Inhalt
- Etiketten
- Adressaufkleber
- Geschenke einpacken
- Wandsticker
Ob kindliche Motive, freche Sprüche, tolle Muster, farbenfrohe Töne oder Inhaltsangaben – Sticker, Aufkleber und Etiketten sind nützlich und sehen in den meisten Fällen auch noch toll aus. Mit einem Sticker sehen viele Sachen gleich viel vollständiger aus. Doch Sticker sind nicht nur da, um hübsch auszusehen; Sticker und Aufkleber helfen uns auch dabei, Ordnung zu halten. Am Heimarbeitsplatz lassen sich zum Beispiel Ordner, Kisten oder Schubladen schnell und einfach mit Stickern und Aufklebern versehen, sodass man auf einen Blick weiß, wo was genau liegt.
Wir bei Westwing lieben wunderschöne Möbel und hübsche Wohnaccessoires. Auch charmante sowie praktische Wohnideen von unseren Stilexperten können Sie auf unseren Seiten entdecken. Sticker gehören auf jeden Fall dazu! Mit Leichtigkeit kann ein Zimmer mit Stickern und Wandtattoos in einem neuen Licht erstrahlen! Aber Sticker helfen auch in der Küche beim Beschriften von Marmeladengläsern oder im Büro bei den Ordnern und Akten. Entdecken Sie die zahlreichen Arten von Sticker und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten! Sticker begeistern mit Ihrer selbstklebenden Funktion!
Etiketten
Auch, wenn Sie jetzt eher denken: „Etiketten? Was soll ich denn mit Etiketten?“ können wir Ihnen hier schnell auf die Sprünge helfen, denn diese Sticker sind super nützlich und machen unser Leben in manch kleinen Situationen schöner und auch einfacher. Kochen Sie Marmelade selbst oder setzen Sie hin und wieder selbst Holunderschnaps an? Füllen Sie Ihre Kräuter in kleine dekorative Gläser oder bewahren Sie Ihre Nudeln in Dosen auf? Genau dann kommen nämlich Etiketten und Sticker zum Einsatz! Auf all die Dosen, Gläser, Flaschen und Einmachgläser können und sollten diese Sticker angebracht werden. Wieso? Weil man so genau weiß, was in welchem Gefäß ist – es kann nämlich schon mal sein, dass man einige verschiedene Sorten macht – da kann schnell der Überblick verloren werden. Zudem sollte man auf den Etiketten vermerken, wann der Inhalt hergestellt wurde, nicht dass man sonst eine böse Überraschung erlebt, wenn man den Inhalt essen oder trinken möchte. Viele verschenken ihre selbst gemachten Köstlichkeiten gerne – gerade dann sind hübsche Sticker und Etiketten sehr sinnvoll, denn die Beschenkten sind meist bei der Herstellung nicht dabei und sollten wissen, was drin steckt. Auf der Rückseite der Schnapsflasche oder des Kompotts kann man noch einen weiteren Sticker oder Aufkleber anbringen, auf dem dann geschrieben steht, welche einzelnen Inhaltsstoffe sich in den Köstlichkeiten befinden, da einige Menschen zum Beispiel keine Nüsse oder ähnliches vertragen. So kann man ungewollten Folgen aus dem Wege gehen.Adressaufkleber
Gehören Sie noch zu den Menschen, die gerne Briefe verschicken oder es berufsbedingt machen müssen? Dann sind Sie es sicher Leid, die Adresse und Ihren Absender bei jedem einzelnen Brief immer wieder erneut auf den Brief zu schreiben. Verständlich. Sticker können hier Abhilfe verschaffen! Sticker mit Ihrer eigenen oder der Firmenadresse können Sie in Massen anfertigen (lassen), da sich die eigene Adresse meist nicht so häufig ändert. In Ihrem Computer können Sie häufig genutzte Adressen speichern und diese dann auf die Sticker drucken, sodass man diese Adressaufkleber nur noch auf den Brief kleben muss und sich somit einiges an Zeit einspart. Wundervoller Zusatz: Mann kann seine Briefumschläge, wenn diese zum Beispiel an die beste Freundin gerichtet sind oder eine Geburtstagskarte beinhalten, auch noch mit dem einen oder anderen liebevollen und persönlichen Sticker schmücken. Kleine Sticker mit liebevollen Botschaften wie „Sent with love“ oder einfach ein kleines Herz als Sticker. Da freut sich der Empfänger noch ein bisschen mehr über den Brief.Geschenke einpacken
Nicht nur auf Briefumschlägen können zauberhafte Sticker und Aufkleber für pure Freude beim Empfänger sorgen, sondern auch beim Verpacken der Geschenke. So wird die Verpackung gleich noch ein Stück weit personalisiert. Wenn man tolle, farbenfrohe Aufkleber und Sticker hat, dann kann man auch zu herkömmlichen Packpapier oder zu sonst eher fad erscheinenden Geschenkpapier greifen.Wandsticker
