Besser shoppen in der App
Jetzt herunterladen
Ob in einer Schmuckbox, einer Schmucktruhe oder einer Schmuckschatulle - unser Schmuck möchte stilvoll präsentiert werden und keinesfalls in den Tiefen eines Schrankes verschwinden. In einem Schmuckkästchen oder auf einem Schmuckhalter können Sie Ihre funkelnden Lieblinge in Szene setzen. Schmuckkoffer und Schmuckschachteln bieten Ihnen ebenfalls ausreichend Stauraum für Ihre Schätze. Solche und andere Arten der Schmuckaufbewahrung sind bei uns in vielen verschiedenen Varianten erhältlich. Somit wird Ihr Schmuck hübsch zur Schau gestellt und gleichzeitig vor Staub geschützt.
Vom kleinen Schmucketui für unterwegs zur grossen Schmuckschatulle für das heimische Schlafzimmer – in unserem exklusiven Assortiment finden Sie für jeden Zweck das richtige Schmuckkästchen.
Auf Reisen: Auf Reisen sind kleine Etuis äusserst praktisch, etwa ein spezielles Ringetui. Für Ihre Uhr ist die ovale Uhrenbox ein Klassiker und ebenfalls ideal auf Reisen, wie auch eine schlanke Uhrenschatulle. Zur Uhren Aufbewahrung Ihrer privaten Kollektion eignet sich wiederum ein geräumigerer Uhrenkasten oder Uhrenkoffer.
Als Deko: Möchten Sie Ihre Schmuckstücke präsentieren, sind ein Schmuckkästchen aus Glas oder auch Schmuckhalter und Schmuckständer besonders schön, wobei Sie langfristig darauf achten sollten, Ihren Schmuck vor Licht und Luft geschützt aufzubewahren. Teurer Schmuck kann sonst gegebenenfalls oxidieren. Den Schmuck auf Watte zu betten ist ebenfalls nicht ratsam, da diese den Oxidationsprozess sogar beschleunigen kann. Stattdessen empfiehlt es sich, Ihren Schmuck in der jeweiligen Schmuckverpackung oder Schmuckbox in Samttücher zu legen. Auch zu Dekorationszwecken eignet sich eine Schmuckdose in schönem Design oder eine grössere Schmuckkiste.
Ohrringe & Armbänder: Ohrringe bewahrt man am besten auf einer Schmuckpuppe oder einem Schmuckbaum auf. Dasselbe gilt auch für Armbänder. So macht ihr Schmuck auch etwas her, wenn er gerade nicht im Einsatz ist.
Metall, Holz, Leder, Glas, Korb – aus all diesen Materialien können Schmuckkästchen bestehen. Ein schöner Effekt ist das Wiederaufgreifen der Materialien und Stoffe des Schmuckkästchens in der restlichen Einrichtung. Gerade mit Holzschmuckkästchen kann das besonders gut gelingen. Das Besondere an den Schmuckkästen aus Holz ist Ihre oftmals edle Verzierung. Applikationen in Gold und Silber, Schnitzereien und kunstvolle Bemalungen machen sich auf Schmuckschatullen aus Holz besonders gut. Schmuckkästchen in Weiss, Schwarz oder mit Schriftzügen verziert, sind moderne Varianten. Mit weichem Stoff bezogen sind Schmuckkästchen sicher für Kinder und solche in zarten Pastelltönen sind hübsche Schmuckkästchen für Mädchen. Super praktisch: Viele Schmuckkästchen und Schmuckkoffer besitzen einen Henkel – somit kann man diese Kästen, Köfferchen und Boxen ideal mit auf Reisen nehmen und muss auch unterwegs nicht auf Schmuck verzichten. Auch eine abschliessbare Schatulle, Schmuckschachtel oder handliche Schmucktasche sind perfekte Reisebegleiter.
Ob Mode- oder Schmuck, jede Frau liebt ihre Accessoires. Kein Wunder, dass diese möglichst perfekt aufbewahrt werden sollen. Der Schminktisch oder die Schminkkommode sind ideale Orte, um eine Schmuckkassette aufzustellen. In dieser ist der Schmuck immer griffbereit und vor dem Zubettgehen kann alles wieder mit wenigen Handgriffen verstaut werden. Viele Damen kombinieren auch gerne mehrere Schmuckkästchen. So kann für jede Schmuckart ein eigener Kasten verwendet werden.
Jeder Schmuckkoffer hat eine gut durchdachte Innenarchitektur. Die meisten Frauen haben eine Vielzahl an unterschiedlichen Schmuckstücken. Halsschmuck, Ringe, Ohrringe und Armreifen müssen dabei alle unterschiedlich aufbewahrt werden. Wenn der Schmuck im Schmuckkästchen nicht richtig untergebracht ist, verheddern sich Ketten und Armbänder und müssen mühsam voneinander getrennt werden. Daher befinden sich in den meisten Schmuckkästchen:
Mit einem Schmuck Kasten hat also alles seine Ordnung! Passend zum Schmuckkoffer kann auch ein Schmuckständer für Armbänder und Halsschmuck arrangiert werden. Wer gerne auf eine Variante der Schmuckaufbewahrung setzen möchte, sollte ein grosses Modell mit verschiedenen Fächern wählen. Ein Schmuckkoffer aus Leder oder ein Schmuckkasten aus Holz sind besonders hochwertige Modelle.
Das Luxusmodell der Schmuckaufbewahrung ist ein Schmuckschrank, der am besten im Schlafzimmer oder Ankleidezimmer aufgestellt wird. Es gibt ihn in den unterschiedlichsten Formen und Designs, entweder zum Hinstellen oder mit der Möglichkeit ihn an der Wand zu befestigen. Ob es nun eine stehende Ausführung oder ein Modell zum Aufhängen sein soll, für jeden Einrichtungsstil und Geschmack - von romantisch und verspielt bis hin zu geradlinig und modern - findet sich der passende Schmuckschrank. Dieser Schrank sollte in jedem Fall genug Platz für Ihre Schmuckstücke bieten. Idealerweise sollten alle Fächer gepolstert oder mit Futterstoff ausgekleidet sein, damit Kratzer vermieden werden und Ihre Schmuckstücke optimal gebettet sind.
In unserer Auswahl an Schmuckkästchen finden Sie alle Farben und Formen, die das Herz begehrt. Diese sind dabei als ein- oder mehrteilige Systeme sinnvoll aufgebaut und sehen zugleich unglaublich schick aus. Stöbern Sie durch unsere exklusive Auswahl an Schmuckkästchen und bewahren sie stilvoll auf, was Ihnen am Herzen liegt!