Silvester Deko Ideen 2022: So wird Ihre Party unvergesslich!
Raketen, Luftschlangen, Luftballons, Konfetti & Co.: Zum Jahreswechsel darf so richtig aufgefahren werden. Der 31. Dezember ist der letzte Tag des Jahres und gleichzeitig das letzte Fest in jedem Jahr. Überall auf der Welt finden zum Jahreswechsel Partys statt, um das neue Jahr zu begrüßen. Mit Vorfreude auf das kommende Kalenderjahr begehen wir jedes Jahr die Silvesternacht, bei der stimmungsvolle Silvester Deko natürlich nicht fehlen darf. Es lohnt sich also, feierliche und hübsche Silvester Deko Ideen zu sammeln, um dem Traditionsfest einen passenden Rahmen zu geben. Was Sie für die Party an Silvesterdekoration 2022 auf jeden Fall brauchen, lesen Sie hier!

Inhalt
- Bedeutung von Silvester und Silvesterdeko
- Drei Vorschläge für Ihre Silvester Deko 2022
- Die Silvester Tischdeko Trends 2022
- Diese Deko Accessoires dürfen auf keiner Silvesterparty fehlen
- Deko DIY: Die Silvester Piñata basteln
- DIY-Deko Anleitung Photobooth
- DIY: So basteln Sie Foto-Requisiten
- Rezeptideen für Ihr dekoratives Silvesterbuffet
- So planen Sie Ihre Silvester Party richtig
Raketen, Luftschlangen, Luftballons, Konfetti & Co.: Zum Jahreswechsel darf so richtig aufgefahren werden. Der 31. Dezember ist der letzte Tag des Jahres und gleichzeitig das letzte Fest in jedem Jahr. Überall auf der Welt finden zum Jahreswechsel Partys statt, um das neue Jahr zu begrüßen. Mit Vorfreude auf das kommende Kalenderjahr begehen wir jedes Jahr die Silvesternacht, bei der stimmungsvolle Silvester Deko natürlich nicht fehlen darf. Es lohnt sich also, feierliche und hübsche Silvester Deko Ideen zu sammeln, um dem Traditionsfest einen passenden Rahmen zu geben. Was Sie für die Party an Silvesterdekoration 2022 auf jeden Fall brauchen, lesen Sie hier!
Bedeutung von Silvester und Silvesterdeko
Kleiner Exkurs zu Beginn: Denn der Symbolwert bei den Motiven und der Art der Gestaltung ist weitaus relevanter als man denkt.
Wussten Sie, dass die Silvesterdekoration ursprünglich benutzt wurde, um böse Geister zu vertreiben und möglichst viel Glück für das neue Kalenderjahr heraufzubeschwören?
Sogar die alten Römer feierten das Jahresende am 31. Dezember, nachdem damals der Jahresbeginn auf den 1. Januar festgelegt wurde. Die Bezeichnung Silvester stammt allerdings aus dem 16. Jahrhundert: Durch den Todestag von Papst Silvester I. im Jahr 335 und im Zuge der damaligen Einführung des ‚Gregorianischen Kalenders‘ wurde der letzte Tag eines Jahres für alle Menschen auf den 31. Dezember festgelegt – und fortan als Silvester bezeichnet!
Natürlich geht es heutzutage nicht mehr nur um die religiösen Beweggründe, vielmehr ist Silvesterdekoration dazu da, um die Neuhjahresfeier glamourös zu unterstützen. Jeder von uns möchte für seine Lieben und sich das Beste im Folgejahr erzielen, was sehr gerne mit Glückssymbolen ausgedrückt wird. Wunderkerzen und Raketen sollen Böses verjagen und das Neujahr würdig begrüßen. Somit ist unsere moderne Silvesterdekoration ein Ausdruck von Glück und Hoffnung!


Drei Vorschläge für Ihre Silvester Deko 2022
Die Neujahrsparty ist nicht irgendeine Feier im Jahr. Weshalb sowohl die Dekoration und Ihre Outfits, als auch die Speisen und Getränke an diesem Abend gerne etwas dekadenter ausfallen dürfen. Besonders stimmig wirkt es, wenn Sie Ihrer Party ein Motto verleihen. Dieses sollte sich dann nicht nur in der Silvesterdekoration widerspiegeln. Auch an jedem Ihrer Gäste sollte es zu erkennen sein. Denn sind wir doch mal ehrlich: Es macht Spaß, sich für ein bestimmtes Motto einzukleiden. Und dann mit allen Gästen in eine andere Welt einzutauchen! Konfetti und Ballons sind in jedem Fall aber ein Must-have für das Fest.
Tipp: Saatgutkonfetti – die umweltfreundliche Alternative! Saatgutkonfetti vereint Spaß mit Biodiversität. Das Konfetti ist komplett biologisch abbaubar, nachhaltig und vegan. Und das Beste: Im Konfetti sind Samen von über 20 heimischen Wildpflanzen enthalten! Dort, wo man das Konfetti wirft, wachsen später wunderschöne Wildblumen. Das schafft wichtige Nahrungsquellen und Heimat für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und alle weiteren Insekten. Das Konfetti kann auch im Winter noch geworfen werden, denn einige Samen brauchen eine Kälteperiode, um im nächsten Jahr blühen zu können. Saatgutkonfetti ist auch zu Silvester eine gute Idee, denn Feuerwerk belastet nicht nur unsere Umwelt mit zusätzlichem Müll, es ist auch eine Gefahr für die Tiere. Daher empfehlen wir Ihnen für die Silvesterparty: Konfetti statt Knaller.


1. Klassische Silvester Dekoration
Bei der Gestaltung für diesen besonderen Abend zählt vor allem eines. Es muss glitzern und funkeln wie ein Feuerwerk! Klassischerweise dominieren die Farben Gold und Silber. In Kombination mit Schwarz und Weiß kommen Sie doch gleich in Partystimmung!
Wenn Sie eine größere Party veranstalten, sollten Sie Licht in Ihre Silvesterdeko einbeziehen. Für Stimmung wie im Club sorgt eine Discokugel, die dabei mit weißem oder buntem Licht angestrahlt wird. So tanzen dann hunderte kleine Lichtpunkte durch den Raum! Auch die Kerzen müssen nach Weihnachten nicht aus der Dekoration verbannt werden. Wenn man die Weihnachtskerzen und den Adventskranz durch ein glitzerndes Paar und Tischfeuerwerk ersetzt, sind Sie für das Fest gerüstet!
Luftballons dürfen auf keinen Fall bei Ihrer Party Deko fehlen. Neben der klassischen Variante können Sie dabei auch auf Folienballons zurückgreifen. Durch die große Auswahl aus Buchstaben und Zahlen können Sie so beispielsweise die neue Jahreszahl stilgerecht in Ihre Silvesterfeier miteinbeziehen. Mit Helium gefüllte Ausführungen können Sie gekonnt an der Decke schweben lassen. Das verleiht dem Raum dann eine feierliche Stimmung!



2. Trend 2022: Great Gatsby Silvester Deko
Wünschen Sie sich eine elegante Mottoparty? Dann ist ein rauschendes Fest wie in den zwanziger Jahren das Richtige für Sie. Orientieren Sie sich dabei an dem Klassiker Great Gatsby. Und versetzen Sie Ihre Wohnung zurück in das goldene Zeitalter.
Champagnerschalen, Swingkleider, Federboas und außergewöhnliche Cocktails sind ein Muss! Bei der Farbwahl sollten Sie sich an Schwarz und Gold halten. Accessoires mit Perlen, Pailletten und Lichterketten verleihen Ihrer Gestaltung das nötige Maß an Opulenz. Sparen Sie also nicht an den Dekorationen, mehr ist mehr!


Das Motto sollte Sich auch in der Tischdekoration wiederspiegeln. Goldene Platzteller und Stühle mit Goldrahmen sorgen für den Glam-Faktor. Während eine schwarze Tischdecke und Kristallgläser für das Partyfeeling sorgen. Und durch eine Champagnerpyramide wird ihre Party zum Highlight des Jahres.
3. Filmnacht als Silvester Deko
Wenn Sie es für Ihre Silvesterfeier ruhiger angehen lassen wollen, könnten Sie eine gemütliche Filmparty veranstalten. Das heißt jedoch nicht, dass Sie sich bei der Gestaltung zurückhalten müssen! So können die dominierenden Farben beispielsweise Weiß und Rot sein. Neben einer Leinwand und gemütlichen Sofas, Sesseln und Sitzkissen darf ein Büffet voller Leckereien nicht fehlen. Den klassischen Kino-Snack Popcorn können Sie beispielsweise in passende weiß-rot gestreifte Popcorn Tüten füllen. Auch die Präsentation Ihrer Hot-Dogs, Nachos und anderer Snacks können Sie in die Gestaltung einbinden.
Tipp: Besonders gemütlich wird es mit kuscheligen Decken und lässigen Jogginghosen. So läuten Sie das neue Jahr lässig und entspannt ein. Passend dazu haben wir eine Liste mit den besten Silvester Filmen für Sie erstellt.


Die Silvester Tischdeko Trends 2022


Ein edles Dinner ins neue Jahr ohne die richtige Silvester Tischdeko? Undenkbar! Daher haben wir eine Checkliste für Ihren Tisch erstellt! So wird Ihr Silvesterabend garantiert zum Knaller:
- Servietten und -ringe
- Eine hochwertige Tischdecke
- Kerzen
- Blumen
- Schönes Besteck
- Geschirr
- Champagnergläser und Wassergläser
Tipp: Ein guter Drink macht glücklich, Glück bringen aber die Silvester-Symbole! Denken Sie daher auch an Marienkäfer, Kleeblatt, Hufeisen und einer Wunderkerze. Außerdem sollten Sie auch bei der Auswahl Ihrer Tischdeko Elemente im gleichen Schema, wie der restlichen Deko bleiben.


Auch in diesem Jahr gibt es wieder besondere Trends, die sich für eine Silvester Tischdeko wunderbar eignen und diese aufwerten. Neben einer klassischen Silvesterdeko in Silber und Weiß, sind dieses Jahr exzentrisch dekorierte Tische angesagt, die mit dunklen Farbtönen wie Beerenrot, Lila oder Dunkelgrau einen sehr eleganten Charme in das Arrangement zaubern. Ebenso liegen Teller mit einem traditionellen Muster im Trend, die mit opulenten Früchten und Blumen geschmückt werden.






Diese Deko Accessoires dürfen auf keiner Silvesterparty fehlen
- Mit Glück ins neue Jahr: Eine Tradition sind Glücksbringer wie Kleeblätter, Schornsteinfeger oder Schweinchen. Sie sollen uns ein glückliches, neues Jahr bescheren. Binden Sie diese Glücksbringer in Ihre Silvesterdekoration mit ein! Haben Sie etwas mehr Zeit zum Planen, können Sie kleine Glücksbringer für die Gäste basteln. Lieben Sie es zu backen, wären selbstgemachte Glückskekse mit kleinen Botschaften für Ihre Liebsten eine schöne Idee.
- Unser Tipp für Gastgeschenke: Silvester im Glas! Dafür werden ein paar Zutaten in ein größeres Glas mit Bügelverschluss gegeben und hübsch verpackt. Besonders gut für die Befüllung eignen sich Glückskekse, Wunderkerzen, Knallbonbons, eine kleine Prosecco Dose und Luftschlangen. Das Geschenk ist schnell nachgemacht und eine schöne Idee für die Neujahresfeier.
- Sekt und Champagner! Das Anstoßen auf das neue Jahr ist ein absolutes Muss. Stellen Sie also am besten edle Tropfen von Sekt oder Champagner, auch in alkoholfreier Variante, kühl. Na dann, Prost!
- Girlande und Ballons: Happy New Year! Zum Neujahrsfest dürfen die Glückwünsche nicht nur zugerufen werden, sondern auch den Raum der Feier verzieren. Mit Girlanden und silber- und goldfarbenen Luftballons sieht der Raum im Nu festlich aus.



Deko DIY: Die Silvester Piñata basteln
Die Piñata ist nicht nur an Kindergeburtstagen eine Granate: An Silvester definitiv auch! Denn sie ist mehr als nur ein schönes Deko-Objekt, sondern auch noch mit vielen Leckereien gefüllt. Und es macht tierisch Spaß, Sie platzen zu lassen! So können Sie die Piñata basteln:
Lese-Tipp: Neben einer Piñata gibt es noch viele weitere Möglichkeiten den Silvester Abend für Kinder zu gestalten.
DIY-Deko Anleitung Photobooth
Planen Sie eine größere Party? Dann darf es auch ein Foto Booth sein. Mit einem passenden Hintergrund und lustigen Requisiten für die Fotobox können Sie somit im Handumdrehen Erinnerungen mit Ihren Gästen kreieren.
Eine Polaroid-Kamera oder ein Photobooth sind schließlich viel lustiger als die normalen Smartphone Bilder. Machen Sie spontane Shots von Ihrer Party und schenken Sie Ihren Gästen dann die Bilder. Das ist nicht nur eine schöne Erinnerung an den gemeinsamen Abend, sondern erzeugt bereits auf der Silvesterparty eine ausgelassene Stimmung. Wer mit Kindern feiert, schafft so auch eine lustige Beschäftigung für die kleinen Gäste. Damit die Fotos noch individueller werden, zeigen wir Ihnen dazu eine kleine DIY Anleitung für ein paar Requisiten.
DIY: So basteln Sie Foto-Requisiten
- Materialien besorgen
Besorgen Sie im Bastelbedarf Pappe, flüssigen Kleber und dünne Holzstäbchen mit circa 20-30 cm Länge.
- Motive ausdrucken
Drucken Sie Motive für Ihren Photobooth aus. Besonders lustig wirken Brillen, Bärte, Hüte, Masken, Sprechblasen oder Getränkegläser.
- Motive aufkleben und zurechtschneiden
Kleben Sie die Motive auf die Bastelpappe auf und schneiden Sie die Motive mit einer Schere aus.
- Holzstäbchen zwischen Papier und Pappe schieben
Versuchen Sie nun, schnell noch ein Holzstäbchen zwischen Papier und Pappe zu schieben. Eventuell benötigen Sie jetzt erneut etwas Kleber. Achten Sie darauf, dass das Ende des Holzstäbchens später als Halterung dienen soll und das lange Ende deshalb auf der unteren Seite liegen muss.
- Requisiten trocknen lassen
Lassen Sie die Requisiten trocknen, bevor Sie mit der Fotosession beginnen. Viel Spaß beim persönlichen Fotoshooting an Silvester!
Rezeptideen für Ihr dekoratives Silvesterbuffet
Zelebrieren Sie das Dinner Ihrer Neujahrsparty doch gemeinsam an einer langen Tafel. Und genießen Sie somit einen entspannten Abend mit Ihren Freunden! Beliebte Speisen für den Silvesterabend sind beispielsweise Fondue, Feuertopf oder Raclette. Wenn jeder der Gäste eine Kleinigkeit mitbringt, gibt es viel leckeres auszuprobieren. Ebenfalls beliebt ist ein Buffet, an dem sich jeder nach Lust und Laune bedienen kann.
Unser Tipp: Besprechen Sie vorab mit Ihren Gästen das Fingerfood. Somit kann jeder unterschiedliche Rezepte zum Buffet beisteuern. Bei den Getränken können wir Ihnen eine Art Getränke-Roulette empfehlen: Jeder Gast bringt ein Rezept für einen neuen Cocktail und die Zutaten dafür mit. So können alle Gäste neue Drinks kosten und es gibt mit Sicherheit ausreichend Nachschub für alle.
Weitere Rezeptideen für Silvester:
- Silvester Essen
- Nachtisch Silvester
- Silvester Snacks
- Vorspeise Silvester
- Ausgefallene Raclette Ideen
- Bowle selber machen
So planen Sie Ihre Silvester Party richtig
Mit diesen einfachen Tipps und Tricks wird das Planen Ihrer Party zum Kinderspiel!
- Erstellen Sie sich dazu eine Liste mit allen Gästen, die Sie auf Ihrem Fest erwarten. So haben Sie gleich einen Überblick.
- Das Essen sollte ein Highlight auf jedem Fest sein! Informieren Sie sich, ob Ihre Gäste spezielle Wünsche oder Unverträglichkeiten haben. Im Anschluss können Sie besser einschätzen, ob Sie selbst in der Küche stehen oder einen Profi engagieren.
- Informieren Sie früh genug Ihre Liebsten über Ihre Party-Pläne. So kann dann jeder besser vorausplanen und sich das Highlight des Jahres in den Kalender eintragen. Außerdem sollten Sie früh genug die Dekoration kaufen. Sammeln Sie Ideen schon vor Weihnachten!
- Falls Sie eine Mottoparty planen, sollten Sie diese Information schnellstmöglich an Ihre Gäste weitergeben. Nur so kann jeder im schicken Kostüm aufkreuzen.





Egal ob extravagant oder lässig. Mit Ihrer Dekoration können Sie leicht den Ton für Ihre Party setzen. Im Online-Shop von WestwingNow finden Sie weitere Silvester-Dekoration fürs Neujahrsfest! Also ran ans ideenreiche Zubehör! Ihre Silvesterfeier wird so schnell sicher keiner mehr vergessen! P.S.: Vergessen Sie nicht, all Ihren Freunden, die nicht mit Ihnen feiern können, Neujahrswünsche zu schicken und Ihre Neujahrsvorsätze zu planen!
Klicken Sie sich auch durch unsere weiteren Silvester Artikel:
- Silvester Bilder
- Sprüche zu Silvester
- Silvester Spiele
- Party zu Silvester
- Silvester Musik
- Tipps für ein Silvester alleine
- Silvester Geschenke