Besser shoppen in der App
Jetzt herunterladen
Bist Du auch ein Fan von multifunktionalen Möbeln? Hiermit meinen wir Möbel, die mehrere Funktionen innehaben und dann auch noch super chic aussehen. Ein ausziehbares Schlafsofa, welches tagsüber ein Sofa und nachts ein Bett ist, ist hier ein Beispiel für solche multifunktionalen Möbel. Auch eine Schuhbank gehört zu diesen Möbeln, denn bereits der Name verrät, dass es sich hier um eine Bank handelt, die gleichzeitig als Schuhregal genutzt werden kann. Eine Schuhbank ist also eine Bank mit eingebauter Schuhablage. Gerade in kleinen Eingängen oder Dielen ist ein solch multifunktionales Möbelstück super praktisch, denn hier hat man oft keinen Platz für viele Möbel. So muss man intelligent vorgehen und Möbel mit mehreren Funktionen wählen. Das kann eine Garderobe sein, die gleichzeitig noch einen Schirmständer und einen Spiegel kombiniert oder eben eine Schuhbank.
Das praktische an einer Sitzbank ist, dass man im Flur eine schöne Bank stehen hat, auf der man sich ganz bequem seine Schuhe anziehen kann. Unter dieser Sitzbank kann man seine schönsten Schuhe toll in Szene setzen. Doch natürlich sind diesen praktischen Funktionen nicht das einzige, was eine schöne Schuhbank ausmacht, auch die Optik ist hier entscheidend. So kann man eine elegante Sitzbank in Weiß kaufen, eine Schuhbank in auffälligem Rot mit Hochglanz-Fronten oder Shabby Chic-Schuhbänke in Offwhite. Egal, zu welchem Stil und egal, in welcher Farbe die übrigen Dielenmöbel gehalten sind, Garderobenbänke gibt es in so vielen Designs und Varianten, dass für jeden das richtige Modell dabei ist.
Vor dem Kauf einer Sitzbank muss man natürlich die Maße kennen, in der man diese praktische Sitzmöglichkeit kaufen möchte. Maße wie die Tiefe, die Breite und die Höhe müssen so sein, dass das Möbel ideal an den Platz passt, an dem man es haben möchte. Die Sitzbank sollte genau so hoch sein, dass man hier bequem drauf sitzen kann. Eine Schuhbank ist eine tolle und funktionelle Alternative zu oft optisch nicht so ansprechenden Schuhschränken. Schuhschränke sind oft sehr simpel gehaltene Schränke mit Klappen, in die man seine Schuhe steckt. Schuhschränke finden sich in relativ vielen Haushalten – so gehört eine Schuhbank schon eher zu den besonderen Möbeln.
Um eine Garderobenbank perfekt in Deinen Flur zu integrieren, spielt natürlich auch das verwendete Material eine wichtige Rolle. Die Vielfalt ist hier nicht so ausgeprägt, wie beispielsweise bei einem Tisch für die Küche. Eine Sitzbank bedarf aber gerade weil es eines der wichtigsten Wohn-Accessoires im Flur darstellt, eine gründliche Entscheidungsfindung. Neben den Material-Möglichkeiten, gibt es nämlich noch Variationen, welche die Höhe, Breite, Tiefe und Farbe betreffen. Materialien für Garderobenbänke sind:
Je nach dem gegebenen Raumbild kannst Du Dich für eines der Materialien entscheiden. Denn Dein Flur muss nicht rein praktischer Natur sein, sondern kann vielmehr den Eingang zu einer stylischen Wohnung bilden. Kombiniere mit der Schuhbank diese zwei Faktoren und fühle Dich wohl in Deinem Flur.
Gerade wenn Du oft Gäste empfängst, lohnt sich die Anschaffung einer Sitzbank. Denn hier können sich die Besucher in Ruhe die Schuhe an und ausziehen und die Schuhe können ohne weiteres im zugehörigen Regal verstaut werden. Und mit schönen Polstern und Kissen versehen, ist die Flurbank nicht nur stylisch sondern auch super bequem.
Wenn Du eine Sitzbank für den Flur kaufst, dann möchtest Du auch möglichst lange etwas von Deinem neuen Lieblingsstück haben. Hier ist die richtige Pflege ein ausschlaggebender Faktor. Du solltest gerade Deine Sitzbank aus Massivholz regelmäßig mit passenden Pflegemitteln behandeln und das Holz lasieren. Bei Sitzbänken aus Echtleder darfst Du gerne einmal in der Woche den Staubwedel oder die Naturbürste schwingen. Ein nebelfeuchtes Tuch reinigt eine Sitzbank aus Kunstleder optimal und Baumwollbezüge landen einfach in der Waschmaschine.