Tontöpfe für Garten und Haus

Inhalt

  • Terracotta Töpfe: Schönes Wohnaccessoire
  • Terracotta Töpfe: Überbleibsel einer langen Kultur
  • Terracotta Töpfe – Mediterrane Blumenkübel
  • Terracotta Töpfe online kaufen? So funktioniert Westwing:

Im Sommer säumen Terracotta Töpfe die Balkonbrüstungen und Gartenwege. Schöne Blumen sorgen für eine natürliche Frische und bringen – ganz egal ob draußen oder drinnen – Leben und Farbe ins Leben. Töpfe aus Terracotta passen farblich hervorragend zum frischen Grün der Blumen und fügen sich schön in die Umgebung ein. Und wer keine Terracotta Töpfe aufstellen will, kann auch auf Blumentöpfe aus leichterem Kunststoff zurückgreifen. In der gleichen Farbe gehalten, entdeckt man den Unterschied meist erst beim Berühren der Töpfe.

Weil auch der Garten und Balkon zur Wohnung gehören, gibt es bei Westwing schöne Inspirationen für den Außenbereich – nicht nur im Sommer! Jedes Zuhause soll ein schönes Zuhause werden und Westwing weiß, wie sich Blumen und Pflanzen perfekt als Raumgestalter einsetzen lassen. So wird jeder noch so kleine Balkon zum Pflanzenparadies. Terracotta Topf oder Blumenranke, Pflanzkübel oder Hängetopf – es gibt unzählige Möglichkeiten für schöne Pflanzen im Freien und Westwing kennt sie alle.

Terracotta Töpfe: Schönes Wohnaccessoire

Terracotta TöpfeWas verströmt mehr elegante Einfachheit als ein üppig gewachsener, buschiger Lavendel im erdig-roten Terracotta Topf? Mit diesem sommerlichen Wohnaccessoire holt man sich die Provence nach Hause und sorgt für einen unverwechselbaren Duft. Zum Glück gibt es Terracotta Töpfe in allen Größen. Von der kleinen Miniatur-Blume, die als Geschenk mitgebracht werden kann, bis zum großen Topf, der die Palme im Wintergarten beherbergt – alle Varianten sind denkbar. Terracotta Töpfe sind nicht nur schön, sie sind auch ein ausgezeichnetes Pflanzgefäß. Wenn der Brand gut gelungen ist, sind die Töpfe stoßresistent und wasserfest. Sie platzen auch bei sehr niedrigen Temperaturen im Freien nicht auf und können im Garten überwintern.

Terracotta Töpfe: Überbleibsel einer langen Kultur

Terracotta ist kein modernes Material. Zur Herstellung von Geschirr und Kunst wurde es bereits in der minoischen Kultur verwendet. Die heutige Bezeichnung kommt aus dem Italienischen und beschreibt den Herstellungsprozess: „terra cotta“ bedeutet so viel wie „gebrannte Erde“. Auch heute ist Terracotta – nicht nur als Blumentopf – in vielen verschiedenen Bereichen sehr beliebt: Garten: Ob Pflanzkübel oder Wegplatte, Vogelbad oder Beetgrenze – Elemente aus Terracotta finden sich in allen Bereichen, die mit Pflanzen und Garten zu tun haben. Weil er optisch so gut in eine pflanzenreiche Umgebung passt und aus Naturmaterial hergestellt ist, ist der Terracotta Topf nach wie vor eine der beliebtesten Varianten. Architektur: Noch bis ins 19. Jahrhundert hineinTerracotta Töpfe war Terracotta ein sehr beliebtes Material in der Architektur. Zwar werden nicht mehr wie in der Antike ganze Gebäudefassaden mit Terracotta-Platten verkleidet, jedoch werden Reliefs mit aussagekräftigen Motiven nach wie vor gerne an Gebäuden angebracht, wenn ein historischer Look gewünscht ist. Wir erfreuen uns – nicht nur im mediterranen Raum – nach wie vor an schönen Dachziegeln aus Terracotta und filigranen Mosaiken auf Fußböden. Kunst: Terracotta ist ein gutes Material für Skulpturen. Vor dem Brand lässt es sich sehr einfach in die gewünschte Form bringen und behält sie anschließend für immer. Je nach dem Verhältnis aus eisenreichem und kalkreichem Ton ändert sich dann auch die Farbe des Endprodukts. Für zahlreiche Künstler ergibt sich daraus eine große Vielfalt in der Gestaltung. Egal, ob Kunst oder Hausbau – Wer Terracotta Töpfe aufstellt, bedient sich eines der ältesten Kulturgüter der Welt und setzt eine lange Geschichte fort.

Terracotta Töpfe – Mediterrane Blumenkübel

Terracotta Töpfe versprühen bei der Nutzung im Garten, auf der Terrasse, dem Balkon oder im Haus wunderbares mediterranes Flair. Durch die tollen Eigenschaften des Materials sind sie toll geeignet als Blumenkübel für sämtliche Pflanzen. Terracotta ist porös, wodurch es sehr gut Wasser aufnehmen, speichern und an die Pflanzen wieder abgeben kann. Diese Eigenschaft kommt besonders in den heißen Sommermonaten sehr gelegen. Jedoch sollten Sie bedenken, dass, wenn Sie die Töpfe im Freien nutzen, die Eigenschaft in den Wintermonaten einen negativen Effekt hat. In den kalten Monaten gefriert das Wasser in den Töpfen, weswegen Sie die Terracotta Töpfe über den Winter innen lagern sollten. Mit Westwing und den Terracotta Töpfen holen Sie sich den mediterranen Flair nach Hause!

Terracotta Töpfe online kaufen? So funktioniert Westwing:


westwing studio logo

Interior Design Service: Jetzt Premium Beratung buchen

Und CHF 119 Shopping-Gutschein für Ihren nächsten Einkauf sichern

  • Persönliche Stil- und Farbberatung
  • inkl. %individueller%s Produktvorschläge
  • 3D Visualisierung Ihres Raumkonzepts
Jetzt Projekt starten