Bad ohne Fenster – so kreieren Sie eine Wellnessoase
Für viele ist ein Bad ohne Fenster ein Ausschlusskriterium. Mit einigen Tricks und der richtigen Badezimmer Einrichtung wird auch das innenliegende Bad zu einer Wellnessoase, in der Sie sich wohlfühlen.

Für viele ist ein Bad ohne Fenster ein Ausschlusskriterium. Mit einigen Tricks und der richtigen Badezimmer Einrichtung wird auch das innenliegende Bad zu einer Wellnessoase, in der Sie sich wohlfühlen.
How-To: So lüften Sie ein Badezimmer ohne Fenster
Richtig heizen
Sparen Sie in einem innenliegenden Badezimmer nicht an der Heizung! Heizen Sie ausreichend, damit die Feuchtigkeit verdampfen und sich nicht auf Wänden und in Ecken absetzen kann. Damit vermeiden Sie die Bildung gesundheitsgefährdender Schimmelpilze.
Lüften Sie über mehrere Räume hinweg
Lassen Sie immer wieder die Badezimmertür offen – und lüften Sie das Badezimmer über andere Räume mit. Das verbessert die Luftzirkulation und vermeidet unangenehmen Feuchtigkeitsstau.
Entlüfter & Luftentfeuchter
Statten Sie das Bad ohne Fenster mit einem Entlüfter aus. Dieser kann nachträglich in Bädern mit Außenwand verbaut werden und leitet Feuchtigkeit zuverlässig nach außen. Ist dies nicht möglich, da Ihr Bad sich im Wohnungszentrum befindet, stellen Sie einen Luftentfeuchter auf.
Trotzdem hell und freundlich – die besten Interior Tipps für ein Bad ohne Fenster
Grüne Pflanzenoase: Die erhöhte Feuchtigkeit im Badezimmer ohne Fenster ist eine Herausforderung beim Lüften, aber die optimale Umgebung für eine Badezimmerpflanze. Einige Tropenpflanzen gedeihen bei wenig Licht und hoher Luftfeuchtigkeit besonders gut. Das Einblatt, die Schusterpalme oder die Efeutute sind nur wenige davon und verwandeln Ihr Bad im Handumdrehen in eine grüne Oase.
Spieglein, Spieglein an der Wand: Steigern Sie den Effekt richtiger Beleuchtung durch eine große Spiegelfront oder einen zusätzlichen Spiegel im Raum. Reflektierende Flächen vergrößern optisch den Raum, indem Sie die Helligkeit Ihrer Badezimmerleuchten verbreiten. Zwei Fliegen mit einer Klappe schlägt der beleuchtete Spiegel. Unabhängig von der Decken- oder Wandbeleuchtung bietet er eine optimale Ausleuchtung und eine zusätzliche Fläche, die den Raum optisch vergrößert.
Helle Badezimmereinrichtung: Bei einem Bad ohne Fenster ist das Spiel mit Licht und Farben essenziell. Damit Ihr Badezimmer noch freundlicher wirkt, sollten Sie bei Ihren Badmöbeln auf helle Farben setzen: Weiß, Creme oder Beige. Dunkle Farben wie Anthrazit und Schwarz sind zwar modern, wirken in einem fensterlosen Bad allerdings erdrückend.

Diese Einrichtungsstile eignen sich besonders gut für ein Bad ohne Fenster
Der Scandi Look
Charakteristisch für den Scandi Look sind helles Holz, helle Farben und natürliche Materialien wie Bambus. Dadurch wirkt Ihr Bad ohne Fenster gemütlich und trotzdem elegant. Gemusterte Badtextilien weichen solchen in zarten Pastelltönen wie Lindgrün und Rosè. Diese wirken leicht, sorgen aber trotzdem für Wohlbefinden und optische Wärme.
Der Clean Chic
Der Clean Chic lebt von der Kombination weißer Möbel mit schlichtem Design. Damit wirkt das Ambiente stets aufgeräumt, helles Interior schafft Weite. Das Mantra lautet hier: Weniger ist mehr. Dekoration ist hier ebenso unerwünscht wie ausladende Formen, die Platz rauben. Eine unaufgeregte Materialkombination sorgt für Ruhe und minimalistische Deckenspots für eine optimale Ausleuchtung.
Der maritime Einrichtungsstil
Blau und Weiß sind Schlüsselelemente dieses Einrichtungsstils. Vom Waschbecken, über die Dusche oder Badewanne bis hin zu den Wandfliesen ist das Badezimmer weiß gestaltet und wirkt freundlich. Weiß ist auch die Farbe der Wahl der Badtextilien und Badaccessoires wie Seifenspender, Toilettenbürste und weißen Handtüchern. Nur wenige Dekoartikel in Türkis und Blau unterbrechen den All White Look und harmonieren mit immergrünen Tropenpflanzen. Letztere sorgen für eine gute Luftzirkulation und saugen Feuchtigkeit auf, das weiße Raumkonzept wirkt hell und sommerlich.
Es werde Licht! Unsere schönsten Lampen für das Bad ohne Fenster
Auch für das fehlende Tageslicht im fensterlosen Bad gibt es einen würdigen Ersatz: Statten Sie es mit einem ausgeklügelten Beleuchtungssystem aus. Platzsparende Wandleuchten bringen in kleinen Bädern Licht ins Dunkle. Ebenso schaffen das flache Deckenleuchten, die nicht zu viel Raum einnehmen. Lichtlösungen wie Einbaulampen in der Decke oder dem Fußboden sorgen in warmweißem Licht für eine angenehme Atmosphäre und imitieren warmes Sonnenlicht.
Ob Sie für Ihr Badezimmer ohne Fenster den reduzierten Clean Chic oder den maritimen Einrichtungsstil bevorzugen, obliegt Ihnen. Fakt ist aber, dass ein innenliegendes Badezimmer kein trauriger Anblick sein muss. Mit der richtigen Beleuchtung und hellen Farben, die beruhigend wirken und für gute Laune sorgen, wird Ihr Badezimmer zu einer ansprechenden Wellness-Oase für Ihr Zuhause.