Weiße Bettwäsche


Musselin-Bettdeckenbezug Odile in Weiß
Westwing Collection
59,99 €

Gemusterter Baumwoll-Bettdeckenbezug Arcs in Salbeigrün/Weiß
Westwing Collection
39,99 €

Baumwollperkal-Bettdeckenbezug Leire in Weiß
Westwing Collection
49,99 €

Gestreifter Baumwoll-Wendebettdeckenbezug Lorena in Hellgrau/Weiß
Westwing Collection
39,99 €

Karierter Baumwollperkal-Bettdeckenbezug Scarlet in Grau/Weiß
Westwing Collection
39,99 €

Baumwollperkal-Bettdeckenbezug Juliette mit Stickereien und Zierbordüre
Westwing Collection
59,99 €
Inhalt
- Weiße Bettwäsche bringt frischen Wind in Ihr Schlafzimmer
- Zeitlose Bettwäsche aus den schönsten Materialien
- Weiße Bettwäsche muss nicht langweilig sein
- Pflege: So bleibt Ihre weiße Bettwäsche lange schön
Weiße Bettwäsche bringt frischen Wind in Ihr Schlafzimmer
Rund ein Drittel unseres gesamten Lebens verbringen wir im Bett. Eine erholsame Nachtruhe hilft uns dabei, das Geschehene zu verarbeiten und neue Energie zu tanken. Dazu gehört nicht bloß ein bequemes Bettgestell oder die passende Matratze, sondern auch das perfekte Bettzeug. Schließlich wirkt sich Bettwäsche intensiv auf unser Schlafverhalten aus. Bei Kopfkissen, Duvet und Bettlaken liegen Sie mit weißen Bettbezügen garantiert nicht falsch.
Zeitlose Bettwäsche aus den schönsten Materialien
Als zeitloser Klassiker verleiht weiße Bettwäsche Ihrem Schlafzimmer ein leichtes Ambiente, welches herrlich zum Träumen und Entspannen einlädt. Besonders vielseitig ist dabei nicht nur das Design, sondern ebenso das verwendete Material.
Wir möchten Licht ins Dunkle bringen und Ihnen die wichtigsten Eigenschaften der besten Materialien für weiße Bettwäsche vorstellen:
- (Bio) Baumwolle: Bettwäsche aus Baumwolle ist der Klassiker. Das Material ist so beliebt, da es atmungsaktiv, Temperatur ausgleichend und gleichzeitig strapazierfähig ist. Zudem fühlt sich Baumwolle angenehm auf der Haut an und ist für Allergiker geeignet. Nachhaltige Bio-Baumwolle punktet noch einmal extra mit Schadstofffreiheit.
- Perkal bzw. Mako-Perkal: Bettwäsche aus Perkal ist sehr anschmiegsam und besteht in der Regel aus Baumwolle, Polyester oder Mischgeweben. Mako wird dagegen aus hochwertiger ägyptischer Baumwolle gefertigt.
- Satin bzw. Mako-Satin: Das Material ist angenehm weich und feuchtigkeitsregulierend. Bekannt ist das Material vor allem für die glänzende Oberfläche. Ihre kühlende Wirkung ist insbesondere in den heißen Sommermonaten ein Traum.
- Leinen: Sowohl für den Sommer als auch für den Winter ist weiße Bettwäsche aus Leinen geeignet. Das Naturmaterial besitzt eine feuchtigkeitsabsorbierende Oberflächenstruktur, ist sehr robust und zugleich pflegeleicht.
- Seersucker: Unkompliziert und perfekt für die warme Jahreszeit ist Seersucker Bettwäsche. Das Material lässt sich unkompliziert reinigen und ist nahezu bügelfrei.
- Flanell bzw. Biber: Ideal für den Winter ist eine Bettwäsche aus Flanell bzw. Biber. Das Material ist sehr weich und strapazierfähig. Zudem kann es sehr gut Feuchtigkeit absorbieren und trocknet schnell.
- Renforcé: Besonders leicht und super für empfindliche Haut ist Bettwäsche in Weiß aus Renforcé. Hierbei handelt es sich um eine spezielle Webart der Baumwolle. Das Material ist äußerst strapazierfähig, aber dennoch glatt.
Weiße Bettwäsche muss nicht langweilig sein
Machen Sie es wie die Französinnen und investieren Sie in eine hochwertige weiße Bettwäsche in guter Qualität. Anstatt verspielte Muster und knallige Farben setzen die trendbewussten Damen im Schlafzimmer am liebsten auf eine schlichte Eleganz. Langweilig? Ganz und gar nicht. Der minimalistische Bettbezug wirkt clean und ordentlich. Der Vorteil von Bettwäsche in Weiß: Die Dekoration drumherum kommt dadurch viel besser zur Geltung.
Genießen Sie den Gestaltungsfreiraum und setzen Sie tolle Akzente mit bunten Kissen, Tagesdecken, Plaids oder einer Strukturtapete. Doch auch die schlichten Decken- und Kissenbezüge trumpfen mit Mustern und Applikationen. Für Spannung sorgen Verzierungen, Pompoms, Rüschen und Varianten mit Stehsaum oder farblich abgesetzten Alternativen. Ebenfalls sind farbliche Akzente und Muster, wie etwa die klassischen Streifen, ein besonderer Blickfang. Eine weiße Bettwäsche mit Rüschen oder zarten floralen Applikationen passt beispielsweise perfekt in eine romantische Einrichtung. Eine schwarz weiße Bettwäsche fügt sich wiederum ideal in eine moderne Einrichtung ein. Wendebettwäsche gibt Ihnen die Freiheit Ihren Look jeden Tag aufs neue zu kreieren. Entscheiden Sie sich außerdem für ein farblich passendes Spannbettlaken, um Ihren Look abzurunden.
Pflege: So bleibt Ihre weiße Bettwäsche lange schön
Damit Sie sich lange an Ihrer strahlend weißen Bettwäsche erfreuen, ist die richtige Pflege das A und O. Denn je nach Stoffart unterscheidet sich der Waschvorgang. Während Produkte aus Seide bei maximal 30 Grad in die Maschine dürfen, können Sie weiße Bettwäsche aus Baumwolle sogar bei bis zu 95 Grad waschen. Bevor Sie Decken- und Kissenbezug in die Waschmaschine geben, sollten Sie einen Blick auf die Materialzusammensetzung werfen. Achten Sie zudem auf Pflegehinweise auf dem Etikett.
Grundsätzlich bleibt Ihre weiße Bettwäsche mit diesen Tipps besonders lange schön:
- Waschen Sie weiße Bettwäsche niemals zusammen mit dunklen Textilien. Dies kann zu unerwünschten Verfärbungen oder einem Grauschleier führen.
Tipp: Gegen einen Grauschleier hilft ein altbewährtes Hausmittel aus Essigessenz, Salz und Backpulver. Einfach in die Maschine geben, bei gewohnter Temperatur waschen und schon strahlt Ihre Bettwäsche wieder wie neu. - Ein weißes Bettwäsche-Set sollte mit dem geeigneten Waschmittel gewaschen werden. Wir empfehlen ein Color- oder Vollwaschmittel “für Weißes”. Hier ist oftmals ein Hauch Bleiche enthalten, sodass das Weiß wieder wie neu erstrahlt.
- Schließen Sie vor dem Waschgang den Reißverschluss oder die Knopfleiste der Duvet und ggf. des Kopfkissens. Dies schont den Verschluss vor dem Wasch- und Schleudergang der Maschine.
- Bettbezüge in großen Größen werden am einfachsten im Trockner getrocknet. Achten Sie jedoch darauf, dass die Textilien für den Trockner geeignet sind. Eine Trocknung auf mittlerer Stufe (“Schranktrocknen”) reicht grundsätzlich aus.
Tipp: Trocknen Sie Ihre Wäsche im Sommer in der Sonne. Die UV-Strahlen wirken als natürliches Desinfektionsmittel.