Besser shoppen in der App
Jetzt herunterladen
Rustikal und praktisch zugleich: eine Holzbank sieht nicht nur gut aus, sondern ist dabei auch noch in fast jedem Raum ein praktischer Zusatz! Heutzutage überzeugt die Sitzbank aus Holz mit einem schlanken und modernen Design, und passt damit zu fast jedem Wohnstil und in jeden Raum. Sehr beliebt ist die Holzbank derzeit im Esszimmer oder in der Küche und löst dort die traditionellen Essstühle ab. Aber auch andere Räume profitieren von unserer großen Auswahl an Holzbänken.
Wer gerne auf einen etwas anderen Look setzen und die klassischen Stühle austauschen möchte, der kann hier auch gerne auf eine Holzbank im Esszimmer setzen. Besonders bei rechteckigen Tischen können Sie an einer oder beiden der langen Seiten eine Bank platzieren und so einen neuen Look kreieren.
Im Eingangsbereich benötigen wir Häufig zum Schuhe an- und ausziehen eine passende Sitzgelegenheit. So können Sie auch hier eine Sitzbank aus Holz für den Flur wählen, die jeden Raum einladend wirken lässt und uns zugleich den Alltag erleichtert.
Eine Sitzbank aus Holz im Garten ist der Traum von vielen: schließlich kann man hier entspannen und die frische Luft mit Stil genießen! Wählen Sie hier jedoch ein Holz, das die Witterung im Freien gut überstehen kann. Bambus, Douglasie und Lärche sind hier besonders geeignet.
Eine Holzbank mit Lehne ist hier zusätzlich zu empfehlen – so können Sie die Freizeit im Garten gleich noch entspannter genießen.
Damit Ihre neue Holzbank sich auch perfekt in die restliche rustikale Einrichtung eingliedert, sollten Sie diese natürlich auch passend stylen!
So können Sie beispielsweise auf gemütliche Sitzkissen aus natürlichen Materialien wie Baumwolle oder Holz setzen, die die Farben Ihrer Einrichtung erneut aufgreifen. Ist Ihre Holzbank zu klein für diese Idee, können Sie auch eine Decke über die Lehne legen, um zusätzliche Gemütlichkeit zu integrieren.
Den freien Platz über Ihrer Bank können Sie zudem mit Bildern oder Postern gestalten – so können Sie erneut Ihren persönlichen Touch in den neuen Bereich einbringen.
Je nachdem ob Sie sich für eine beständige Teakholz Bank, eine moderne Holzbank in Grau oder für die opulente Holzbank in Antik Optik entscheiden: Um lange Freude an Ihrem neuen Möbelstück zu haben, sollten Sie die Sitzbank regelmäßig pflegen. Spezielle Holzpflege eignet sich für echtes Holz am besten. Wachs kann das Material gegen Regen und Nässe schützen. Das ist besonders bei Holzbänken wichtig, die Sie im Außenbereich einsetzen