Blumentöpfe bemalen: Tipps & die schönsten Upcycling Ideen!
Sind Ihre Blumentöpfe schon startklar für den Frühling und den Sommer? Falls Sie zuhause nur noch alte oder langweilige Modelle vorfinden, haben wir jetzt das richtig DIY-Projekt für Sie: Blumentöpfe bemalen! So werden die eintönigen Übertöpfe zu einem individuellen Deko-Objekt für Ihren Garten oder Balkon – und Sie kommen garantiert in Sommerlaune! Lassen Sie sich überzeugen und zaubern Sie mit unseren einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen stylische und farbenfrohe Blumentöpfe. Wir verraten Ihnen außerdem, welche Farben sich am besten zum Bemalen von Töpfen aus Terrakotta, Metall oder Ton eignen. Viel Spaß beim Basteln!

Sind Ihre Blumentöpfe schon startklar für den Frühling und den Sommer? Falls Sie zuhause nur noch alte oder langweilige Modelle vorfinden, haben wir jetzt das richtig DIY-Projekt für Sie: Blumentöpfe bemalen! So werden die eintönigen Übertöpfe zu einem individuellen Deko-Objekt für Ihren Garten oder Balkon – und Sie kommen garantiert in Sommerlaune! Lassen Sie sich überzeugen und zaubern Sie mit unseren einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen stylische und farbenfrohe Blumentöpfe. Wir verraten Ihnen außerdem, welche Farben sich am besten zum Bemalen von Töpfen aus Terrakotta, Metall oder Ton eignen. Viel Spaß beim Basteln!
Welche Farbe eignet sich zum Bemalen von Blumentöpfen?
- Für Töpfe aus Ton oder Terrakotta eignen sich Acrylfarbe oder Acryllack besonders gut. Acryllack wirkt dabei ein wenig edler. Beide Varianten haften sehr gut auf den eher porösen Oberflächen und sind nach dem Trocknen sogar wasserfest. So sind die bemalten Blumentöpfe bereit für ihren Einsatz im Freien!
- Dasselbe gilt grundsätzlich auch für glasierte Keramiktöpfe sowie für Metall-Blumentöpfe. Teilweise haften die Acrylfarben auf den glatten Oberflächen jedoch nicht ganz so gut. Wichtig ist deshalb, dass Sie die Töpfe vor dem Bemalen stets säubern und gut trocknen.
- Als Alternative für glasierte Keramiktöpfe eignen sich zudem Porzellan-Pinselstifte. Mit diesen können Sie auch individuelle Schriftzüge auf den Töpfen gestalten.
- Auf Oberflächen aus Metall können Sie zudem Permanent-Marker verwenden, die mit einem Klarlack auf Wasserbasis fixiert werden.
- Eine samtige Optik auf Terrakotta-Töpfen erhalten Sie, wenn Sie stattdessen Kreidefarben einsetzen. Auch eine tolle Idee: Gestalten Sie einen Tontopf ganz einfach mit Tafellack, um ihn später mit Kreide zu beschriften!
Hinweis: Im Zweifel immer nochmal einen Blick auf die Herstellerangaben werfen! So finden Sie mit Sicherheit heraus, für welche Materialien Ihre Farben geeignet sind.
DIY: Blumentöpfe bemalen und mit Blattgold verzieren
Sie möchten alten Übertöpfen gerne einen frischen, frühlingshaften Look verpassen? Dann ist dieses Upcycling genau das Richtige für Sie! In nur drei einfachen Schritten verschönern Sie die Blumentöpfe dabei mit Pastellfarben und Blattgold. Besonders schön sind dabei Töne wie ein helles Gelb, Mintgrün, Flieder, Hellblau oder Rosa. Grundsätzlich gilt aber: Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Diese Utensilien brauchen Sie für die DIY Blumentöpfe:
- Sprühfarbe
- Übertöpfe
- Pinsel
- Pflanzen
- Masking Tape
- Anlegemilch
- Blattgold
Anleitung: Tontöpfe bemalen mit graphischen Mustern
- Ansprühen
Zuerst sollten Sie den Blumentopf beidseitig mit den Farben ansprühen und trocknen lassen.
- Markieren
Im nächsten Schritt markieren Sie graphische Formen in einem Design nach Ihrem Geschmack mit Masking Tape. Tragen Sie dann die Anlegemilch auf und lassen Sie sie 10 Minuten trocknen.
- Vergolden
Nun vorsichtig das Blattgold auftragen. Wenn das Gold befestigt ist, müssen Sie nur noch das Masking Tape entfernen. Nun bepflanzen Sie den Blumentopf mit Pflanzen Ihrer Wahl!
Extra-Tipp: Ihre schönen neuen Töpfe eignen sich auch prima als stilvolle Dekoration zu Ostern!



Upcycling für den Sommer: Blumentöpfe aus Dosen bemalen
Sie haben Lust, mit kreativen Outdoor-Übertöpfen Ihren Balkon zu verschönern? Dann können Sie dazu ganz einfach Blechdosen verwenden! Wir erklären Ihnen hier, wie Sie aus dem einfachen Material individuelle Blumentöpfe zaubern.
Was Sie für das Upcycling benötigen
- Blechdosen (ohne Etiketten)
- Einen schwarzen Edding
- Einen Akkubohrer
- Klebeband
- Eine Schere
- Pinsel
- Verschiedene Farben Ihrer Wahl
- Paketschnur
Blumentöpfe bemalen – so einfach gehts!
- Legen Sie Ihren Platz zum Basteln mit einer geeigneten Unterlage aus, damit Sie nichts beschmutzen. Ideal ist eine alte Zeitung oder ein Stück Packpapier.
- Markieren Sie mit einem Permanent-Marker die beiden Bohrlöcher auf der Blechdose für die Aufhängung.
- Jetzt geht es ans Löcher bohren! Hier können Sie sich einen Akkuschrauber oder einen klassischen Schraubenzieher zur Hilfe nehmen. Auch mit einem Korkenzieher können Sie die Löcher vorsichtig in das Blech bohren.
- Mit dem Klebeband nun das Muster auf der Dose abkleben – hier sind Ihnen absolut keine Grenzen gesetzt. Seien Sie ruhig kreativ!
- Jetzt wird der Pinsel geschwungen: Für das Upcycling der Dosen diese mit bunten Farben bemalen. Dann für rund 20 Minuten trocknen lassen.
- Klebeband abziehen und das Paketband durch die vorgebohrten Löcher fädeln, Knoten machen – fertig!
- Dekorieren Sie Ihre bemalten Blumentöpfe mit schönen Pflanzen und schon sind Sie startklar für den Sommer.
Lassen Sie mit unseren Tipps für Ihre Upcycling Dosen den Sommer auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse einziehen. Dann können Sie die bemalten Blumentöpfe am Balkongeländer aufhängen oder an einer Wand Ihrer Terrasse montieren, zum Beispiel durch ein Wandregal. Immergrün oder bunte Blümchen wie Bromelie & Co. sorgen für ein sommerliches Flair in Ihrem Outdoorbereich.



Blumentöpfe bemalen: Weitere Ideen für schöne Motive
Natürlich gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, Ihre alten Blumentöpfe aufzuhübschen. Wir haben Ihnen deshalb hier eine Liste zur Inspiration zusammengestellt:
- Malen Sie mit Acrylfarben sommerliche Blumenmuster auf die Töpfe
- Perfekt für Minimalisten: Gestreifte Blumentöpfe in Schwarz und Weiß
- Passend zum Faceline Trend Gesichter aufmalen
- Für das Basteln mit Kindern: Tiergesichter aufzeichnen
- Den Blumentopf mit coolen Sprüchen beschriften
- Kunterbunte Boho Muster auf den Topf malen
Extra-Tipp: Das Bemalen von Blumentöpfen macht übrigens auch Kindern viel Spaß. Perfekt also für einen gemeinsamen Bastelmittag oder einen Kindergeburtstag! Außerdem eignen sich die kreativen Kunstwerke als individuelle Geschenkidee für Ostern!
Lese-Tipp: Sie möchten auf Ihrer Terrasse oder dem Balkon Kräuter und Gemüse anbauen? Dann werfen Sie doch einen Blick in unsere Artikel zum Urban Gardening und Gärtnern für Anfänger! Weitere DIY-Ideen finden Sie natürlich ebenfalls bei uns.