Die besten Ideen für Ihre herbstliche Tischdeko
Warum Sie jetzt Inspirationen für eine herbstliche Tischdeko brauchen? Weil mit dem Herbst die sogenannte "social season" beginnt. Das heißt, unsere Treffen verlagern sich wieder mehr ins Private und unser Zuhause wird zum "place to be". Ob für die eigene Familie oder Gäste, greifen Sie zu Saisonalem wie Kürbissen, Nüssen und Äpfeln. Damit können Sie sowohl schmackhafte Gerichte als auch eine geschmackvolle Tischdeko zaubern. Denn auch an die Deko für Ihren Esstisch sollte gedacht werden. Wie Sie die gemütliche Herbststimmung auf den Tisch bringen? Wir zeigen Ihnen viele Ideen für hübsche Herbstdeko für den Tisch. Übrigens eignen sich unsere Ideen auch ideal für eine Herbsthochzeit! Lassen Sie sich herbstlich und herzlich von uns inspirieren!

Inhalt
- Video: 5 Experten-Tipps für Ihre Tischdeko im Herbst
- Farben für die herbstliche Tischdeko
- Kürbis, Zapfen & Co.: Die schönsten Naturmaterialien als Deko auf dem Tisch
- Blumen als Elemente der herbstlichen Tischdeko
- Die stylischsten Tischtextilien für den Herbst
- Herbstdeko basteln: Unsere 3 liebsten DIY Ideen
- Beleuchtung: Kerzen und Lichterketten für einen stimmungsvollen Herbsttisch
Warum Sie jetzt Inspirationen für eine herbstliche Tischdeko brauchen? Weil mit dem Herbst die sogenannte “social season” beginnt. Das heißt, unsere Treffen verlagern sich wieder mehr ins Private und unser Zuhause wird zum “place to be”. Ob für die eigene Familie oder Gäste, greifen Sie zu Saisonalem wie Kürbissen, Nüssen und Äpfeln. Damit können Sie sowohl schmackhafte Gerichte als auch eine geschmackvolle Tischdeko zaubern. Denn auch an die Deko für Ihren Esstisch sollte gedacht werden. Wie Sie die gemütliche Herbststimmung auf den Tisch bringen? Wir zeigen Ihnen viele Ideen für hübsche Herbstdeko für den Tisch. Übrigens eignen sich unsere Ideen auch ideal für eine Herbsthochzeit! Lassen Sie sich herbstlich und herzlich von uns inspirieren!
Der Herbst ist immer unsere beste Zeit.
Johann Wolfgang von Goethe
Video: 5 Experten-Tipps für Ihre Tischdeko im Herbst
Ob Sie lieber trendbewusst dekorieren oder eher klassisch, spielt keine Rolle – in unserem Video verraten wir Ihnen 5 ultimative Tipps für eine gelungene Tischdeko mit Herbstflair. Das Beste: Alles ist super einfach umzusetzen. Sehen Sie selbst!
Und hier noch einmal die fünf Tipps & Tricks in der Zusammenfassung:
- Ruhe fürs Auge: Setzen Sie auf ruhige Farbtöne und Naturmaterialien!
- Herbstliche Farbpalette wählen und am besten in einer Farbfamilie bleiben.
- Klassisches Geschirr und zeitlose Gläser als Basis. Plus: Glam-Update durch goldenes Besteck!
- Naturmaterialien als Highlights in die herbstliche Tischdeko integrieren.
- Weniger ist mehr: Nicht zu elegant oder überladen dekorieren, weil die Deko sonst schnell weihnachtlich wirkt. Aber: Ein paar Kerzen fürs Ambiente sind ein Muss!
Farben für die herbstliche Tischdeko
Typisch herbstlich ist Deko in den natürlichen Herbstfarben Braun, Orange und Rot. Diese können in verschiedenen Nuancen eingesetzt werden und lassen sich toll untereinander kombinieren. Die warmen Farben harmonieren super mit Holzmöbeln und Accessoires sowie mit den natürlichen Beige- oder Beerentönen moderner Interiors. Cleanen Umgebungen in Grau, Schwarz oder Weiß verleiht die herbstliche Farbpalette sofort eine Portion Gemütlichkeit. Ein echtes Wohlfühl-Update also! Weitere spannende Farbkombinationen sind denkbar mit Blau, Gelb, Grün oder auch Violett.





Kürbis, Zapfen & Co.: Die schönsten Naturmaterialien als Deko auf dem Tisch
Kürbisse sind Alleskönner und begegnen uns im Herbst immer wieder! Wählen Sie dieses Jahr doch helle Kürbisse oder besprühen Sie Deko Kürbisse in Weiß oder Schwarz, um Abwechslung auf die Herbsttafel zu bringen. Toll dazu: Hortensien in Grüntönen, Zweige und Kerzen. Wer es etwas ausgefallener mag, dekoriert Sukkulenten dazu!



Ebenfalls ein Klassiker für eine herbstliche Tischdeko sind bunte Blätter in warmen Tönen. Dafür eignen sich besonders Ahorn oder wilder Wein. Setzen Sie auf die ganze Farbpalette des Herbstes und pressen Sie goldene, rostrote und grüne Blätter. Drapieren Sie sie dann als kleinen herbstlichen Gruß auf ein Gedeck, als Serviettenring oder als XS-Blätterstrauß in einer Vase.


Alternativ können Sie die Blätter aber auch lose auf der Tafel dekorieren. Dazu passen Kastanien, Nüsse und Zapfen. Stylen Sie einfach Ihre Fundstücke vom letzten Spaziergang als kleine Highlights auf dem Esstisch und adden Sie Kerzen, Blumen oder Früchte als herbstliche Tischdeko.
Tipp: Wenn Sie einen Tisch aus Massivholz haben, verzichten Sie auf die Tischdecke. Verwenden Sie stattdessen lieber einen hübschen Läufer oder Tischsets, sodass das Holz sichtbar bleibt. Das unterstreicht das Herbst-Feeling zusätzlich.
Beeren und süße Früchte als Tischdeko im Herbst
Saisonales Obst, Gemüse und Beeren dienen ebenfalls als schöne Tischdekoration für ein herbstliches Arrangement. Unser Favorit: Getrocknete Orangenscheiben! Diese natürlichen Leckereien bieten sich auch noch zur Deko an:
- Sanddorn Beeren
- Esskastanien
- Cranberries
- Granatäpfel
- Birnen
- Hagebutten
- Mais
- Brombeeren
- Schwarzer Holunder
- Weintrauben
- Äpfel
Sie können die Früchte in einer Schale oder auf einer Etagere drapieren, lose auf dem Tisch verteilen oder auf ein Servierbrett legen!





Blumen als Elemente der herbstlichen Tischdeko
Selbstverständlich muss man im Herbst noch nicht auf frische Blumen bei der Tischdeko verzichten. So bringen Sie einen letzten Hauch des Sommers auf die Tafel. Beliebte Herbstblumen sind:
- Astern
- Chrysanthemen
- Dahlien
- Disteln
- Gladiolen
- Herbstanemonen
- Hortensien
- Sonnenblumen
- Tageten



Für mehr Herbstflair greifen Sie am besten auf Trockenblumen zurück. Die liegen gerade absolut im Trend, sorgen für hyggeliges Herbstglück und passen wirklich zu allen Einrichtungsstilen. Tipp: Auch getrocknete Getreidehalme bieten sich super als Tischdeko im Herbst an!


Tipp: Durch Vasen und Kerzenhalter bekommen Sie mehr Dimension auf dem Tisch. Greifen Sie bei der Tischdekoration am besten die Farben der Herbstblumen auf und wählen Sie dazu passende Tischwäsche für ein harmonisches Gesamtbild. Klassische Herbstfarben und Naturtöne sind ideal. Das Besteck hingegen macht sich super in Gold oder Kupfer!
Die stylischsten Tischtextilien für den Herbst
Für eine harmonische Herbst Tischdeko wirkt es besonders stimmig, wenn Sie auch Ihre Tischtextilien an die Saison anpassen. Servietten und Tischdecken oder Tischläufer in Naturmaterialien und Farben des Herbstes lassen sich schön mit allerlei Fundstücken aus der Natur oder dem Garten kombinieren. Eine Auswahl unserer schönsten Textilien für eine herbstliche Tischdeko haben wir hier für Sie zusammengestellt. Natürlich gibt es bei WestwingNow auch schöne Esstische – schließlich sind diese die Grundlage für Ihre herbstliche Tischdeko!
Herbstdeko basteln: Unsere 3 liebsten DIY Ideen
Herbstdeko basteln leicht gemacht! Wir zeigen Ihnen, wie Sie im Handumdrehen eine herbstliche Tischdeko kreieren und sich dabei gleichzeitig kreativ austoben können. Probieren Sie sich aus und interpretieren Sie unsere 3 DIY Ideen für Herbstdeko auf dem Tisch nach Ihren persönlichen Vorstellungen!
1. Herbstliche Girlanden für die Tischdeko
Anstatt auf Blumengirlanden zu setzen, können Sie im Herbst auch ein paar Zweige von Johannis-, Vogelbeere oder Hagebutte sammeln und zu einer Girlande binden. Stecken Sie einige zusätzliche Bündel mit Beeren in das Dekorations-Gesteck, um dabei etwas mehr Farbe ins Spiel zu bringen. Die Girlande eignet sich besonders gut als herbstliche Tischdeko, wenn Sie diese auf einem rustikalen Leinenläufer platzieren. Die Beeren verleihen Ihrer Tischdeko ein herrliches Herbsflair und sorgen für einen gekonnten Kontrast. Oder wie wäre es mit Eukalyptus?
2. Mit Sprühfarbe zur individuellen Deko im Herbst
Wer bei der Einrichtung Wert auf einen minimalistischen Look legt, dem könnte der Herbst schnell zu bunt werden. Anstatt komplett auf eine herbstliche Tischdeko zu verzichten, empfehlen wir Ihnen deshalb ein kleines Do-It-Yourself Projekt. Besprühen Sie die Fundstücke aus der Natur mit Farbe und passen Sie die Naturmaterialien so Ihrem Wohnstil an. Weiße oder schwarze Farbe unterstreicht einen cleanen Look, Gold kann hingegen besonders edel wirken und gezielt Akzente setzen.


3. Herbstliche Kerzenhalter gestalten
Wie Sie ganz einfach aus einem Glas und ein paar Zweigen ein herbstliches Windlicht basteln können, zeigt Ihnen unser Video.
Beleuchtung: Kerzen und Lichterketten für einen stimmungsvollen Herbsttisch
Wenn es draußen kälter wird, steht der Herbst vor der Tür und mit ihm die kuschelige Zeit von Kerzen, Lichterketten und Kaminfeuern. Denn das bringt nicht nur Wärme ins Zuhause, sondern sorgt auch für eine stimmungsvolle und gemütliche Atmosphäre. Um eine herbstliche Tischdeko zu gestalten, dürfen Kerzen oder Lichterketten auf keinen Fall fehlen.
Sie werden zusammen mit Blumen oder Fundstücken aus der Natur zum Herzstück einer gelungenen Herbst Tischdeko. Und das gilt nicht nur für den Esstisch, sondern auch für Beistell- oder Couchtische. Denn auch diese Möbel lassen sich schnell herbstlich stylen.


Falls Ihnen einfache Kerzenhalter oder Windlichter zu unspektakulär sind, dann können Sie Kerzen im Herbst auch wie folgt dekorieren:
- Herbstliche Duftkerzen: Bringen Sie wohlige Düfte in Ihr Zuhause und zünden Sie ausgewählte Duftkerzen an. Wählen Sie Nuancen, die Ihrem Geruchssinn das Gefühl von Wärme vermitteln – das erzeugt dann eine Extraportion Gemütlichkeit. Wir empfehlen Ihnen Duftkerzen mit Vanille, Amber, Karamell, Kürbisgewürz, Sandelholz oder Zimt für eine herbstliche Stimmung.
- Kerzen im Windlicht: Platzieren Sie eine große Kerze in einem Glaswindlicht und betten Sie diese auf Kastanien oder Nüsse. Diese Herbstdeko sieht sowohl auf dem Tisch schön aus, kann aber auch wunderbar auf einer Kommode oder einem Treppenaufgang arrangiert werden. Das selbe funktioniert auch super in einer Laterne.
- Kürbisse als Kerzenhalter: Zu Halloween kennt man ausgehöhlte und geschnitzte Kürbisse mit Kerzenlicht als Dekoration vor der Haustür. Dabei muss man den Kürbissen jedoch nicht zwangsläufig gruselige Gesichter verpassen. Auch schöne Muster sind dekorativ und entfalten ihre Wirkung den ganzen Herbst über mit einer schönen Kerze.
Inspirationen zur Hochzeit im Herbst
Last but not least haben wir noch ein paar inspirierende Bilder für die Tischdeko bei einer Herbsthochzeit, die sehr schön zeigen, welche Wirkung die herbstliche Farbpalette hat.



Bilder von Marleen Mieth von einer Hochzeit der Hochzeitsplanerin Doreen Winking
Lese-Tipps: Mehr Inspiration zu den Themen Herbstdeko und Tischdeko bekommen Sie in unseren Artikeln dazu! Entdecken Sie aber auch unsere Tischdeko Ideen für jede Jahreszeit: Tischdeko im Sommer, Tischdeko im Frühling (auch Tischdeko im Frühling mit Naturmaterialien) und zu Ostern sowie Tischdeko zu Weihnachten! Oder brauchen Sie Ideen zur Tischdeko zum Geburtstag?