Stehlampen
Inhalt
- Stehlampen jetzt bei WestwingNow entdecken!
- Schaltmöglichkeiten bei Stehlampen
- Stehlampen für jeden Wohnstil
- Der beste Ort für Stehlampen
Licht aus – Spot an! Ein klein wenig ist das auch bei Stehlampen so: ruck-zuck wird mit einem Klick die jeweilige Umgebung zum Leuchten gebracht. Stehlampen und Stehleuchten sind nicht nur ein praktisches sowie nützliches, sondern auch ein äußerst schickes Wohnaccessoire. Eine Stehlampe bringt schnell Licht in dunkle Räume und sorgt für eine kuschelig gemütliche Atmosphäre, in der sich ein Zimmer erst in eine wahre Wohnwelt verändern kann. Zunächst dienten Stehlampen eher der zusätzlichen Beleuchtung im Zimmer, aber mittlerweile sind diese Lampen aus Wohnzimmern, Büros oder Ausstellungsräumen nicht mehr weg zu denken. Die praktischen Deckenfluter erhellen die Räume mit indirekter Beleuchtung, was als besonders angenehm empfunden wird.
Stehlampen sind äußerst unkomplizierte Beleuchtungslösungen, selbst wenn wenig Platz vorhanden ist. Durch ihr schlankes Design passen sie in fast jede Ecke und selbst wenn es dann doch mal zu eng wird, lassen sich Stehlampen problemlos und schnell umplatzieren – genau deshalb liebt Westwing die Stehlampen ja auch so. In den Sales von Westwing können Sie darum tolle Angebote für Stehlampen und überhaupt Lampen aller Art entdecken – natürlich dank Rabatte bis zu 70% zum kleinsten Preis! Lassen Sie sich bei Westwing zu einer neuen Welt des Lichts inspirieren!
Stehlampen jetzt bei WestwingNow entdecken!
In den letzten Jahren hat sich das Design und der Look von Stehlampen grundlegend verändert. Der vermehrte Gebrauch von Edelstahl, Metall und anderen hochwertigen und modernen Materialien hat der Stehlampe zu einem jungen und zeitgenössischen Erscheinungsbild verholfen, das zum Beispiel bei Modellen von Avandeo zu finden ist. Diese Leuchte kommt heutzutage elegant und vielseitig daher, sodass sie in die verschiedensten Einrichtungs- und Wohnstile integriert werden kann. Viele Modelle haben neben dem Gestell mit Deckenanstrahlung noch einen abgehenden Arm mit einer separaten Leuchte, dieser wird in Schlaf- und Wohnräumen meist als Leselampe verwendet. So hat man immer die besten Leuchten, mit denen man praktischerweise punktgenau das Licht auf das lenken kann, das man braucht.
Schaltmöglichkeiten bei Stehlampen
Die Schaltmöglichkeiten an Stehlampen sind sehr vielfältig. Ganz klassisch sind die einfachen Ein- und Ausschalter, die sich entweder in der Zuleitung oder aber im Gestell der Stehleuchte befinden. Die neueren und innovativen Modelle beinhalten meist einen Dimmer, mit dem man die Helligkeit der Leuchte stufenlos regulieren kann. Mit diesem in dem Deckenfluter integrierten Dimmer kann man die Lichthelligkeit und somit auch die Raumwirkung merklich verändern. Die Schalter der Hauptlichtquelle und des abgehenden Arms, der als Leseleuchte fungiert, sind in den meisten Fällen getrennt voneinander und lassen sich ebenfalls separat einschalten. So kann man immer perfekt für die richtige Atmosphäre um die Stehlampen herum sorgen! Stehlampen und Deckenfluter bedienen sich unterschiedlicher Leuchtmittel. Halogen, LED oder normale Glühbirne: Die Wahl, welche Beleuchtung in Ihrem Wohnzimmer oder Schlafzimmer Einzug halten soll, bleibt ganz Ihnen überlassen. Eine Zierde sind die schönen Stehlampen aber auf jeden Fall! Heutzutage bedeuten vor allem LEDs auch nicht mehr, dass es ein kaltes Licht ergibt. Gerade LEDs gibt es jetzt auch in warmen Farben, die blitzschnell ein Zimmer erleuchten können.
Stehlampen für jeden Wohnstil
Das Design ist bei Stehlampen entscheidend! Dabei gibt es aber nicht nur ein bestimmtes Design, vielmehr lassen sich auch hier besondere Wohnstile nicht nur in ihren Besonderheiten stilistisch einfangen, sondern diese sogar mit ihrem Licht gewinnbringend erhellen. Besonders toll lassen sich Stehlampen in diese Wohnstile integrieren:- Stehlampen im Industrial Style: Der Industrial mag es gerne klar und gut beleuchtet – perfekt für den Einsatz guter Stehlampen! Überhaupt sind hier Leuchten aller Art sehr wichtig. Ansonsten setzt der Industrial auf moderne Möbel ohne viel Schnickschnack, wichtig sind Möbel mit einem herben Charme – und natürlich gutes Licht dafür!
- Stehlampen im Shabby Chic: Ganz anders der Shabby Chic: hier sind Stehlampen eher weiß oder rosa, sogar Lampenschirme mit Blumenmuster sind möglich. So verzaubert eine solche Stehlampe gleich ein ganzes Zimmer mit Licht im Shabby Chic und sorgt für ein romantisch-verspieltes Flair.
- Stehlampen im Retro Style: Auch das kann toll aussehen bei Stehlampen, zum Beispiel im Seventies Style. Hier am besten eine Bogenlampe wählen (deren Höhe meist bis zu 200 cm sein kann – aber keine Sorge, durch ihren geschwungenen Kopf passt diese Lampe auch in andere Räume), die schon so ein wenig Vintage Style mitbringt. Schön kann hier schwarz sein, aber auch eine ganz grell, wilde und verrückte Farbe für die Stehlampe – und schon genießen Sie das Licht der Flowerpower-Ära.
