Die 8 besten Ideen und Tipps: Die Tischdeko zur Hochzeit
Der schönste Tag Ihres Lebens steht an! Das ist nicht nur ein besonderer Grund zur Freude, sondern auch die Zeit davor mit Planung und Vorbereitung sollte Ihnen Spaß machen. Nach der Locationwahl ist dabei die "Tischdeko Hochzeit" wohl ein großer Punkt auf der To Do-Liste. Schließlich gehört das gemeinsame Essen mit Familie und Freunden zu einem der schönsten und längsten Teile des feierlichen Abends. Wir hoffen, Ihnen mit unseren Tipps und Inspirationen dabei helfen zu können, dass der schönste Tag Ihres Lebens noch schöner wird!

Inhalt
- Tischdeko Hochzeit: Die Top Tipps von Hochzeitsplanerin Doreen Winking
- Die 8 besten Ideen: die Tischdeko zur Hochzeit
- 1. Was gehört auf einen Hochzeitstisch? Mit Basics für die Hochzeitstischdeko beginnen
- 2. Die Papeterie: Tischkarten zur Hochzeitsdeko gestalten
- 3. Im Trend: Die nachhaltige Organic Tischdeko zur Hochzeit
- 4. Die Tischdeko nach Jahreszeiten
- 5. Die Tischdeko zur Motto Hochzeit
- 6. Die Hochzeit im klassisch-eleganten Stil
- 7. Die Glamour Tischdeko für ein prunkvolles Festmahl
- 8. Die Boho Tischdeko zur Hochzeit: Ideen und Schätze großer Reisen
- Tischdeko Hochzeit: Die Planung Schritt für Schritt
- Unsere DIYs: Tischdeko zur Hochzeit selber machen!
- Tischdeko zur Hochzeit online kaufen bei Westwing
Der schönste Tag Ihres Lebens steht an! Das ist nicht nur ein besonderer Grund zur Freude, sondern auch die Zeit davor mit Planung und Vorbereitung sollte Ihnen Spaß machen. Nach der Locationwahl ist dabei die “Tischdeko Hochzeit” wohl ein großer Punkt auf der To Do-Liste. Schließlich gehört das gemeinsame Essen mit Familie und Freunden zu einem der schönsten und längsten Teile des feierlichen Abends. Wir hoffen, Ihnen mit unseren Tipps und Inspirationen dabei helfen zu können, dass der schönste Tag Ihres Lebens noch schöner wird!
Man sollte sich zunächst über ein Hochzeitskonzept im Klaren sein. Dieses beeinflusst viele Entscheidungen, von der Auswahl der Hochzeitslocation, über die Papeterie Serie bis hin zur Tischdekoration. Diese Elemente hängen zwangsläufig zusammen, unabhängig davon, ob Sie sich für eine Luxusfeier am Strand oder eine unprätentiöse Gartenfeier interessieren.
Doreen Winking, Hochzeitsplanerin
Tischdeko Hochzeit: Die Top Tipps von Hochzeitsplanerin Doreen Winking
- Denken Sie an eine Farbpalette und nicht nur an ein oder zwei Farben. Indem man verschiedene Schattierungen der Hauptfarbe hinzufügt oder die Farben sogar auf die Hauptfarbe abstimmt, verleihen Sie ihrem Gesamtbild mehr Fülle und Tiefe.
- Verwenden Sie unterschiedliche Texturen, wie z.B. durch Tischwäsche, Streudeko, Servietten (z.B. aus Leinen) und Materialien (wie Holz). Es entsteht nur ein unverwechselbarer Stil, wenn nicht alles genau passt. Haben Sie keine Angst, verschiedene Stoffe miteinander zu mischen.
- Setzen Sie verschiedene Tischformen und Höhen ein. Verwenden Sie rund, eckig, niedrig und hoch. Die meisten Hochzeitsgäste sind es gewohnt, einen Raum mit runden Tischen zu betreten. Das einfache Ändern der Anordnung lässt den Raum sofort anders und interessant aussehen.
- Die Beleuchtung der Atmosphäre ist heute fast so üblich wie Blumen bei einer Hochzeitsfeier. Indem man dem Raum durch Beleuchtung Farbe und Wärme verleiht, schafft man eine harmonische Stimmung. Alles wird gleich romantischer und Hauttöne sehen darüber hinaus weicher aus.
- Keine Angst vor kühnen Statements. Es ist Ihre Hochzeit und Sie entscheiden, wie am Ende alles aussehen soll. Lassen Sie sich von Reisen, Magazinen, Wohnkultur, und Architekturmagazine inspirieren. Es gibt viele kreative Möglichkeiten, ein lässiges Ergebnis zu zaubern.
Die 8 besten Ideen: die Tischdeko zur Hochzeit
Sie trauen sich und wollen ein großes Fest feiern? Eine wahre Traumhochzeit? Dieser große Tag will bis ins kleinste Detail geplant sein. Auch die Gastgeschenke müssen organisiert und geplant werden. Erstmal hilft Ihnen aber unsere Liste der wichtigsten Basics:


1. Was gehört auf einen Hochzeitstisch? Mit Basics für die Hochzeitstischdeko beginnen
Auf einen Tisch können Sie so einiges an Dekoration stellen. Was aber auf gar keinen Fall in der Tischdeko fehlen sollte, verraten wir Ihnen hier:
- Servietten
- Tischläufer
- Streudeko
- Edles Besteck
- Schönes Geschirr
- Frische Blumen
- Gastgeschenke
- Tischnummern, Platzkarten und Menükarten
- Kerzen und Windlichter
- Vasen
- Dekorative Gläser
Tipp: Denken Sie auch an Stühle und Stehtische. Zumindest die Stühle des Brautpaares sollten und können neben Hussen schön mit Ranken & Co. dekoriert werden. Und wenn Ihre Tische klein sind, setzen Sie doch zusätzlich aufhängende Deko über dem Tisch!
Schöne Servietten:
Tischläufer:
Edles Besteck:
Romantische Kerzen:
Hübsche Vasen:
2. Die Papeterie: Tischkarten zur Hochzeitsdeko gestalten


Tischkarten veredeln jede Tischdeko zur Hochzeit und sind zudem auch noch sehr praktisch. Sie können in feinstem Papier und wunderschön verschnörkelt glamourös und nobel wirken. Mit filigraner beispielsweiser silberner oder goldener Schrift können die verschiedensten Informationen darauf eingraviert werden.
- Tischkarten sind die schönsten Platzanweiser und dienen somit als Namenskärtchen. Bei der Farb- und Formenwahl können Sie diese passend zum Rest der Hochzeitsdeko wählen.
- Perfekt für die Tischdeko einer Hochzeit: Tischkarten als informative und schicke Menükarten. So können Ihre Gäste auf einen Blick erkennen, was es zu essen gibt. Außerdem kann die Karte auch eine Kombination aus Programm und Menü sein.
- Mit Hilfe von Tischkartenhaltern wird die Karte noch präsenter. Vor allem für die Namenskarten sind hochgehobene Karten sinnvoll, da viel schneller erkannt werden kann, was auf dem Papier steht.
3. Im Trend: Die nachhaltige Organic Tischdeko zur Hochzeit


Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein machen auch vor Hochzeiten nicht Stopp. Finden wir gut! Setzen Sie den Trend mit ausschließlich Naturmaterialien auf Ihrem Hochzeitstisch als Deko um. Viele Pflanzen und Blumen sind dazu natürlich ein Muss! Allerdings sind das statt Schnittblumen passend zum Greenery-Trend mehr Töpfe in Kombination mit Blättern, Zweigen und Co. Diese sind auch weitaus günstiger als Blumen. Töpfe mit Kräutern sowie Sukkulenten oder Kakteen finden auf dem Tisch Platz und werden nach der Hochzeit verschenkt statt weggeschmissen. Und denken Sie daran, auch bei der Papeterie auf Recycling Papier zu setzen und Ihre Gastgeschenke keinesfalls in Plastik Tütchen zu verpacken. Auch Geschenkbänder sind natürlich ein No Go – lieber die grüne Variante dazu, nämlich Jutegarn!
4. Die Tischdeko nach Jahreszeiten
- Frühling Tischdeko zur Hochzeit: Pastellfarben, Tulpen und Pfingstrosen geben den Ton an!
- Sommer Tischdeko zur Hochzeit: Kräftige Farben, Streudeko, Gladiolen und Rittersporn verschönern Ihren Tisch!
- Herbst Tischdeko zur Hochzeit: Grün-, Braun- und Rottöne sowie Sammeleien aus dem Wald wie Kastanien, Tannenzapfen aber auch Kürbisse machen sich dazu ideal.
- Winter Tischdeko zur Hochzeit: Gold, Silber und Grün sowie Kunstschnee können für die passende Atmosphäre sorgen.
5. Die Tischdeko zur Motto Hochzeit
Die Motto Hochzeit ist eine gute Idee, Ihrer Hochzeitsdeko noch mehr Persönlichkeit von Ihnen zu verleihen. Ob Boho, Glamour, klassisch oder Vintage, verleihen Sie auch Ihrer Tischdeko einen Hauch davon. Für einen Boho Style können Sie auf extra-viele Blumen, Spitze in Weiß zum Beispiel als Tischläufer sowie große Kerzen in Windlichtern und Jute setzen. Auch bei romantischem Vintage darf Spitze in Kombination mit verspielten Blumenmustern und Rosen als Blumendeko auftreten. Für eine klassische Hochzeitsdeko sind prunkvolle Kerzenständer und etwas Gold oder Silber auf dem Tisch sind dabei ein Muss. Es soll glamourös sein? Dann wählen Sie nur goldene Tisch-Accessoires und pimpen Sie diese mit Streu-Glitzer! Für die Alm- oder Landhaus-Hochzeit setzen Sie auf rustikales Holz allover. Und bei maritim setzen Sie ruhig Sand und Muscheln, zum Beispiel in schönen Schalen ein!
Inspiration zur maritimen oder mediterranen Hochzeit:






Fotografiert von Marlen Mieth// Alle Bilder sind von Hochzeiten der Hochzeitsplanerin Doreen Winking
Inspiration zur rustikalen Hochzeit:



Bilder von Barbara Gnadenheimer // Alle Bilder sind von Hochzeiten der Hochzeitsplanerin Doreen Winking
6. Die Hochzeit im klassisch-eleganten Stil
Sie haben sich für eine Klassische Hochzeit entschieden, weil Sie es schlicht, nicht zu bunt aber trotzdem elegant mögen? Dann sollten Sie sich für Deko-Farben wie Weiß, Beige, Creme, Grau und Pastelltöne wie Rosa, Hellblau oder Mintgrün entscheiden.
Moderne und zugleich minimalistische, aber elegante Tischdeko Ideen zur Hochzeit sind Dekoplatten. Diese können mit Streudeko ergänzt werden.
Schiefer- oder Glasplatten in Ihrer Dekoration können einfach und schön dekoriert werden. Stellen Sie beispielsweise drei eckige Glasvasen auf eine Platte und befüllen Sie eine Vase mit einer Rose und etwas Grün (beispielsweise grüne Hortensien). Dazu kommt eine mit einer Gerbera und Blumengrün und eine mit etwas Deko-Sand und einer hübschen Kerze. Im Nu ist so eine festliche Tischdekoration gezaubert, die begeistern wird.
Inspiration zur Vintage Hochzeit – klassisch elegant:



Fotografiert von Julia Winkler // Alle Bilder sind von Hochzeiten der Hochzeitsplanerin Doreen Winking
7. Die Glamour Tischdeko für ein prunkvolles Festmahl
Sie lieben Glamour, Glanz und Luxus? Dann haben wir tolle eine Tischdeko Hochzeit Ideen für Ihre ultimative Glamour-Hochzeit für Sie. Stil, Glanz und Gloria erreichen Sie bei Ihrer Glamour-Feier mit Silber, Gold, Rot oder Orange und Pink.
Für glamouröse Tischdeko Hochzeit – Ideen für diesen Stil dürfen ruhig etwas auftragen – brauchen Sie Glas-, Silber- und Gold-Elemente. Sie sorgen hier für extra Highlights in Ihrer Dekoration. Verwenden Sie:
- Elegante Satin- oder Spitzenbändern zum Verzieren von Servietten, Stühlen und Gläsern.
- Kristallbesetzte Kerzenleuchter.
- Prunkvolle Silbervasen mit Sträußen aus Rosen.
- Edlen Gold- oder Silberstaub sowie Streudeko zum Veredeln von Blumen und Tischdecken.
- Platzkarten aus edler Kartonage mit silberner oder goldener Schrift.
Inspiration zur Glamour Hochzeit:



Fotografiert von Marlen Mieth// Alle Bilder sind von Hochzeiten der Hochzeitsplanerin Doreen Winking
8. Die Boho Tischdeko zur Hochzeit: Ideen und Schätze großer Reisen
Sie sind ein Freigeist, Reisen gerne und lieben ausgefallen Dekoration, auch am Tisch? Dann haben wir einige Tischdeko Ideen für eine gelungene Hochzeit. Bei einer Boho Hochzeit ist erlaubt was gefällt. Sorgen Sie für Individualität und Exklusivität und bringen Sie Ihre Schätze Ihrer Reisen aus Marokko, Ibiza oder Asien in Ihre Tischdekoration mit ein.
- Verwenden Sie exotische Silbertabletts zum Servieren von Speisen oder dekorieren Sie diese mit stilvollen Kerzen-Arrangements.
- Bunte Vasen mit hübschen Sommerblumen wie Anemonen, Mohnblumen, Schleierkraut oder Astilbe sorgen zu Tisch für farbliche Akzente.
- Sitzkissen aus tollen Stoffen sorgen nicht nur für den ultimativen Sitzkomfort an der Festtafel, Sie verbreiten auch noch eine extra Portion Boho-Feeling.
- Batik-Stoffe und -Vorhänge machen nicht nur am Fenster eine gute Figur. Als Tischdecke drapiert setzen Sie auch Ihre Tafel so richtig in Szene.
- Edle Seidenbänder sorgen nicht nur an Stühlen und Bäumen für Highlights, sondern machen sich auch in Ihrer Tischdeko prima.
Die Boho Tischdeko auf der Hochzeit von Westwing Gründerin Delia Lachance:



Delias Hochzeit im Sommer 2019 auf Ibiza war komplett im Boho Stil aufgezogen. Die Tischtafel im Garten war vor allem mit vielen Kerzen und romantischen Blumensträußen in hellen Farben geschmückt. Einfach traumhaft!
Tischdeko Hochzeit: Die Planung Schritt für Schritt
Die Planung der Hochzeit? Sie ist natürlich das A und O! Und vor allem sollte die Planung rechtzeitig geschehen. Legen Sie mit unseren Schritten am besten los, sobald Sie die Location ausgewählt haben. Zudem sollten Sie grob die Anzahl der Gäste circa wissen – mehr Gäste, mehr Hochzeitsdekoration! Dann kann garantiert auch nichts schief gehen.
Die Abstimmung der Tischdeko mit der Location
Zunächst geht es darum, Basics mit Ihrer Location abzusprechen. Zumindest, wenn es eine gemietete Location ist. Was gibt es dort vor Ort und was müssen Sie mieten oder selbst besorgen? Und sehen Sie sich das Repertoire vor Ort genau an: Entspricht es überhaupt Ihren Vorstellungen? Auch wichtig für die Tischdeko sind die Tischgrößen – wieviel Dekoration passt auf die Hochzeitstafel? Machen Sie sich demzufolge eine Liste und sehen Sie, inwiefern es mit Ihrem Budget für die Tischdeko übereinstimmt.
Den Stil der Tischdeko nach Location auswählen
Sie heiraten in einem Schloss? Dann darf die Hochzeitsdeko auch auf dem Tisch ruhig glamourös und klassisch sein. Ist es hingegen eine Outdoor Gartenhochzeit, wie wäre es dann mit Boho? Ebenso eignet sich aber auch der Vintage Style mit vielen Rosen dafür. Feiern Sie in einer cleanen Location wie einem modernen Restaurant, dann halten Sie auch den Look Ihrer Tischdeko modern. Sie sehen – die Tischdeko dreht sich nur nach der Location. Passt es nicht zusammen, ergibt es kein stimmiges Gesamtbild. Achten Sie daher unbedingt darauf für Ihr Tischdeko Konzept.
Wenn Ihr Hochzeitsstil minimalistisch, modern und elegant ist, möchten Sie dieses Gefühl auch für Ihre Tischdekoration beibehalten. So stellen Sie sicher, dass Ihr Hochzeitstag einen schönen „Fluss“ und eine einheitliche Ästhetik zwischen den verschiedenen Bereichen aufweist.
Doreen Winking, Hochzeitsplanerin
Farben für die Tischdeko zur Hochzeit aussuchen
Wichtig ist, dass Ihre Tischdeko stimmig ist. Achten Sie darauf, nicht zu viele verschiedene Farben zu verwenden. Entscheiden Sie sich lieber für eine Farbfamilie und wählen Sie unterschiedliche Farbnuancen Ihres Grundtons.
Das sind die beliebtesten Hochzeitsfarben:
- Weiß oder Creme
- Silber oder Gold, aber auch Roségold
- Rot und vor allem Weinrot, auch Orange
- Grün (passend zum Greenery Trend) und Weiß
- Lila oder Pink
Farbkombinationen können Sie aber auch zu Ihrem gewünschten Stil auswählen:
- Edel und festlich wird es vor allem bei einer Tischdeko zur Hochzeit, in der Weiß in der Kombination zu Silber oder Gold dominieren. Dabei kann das Besteck besonders edel in Gold oder Silber glänzen oder Vasen und andere Gefäße auf dem Tisch. So viel Glanz kombiniert mit weißen Damast-Tischdecken und Servietten sorgt für eine vornehme Feier.
- Romantisch und gleichzeitig wild wird es, wenn die Tischdeko zur Hochzeit und auch die restliche Deko wie Lampions und Girlanden in Rot gehalten ist. Denn Rot ist die Farbe der Liebe, unzweifelhaft – und gleichzeitig Farbe der Energie und der Leidenschaft. Wenn es viel Rot bei der Tischdekoration gibt, ist auch die Stimmung gleich viel ausgelassener. Rote Rosen als Blumen auf dem Tisch sowie Herzen dürfen da auf keinen Fall fehlen!
- Süß und verträumt wird eine Tischdekoration zur Hochzeit, wenn viel in der Kombination von Grün und Weiß gehalten wird. Grün, vor allem wenn man viel auf grüne Zweige und schlichte weiße Blüten setzt, passt dann am besten zu einer Frühlingshochzeit. Es schafft eine eher ruhige, aber umso harmonischere Stimmung.
- Verrückt und fröhlich kommt eine Tischdeko zur Hochzeit in Lila. Denn Lila ist eine Farbe, die eher ungewöhnlich auf Tischen ist – aber umso mehr Spaß macht. Toll sind hier lila Servietten und violette Kerzen, die bezauberndes und witziges Licht auf der Party ergeben.
Oder Sie wählen bunt:



Bilder von Carmen & Ingo photography // Alle Bilder sind von Hochzeiten der Hochzeitsplanerin Doreen Winking
Das Centerpiece der Tischdeko bestimmen


Beliebt sind zum Beispiel ein XL-Strauß in der Tischmitte oder auch eine schöne Blumengirlande. Sie können aber auch zum Beispiel mit einem schönen Tablett in der Mitte, einem Holzbrett oder einer großen, dekorierten Glas-Vase arbeiten. Eine Lichterkette im extragroßen Glas ist ein echtes Highlight. Oder wie wäre es mit einem Wunschbaum für die Hochzeit, an welchem Ihre Gäste Ihre Wünsche befestigen können anstelle des Gästebuches? Ihrer Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt, wichtig ist nur, dass ein Akzent in der Tischmitte gesetzt wird.
Unsere DIYs: Tischdeko zur Hochzeit selber machen!
Eine Hochzeit ist natürlich kein günstiger Spaß. Natürlich lohnt sich die Investition. Wenn aber zum Beispiel Ihr Brautkleid etwas teurer ausgefallen ist, können Sie durchaus durch Basteln an der Tischdeko sparen! Wir zeigen, wie es geht – lassen Sie sich inspirieren!
Das Terrarium Centerpiece als blumige Hochzeitstischdeko
Tischkarten selber designen
Tischkarten können Sie leicht selber entwerfen und drucken und sparen sich dadurch leicht Geld. Sie können sie zum Beispiel auch einfach mit einem Foto des zukünftigen Ehepaares bedrucken, und die Rückseite beschriften. Oft reicht auch schon das richtige Papier als Eyecatcher. Und unter uns: Eine schöne Handschrift kann bei nicht zu vielen Gästen eine persönlichere und dekorativere Note auf den Hochzeitstisch bringen!
DIY Ideen für Gastgeschenke
Mit stabilem und edlem Papier können Sie süße Gastgeschenke verpacken. Witzige Figuren, wie zum Beispiel Miniaturfiguren der Brautleute, schaffen tolle Erinnerungen an diesen ganz besonderen Tag. Es gibt aber auch weitere einfache und tolle Ideen zum Selbermachen dazu:
- Gedichte: Bei kleineren Hochzeiten können Sie jedem Gast ein handgeschriebenes Gedicht in einem Umschlag oder dekorativ gerollt schenken.
- Etwas Süßes: Egal, ob Pralinen, Cakepops, Mini-Kuchen – etwas zum Naschen ist immer eine gute Idee und lässt sich leicht selber machen!
- Freudentränen: Taschentücher sind ein perfektes Gastgeschenk und können ganz schön dekorativ sein! Verpacken Sie die Taschentücher in einer hübschen Box und beschriften Sie diese durch einen Aufkleber dekorativ. Oder Sie verzieren Stoff-Taschentücher durch Nähte oder Stoffmalfarben.
Tischdeko Hochzeit für die Kinder
Tischdeko zur Hochzeit online kaufen bei Westwing
Nun sind Sie dem schönsten Tag Ihres Lebens wieder ein Stück näher! Wenn Sie Ihrer Tischdeko dazu nun ein wenig Extraklasse verleihen möchten, klicken Sie sich ganz in Ruhe durch unsere Artikel. Finden Sie im Onlineshop bei Westwing schöne Deko Elemente für jeden Geschmack und bestellen Sie Ihre Favoriten. Wir wünschen alles Gute und eine traumhafte Hochzeit!
Lese-Tipps: Klicken Sie doch auch in unsere Artikel zu den Themen Ideen zur Tischdeko Kommunion, Tischdeko Konfirmation und Tischdeko zur Taufe.
Oder holen Sie sich mehr Inspiration in unseren anderen Artikeln zur Hochzeit:
Auch zur Tischdeko Weihnachten und Tischdeko Silvester beraten wir Sie gerne. Ihr Westwing Team!