Suche
Jetzt registrieren und CHF 15 Gutschein sichern!

Sofas

622 Produkte
Sortieren: Beliebtheit
Sortieren: Beliebtheit

Sofas & Couches zum Verlieben

Das Sofa bildet den Mittelpunkt eines jeden Wohnzimmers: Ein Ort des Rückzugs, des Beisammenseins und der Erholung. Hierfür sollte die Couch Ihren persönlichen Stil widerspiegeln und hohen Sitzkomfort bieten. Wählen können Sie diese aus einer Vielzahl verschiedenster Sofa-Arten, Stilrichtungen und Materialien, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Entdecken Sie trendige wie klassische Modelle und erfahren Sie, wie Sie Ihr neues Sofa perfekt in Szene setzen!

So finden Sie das Sofa, das zu Ihnen passt!

Sofas und Couches sind in zahlreichen Ausführungen erhältlich. Jedes Jahr erobern neue Trends die Interior-Welt mit innovativen Designs und überraschenden Materialien. Damit Sie trotz des immensen Angebotes die richtige Wahl treffen, sollten Sie vorab einige Eckdaten berücksichtigen.

Wichtige Informationen sind die Raumgrösse sowie der zur Verfügung stehende Platz für Ihre neue Couch. So kann im weitläufigen Wohnzimmer eine grosse Couchlandschaft oder Polstergruppe den Raum dominieren, während im kleinen Gästezimmer nur ein Zweisitzer Platz findet. Messen Sie dafür den Aufstellort genau aus. Möchten Sie das Sofa vor einem Geländer oder Fenster platzieren, sollten Sie auch deren Höhen berücksichtigen. Um ein Gefühl für die Raumwirkung zu entwickeln, kleben Sie die Fläche anschliessend ab, die das Sofa einnehmen würde. Dadurch können Sie auch besser abschätzen, wie viel Lauffläche Ihnen nach Aufstellen der Couch noch zur Verfügung steht. Im kleinen Wohnzimmer wirken Sofa-Modelle mit niedriger Lehne luftiger und weniger voluminös.

Achten Sie hier möglichst auf helle Polsterbezüge, da diese den Raum optisch vergrössern. Sind allerdings kleine Kinder oder Hunde zugegen, sollten Sie einen mittleren Farbton und ein robustes sowie pflegeleichtes Material wählen.

Dies sind die gängigen Sofatypen

Sofas gibt es in allen erdenklichen Designs und Formen. Ob das klassische 2er Sofa, das funktionale Schlafsofa oder ein elegantes Chesterfieldsofa: Für jeden Raum und Stil gibt es das passende Modell. Doch wer die Wahl hat, hat bekanntlich die Qual. Um diese zu minimieren, beleuchten wir im Folgenden die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten der gängigsten Sofatypen.

2er Sofa

Gerade für die erste Wohnung, die oftmals kleiner geschnitten ist, ist ein 2er Sofa ideal: Ein Zweisitzer ist ein platzsparender Klassiker. Dank seiner Masse kann das 2er Sofa in verschiedenen Kontexten eingesetzt werden. So kann es im kleinen Wohnzimmer, im Gäste- oder Kinderzimmer eine gemütliche Sitzgelegenheit bieten. Neben dem Wohnzimmer bereichert der Sofa-Klassiker ausserdem das Jugendzimmer, den Wintergarten oder das Arbeitszimmer um eine kleine Ruheoase. Und auch, wenn Sie eine bestehende Couchlandschaft erweitern möchten, ist ein Zweisitzer ein flexibler Kombinationspartner, der weitere Sitzplätze zur Verfügung stellt. Dank zahlreicher Form- und Farbgebungen finden Sie in unserer Auswahl auch das Sofa, das zu Ihrem Wohnzimmer-Interieur passt. Manche 2-Sitzer verfügen ausserdem über eine praktische Schlaffunktion, weswegen sie in 1-Zimmerwohnungen tagsüber wie nachts zum Einsatz kommen.

Bettsofa und Schlafsofa

Bettsofas sind eine flexible Lösung für all jene, die oft Übernachtungsgäste haben oder Couch und Bett in Einem suchen. Mit einem Schlafsofa schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe – ideal bei kleinen Räumen und wenn Sie keine zwei neuen Möbelstücke erwerben möchten. Tagsüber fungiert das Bettsofa als normale Couch, abends bei Bedarf als zusätzlicher Schlafplatz. Benötigen Sie nur einen weiteren, ist ein Schlafsessel ideal. Soll sich das Polstermöbel in ein Doppelbett verwandeln, ist eine Schlafcouch wiederum die richtige Investition.

Unterschieden wird hier zwischen Ausführungen zum Ausziehen, Ausklappen und solchen mit Stauraum-Funktion. Bei Modellen zum Ausziehen kann die Erweiterung nach vorne herausgezogen werden, die Arm- und Rückenlehnen sind bei diesen zumeist fix. Die Alternative zum Ausklappen hingegen ermöglicht das Herabsenken der Rückenlehne, die zur zweiten Liegefläche wird. Können lediglich die Armlehnen umgeklappt werden, entsteht eine gerade Liegefläche – und somit ein Einzelbett.

3er Sofa

Das Dreisitzer-Sofa bietet Platz für drei Personen und misst bis zu 3 Meter. Das kompakte Polstermöbel ist oftmals mit drei separaten Polstern, Rücken- und Seitenlehnen ausgestattet. Handelt es sich um ein modulares Möbelstück, sind manche Modelle zur Seite hin geöffnet. Andere wiederum lassen sich nach hinten ausklappen, wodurch sie sich zum Schlafsofa umfunktionieren lassen. Haben Erholung und Ergonomie für Sie absolute Priorität, wählen Sie ein 3er Sofa mit vorgenannter Schlaf- oder Relax-Funktion. Bei Letzteren können Sie die Rückenlehne und Fusshocker verstellen, um eine angenehme Position darauf einzunehmen.

Raumwirkung: Dreisitzer sind in zahlreichen Materialien und Designs erhältlich, und wirken durch ihre Formgebung stets elegant. Deren Überlänge bietet nicht nur Sitzkomfort auf drei Sitzflächen, sondern streckt zudem optisch den Raum.

Modulares Sofa

Modulsofas sind wahre Verwandlungskünstler! Aus separaten Polstermöbeln bestehend, können diese nach Belieben zusammen- und umgestellt werden. Damit lassen sie sich flexibel jeder Raumaufteilung und –grösse anpassen. An Eckelemente mit Rücken- und Seitenlehne können Sie die Ottomane oder einen Hocker andocken, oder Sie reihen mehrere 1-Sitzer Sessel aneinander. Das modulare Sofa kann dadurch sowohl als klassische Couch, als auch modernes Ecksofa angeordnet werden. Möchten Sie im Laufe der Zeit Ihre Einrichtung verändern, können Sie das Arrangement dementsprechend anpassen.

Ecksofa

Dank eines Ecksofas können Sie dem Wohnraum Struktur verleihen, sowie Winkel und Nischen ausnutzen. Zu einer Seite hin ist die Eckcouch durch eine Ottomane erweitert, auf der Sie die Füsse hochlegen oder Ihren Mittagsschlaf absolvieren können. Durch seine Formgebung fungiert ein Ecksofa nicht nur als Raumteiler, sondern verleiht Ihrem Wohnzimmer eine dynamische Optik. So kann es eine Zimmernische ausfüllen, oder aber mitten im Raum platziert werden.

Manche Modelle sind ausklappbar, wodurch sie zu einem Gästebett umgebaut werden können. Im Handumdrehen können Sie Ihrem Besuch ein gemütliches Doppelbett anbieten – eventuell auf der Ottomane sogar einen dritten Schlafplatz.

Ihre Wohnfläche ist begrenzt, Sie möchten aber nicht auf ein modernes Ecksofa verzichten? Der perfekte Kompromiss sind Eckcouches mit integriertem Bettkasten oder Regalen. Hierin können Sie Gäste-Bettwäsche, oder die Abendlektüre, DVDs und Snacks aufbewahren.

Chesterfield Sofas

Ein Chesterfield Sofa verleiht Ihrem Zuhause britisches Flair. Es erinnert an den englischen Landadel: Dafür sorgen dunkles Leder und seine aufwendigen Zierknöpfe. Diese ergeben das Steppmuster der Rückenlehne und Seiten, das für diesen Sofatyp charakteristisch ist. Elegante Chesterfield Sofas sind klassischerweise mit echtem Leder überzogen, moderne Modelle ausserdem mit Kunstleder oder Stoff.

Die beliebtesten Materialien für Ihr neues Sofa

Berücksichtigen Sie bei der Materialwahl Ihrer Couch deren Einsatzort und –bestimmung. Eine Wohnzimmercouch sollte aufgrund der täglichen Nutzung robust sein, während die Recamiere im Schlafzimmer primär dekorative Zwecke erfüllt. Auch sollte berücksichtigt werden, ob sich im Haushalt Haustiere oder kleine Kinder aufhalten – widerstandsfähige Bezüge sind hier ein Must.

Ledersofa

Ledersofas sind an Eleganz nicht zu übertreffen! Sie verfügen nicht nur über eine edlen Oberflächenglanz, sondern geben bei Körperwärme nach. Damit geniessen Sie höchsten Komfort, ohne auf eine edle Optik verzichten zu müssen. Selbst kleine Abnutzungsspuren können dieser nichts anhaben, sondern verleihen diesem Retro-Charme.

Pflegen Sie Ihr Ledersofa regelmässig mit Imprägnierspray, haben die meisten Flecken keine Chance und können problemlos weggewischt werden. Behandeln Sie die Stelle bei hartnäckigeren Verschmutzungen mit destilliertem Wasser und entsprechendem Reinigungsmittel, bleibt Ihre Ledercouch ein langer Begleiter.

Samt-Sofa

Ein Samt Sofa überzeugt durch seine weiche Oberfläche und feine Optik. Der opulente Stoffbezug lässt den luxuriösen 20ies und Mid-Century Stil wiederaufleben. Auch moderne Glamour-Looks kommen ohne ein Sofa mit Samtbezug nicht aus: Dessen dezenter Glanz glänzt mit schimmerndem Metall-Decor um die Wette.

Stoffsofa

Entscheiden Sie sich für einen Mikrofaserbezug, sollten Sie kleine Kinder oder Haustiere haben. Das Material ist einfach zu reinigen und besonders beständig. Die meisten Flecken lassen sich mit einem feuchten Tuch abtupfen. Achten Sie allerdings darauf, sich von aussen nach innen vorzuarbeiten – damit vermeiden Sie das Auslaufen des Fleckes.

Cord-Sofa

Wer Retro Wohnwelten liebt, kommt um Cord-Sofas nicht umhin! Diese zeichnen sich durch ihre markante Rippenstruktur und ein dynamisches Farbspiel aus. Lässige 70ies Vibes ziehen damit in Ihr Zuhause ein – und ein Polsterstoff, der sich bequem in der Waschmaschine reinigen lässt.

Welche Wandfarbe passt zu der Farbe Ihres Sofas?

Sie möchten Ihr neues Sofa in Szene setzen? Wenn es direkt vor einer Wand steht, ist deren Farbe ausschlaggebend. Zum einen können Sie den aktuellen Ton in Ton Trend umsetzen, bei dem Raumwände wie Sofa in derselben Farbe gestaltet sind. So steht das beige Sofa vor einer ebenso beigen Wand, das purpurfarbene vor einem dunkelroten Hintergrund. Ist die Wandfarbe etwas dunkler als die der Couch oder umgekehrt, entsteht ein Raumkonzept mit Tiefe. Stattdessen können Sie auch auf Kontraste setzen, indem Sie entgegengesetzte Tonalitäten wählen. Hierfür wählen Sie eine helle Wandfarbe, um das braune Sofa und dessen Design zu betonen.

Die ideale Wandfarbe zu beigen Sofas kann gemäss diesem Konzepts ein kräftiges Blau, dunkles Taupe oder eine Knallfarbe sein. Dadurch wirkt der Sofa-Klassiker spannend und zieht alle Blicke auf sich!

Die richtige Wandgestaltung hängt allerdings auch vom Einrichtungsstil ab. So überzeugt die beige Couch vor einer lindgrünen Wand im natürlichen Wohnbereich, vor Weiss oder Hellbeige für zeitlose Looks. Möchten Sie die Farbigkeit Ihres Sofas betonen, ist die passende Wandfarbe deren Komplementärton. Damit leuchtet die gelbe Couch vor einer blauen, das blaue Sofa vor einer orangefarbenen, oder das rosa Sitzmöbel vor einer grünen Wand.

Aktuelle Sofa-Trends für Interior-Liebhaber

Getreu dem Motto ‚Zurück zur Natur’ weisen aktuelle Couch-Modelle organische und ovale Formen auf, die von der Natur inspiriert sind. Im Zusammenspiel mit Naturfarben wie Beige oder Olivgrün wird Ihr Wohnzimmer damit zur idyllischen Natur-Oase. Organische Formen sind auch für Retro-Sofas typisch, diese kommen jedoch in lauten Farben daher. Von Ockergelb bis hin zu Petrol reicht die ausdrucksstarke Farbpalette, die auf Dekokissen mit psychedelischen und geometrischen Mustern trifft.

Stilvolles Sofa auf Westwing online kaufen

Entdecken Sie in unserer exklusiven Auswahl Ihr neues Sofa auf Westwing! Hier finden Sie ein Sortiment an Sofa-Modellen, die komfortabel sind und optisch überzeugen: Von eleganten Couches in Puderfarben bis hin zum expressiven Samtsofa in Smaragdgrün. Viel Spass beim online Stöbern!

Bequeme und unkomplizierte Lieferung

30 Tage kostenloser Rückversand

Kundenservice +41(43)5082532