Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Schoene Zimmer Badezimmer Waschbecken Spiegel Deko

Das Badezimmer ist ein durch und durch funktionaler Raum. Selten ist hier kreative Dekoration zu finden. Doch verbringen wir viel Zeit im Badezimmer, um uns morgens auf den Tag vorzubereiten und ihn Abends zu beenden. Daher sollte das Bad ein Wohlfühlort sein, bei dem auch die richtige Dekoration nicht fehlen sollte. Das typisch maritime Thema ist nicht Ihre gewünschte Gestaltung des Badezimmers? Dann werden Ihnen diese Ideen für ausgefallene Badezimmer Deko gefallen. Lassen Sie sich inspirieren!

Ausgefallene Badezimmer Deko: Die 20 besten Ideen

Ausgefallene Deko muss nicht unpraktisch sein. In erster Linie sollte sie sogar einen funktionalen Nutzen haben. So können Aufbewahrungsboxen, Körbe für Handtücher oder Spiegel einen praktischen und zugleich dekorativen Zweck erfüllen. Versuchen Sie das Praktische mit dem Schönen zu verknüpfen, ohne Kompromisse eingehen zu müssen.

Zusätzlich können Sie bei der Deko auf Bilder, Vasen, Pflanzen, Licht und Möbel setzen. Je nach Badezimmergröße können Sie die Wände sowie Oberflächen mit Accessoires bestücken. Ebenso sind kreative DIY Pieces ideal fürs Einrichten geeignet. Egal, ob kleine oder große Deko, schöne und ungewöhnliche Formen und Muster laden zum Wohnen ein.

Die 20 besten Ideen für eine ausgefallene Badezimmer Deko, haben wir für Sie zusammengefasst:

  1. Aufbewahrungsboxen mit Mustern, kreativen Motiven und Aufschriften
  2. Körbe oder Boxen für Handtücher und Co. in ungewöhnlichen Materialien und Formen
  3. Exotische Pflanzen, vor allem grüne Topfpflanzen, die eine feuchte Umgebung mögen
  4. Eine Leiter, die als Handtuchhalter und Regal für Pflanzen dient
  5. Hängende Töpfe und Vasen 
  6. Ausgefallene Handtücher zum Beispiel mit Stickerei oder einem personalisierten Aufdruck
  7. Klassische Badeenten als Deko-Figuren aus Beton oder Keramik
  8. Mehrere, unterschiedlich große Spiegel als Kombination an der Wand
  9. Spezielle Tapeten für das Badezimmer
  10. Eine Bilderwand mit einheitlichem Thema und kreativen Motiven
  11. Deko-Figuren aus Beton oder Keramik
  12. Klebe-Folien für die Fliesen
  13. Schriftfolie für den Spiegel
  14. Spiegel in ungewöhnlichen (organischen) Formen
  15. Gemütliche Lichtquellen
  16. Efeu-Wand aus Kunstpflanzen
  17. Bilder mit Schriftzügen oder witzigen Motiven
  18. Motivtapeten, zum Beispiel mit Wald, Stand oder Palmen als Motiv
  19. Ausgefallene Decken- oder Wandleuchten
  20. Mix & Match mit unterschiedlichen Bad- und Fußmatten

Daneben ist selbstverständlich noch genügend Spielraum für Deko-Klassiker wie Schalen, Kerzen, Vasen und Co. Damit können Sie Ihre Deko weiter ergänzen. 

Tipp: Kombinieren Sie schlichte mit ausgefallenen Stücken! Somit wirkt Ihr Bad nicht überladen und die auffälligen Elemente kommen perfekt zur Geltung. 

Farblich ausgefallene Akzente im Badezimmer setzen 

Weiße Räume können edel und luxuriös, aber schnell auch kalt und kahl wirken. Versuchen Sie Ihrem Badezimmer Farbakzente zu verpassen, um ihm mehr Gemütlichkeit und Charakter zu verleihen. Dafür müssen Sie nicht gleich renovieren und neue Fliesen verlegen. Kleinere, gut platzierte Farbtupfer bringen Frische ins Badezimmer. Diese Tupfer können Sie mit Bad Accessoires, Textilien oder Bildern setzen.

Wenn Sie großflächig Farbe in Ihr Badezimmer bringen wollen, dann können Sie Ihre Fliesen mit einer speziellen Fliesenfarbe streichen (Achtung! Das sollten Sie in Mietwohnungen stets dem Vermieter abstimmen), klebende Fliesenfolie verwenden, wasserfeste Tapete anbringen oder die Decke farbig streichen. Erkundigen Sie sich im Fachhandel oder Baumarkt nach feuchtigkeitsbeständiger Wandfarbe und Tipps zum Auftragen der jeweiligen Farbe. Sie muss in jedem Fall Schimmel vorbeugen.

Lese-Tipp: Die schönsten Ideen für Tapeten und Fliesen im Badezimmer erhalten Sie ebenfalls in unseren Artikeln dazu.

Ansonsten sind alle Textilien prädestiniert, zum Farbakzent im Badezimmer zu werden. Angefangen vom Duschvorhang und dem Badezimmerteppich, über die Handtücher und Waschlappen bis hin zum Bademantel. Versuchen Sie jedoch all diese Optionen aufeinander abzustimmen und nicht zu viele Akzente, Farben und Töne im Raum zu mixen.

Ausgefallene Badezimmer Deko mit Textilien

Schaffen Sie Badezimmer Deko nach Themen

Strand und Meer-Motive sind das wohl klassischste Badezimmerthema überhaupt. Aber darüber hinaus gibt es noch viel mehr Ideen, die Sie umsetzen können. Greifen Sie ein Thema auf, welches Sie interessiert, inspiriert oder begeistert. So fällt es gleich viel leichter, die Badezimmer Deko stimmig und trotzdem ausgefallen zu gestalten. Der Raum bekommt ein einheitliches Konzept und zugleich mehr Charakter. 

Inspirierende Themen sind beispielsweise:

  • Reiselust: Haben Sie einen Herzensort? Egal ob Marokko, Italien oder Bali, lassen Sie sich von dem Reiseziel inspirieren. Dekorieren Sie Ihr Badezimmer mit Erinnerungsstücken und Mitbringseln. Greifen Sie typische Farben und den Stil des Landes auf.
  • Dschungel-Fieber: Verwandeln Sie Ihr Badezimmer in eine grüne Oase. Lassen Sie Pflanzen von der Decke ranken oder an der Wand hochklettern. Bringen Sie eine Tapete mit Tiermotiven an oder setzen Sie auf typische Motive wie bunte Vögel und exotische Raubkatzen auf Ihren Handtüchern.
  • Meeresrauschen: Ferienstimmung und Seefahrerromantik! Lassen Sie maritimes Flair mit hellen Farben wie Hellblau, Sand, Beige uns Weiß einziehen. Deko-Objekte und Motive wie Seesterne, Muscheln oder Strandmotive verwandeln Ihr Bad in einen Erholungsort. Ein ideales Highlight: ein Bootspaddel als Wanddekoration.
  • Super-Fan: Ob Sie sich für Eishockey, Jazz Musik oder Fotografie interessieren, nutzen Sie diese Begeisterung, um Ihrem Badezimmer damit einen ganz besonderen Charakter zu verleihen. Hängen Sie Bilder und Fotografien an die Wände, rahmen Sie Tickets oder Autogrammkarten ein oder dekorieren Sie mit Fan-Artikeln.
  • Natur-Idylle: Gehen Sie durch den Wald, um Zweige zu sammeln oder pflücken Sie wilde Wiesenblumen. Schmücken Sie Ihr Bad mit Blumenkränzen, minimalistischen Ästen in Vasen oder Trockenblumensträußen. Ihre Badezimmermöbel können Sie passend dazu in natürlichen Materialien wie Holz und Erdtönen wählen.
  • Retro: Füllen Sie Ihr Badezimmer mit schönen Vintage-Fundstücken von Flohmärkten und Antiquitätenhändlern und verbreiten Sie Retro-Charme. Der nostalgische Stil der 50er, 60er oder 80er liegt absolut im Trend. Ganz besonders angesagt sind Retro-Stücke im Style der 70er Jahre. Hier finden Sie auf dem Gebrauchtmarkt wunderbare Kommoden, die perfekt ins Badezimmer passen.

Lese-Tipp: Weitere Tipps und Inspirationen rund ums Badezimmer einrichten, Bad renovieren sowie die schönsten Bad-Ideen finden Sie in unserer Kategorie und zahlreichen Artikeln zum Thema.