Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Trockenblumenstrauß mit gelben Blumen in Glasvase

Im Herbst, wenn die Natur sich selbst ein Umstyling verpasst, wollen auch wir unserem Zuhause herbstliche Gemütlichkeit einhauchen. Vor allem die Fenster bieten da viele Möglichkeiten, sich kreativ auszutoben. Ein paar Hingucker reichen oft schon aus, um die herbstliche Stimmung von draußen direkt in die eigenen vier Wände zu holen. Außerdem können Sie mit schöner Fensterdeko auch Passanten eine Freude bereiten und Ihren Gästen einen Vorgeschmack darauf geben, was Sie im Inneren des Hauses erwartet: ein liebevoll gestaltetes Ambiente! Lassen Sie sich von unseren DIY-Videos und weiteren Ideen für Herbstdeko im Fenster inspirieren und zeigen Sie uns auf Instagram Ihre herbstlichen Aussichten durch Ihr Deko-Fenster!

1. Trockenblumen als Herbstdeko auf der Fensterbank

Klar, Blumen auf der Fensterbank sind nichts Neues. Von Ostern bis in den Spätsommer zieren Sie unsere Wohnung. Aber im Herbst sind Sie doch eher eine Seltenheit. Wenn auf den Wiesen und in den Gärten nichts mehr blüht, verschwindet die Sträuße auch oft aus den Fensterbildern. Unser Tipp: Trockenblumen! Die sind total angesagt, nachhaltig und bringen herbstlich Hygge-Flair in Ihre vier Wände. Das Beste: Die getrockneten Blüten und Gräser halten den ganzen Herbst durch!

Sie können ganz easy selbst herbstliche Trockenblumen-Deko basteln, indem Sie einen Strauß in bunten Herbstfarben einfach selber trocknen. Allerdings dauert der Prozess einige Wochen. Sie können aber auch einfach zu fertigen getrockneten Blumen greifen. Möglichst langstielig wirken sie in großen transparenten besonders edel.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für DIY-Herbstdeko

Für kürzere Trockenblumen oder Blüten haben wir natürlich auch Verwendung. Damit lassen sich zum Beispiel hübsche Gestecke anfertigen, die sich auf dem Fensterbrett genauso gut machen wie auf einer Kommode oder dem Esstisch. In Kombination mit kleinen Zierkürbissen lassen sich mit wenigen Handgriffen und etwas Geschick echte Herbstdeko-Highlights zaubern. Wie das geht, zeigen wir Ihnen im folgenden Video:

Und hier kommt die Schritt-für-Schritt-Anleitung für unsere DIY-Herbstdeko aus Kürbissen & Trockenblumen:

Sie brauchen:

  • Zierkürbiss(e)
  • ein scharfes Messer
  • einen Teelöffel
  • Steckschaum
  • Trockenblumen

Und so geht’s:

  1. Kürbis aushöhlen

    Schneiden Sie mit dem scharfen Messer oben eine kreisförmige Öffnung in den Kürbis. Setzen Sie den Schnitt von oben schräg in Richtung Mitte an, sodass eine Art Deckel entsteht, den Sie dann einfach abnehmen können. Anschließend höhlen Sie das Innere des Kürbisses noch etwas mit dem Teelöffel aus.

  2. Steckschaum zuschneiden

    Nachdem Sie im ersten Schritt Platz für den Steckschaum geschaffen haben, können Sie diesen jetzt passend für Ihren Kürbis zuschneiden und in das Loch geben.

  3. Blumen einstecken

    Jetzt können Sie die Trockenblumen in den Steckschaum stecken und so Ihr individuelles Herbstgesteck gestalten. Fertig!

2. Gemütliche Atmosphäre mit Windlichtern

Ein super heißer Trend in diesem Herbst: Naturmaterialien! Deko-Pieces aus Rattan, Holz oder Steingut zählen zu den Must-haves im Bereich Deko und machen sich auch super auf dem Fensterbrett. Wie wäre es zum Beispiel mit einem herbstlichen Dauerbrenner in natürlich schöner Optik? Windlichter und Laternen eignen sich dafür ideal. Das warme, flackernde Kerzenlicht passt herrlich zur kuscheligen Herbststimmung.

Herbstdeko im Fenster mit Windlicht aus Holz

Lassen Sie sich von unserer großen Auswahl an Windlichtern inspirieren und finden Sie die richtige Deko für Ihr Zuhause:

3. Abhängen ist angesagt: Metallring-Deko im Fenster

If you like it, put a ring on it! Dekorative Ringe sind nicht nur an den Händen, sondern auch im Interior angesagt. Entweder puristisch als elegante Zierde an Wänden und Fenstern oder zur Hälfte mit Blumen geschmückt. Vor allem goldene Ringe im als Herbstdeko im Fenster hängend wirken super edel und sind sowohl von innen als auch von außen ein schöner, schimmernder Blickfang.

Herbstdeko im Fenster mit Metallringen

Tipp: Kombinieren Sie Ringe in unterschiedlichen Größen und runden Sie den Look mit Kerzen oder einer passenden Vase auf dem Fensterbrett ab.

Passende Produkte finden Sie hier:

DIY: Metallring mit Trockblumen fürs herbstliche Fenster

Wenn Ihnen der Metallring alleine zu schlicht sein sollten, kombinieren Sie ihn doch einfach mit Trockenblumen. Diese können Sie zum Beispiel mit Blumendraht am Ring befestigen oder Sie gestalten einen individuellen Fensterschmuck mit Bändern oder Holzperlen und Trockenblumen. Wie das geht, erfahren Sie in unserem DIY Videos.

4. Herbstlich(t): Dekorative Kerzen auf dem Fensterbrett

Kerzen sind der schnellste, einfachste und gemütlichste Weg, um für cozy Herbst-Feeling zu sorgen. Experimentieren Sie mit unterschiedlich großen Stumpenkerzen oder Kerzen in ausgefallen Formen. Auch täuschend echte LED-Kerzen sind eine gute Wahl. Besonders, wenn Sie die Kerzen in ein Windlicht setzen oder in der Nähe von Textilien aufstellen möchten! Echte Kerzen platzieren Sie am besten auf Tabletts, Tellern oder in Gläsern, um Wachsrückstände auf dem Fensterbrett zu vermeiden.

Im Hinblick auf das Styling können Sie sich für eine Farbe entscheiden oder mehrere harmonierende Töne miteinander kombinieren. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Tipp: Wenn Sie sich für Duftkerzen entscheiden, bleiben Sie bei einer Sorte! Die Duftrichtungen der Kerzen lassen sich nämlich nicht so leicht kombinieren wie unterschiedlich Kerzenfarben, -formen und -größen.

Passende Kerzen und Unterlagen:

DIY-Idee: Mini-Kürbis-Kerzenhalter

Besonders herbstlich wirken selbst gemachte Kerzenhalter aus Mini-Kürbissen. Wie Sie diese einfach selber machen können, sehen Sie hier:

5. Herbstdeko im Fenster mit schlichten Accessoires

Besonders harmonisch wirkt die Fensterdeko, wenn Sie stilistisch und farblich zum Interior und den Accessoires im Raum passt. Greifen Sie deshalb auf dem Fensterbrett zu klassischen Accessoires wie Vasen, Leuchten oder Tabletts – am besten in dezenten Farben!

Dazu können Sie dann herbstliche “Deko” aus dem eigenen Garten oder aus der Küche kombinieren: Kürbisse, Blätter, Kastanien oder Zapfen sorgen sofort für Herbststimmung und passen toll zu schlichten sowie herbstlichen Deko-Accessoires.

Fazit: Die besten Tipps noch einmal auf einen Blick

Können Sie sich kaum zwischen den hübschen Deko-Ideen entscheiden? Verständlich! Aber kein Problem, Sie können die Trends auch miteinander kombinieren, solange Ihr Fenster groß genug ist und nicht überladen wirkt. Wir fassen unsere Ideen noch einmal zusammen, damit Sie sich einen Überblick verschaffen können:

Metallringe, die in Gold oder Kupfer von der Vorhangstange hängen, wirken ganz ohne Styling Aufwand super edel. Sie können den Ring allerdings auch zur Hälfte mit Blumen schmücken. Süß und cozy dazu: freistehende Kerzen oder Windlichter in herbstlichen Farben und aus Naturmaterialien. Schöner Schmuck, wenn Sie es auch im Herbst gerne blumig haben: Trockenblumen! Holen Sie sich langstielige Gräser und Halme oder einen selbst gemachtes Gesteck mit Trockenblumen auf die Fensterbank. Daran werden Sie sich den ganzen Herbst erfreuen. Mit klassischen Deko-Objekten passend zu Ihrer Einrichtung sind Sie immer auf der sicheren Seite in puncto Styling.

Video: Tipps & Tricks für Ihre Herbstdeko fürs Fensterbrett

Nachdem Sie nun die verschiedenen Styling-Elemente kennen, möchten wir Ihnen natürlich noch zeigen, wie Sie sie am besten in Szene setzen. Unser Video-Tutorial mit Tipps und Tricks rund um das herbstlich gestylte Fensterbrett zeigt, Ihnen wie das geht. Viel Spaß beim Ansehen und Umsetzen wünscht Ihnen Ihr Westwing-Team!

https://www.youtube.com/watch?v=LDOsNJT2dKY

Konnten wir Ihnen einen Einblick in unsere kreative Westwing-Welt bieten? Haben Sie schon die passende Herbstdeko für Ihr Fenster gesichtet? Dann lassen Sie uns an Ihrer kuscheligen Atmosphäre teilhaben. Markieren Sie Westwing auf Instagram. Dort finden Sie übrigens noch viel mehr Inspiration und Dekoideen unter @westwingde. Weitere Artikel zum Thema “herbstlich Dekorieren” gibt es in unserer Kategorie Herbstdeko und sollten Sie noch Tipps fürs Fenster putzen benötigen, empfehlen wir Ihnen unseren Guide für streifenfrei saubere Fenster.