
Inhalt
- Wickelauflage und Material
- Wickelauflage für jede Situation
- Tipps für den perfekten Wickelplatz
- Wickelauflage online kaufen? So funktioniert Westwing:
Für viele junge Eltern startet mit der Geburt ihres Kindes das schönste Abenteuer ihres Lebens. Um bestmöglich auf die turbulente Zeit nach der Ankunft des Babys vorbereitet zu sein, sollte das Babyzimmer schon einige Wochen vorher perfekt eingerichtet sein. Dazu gehört nicht nur ein Babybett und eine Kommode für Babys erste Kleider, sondern natürlich auch ein Wickeltisch mit passendem Zubehör wie Wärmelampe, Mobile und Wickelauflage.
Wickelauflage und Material
Wer auf der Suche nach einer passenden Wickelauflage ist, wird schnell in einen Konflikt geraten, denn die perfekte Wickelauflage sollte natürlich leicht zu reinigen, aber auch bequem und gemütlich für das Baby sein. Jede Wickelauflage hat eine Umhüllung, die aus Kunststoff oder Baumwolle bestehen kann. Ein Baby ist immer für Überraschungen gut und so liegt die Wahrscheinlichkeit, dass beim Wickeln etwas daneben geht, bei so gut wie 100 Prozent. Ein Grund, der viele dazu veranlasst, zu Kunststoffhüllen greifen zu wollen. Doch Moment – Kunststoff, ist das nicht viel zu kalt für mein Baby und fühlt es sich auf diesem Material überhaupt wohl? Eine berechtigte Frage, und so tendieren viele plötzlich doch zum Baumwoll-Bezug auf dem Wickeltisch, der viel angenehmer für den kleinen Sprössling ist, aber eben auch aufwendiger zu reinigen. Wer jetzt hin- und hergerissen ist, kann aufatmen – es gibt Wickelauflagen mit Oberflächen aus einem Baumwoll-Kunstfaser-Gemisch, das beschichtet ist und sich dadurch leicht abwaschen lässt, sich aber auch angenehm unter der zarten Babyhaut anfühlt. Babyhaut und Schadstoffe – eine Kombination, die sich absolut nicht verträgt! Sorgen Sie immer dafür, dass Sie Ihrem Kind nur auf einer schadstofffreien Wickelauflage die Windeln wechseln, die ein Gütesiegel, zum Beispiel „Textiles Vertrauen“, trägt.Wickelauflage für jede Situation
Wickelauflagen unterscheiden sich, je nachdem, wo gewickelt wird: Die klassische Wickelauflage mit dickem Polster und hohem Rand liegt auf der Wickelkommode, wo man aller zur Hand hat und lediglich aufpassen muss, dass das Baby nicht herunterfällt. Es gibt aber auch Varianten, die Wickelplatz und Badegelegenheit verbinden. Diese werden im Bad über die Badewanne gehängt und sind daher leichter und flexibler. Eine Wickelauflage für die Waschmaschine ist speziell auf die Größen üblicher Waschmaschinen abgestimmt. Und eine Wickelauflage für unterwegs muss natürlich zusammenklappbar sein, denn zusammengerollt oder geklappt nimmt sie viel weniger Platz in der Wickeltasche weg. Selbstverständlich will man auch, dass die Wickelauflage dem Baby gefällt, weshalb kindgerechte Farben wie Weiß, Blau, Rosa oder Gelb besonders beliebt sind.Tipps für den perfekten Wickelplatz
- Richtige Höhe – um Rückenschmerzen zu vermeiden, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass Sie beim Wickeln gerade stehen und dementsprechend sollte auch die Höhe des Wickelplatzes ausgerichtet sein.
- Schutz vorm Herunterfallen – eine Wickelauflage dient natürlich zur Polsterung des Babys, aber auch, um eine Barriere und einen Schutz aufzubauen, damit das Kind in einem unbeachteten Moment nicht vom Wickelplatz fällt, wenn es sich herumrollt. Daher sollte die Wickelauflage eine Mulde aufweisen und am Rand nach oben gehen.
- Temperatur – damit die Babys nicht frieren, können Sie über dem Wickelplatz eine Wärmelampe anbringen.
- Ablenkung – ein Mobile und Spielsachen am Wickeltisch unterhalten das Baby auch beim Wickeln.
- Alles Griffbereit – achten Sie darauf, dass der Wickelplatz so ausgestattet ist, dass Sie Windeln, Tücher, Pflegeprodukte und Kleidung ordentlich und schnell griffbereit neben dem Wickelplatz verstaut haben. So vermeiden Sie einen Moment der Unachtsamkeit beim Suchen und haben Ihr Baby stets im Blick.
- Kuscheleinheiten – Wickeln ist nicht nur ein physisches Grundbedürfnis für Ihr Baby und ein wichtiger Teil seiner Pflege, sondern auch eine Gelegenheit, um Streicheleinheiten auszutauschen und Ihrem Kind Aufmerksamkeit zu schenken, denn von Ihrer Liebe und Ihrer Zuwendung kann Ihr Kleines nie genug bekommen!