Moderne LED Deckenleuchten für jeden Wohnbereich
Ein Must-have für den gesamten Innenbereich: ob Esszimmer, Schlafzimmer oder Flur: um den Raum abends und nachts in ein angenehmes Licht tauchen zu können, benötigt es natürlich die passenden LED Deckenlampen. Denn diese sind nicht nur stylish, sondern sind durch ihre stromsparenden Eigenschaften dazu auch noch besonders umweltfreundlich!
LED-Deckenlampen für den Innenbereich
Esszimmer: LED-Leuchten mit mehreren Spots machen sich besonders über dem Esstisch sehr gut. Hier benötigen Sie meist viel Licht, damit der ganze Tisch gut ausgeleuchtet ist. Zudem lassen sich die unterschiedlichen LED-Deckenspots meist einzeln verstellen. So können Sie ganz individuell entscheiden, wo genau der Lichteinfall am stärksten sein soll.
Wohnzimmer: Im Wohnzimmer lohnt es sich zu überlegen, ob LED-Deckenleuchten mit Dimmfunktion eine Option wären. So können Sie bei einem Spieleabend den vollen Überblick behalten, während bei einem spannenden Film wahre Kino-Atmosphäre herrscht. Hier eigenen sich besonders großflächige LED-Deckenlampen, die Ihnen immer die genaue Helligkeit bieten können, die Sie sich in dem Moment wünschen.
Schlafzimmer: Auch im Schlafzimmer sind dimmbare LED-Deckenleuchten eine Überlegung wert. Hier können Sie jedoch ebenfalls auf auffälligere LED-Deckenspots setzten. Schließlich verbringen Sie im Alltag nicht allzu viel Zeit in diesem Raum. So freut man sich umso mehr, wenn man die außergewöhnliche LED-Deckenleuchte im Kronleuchter-Style zu sehen bekommt.
Wie viel Watt sollte eine LED Deckenlampe haben?
Um diese Frage zu klären, müssen wir zunächst die Bedeutung von Watt verdeutlichen. Hierbei handelt es sich um die gemessene Leistung, beziehungsweise den Stromverbrauch. LED-Lampen haben in der Regel 2-4 Watt und sind hiermit die Spitzenreiter im Energiesparen! Herkömmliche Glühlampen benötigen beispielsweise 25-30 Watt.
Wie lange halten LEDs in Deckenleuchten?
LED-Lampen sind sehr langlebig und können Ihnen circa 50.000 bis zu 100.000 Stunden Licht spenden. Fest verbaute Leuchten können auch noch länger brennen.
Welche Vorteile haben Lampen mit LED?
Deckenleuchten mit LED sind derzeit die beliebteste Form der Beleuchtung in Räumen. Und das nicht ohne Grund! Alle Vorteile der LEDs listen wir Ihnen deshalb hier auf:
Energiesparend, kleiner Verbrauch, höchste Energieeffizienz
Lange Lebensdauer
Hohe Schaltfestigkeit
Geringe Wärmeproduktion
Worauf Sie beim Kauf und der Montage achten sollten
Lichtfarbe: Mögen Sie lieber weiße oder warme Leuchten in Ihrem Zuhause?
Helligkeit: Soll sie Deckenleuchte dimmbar sein oder eine bestimmte Helligkeit nicht überschreiten?
Energieverbrauch: Je niedriger die Wattzahl, desto umweltfreundlicher und energiesparender sind die Leuchten!
Brenndauer: Ihre neue Lampe sollte eine Mindestbrenndauer von 50.000 Stunden haben.
Verarbeitung: Eine höhere Qualität verspricht eine Längere Lebensdauer der Leuchten und verhindert Flackern.
Wichtig: Beim Anbringen der neuen LED Deckenleuchte sollten Sie besonders vorsichtig umgehen und unbedingt den Strom abstellen! (Strom = Lebensgefahr!) Bei Fragen und Bedenken sollten Sie zudem stets professionelle Hilfe zu Rate ziehen.