Suche

Beistelltische aus Glas

32 Produkte
Sortieren: Beliebtheit
Sortieren: Beliebtheit

Moderne Beistelltische aus Glas setzen Glanzpunkte

Hohe Ansprüche an Optik und Qualität: Egal, ob ein Beistelltisch mit runder Glasplatte, mit Metall- oder Chromakzenten – Beistelltische aus Glas sind ein Highlight für jeden Raum. Besonders bei wenig Platz oder einer minimalistischen Einrichtung ist das Design von Glas Beistelltischen ein großer Pluspunkt: Sie benötigen wenig Raum und können kleine Lücken in Ihrem Wohnraum stilvoll füllen.


Zu welchen Einrichtungsstilen passt ein Beistelltisch aus Glas besonders gut?

Beistelltische aus Glas zeugen von exquisitem Geschmack. Sie fügen sich durch ihre geringe Größe und die transparente Glas-Komponente harmonisch in den Raum ein und bieten eine Präsentationsfläche für Ihre gesammelten Deko-Elemente. Deshalb sind sie grundsätzlich eine Bereicherung für jeden Raum – unabhängig vom Einrichtungsstil. Für diese Interior-Richtungen sind Beistelltische aus Glas wie gemacht:

  • Industrial Style: Ein Beistelltisch aus Glas und Metall wirkt bei diesem Look besonders stimmig. Die cleanen, schimmernden Oberflächen machen sich gut in einer Umgebung, die auf Kontraste und das Spiel mit Materialien setzt.

  • Glam Chic: Hier darf es gerne ein bisschen mehr sein: Ein Beistelltisch aus Glas in Rund und einem Gestell aus glänzendem Chrom passt toll zu glamourösen und ausdruckstarken Deko-Elementen und Möbeln. Ein Glasbeistelltisch ist außerdem die perfekte Präsentationsfläche für üppige Blumenarrangements, Bilder oder Vasen.

  • Retro-Stil: Hier wirkt ein runder Beistelltisch aus Glas besonders gut. Auch ein Beistelltisch mit farbigem Plexiglas ist ein coole Option für einen Blickfang im Vintage-Look.


  • Welche Vorteile haben Beistelltische aus Glas?


  • Beistelltische aus Glas schenken jedem Raum einen dekorativen, leichten Akzent und passen aufgrund der neutralen Farbgebung zu fast allen Möbeln.

  • Immer dort, wo eine kleine Ablagefläche benötigt wird, ist ein Glastischchen flexibel einsetzbar und nimmt durch die durchsichtige Glasplatte optisch nicht viel Raum ein.

  • Geschickt gestellt sorgt dieses Kleinmöbel dafür, dass Ihr Wohnraum einen charakteristischen Anstrich an Vornehmheit, Leichtigkeit und Kreativität bekommt.


  • In welchen Räumen macht sich der Beistelltisch aus Glas besonders gut?

    Für welchen Raum Sie Ihren neuen Lieblingstisch auch bestimmt haben – er wird die Einrichtung mit seinem Design aufwerten und Ihnen zudem noch nützlichen Ablageplatz bieten.

  • Schlafzimmer: Den Nachttisch können Tischchen mit Glasplatte auch im Schlafzimmer ersetzen. Benötigen Sie etwas mehr Platz, dann greifen Sie zu der Variante mit Schubladen. Die Ablagefläche ist optimal für Uhr oder Kosmetika und die Schubladen für kleinere Wäschestücke.

  • Wohnzimmer: Neben Ihrem Lesesessel ist ein Beistelltisch nicht nur praktisch als Ablage für Bücher oder eine elegante Tischleuchte. Er wertet gleichwohl den Raum mit einem schönen Ambiente auf. Dank dieses Helfers stellen Sie sicher, dass Sie das Wichtigste stets griffbereit in der Nähe haben. Hier schmeicheln besonders runde oder Designer-Beistelltische. Extravagante Modelle geben modern eingerichteten Wohnräumen das gewisse Etwas. Bevorzugen Sie den Landhausstil, sind Sie mit einer Ausführung im Antik-Finish bestens beraten.

  • Arbeitszimmer: Platzieren Sie hier einen sehenswerten Beistelltisch, vorzugsweise mit einem Gestell aus Holz oder Metall. Ablagemöglichkeiten, wie etwa für Schlüssel, Smartphone oder Geldbörse sind dadurch einfach und übersichtlich gegeben und das Ambiente des Arbeitszimmers wird durch den Beistelltisch aus Glas aufgewertet.

  • Esszimmer: Für ein schönes Dinner mit Familie und Freunden kann man auf dem Beistelltisch eine geschmackvolle, kleine Auswahl an Getränken anrichten. Oder Sie sorgen mit hübschen Blumen für eine behagliche Atmosphäre.

  • Küche: Einen Beistellglastisch mit Rollen können Sie immer dahin schieben, wo Sie ihn gerade brauchen. Beistelltische sind sehr vielseitig, sie finden überall Verwendung und bieten genug Raum für kleine Dinge. So sind sie auch in der Küche nützlich und dekorativ zugleich: Gewürze, Ölfläschchen oder hübsches Geschirr finden hier ihren Platz.


  • Deko-Tipp von unseren Interior Experten:

    Beistelltische aus Glas wirken auch toll mit anderen kleinen Tischen in Kombination. Dank ihres Designs, das meist filigran und modern wirkt, sind sie eine tolle Ergänzung zu Beistelltischen aus anderen Materialien und Stilen.


    Reinigungstipps für Ihren Beistelltisch aus Glas

    Aufgrund ihrer Beschaffenheit ist die Oberfläche eines Glas Beistelltisches etwas anfällig für Wasserflecken, Fingerabdrücke und Ränder von Gläsern. Mit einem feuchten Tuch abgewischt und dann trockenpoliert ist aber jeder Fleck im Nu beseitigt und der Glastisch strahlt wieder in vollem Glanz. Dekorieren Sie Ihren Tisch mit Untersetzern oder Deckchen, werden Sie besonders lange Freude an diesem praktischen Helfer haben.