Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Etagere im Wohnzimmer auf dem Wohnzimmertisch

Hinter dem Etagere versteckt sich ein wahres Multitalent. Denn es lässt sich nahezu überall in den eigenen vier Wänden dekorativ und zugleich praktisch einsetzen. Ob auf dem Tisch oder als Dekoelement im Badezimmer. Sowohl süße Törtchen als auch herzhaftes Fingerfood finden auf einer stilvollen Etagere ein schönes Plätzchen. Sollten Sie noch auf der Suche nach einer stylischen Aufbewahrung für Ihren Schmuck oder Ihre Parfums sein, dann ist eine Etagere ebenfalls eine hübsche Alternative zu klassischen Boxen und Kästchen. Unsere Interior-Experten verraten Ihnen tolle Tipps und Ideen, wie Sie Ihre Etagere besonders schön dekorieren können!

Was ist das Etagere?

Der Begriff Etagere kommt aus dem Französischen (étagère) und bedeutet übersetzt in etwa so viel wie „Gestell“. Es ist klassischerweiße 2-3 stöckig (die Etagen) und besteht aus Porzellan. Die Ebenen sind mittig verbunden und werden nach oben kleiner. Heutzutage gibt es aber auch Etageres in oval oder eckig sowie aus Holz oder Metall. Und auch bei der Gestaltung sind mittlerweile der Fantasie keine Grenzen mehr gesetzt! Oft wird das Etagere anstelle eines Tabletts verwendet.

Das DIY Etagere

Sie haben noch kein Etagere und möchten trotzdem unsere Ideen ausprobieren? Dann haben wir zwei Ideen für Sie!

  • Das Etagere aus Tortenplatten: Stellen Sie einfach zwei verschieden große Tortenplatten dazu aufeinander. Dann heißt es: Dekorieren!
  • Das Etagere aus Tellern: Wählen Sie Teller in drei verschiedenen Größen. Legen Sie den größten aus und stellen Sie eine kleine Schüssel verkehrt herum (oder auch einen Kerzenständer) darauf. Dann können Sie den nächst kleineren Teller darauf platzieren und auch auf ihn eine umgedrehte Schüssel oder einen Kerzenständer stellen. Nun krönen Sie Ihr DIY Etagere mit dem kleinsten Teller.

6 Ideen: Das Etagere dekorieren

Jetzt können Sie mit der Etagere Deko starten. Wir haben jede Menge Ideen für Sie für verschiedene Anlässe:

1. Das Etagere mit Essen dekorieren – auch für die Hochzeit

Yummy! Eine Etagere ist der perfekte Begleiter zum Kaffeekränzchen am Nachmittag für Kekse & Co. Oder genau der richtige Platz für das Fingerfood der nächsten Geburtstagsfeier. Darauf lässt sich aber zum Beispiel auch das Sonntagsfrühstück besonders edel im Bett servieren. Genau wie es gerne beim schicken Brunch als Highlight zwischen dem Geschirr, zum Beispiel für Brotbelag wie Käse, benutzt wird.

Neben Cupcakes, Baiser, Keksen und anderem süßen Gebäck lassen sich auf dem Etagere auch herzhafte Snacks in Szene setzen. Achten Sie darauf, dass Sie von groß nach klein dekorieren. Sprich: Die schweren Lebensmittel kommen auf die unterste Ebene der Etagere, die leichteren Köstlichkeiten finden sich ganz oben am besten zurecht. Das sorgt auch optisch für ein harmonisches Gesamtbild.

Die Etagere sollte aber nicht nur zu besonderen Anlässen aus dem Schrank geholt werden. Ist der Küchenhelfer einmal nicht direkt im Einsatz, können Sie das Etagere in der Küche, auf dem Esstisch oder auf Ihrer Kommode mit leckerem Obst bestücken. Das sieht nicht nur klasse als Tischdeko oder auf der Ablagefläche aus, sondern erinnert Sie auch täglich daran, sich gesund zu ernähren. Besonders geeignet sind Bananen, Zitrusfrüchte, Kiwis, Trauben und Birnen.

Ein Anlass hingegen, um Essen auf dem Etagere zu dekorieren, ist die Hochzeit. Hier findet das Etagere meist auf der sogenannten Candy Bar seinen Platz und wird mit Cupcakes, Pralinen & Co. geschmückt.

2. Das Etagere im Frühling und zu Ostern dekorieren

Eine Dekorationsfläche für Kerzen, Windlichter, Kugeln oder andere Elemente – eine Etagere lässt sich je nach Jahreszeit mit der schönsten Dekoration ausstatten. Neben essbaren Leckereien bietet das Etagere auch fantasievolle und bezaubernde Verwendungsmöglichkeiten für besondere Anlässe. Ob Ostern, Weihnachten oder Silvester, der Jahreszeit entsprechend lassen sich Dekorationen mit verschiedensten Materialien gestalten.

Im Frühling eignen sich zum Beispiel bunte Blumen wie Tulpen und Moos. Bunt gemusterte Federn, zarte Äste und selbst bemalte Eier sind moderne Deko-Elemente für Ihr Etagere zum Osterfest. Aber auch Schmetterlinge, kleine Hasen oder Tierfiguren wie Küken können Ihr Etagere zu dieser Jahreszeit passend schmücken.

3. Das Etagere im Sommer dekorieren

Gedeckter Tisch im Garten mit einem Etagere mit Käse und daneben einem schönen Blumenstrauß

Im Sommer kommt ein maritimer Stil mit Muscheln und feinem Sand besonders gut an. Zudem sind aber auch wie im Frühling Blumen oder Kunstblumen immer noch eine schöne Deko. Ebenso eine frische, sommerliche Idee sind Früchte in bunten Farben, die Sie auf dem Etagere ansprechend arrangieren.

4. Das Etagere im Herbst dekorieren

Etagere auf einem gedeckten Tisch

Im Herbst überzeugt ein Etagere mit Laub, Zweigen, Tannenzapfen oder Früchten aus dem Wald. Aber auch Halloween können Sie zur Etagere Deko Inspiration nehmen. Dekorieren Sie Ihr Etagere dazu mit Mini-Kürbissen, gegebenenfalls auch mit geschnitzten Gesichtern. Das ganze können Sie mit weiterer Dekoration oder auch Essen in den Herbstfarben Rot und Braun nach Geschmack ergänzen.

5. Das Etagere im Winter und zu Weihnachten dekorieren

Im Winter können Sie die Adventszeit und Weihnachten zum Deko Vorbild Ihres Etageres nehmen. Legen Sie kleine Christbaumkugeln mit Tannenzweigen und Teelichtern auf Ihr Etagere. Sie können das ganze auch mit etwas Kunstschnee oder Glitzer kombinieren. Oder Sie platzieren darauf Ihre liebsten Weihnachts-Süßigkeiten und arrangieren daneben ein Tablett mit Weihnachtsdeko – schön festlich in Silber oder Gold.

6. Das Deko-Etagere mit Schmuck dekorieren

Etagere als Schmuckaufbewahrung auf einem Sideboard im Schlafzimmer

Neben süßen Leckereien aus der Küche, lässt sich eine Etagere aber auch noch auf eine andere Art und Weise in Szene setzen. Und das hat ausnahmsweise nichts mit Essen zu tun:

Verwenden Sie Ihr Etagere als edlen Schaukasten für Ihren liebsten Schmuck oder für besonders schöne Parfum-Flakons. Auch Ihre farbenfrohe Nagellack-Sammlung findet auf dem stylischen Wohnaccessoire ausreichend Platz. Das ist nicht nur ziemlich praktisch, sondern bringt Übersicht und Ordnung in Ihre Schmuck- oder Kosmetik-Auswahl.

Den perfekten Platz für die Etagere Deko finden

Der Vorteil einer Etagere liegt klar auf der Hand: Durch das Stapeln von Ebenen sparen Sie jede Menge Platz und können Ihre Speisen übersichtlich sowie originell drapieren. Aber wo wird das dekorative Element am besten platziert?

Nutzen Sie Ihre Etagere als Ordnungshelfer für Schmuck, Parfum oder Nagellack, ist die Kommode im Schlafzimmer ein geeigneter Ort. Ebenso lässt sich der Allrounder auch wunderbar im Badezimmer integrieren. In „feuchten“ Räumen sollten Sie allerdings lieber eine Etagere aus Metall oder Kunststoff benutzen, da diese nicht so empfindlich sind.

Findet Ihre Etagere als mobile Kaffeebar Verwendung, können Sie das It-Piece dekorativ neben der Kaffeemaschine drapieren. Das sieht absolut stylisch aus! Etwas größere Etageren eignen sich sogar als eine Art Beistelltisch im Wohnzimmer. Kerzen und Getränke lassen sich hier wunderbar abstellen.

Natürlich können Sie Ihre Etagere Deko auch ganz klassisch für Gebäck oder Obst verwenden. Auf dem Couchtisch im Wohnzimmer oder in der Mitte des Esstischs fühlt sich das Must-have ziemlich wohl.