Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Tischdeko zu Ostern

Es ist Ostern, die Liebsten haben sich angekündigt und Sie möchten ein schönes Osterfrühstück oder Kaffeetisch vorbereiten? Dann haben wir nun die schönste Tischdeko für Ostern für Sie zusammengestellt! Lassen Sie sich inspirieren. Entdecken Sie schöne Bilder, Tipps & DIY Anleitungen!

Diese Ostersymbole sollten Sie kennen: Egal ob Hochzeit, Kommunion, Geburt oder Weihnachten: Jedes Fest hat seine ganz eigenen Symbole. Und so auch das beliebte Osterfest. Wir verraten Ihnen die wichtigen Ostersymbole und sagen Ihnen, für was sie stehen.

  • Osterei: Es steht zum einen für den Tod Christi, jedoch zum anderen auch für die Wiedergeburt und Leben.
  • Osterhase: Gelten als Vorboten des Frühlings und stehen für Fruchtbarkeit.
  • Osterlamm: Steht für Frieden.
  • Osterfeuer: Wird traditionell am Ostersonntag angezündet. Es steht für die Sonne.
  • Osterkerze: Werden angezündet um die Auferstehung von Christi zu feiern.

Die 8 schönsten Ideen für die Tischdeko zu Ostern

Wir finden, mit der richtigen Deko können Sie ein ganz besonderes Flair auf der Tafel schaffen. Und besonders schön und persönlich wird es, wenn Sie mit Liebe zum Detail gemacht wird. Ihnen mangelt es jedoch an Ideen? Kein Problem, wie haben unsere 7 schönsten Ideen für Sie rausgesucht…

1. Idee: Natürliche Skandi Tischdeko für Ostern

Als Osterfarbe haben wir hier Pastellblau gewählt und und mit einem Beige-Ton kombiniert. Das wirkt gemütlich und zugleich frisch! Besonders harmonisch wird’s, wenn sich die Farben auf dem Tisch auch in anderen Textilien wiederfinden, z.B.: in Kissen oder der Tischdecke. Für die Blumendeko auf dem Ostertisch haben wir uns Palmkätzchen besorgt. Die bringen den Frühling in die vier Wände! Für das Osternest haben wir eine Schüssel mit Stroh gefüllt und ein Frühstücksei hineingelegt. Auch Ostergebäck darf natürlich nicht fehlen. Das dekorieren wir stilvoll auf einem schönen Marmortablett.

Shop the look: Unsere Skandi Inspiration zu Ihrer Tischdeko beim Osterbrunch!

2. Idee: Moderner und schlichter Ostertisch mit Marmor Akzent

Das benötigen Sie: 

  • Eine Tischdecke
  • Schlichtes Geschirr
  • Silberbesteck
  • Wein- und Wassergläser
  • Servietten
  • Deko-Akzente mit Marmor (Kerzenhalter oder Vasen)
  • Palmkätzchen
  • Ein bisschen Dekoheu fürs Tellerdekor
  • Weiße, schlicht verzierte Ostereier

Tipps: Setzen Sie bei Textilien auf pastellige und monochrome Farben. Das sorgt für Frische! Bemalte Ostereier sorgen dazu für einen stilvollen Kontrast auf der Tafel!

DIY Idee: Das ausgeblasene Osterei als Namensschild


Shop the look: Unsere minimalistische Inspiration zu Ihrer Tischdeko beim Osterbrunch!

3. Idee – frisch und frühlingshaft: Bunte Tischdeko an Ostern mit Frühlingsblumen 

Blumen sollten an Ostern auf keinen Fall fehlen. Neben Hasen, Federn & Co. machen sie sich wunderbar beim Osterfest und sorgen für Frische und Natürlichkeit. Die Wahl fällt da gerne auf saisonale Frühlingsblumen wie Osterglocken, Tulpen Hyazinthen und Krokusse. Diese finden in hübschen Vasen, Weckgläsern und auf Etageren Platz.

Wie Sie Ihre Schnittblumen effektvoll in Szene setzen können, zeigen wir Ihnen in den folgenden drei DIY-Videos:

DIY Idee: Tulpen in der Schale

DIY Idee: Ausgeblasene Eierschalen als Trockenblumen Vase

DIY Idee: Bunte Blumen durch ein Gitter in der Vase arrangieren

4. Idee: Tischdeko an Ostern mit Pastellfarben

Auch die Wahl der Farben spielt eine entscheidende Rolle. Entscheiden Sie sich am besten für ein Farbschema, auf das Sie dann Servietten, Tischsets sowie die Deko ausrichten. Beliebt sind derzeit vor allem helle Pastelltöne, wie Mintgrün, Rosa, Babyblau oder Flieder.

5. Idee: Natürliche Tischdeko in Weiß mit Naturmaterialien zu Ostern

DIY Idee: Moos in der Eierschale

Das Osterdeko alles andere als kitschtig ist, beweist dieser Look. Schlicht, natürlich und zurückhaltend. Schöner Twist: Die Ostereier werden dekorativ in Szene gesetzt. Basteln Sie zum Beispiel Hasenohren aus der Serviette und wickeln sie um das Ei. Wie das geht, sehen Sie in unserer Bilderanleitung:

Andernfalls können Sie die Ostereier auch einfach in hübschen Schüsselchen auf dem Teller präsentieren.

Extra: Wer noch ein kleines Ei-Light für seine Ostergäste sucht, für den könnte das Fortune Egg eine Idee sein!

DIY Idee: Die Osterei Message


Shop the look: Unsere Boho Inspiration zu Ihrer Tischdeko beim Osterbrunch!

6. Idee: Die Deko mit Ostereiern Allover

Kein Ostern ohne Ostereier – das gilt auch für die Tischdeko. Ostern verbinden alle mit hüpfenden Häschen und bunten Eiern. Also sollten diese auch auf der Ostertafel präsent sein. Dekorieren Sie bunt bemalte Eier zum Beispiel auf einem leckeren Marmorkuchen. Wer möchte kann damit jedoch auch seine Blumendeko verzieren. Benutzen Sie die Ostereier ganz einfach als Boden für Zweige in einer Glasvase.

Ein weiterer Tipp für die Tischdeko: Ostern verbinden viele mit Zweigen der Sal-Weide, auch bekannt als Palmkätzchen. Diese eignen sich für die Osterdeko besonders schön. Aber auch extotischere Zweige, wie die der Magnolie, sind in Kombination mit Ostersymbolen ein echter Eyecatcher auf dem Ostertisch!

DIY Idee: Eier in der Glasvase mit Magnolie Zweigen

DIY Idee: Die Eierschale als Kerze


Shop the look: Unsere Glamour Inspiration zu Ihrer Tischdeko beim Osterbrunch!

7. Idee: Vintage Tischdeko mit österlichem Geschirr 

Neben Osterhasen und anderer Deko spielt vor allem auch das Geschirr eine große Rolle. Wer ein Vintage Fan ist sollte auf schönes Porzellan Geschirr in Weiß setzen. Besonderer Twist: Schönes Blütenmuster. Das sorgt für ein Vintage Romantik-Flar. 

Interior Tipp: Halten Sie sich an ein Farbschema auf Ihrem Ostertisch! Das wirkt harmonischer. So können Sie auch über die Jahre immer wieder Artikel der Tischdeko für Ostern austauschen. Ohne, dass das Gesamtbild gestört wird.

8. Idee – DIY: Ostergirlande für den Tisch basteln

Das brauchen Sie:


  • Zange
  • Lange Nadel
  • Grüner Gartendraht
  • Gartenschnur
  • Grünene Zweige
  • Bohrer
  • Ausgeblasene Eier (angemalt)
  • Blumen

Und so geht’s:

  1. Zuschneiden

    Zweige abschneiden.

  2. Lochen

    Löcher in die Eier bohren.

  3. Fixieren

    Blätter mit einem Draht fixieren.

  4. Umwickeln

    Blumen und Zweige drumherum wickeln.

  5. Durchziehen

    Jetzt den Faden mit der Nadel durch die Löcher ziehen und dann ebenfalls am Draht fixieren. Fertig!

Die besten Tipps nochmal im Überblick

  • Tipp 1: Setzen Sie beim Dekorieren auf viele bunte Ostereier. So entsteht in Null Komma Nix Osterflair!
  • Tipp 2: Bunte Blumen wie Tulpen sorgen sofort für bessere Laune!
  • Tipp 3: Mit der Deko wirds bunt. Bei Textilien und Geschirr ist es jedoch schöner und klassischer in schlichten Farben zu decken.
  • Tipp 4: Osterdrink mit Twist! Dafür benötigen Sie ein Glas Erdbeersaft mit einem Schuss Wodka und gepresster Zitrone. Zum Schluss fügen Sie noch ein wenig gecrushtes Eis dazu: Das schmeckt nicht nur gut, es hebt auch die Stimmung!
  • Tipp 5: Unangemeldete Gäste einfach integrieren! Je mehr desto besser!

Das gilt es bei der Tischdeko für Ostern noch zu beachten

Neben der traditionellen Eiersuche, ist natürlich auch ein gemütlicher Osterbrunch mit Osterlamm & Co. ein Must-Have im Frühling. Mit schöner Tischdeko sorgen Sie für das richtige Ambiente am Tisch. Kerzen, Vasen und weitere Accessoires werden stilvoll auf der Ostertafel arrangiert. Hier noch unsere Top-Tipps:

  • Bevor Sie den Ostertisch eindecken, sollten Sie sich überlegen, in welchem Stil Sie die gesamte Tischdekoration halten möchten. Klassisch, glamourös oder elegant? Danach können Sie passende Osterdeko, Farben und Materialien auswählen. 
  • Ein weiterer Faktor der vorab geklärt werden sollte, ist der Ort, an dem der Osterbrunch stattfindet. Manchmal ist es Ende März/Anfang April schon richtig schön und es könnte sein, dass Sie sogar auf dem Balkon oder auf Ihrer Terrasse feiern. Dann sollten Sie darauf achten, dass Sie Osterdeko wählen, die nicht einfach weggeweht werden kann.
  • Zu guter Letzt sollten Sie abklären, wer alles zu Ihrem Brunch kommt. Die Anzahl der Personen wirkt sich auf die benötige Tischdeko für den Osterbrunch aus.

Weitere Inspirationen für die Osterdekoration

Neben Blumen-Arrangements ist jetzt auch DIY an Ostern angesagt. In unseren Kategorien Osterdekoration und Bastelideen finden Sie schöne Ideen mit Anleitung. Entdecken und ausprobieren – wir wünschen Ihnen viel Spaß!

Werden Sie kreativ und basteln Sie Ihre Tischdeko einfach selbst! So können Sie die Feiertage entspannt mit stilvoller Osterpracht genießen. Und für alle Ihre Lieben, die nicht persönlich mit Ihnen feiern können: Wie wäre es mit kreativen Ostergrüßen? Entdecken Sie auch weitere Ideen für die Tischdeko im Frühling!

Osterdeko kaufen: Bei Westwing finden Sie schöne Tischaccessoires für den Osterbrunch!


Die gesetzliche Altersbeschränkung für den Konsum von Alkohol gilt auch für den Gebrauch dieser Seite. Die Verwendung dieser Seite ist lediglich in Ländern gestattet, in denen Alkoholkonsum legal ist.