Regal MISHA, weiß/hellbraun
Kommode Hoisen I
Sideboard Media, mit Schubladen links, weiß, B 130 cm
TV-Lowboard Media mit Klappe & Schublade, mit TV-Bank, weiß, B 195 cm
Wohnwand-Set Media, 3-tlg., Paneel links, weiß/nussbaum, B 228 cm
Wohnwand-Set Media, 3-tlg., Paneel rechts, weiß/Nussbaum, B 228 cm
Wohnwand-Set Media, 3-tlg., Paneel rechts, grau/Nussbaum, B 195 cm
Wohnwand-Set Media mit Paneel links, 3-tlg.
Inhalt
- Was ist eine Wohnwand?
- Die Wohnwand als flexibles Möbelsystem
- Immer ein toller Hingucker, auch auf der Wohnwand: Blumen!
- Die Wohnwand als Regalwand
Das Bild von Wohnwänden in unseren Köpfen ist mehr als veraltet und überholt, denn mittlerweile bildet eine Wohnwand längst keine massive Wand mehr, sondern ist vielmehr eine stilvolle und moderne Kombination aus verschiedenen Elementen. Die klassische Wohnwand wurde in ihrer Bauweise des riesengroßen Schrankes über die gesamte Länge einer Zimmerwand längst von modernen Wohnwänden eingeholt. Auch in einer solch zeitgemäßen Wohnwand findet sich noch immer ausreichend Platz, um alle Dinge, die nicht offen herumstehen sollen, unterzubringen.
Egal ob klassisch oder modern, filigran oder massiv – eine Wohnwand gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Auch wenn nun offene Wohnwände modern sind, heißt das nicht, dass Sie dem Trend folgen müssen! Zudem gibt es derart viele verschiedene Modelle, die unterschiedlich (nach Wohnstil: Shabby Chic, Vintage, Retro, Kolonial, Country …) gestaltet werden. Eine große Wohnwand ist zum Beispiel perfekt für etwas Vintage-Flair oder Retro-Ambiente in Ihrem Zuhause! Lassen Sie sich von den Wohnideen unserer Stilexperten bei Westwing inspirieren!
Was ist eine Wohnwand?
Vereinfacht gesagt sind moderne Wohnwände Kombinationen aus verschiedenen Einrichtungselementen wie Schränke, Vitrinen, Kommoden, verschiedene Boards und Regale. Mit schönen Wohnwänden bekommen Fernseher, Hifi-Anlage und andere technische Geräte ihren festen Platz im Wohnzimmer und werden im Rahmen stilvoller Möbel traumhaft gebettet. Dank der flexiblen Bauweise der Wohnwände wird diese Schrankwand zu einem individuellen Möbelstück, das einem jeden Tag wieder Freude bereitet.Die Wohnwand als flexibles Möbelsystem
Eine klassische Wohnwand, die sich über eine ganze Wand und die komplette Deckenhöhe erstreckt, ist in modern eingerichteten Wohnungen kaum noch zu finden. Diese altertümlichen Wohnzimmerwände haben einen würdigen und stilsicheren Nachfolger, nämlich ein System aus verschiedenen Schränken, Regalen und Aufbewahrungselementen. Wählen Sie einen Wohnzimmerschrank als Basis für die Wohnwand aus und desginen Sie sich Ihre persönliche und individuelle Wohnwand um dieses Möbelstück herum. Natürlich muss dieses Basis-Element nicht immer ein Sideboard oder ähnliches sein, sondern es kann sich hier auch um das TV-Gerät handeln, das in kaum einem Wohnzimmer fehlen darf. So können dann Hängeschränke, Regale, Highboards, Kommoden oder andere Boards und Schränke um den Grundbaustein herumgestellt oder -gehangen werden. Durch diese vielfältigen und einzigartigen Anbringungsweisen von den verschiedenen Wohnzimmerschränken lassen sich gänzlich unterschiedliche und individuelle Wohnwände konzipieren, die man an jegliche Wohnzimmergrößen anpassen kann. So kann man in einem kleinen Wohnzimmer einfach weniger Elemente als Wohnwand anbringen und hat trotzdem einen ähnlichen Effekt, wie eine Wohnwand an mehreren Elementen in einem großen Raum.Immer ein toller Hingucker, auch auf der Wohnwand: Blumen!
Die Wohnwand als Regalwand
