Servietten falten zu Ostern: 7 kreative Ideen für den Ostertisch
Servietten gehören zum gedeckten Tisch, wie der Osterhase zum Osterfest. Egal, ob Stoff- oder Papierserviette, es gibt zahlreiche Formen, die eine Serviette mit der richtigen Faltanleitung annehmen kann. Vom Hasen über eine Karotte bis zu puristischen Alternativen haben wir für Sie schöne Ideen gesammelt, damit Ihre Tischaccessoires im Nu zum Hingucker werden. Denn originell gefaltete Servietten runden jede Tischdeko stilvoll ab. Erfahren Sie, wie Sie Servietten falten und an Ostern außergewöhnliche Akzente setzen! Unsere Video-Anleitungen sowie Step-by-Step-Erklärungen erleichtern Ihnen zudem das kreative Seviettenfalten. Viel Spaß beim Nachmachen und Dekorieren!

Servietten gehören zum gedeckten Tisch, wie der Osterhase zum Osterfest. Egal, ob Stoff- oder Papierserviette, es gibt zahlreiche Formen, die eine Serviette mit der richtigen Faltanleitung annehmen kann. Vom Hasen über eine Karotte bis zu puristischen Alternativen haben wir für Sie schöne Ideen gesammelt, damit Ihre Tischaccessoires im Nu zum Hingucker werden. Denn originell gefaltete Servietten runden jede Tischdeko stilvoll ab. Erfahren Sie, wie Sie Servietten falten und an Ostern außergewöhnliche Akzente setzen! Unsere Video-Anleitungen sowie Step-by-Step-Erklärungen erleichtern Ihnen zudem das kreative Seviettenfalten. Viel Spaß beim Nachmachen und Dekorieren!
Servietten falten als Hase
Ob beim Osterbrunch mit der Familie oder Freunden, der Ostertisch will richtig festlich in Szene gesetzt werden. Am schönsten können Sie Ihren gedeckten Tisch mit Deko und Servietten aufwerten. Erfahren Sie in unserer Videoanleitung, wie Sie ganz unkompliziert und schnell Servietten für Ostern falten und somit Ihrem Tisch ein Update verpassen. Der Osterhase ist eines der zentralen Symbole, die für Ostern stehen. Klar, dass er auch auf dem Ostertisch nicht fehlen darf. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die niedlichen Nager stilvoll in Ihre Oster-Tischdekoration integrieren.


Osterhase aus Servietten falten
Was Sie dafür benötigen:
- Stoffservietten
- Wollschnur
- Schere
- Deko-Eier oder normale Eier
- Optional: schwarzen Filzstift
Anleitung für die Osterhäschen:
- Serviette aufrollen.
- Die aufgerollte Serviette einfach in der Mitte knicken und die Enden zusammenführen. Die nach oben zeigenden Enden stellen jetzt die Hasenohren da.
- Befestigt jetzt mit einer Schnur die beiden Enden, sodass ein Loch in der Größe eines Eies noch übrig bleibt.
- Geben Sie Ihrem Häschen gerne noch ein Gesicht, indem Sie das Ei mit dem Filzstift bemalen. Das gibt noch einmal einen extra süßen Touch.
Unsere Schritt-für-Schritt Bildanleitung:



Häschen Servietten Variante 2
Da Hasen ja bekanntlich Rudeltiere sind, haben wir noch eine weitere Idee für das Servietten falten zu Ostern. In unserem kurzen How-to-Video zeigen wir Ihnen, wie eine weitere Hasen-Variante geht.
- Ausbreiten: Breiten Sie die Stoffserviette auf einer geraden Fläche aus.
- Falten: Nehmen Sie die Serviette an beiden Ecken, die von Ihnen weiter entfernt sind. Falten Sie das obere Drittel zur Mitte. Nehmen Sie die unteren beiden Ecken der Serviette und falten Sie diese ebenfalls zu einem Drittel zur Mitte.
- Klappen: Klappen Sie die Serviette vertikal in der Mitte und wieder zurück. So entsteht eine Falte, an der Sie sich orientieren können.
- Falten: Falten Sie nun die beiden Seiten nach unten und orientieren sich dabei an der vertikalen Falte in der Mitte. Falten Sie die beiden überstehenden Lappen zu einem Dreieck zur Mitte, sodass ein Viereck entsteht. Falten Sie nun die unteren Ecken des Vierecks nach innen, sodass die Serviette wie ein Drache aussieht.
- Drehen: Drehen Sie vorsichtig die gesamte Serviette um 180 Grad und falten Sie die untere Spitze nach oben.
- Klappen: Klappen Sie beide Seiten nach hinten und stecken diese so gut es geht ineinander.
- Sichern: Sichern Sie mit einem Clip die beiden Enden hinten am Hasen. Optional können Sie auch ein Band um die “Ohren” des Hasens binden.
Karotten-Servietten falten an Ostern
Die Karotte gehört zum Hasen, wie das Ei zum Huhn. Eine originelle Idee zum Servietten falten an Ostern ist daher die Karotte als Motiv. Und dies geht sogar einfacher als gedacht!
Was Sie für die Karotten-Servietten brauchen:
- Quadratische Stoff- oder Papierservietten (am besten in der Farbe Orange oder Rost)
- Grissini (oder andere Snacks, um die Serviette zu füllen)
- Kräuter (zum Beispiel frische Rosmarinzweige, Estragon, Dill oder Petersilie) für das Karottengrün
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Falten einer Serviette als Karotte

- Umklappen
Legen Sie die Serviette auseinander gefaltet auf den Tisch. Klappen Sie die obere Hälfte der Serviette nach unten, sodass die Ecken aufeinander liegen und ein Rechteck entsteht.
- Falten
Nehmen Sie die untere rechte Ecke des Rechtecks und falten Sie es nach oben, um die Mittellinie zu treffen. Jetzt sollten Sie ein Quadrat auf der linken Hälfte vor sich haben und ein Dreieck auf der rechten Hälfte der Serviette.
- Aufrollen
Beginnen Sie mit dem Auffalten bzw. Aufrollen der Serviette zu einer Tüte. Hierzu nehmen Sie die linke untere Ecke und falten Sie in Richtung der Diagonalen des Quadrats. Falten Sie anschließend die linke untere Ecke so, dass sie am oberen Rand der Serviette ankommt. Nehmen Sie die linke Ecke und falten Sie diese nach oben, sodass sie die Verlängerung der Mittellinie der Serviette bildet. Klappen Sie die links entstandene Tüte noch einmal entlang der Mittellinie um und öffnen Sie danach die Tüte, indem Sie sie leicht nach links zurückrollen.
- Formen
Rollen Sie die Tüte, die Sie gefaltet haben, weiter nach rechts, sodass die komplette Serviette nun eine Tüte bildet. Knicken Sie die lose Spitze einmal und stecken Sie sie auf der Rückseite in die Serviettentüte, sodass die Tüte geschlossen ist und in Form bleibt.
- Befüllen
Füllen Sie die fertige Karotten-Serviette mit Kräutern als Karottengrün und geben Sie anschließend noch Grissini oder andere Snacks hinzu. Fertig!
Tipp: Anstelle von Snacks können Sie die Karotten-Serviette auch als Bestecktasche verwenden. Falten Sie hierzu eine grüne Serviette auf, legen Sie das Besteck mittig auf die Serviette und klappen Sie die untere Hälfte nach oben. Dann nehmen Sie die linke und rechte unterere Ecke und ziehen Sie zum Besteck, sodass eine Art lockere Tüte entsteht. Diese stecken Sie in die orange Serviette.
Floraler Flair an Ostern passend zur Frühlingsdeko
Blumen stehen jeden Frühling im Mittelpunkt der Deko- und Wohnaccessoires. Eine schöne Tischdekoration umfasst daher auch den floralen Touch, denn das Auge isst schließlich mit. Den zauberhaften floralen Charme können Sie neben einem Blumenstrauß auch mit gefalteten Servietten auf den Tisch bringen.

- Hierfür legen Sie die Serviette entfaltet vor sich und klappen jede Ecke zum Mittelpunkt der Serviette.
- Diesen Vorgang wiederholen Sie mit jeder neu entstandenen Ecke ein zweites Mal.
- Danach wenden Sie die Serviette so, dass die zur Mitte gefalteten Ecken nach unten zeigen.
- Nun falten Sie wieder jede der vier Spitzen einmal zur Mitte.
- Schlagen Sie die einzelnen Ecken leicht ein und ziehen die Spitze vorsichtig hoch. Dadurch ergibt sich die Blüte der Seerose.
- Die Blätter befinden sich noch an der Unterseite der Serviette. Falten oder ziehen Sie diese leicht nach oben, um so den Look der Seerose zu vollenden.
Alternativ können Sie eine Serviette aufrollen oder auffalten und mit einem Serviettenring fixieren. Hier lassen sich wunderbar Zweige, Blumen, Kräuter oder Lavendel einstecken. Einfach und minimalistisch, aber einfach genial!
Weitere Ideen fürs Servietten falten an Ostern
Osterdeko lässt sich super passend zu Ihrem Einrichtungsstil kombinieren und darauf abstimmen. Orientieren Sie sich dabei an der Farbfamilie Ihrer Einrichtung und wählen Sie Accessoires und DIYs, die Ihrem Stil entsprechen. Einige Inspirationen für unterschiedliche Einrichtungsstile haben wir für Sie zusammengestellt:
Anleitung für ein Osternest aus Servietten
Das Osternest ist ein Klassiker an Ostern, um Ostereier, Deko-Figuren oder kleine Nascherein darin zu drapieren. Wer weder ein Körbchen, noch Ostergras oder Stroh Zuhause hat, kann ein Osternest ganz einfach aus Stoffservietten zaubern:
- Serviette zu einem Dreieck falten
- Serviette aufrollen
- Über Kreuz falten
- Enden fixieren
- Nest befüllen
Weniger ist mehr: Minimalistische Osterdeko
Minimales Design mit maximaler Wirkung! Stoffservietten sind wahre Alleskönner und werten einen eingedeckten Tisch maximal auf. Greifen Sie bei der Stoffwahl zu einem möglichst zurückhaltenden Farbton, ohne Muster. Rollen Sie die Serviette dann nur noch auf oder ziehen Sie sie locker durch einen Serviettenring – fertig!
Tipp: Verzichten Sie bei der zurückhaltenden Variante auf opulenten Tischschmuck. So wirkt der minimalistische Effekt der gefalteten Servietten für sich!


Romantisch verträumter Osterlook mit rosa Servietten
Mit diesem verspielten Look überraschen Sie Ihre Gäste garantiert! Für den femininen, verträumten Look, eine rosa Stoffserviette in der Mitte mit einem Gummi zusammenbinden. In eine Schale oder auf einen Teller legen und schön auffächern. Obendrauf optional eine Blume platzieren. Fertig!




Florale Add-ons: Frühlingsfrische mit Servietten auf den Ostertisch bringen
So läuten Sie den Frühling ein! Kombinieren Sie Stoffservietten in strahlendem Weiß oder zartem Rosé mit frischen Schnittblumen. Hierzu eignen sich Serviettenringe aller Art, in denen die Blümchen Halt finden, aber auch lässige Looks machen sich gut – zum Beispiel, wenn Sie zum Osterbrunch mit den Mädels einladen.
Mehr zum Thema Servietten falten an Weihnachten oder zur Hochzeit, erfahren Sie in unseren Artikeln.
Extra: Tipps & Inspirationen für die Tischdeko an Ostern
Servietten gehören natürlich bei festlichen Anlässen, wie Ostern oder Weihnachten, auf die Tafel. Wie Sie Ihren Tisch an Ostern zusätzlich schmücken können, zeigt Ihnen unser Video mit 5 einfachen Tipps für den perfekten Ostertisch!
Lese-Tipps: Wenn Sie noch mehr Inspiration oder Rezepte rund um Ostern suchen, können wir Ihnen folgende Artikel empfehlen:
- Tischdeko zu Ostern
- Osterdeko 2023: Das sind die Trends
- Zu Ostern basteln: Bastelideen rund um Hasen, Eier & Co.
- Osterbrunch: Unsere Ideen für Ihr Osterfrühstück
- Ostereier kochen: So geht’s