Wandboard im Scandi-Stil

Inhalt

  • Das Wandboard – Vielfalt an Formen und Farben
  • Die Wände optimal ausnutzen
  • DIY: Wandboards aus Weinkisten
  • Wandboards in ausgefallenen Designs

Ein Wandboard ist eine stilvolle Kombination aus funktionellem Möbelstück und einem wirklich schönen Einrichtungselement, sodass man mit einem richtig gewählten Wandregal fast nichts falsch machen kann, denn sie lassen Ihre Wände immer in einer zauberhaften Weise erstrahlen. Das Gute ist, Wände hat jeder, der eine Wohnung hat, also kann auch jeder ein oder mehrere Wandboards oder Wandregale an seinen Zimmerwänden anbringen. In unterschiedlichen Höhen angebracht, entfalten diese Boards ihre ganz eigene Wirkung und lassen unsere Wände im Handumdrehen viel wohnlicher wirken.

Das Wandboard ist nicht nur praktisch, sondern kann auch ein absoluter Hingucker in Ihren Wohnräumen sein. Besonders selbstgemachte Wandboards reflektieren Ihre Persönlichkeit und sind wahre Unikate. Im Westwing Magazin sind finden Sie viele Tipps, Tricks und Inspirationen für sämtliche DIY Projekte. Bei unseren Themen-Sales gibt es jeden Tag aufs Neue eine Vielzahl an tollen Produkten und Möbeln rund um den Bereich „Home & Living“. Gehen Sie auf Schnäppchenjagd und lassen Sich zum schöner Wohnen Begeistern.

 

Das Wandboard – Vielfalt an Formen und Farben

Wandboards und -regale kommen in einer so großen Vielfalt daher, dass man wirklich inzwischen eine riesengroße Auswahl hat. Ein einfaches Brett, ein mehrstöckiges Wandregal oder doch ein Board mit kleinen Schubladen, jedes Wandboard hat seine eigene Art und Weise Stauraum zu schaffen, den man bestens nutzen kann, um Kleinigkeiten zu verstauen oder eben, um Wohnaccessoires und Deko-Elemente schön zu inszenieren.

Die Wände optimal ausnutzen

Wer hat sie nicht, kahle Zimmerwände? Dies ist in vielen Wohnungen und Haushalten ein Problem, mit dem viele nicht umzugehen wissen, denn was soll man an die Wände hängen? Bilder, Lampen und Leuchten, Leinwände oder lieber praktische Dinge wie ein Wandregal? Doch diese Frage lässt sich im Grunde genommen recht einfach und schnell klären, denn mit Hilfe eines Wandboards kann man Funktion und Dekoration wunderbar verbinden und in Einklang bringen. WandboardMit einem Wandboard, egal ob es nur auf einem Brett oder mehreren Regalböden besteht hängt man sich ein Möbelstück an die Wand, welches dann als Bücherregal, Bühne für Bilderrahmen, Vasen und Kerzen dient oder eben als wundervoller Platz für kleine und dekorative Leuchten. Somit muss man sich nicht mehr entscheiden, ob man seine Wände mit eher funktionellen und praktischen oder mit dekorativen und schönen Dingen behängt. Und nebenbei gesagt: Ein Wandboard kann wirklich stilvoll und elegant sein, wenn man sich für das richtige Modell entscheidet – so wird es selbst zum Hingucker!

DIY: Wandboards aus Weinkisten

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, sich Ihr ganz individuelles und einzigartiges Wandboard zu machen? Das geht ganz einfach – mit Weinkisten! Mit Dübeln und Schrauben lassen sie die Kisten optimal und im Handumdrehen an die Wand anbringen und schon hat man ein wirklich schönes Wandregal! Wem eine einfache braune Weinkiste zu rustikal ist, der kann diese Kisten auch vorher in Weiß, Beige oder anderen zarten Farben lackieren. Der Effekt und der Nutzen bleiben die gleichen, aber der Stil und der Look sind weitaus eleganter. Egal für welche Form oder Farbe eines Wandboards Sie sich letztendlich entscheiden, solange es gut aussieht, sich super in Ihr übriges Interieur einfügt und sich immer nützlich macht, haben Sie definitiv die richtige Wahl getroffen!

Wandboards in ausgefallenen Designs

Ein Wandboard kann sich dezent in die Einrichtung Ihrer Wohnräume miteingliedern und als praktische Aufbewahrungsmöglichkeit für Bücher oder Deko-Artikel dienen. Falls Ihnen das zu langweilig ist, dann wären vielleicht Wandboards in ausgefallenen Designs genau das Richtige für Sie! Wie wäre es mit einem Wandboard in Koffer-Optik? Bei diesem Modell dient der vordere Teil des Koffers mit Griff als Wandboard. Angebracht wird das Koffer-Wandboard wie jedes andere auch. Je nach Modell dient der Griff des Koffers zum Aufklappen des oberen Teils oder zum Herausziehen eines integrierten Schubladenelements. Das Koffer-Wandboard mit Schublade bietet hierbei den meisten Stauraum, da sowohl auf dem Wandboard als auch in der Schublade sämtliche Dinge verstaut werden können. Bei dem aufklappbaren Wandboard sollten Sie bedenken, dass, falls Sie Deko-Artikel auf das Wandboard stellen, Sie diese bei jedem öffnen von dem Board stellen müssen. Auch in Kinder-und Jugendzimmer darf das Wandboard ruhig etwas ausgefallener sein. Wie wäre es hier beispielsweise mit einem Skateboard als Wandboard? Dieses Modell eignet sich besonders gut dazu selbst zu machen. Nehmen Sie hierfür einfach ein altes Skateboard, welches keinen Nutzen mehr findet, oder kaufen ein neues Ihrer Wahl. Bringen Sie das Skateboard dann, mit Hilfe von Leisten oder Kopfbändern, vertikal an die Wand an. Für geringere Stauflächen können Sie kleinere Skateboards in der Mitte durchsägen und frontal an die Wand anbringen. Beide Variationen sind absolute Blickfänger! Das Wandboard gibt es in vielen verschiedenen Designs und Materialen – da ist für jeden Geschmack das passende Modell dabei! Stöbern Sie jetzt bei Westwing nach vielen weiteren tollen Regalen und Wohnaccessoires!

Wandboard online kaufen? So funktioniert Westwing:


westwing studio logo

Interior Design Service: Jetzt Premium Beratung buchen

Und CHF 119 Shopping-Gutschein für Ihren nächsten Einkauf sichern

  • Persönliche Stil- und Farbberatung
  • inkl. %individueller%s Produktvorschläge
  • 3D Visualisierung Ihres Raumkonzepts
Jetzt Projekt starten