Barhocker
Das Besondere an unseren Barhockern & Barstühlen
Barhocker und Barstühle setzen stilvolle Akzente in modernen Wohnräumen, die nicht über einen klassischen Esstisch verfügen und ergänzen Kücheninseln oder Bartheken auf elegante Weise. Ob mit oder ohne Lehne, im minimalistischen, glamourösen oder urbanen Stil – bei Westwing findest Du exklusive Modelle passend zu Deinem Einrichtungsstil.
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis
- 1. Das Besondere an unseren Barhockern & Barstühlen
- 2. Designvielfalt für jeden Geschmack
- 3. Barhocker oder Barstuhl – was ist der Unterschied?
- 4. Barhocker-Arten – so findest Du das passende Modell
- 5. Funktion & Komfort vereint
- 6. Materialien – für jeden Stil das Richtige
- 7. Beliebte Barstuhl-Designs
- 8. Die richtige Sitzhöhe
- 9. Drei inspirierende Einrichtungsideen
Designvielfalt für jeden Geschmack
Unsere Kollektion bietet ikonische Barstühle ebenso wie klassische Hocker, die sich dezent in den Raum einfügen. Viele Modelle sind höhenverstellbar und daher flexibel einsetzbar – ideal für offene Wohnküchen, Frühstückstheken oder den Partykeller.
Barhocker oder Barstuhl – was ist der Unterschied?
Die Begriffe werden oft synonym verwendet, unterscheiden sich jedoch im Detail:
- Barhocker: Höher, oft ohne Rückenlehne, mit Sitzhöhe zwischen 76–91 cm. Schlichte Form mit Fußstütze – perfekt für lockeres Sitzen an hohen Theken.
- Barstuhl: Etwas niedriger (61–76 cm), häufig mit Lehne oder Armlehnen. Komfortabler und an klassische Esszimmerstühle angelehnt – ideal für längeres Sitzen.
Barhocker-Arten – so findest Du das passende Modell
Barhocker fördern Kommunikation und lockeres Beisammensein. Dabei bieten Modelle mit Drehfunktion, gepolsterter Sitzfläche, Lehne oder Fußablage zusätzlichen Komfort.
- Ohne Lehne: Ideal für kleine Räume – wirken luftig und platzsparend.
- Klappbar & drehbar: Praktisch für Garten und Hausbar – flexibel einsetzbar bei Besuch.
- Farbenfroh oder retro: Ein echter Hingucker – perfekt als Interior-Statement.
- Freischwinger: Besonders elegant – modernes Design mit federndem Sitzkomfort.
Funktion & Komfort vereint
Unsere Barstühle überzeugen nicht nur optisch, sondern auch durch ihre Funktionen. Modelle mit Armlehnen, hoher Lehne oder Drehmechanismus verbinden Bequemlichkeit mit modernem Design. Perfekt für alle, die stilvoll sitzen und flexibel bleiben möchten.
Materialien – für jeden Stil das Richtige
- Holz: Natürlich und warm – z. B. weiß für den Landhausstil, dunkles Holz für edle Looks im Industrial- oder Kolonialstil.
- Leder & Kunstleder: Pflegeleicht, hochwertig, ideal für den klassischen oder britischen Club-Stil.
- Metall: Edelstahl, Chrom oder Aluminium – modern, leicht und perfekt für urbanes Design.
- Kunststoff: Vielfältige Farben und Formen – besonders für auffällige Designerstücke geeignet.
- Materialmix: Holz & Metall, Leder & Rattan – spannende Kombinationen für moderne Looks.
Beliebte Barstuhl-Designs
- Mit Lehne: Gepolstert oder aus Rattan – bequem und stilprägend.
- Designer-Barstühle: Luftige Metallnetz-Sitze oder ikonische Modelle aus Polypropylen und Polycarbonat – z. B. der transparente Ghost Chair als echter Eyecatcher.
Die richtige Sitzhöhe
Damit Du bequem sitzt, achte auf ca. 30–35 cm Abstand zwischen Sitzfläche und Tischkante. Deine Beine sollten ca. 10 cm Abstand zur Unterkante der Tischplatte haben – so sitzt Du bequem und mit Bewegungsfreiheit.
Drei inspirierende Einrichtungsideen
- Küche: Schwarze Barhocker schaffen Kontraste und bringen moderne Eleganz.
- Esszimmer: Hocker mit Stahlgestell oder in Weiß harmonieren ideal mit skandinavischen Möbeln.
- Hausbar: Gepolsterte Barstühle mit Lehne und kuscheligem Plaid Overladen zum Verweilen ein.