirkt das Regal trotz stecktechnik sehr elegant und schön. Wenn Sie das Regal allerdings zur Aufbewahrung von Lebensmitteln verwenden, dann sollten Sie unbedingt darauf achten, dass sich die Oberflächen gut und schnell säubern und abwischen lassen. Muss ein Steckregal immer holzfarben oder metallsilber sein? Natürlich nicht: Ob Kellerregal, Schwerlastregal oder Lagerregal: Steckregale erstrahlen auch gerne in den unterschiedlichsten Farben, sodass Sie den Look ideal der Umgebung anpassen können.Steckregal als Werkzeugregal
