Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Kleines Haus in der Außenansicht mit Außenbeleuchtung.

Jetzt kommen kleine Häuser groß raus! Denn mit den passenden Stylingideen lässt sich auch ein kleines Haus schön und vor allem funktional einrichten. Angefangen bei der Auswahl der richtigen Möbelstücke über harmonische Farbkombinationen bis hin zu der optimalen Nutzung der Räume – unsere Wohnexperten haben viele Tipps und Ideen gesammelt. Holen Sie das Beste aus Ihren vier Wänden heraus und lassen Sie sich im folgenden Ratgeber inspirieren. Kleines Haus einrichten – wir zeigen wie’s geht!

Räume optisch vergrößern

Die Wahl der Farben in Ihrem Zuhause ist essentiell, denn die unterschiedlichen Nuancen haben eine große Wirkung auf die optische Größe des Zimmers. Und auch das Raumgefühl lässt sich mit der richtigen Wandfarbe steuern. In engen Räumen sind beispielsweise dunkle Töne wie Bordeaux, Braun, Anthrazit oder Violett nicht gerade ideal, da sie das Zimmer noch kleiner wirken lassen. Besonders schön machen sich dagegen helle Farben wie Weiß, Creme oder Beige, die sich auch in den Möbeln widerspiegeln. Als farbige Akzente eignen sich dagegen Sand- und helle Grautöne sowie Pastellfarben.

Kleines Schlafzimmer mit einer gemütlichen Einrichtung.

Extra-Tipp: Noch größer wirkt der Raum, wenn Sie Interieur in der Farbe Ihrer Wände wählen.

Funktionale Möbel

Kleines Schlafzimmer mit einer Einrichtung in den Farben Schwarz und Weiß.

Ein kleines Haus bedeutet oft, dass wenig Platz für Möbel und Stauraum vorhanden ist. Für unsere Interior-Experten stellt aber auch das keinerlei Probleme dar. Grundsätzlich bieten sich in kleineren Wohnungen immer flexible Sitzgelegenheiten an – vom Schlafsofa mit Stauraum über den zweiteiligen Couchtisch bis hin zum ausklappbaren Sessel oder stapelbaren Stühlen. Aber auch maßgeschneiderte Möbel wie beispielsweise Regale oder der Kleiderschrank holen das Beste aus Ihrem kleinen Haus heraus. Im Esszimmer funktioniert ein ausziehbarer Tisch wunderbar, wenn Sie dort gleichzeitig essen und arbeiten möchten. Generell wirken filigrane, schlanke Möbel viel luftiger als massives Interieur aus dunklem Holz.

Privatsphäre

Wenn in Ihrem Zuhause die Anzahl der Quadratmeter eher knapp bemessen ist, ist es oftmals sinnvoll, zusätzlich auch die Höhe der Räume zu nutzen. Hier lässt sich beispielsweise in Erwägung ziehen, auf mehreren Ebenen innerhalb eines Raumes zu arbeiten, zu wohnen oder zu schlafen. Auch ein Hochbett bietet sich an, um Privatsphäre beim Schlafen zu haben und dennoch ausreichend Platz für Sofa und einen kleinen Esstisch zu schaffen. Eine moderne Alternative ist dagegen das Bettpodest, das über viel Stauraum verfügt und sehr stilvoll wirkt.

Deko

Wohnraum von oben mit einer Couch, einem Couchisch und einem Sideboard aus hellem Holz.

Für das richtige Ambiente in einem kleinen Haus ist natürlich auch die Dekoration ein absolutes Muss. Damit die einzelnen Zimmer aber nicht zu gedrungen und überfüllt wirken, sollten Sie es in puncto Deko nicht allzu sehr übertreiben. Weniger ist hier eindeutig mehr! Um dem Raum optisch mehr Helligkeit und Weite zu verleihen, sind Wandspiegel, die Sie gegenüber Ihres Fenster platzieren, besonders gut geeignet. Durch den Lichteinfall wird das helle Tageslicht reflektiert und dementsprechend im Zimmer verteilt. Perfekt für jedes noch so kleine Haus. Grüne Zimmerpflanzen, die Sie in stylischen Blumenampeln von der Decke hängen lassen, verbessern zudem nicht nur das Raumklima, sondern agieren auch als hübsche Deko-Objekte.

Aufbewahrung

Eine Frage, die sich in jedem Zuhause stellt: Wohin mit all den Dingen, die man besitzt? Stauraum ist ein wichtiger Faktor und sollte bei der Planung der Räume und beim Kauf des Mobiliars unbedingt beachtet werden. Da gerade in einem kleinen Haus der Platz rar ist, sind hier multifunktionale Möbelstücke gefragt. Das Bett samt Bettkasten ist zum Beispiel ein beliebtes It-Piece, um ausreichend Stauraum für Bettzeug, Handtücher und Co. zu haben. Auch Hocker, Sitzbänke oder Truhen punkten teilweise mit Möglichkeiten zur Unterbringung von Schuhen und anderen Dingen. Grundsätzlich sollten Sie bei Regalen auf Modelle setzen, Sie sie platzsparend an der Wand befestigen können oder die sogar bis ganz unter die Decke reichen. In schönen Kisten lassen sich hier Bücher, Vasen oder Geschirr bestens lagern. Schränke, die über Eck oder in Nischen eingebaut werden, nutzen ursprünglich ungenutzte Flächen optimal aus.

Die Key-Pieces für Ihre gemütliche Einrichtung bei WestwingNow

Sie möchten Ihr kleines Haus gemütlich einrichten? Dann finden Sie im Online-Shop von WestwingNow eine schöne Auswahl an hübschem Interieur und tollen Wohnaccessoires, die Ihren vier Wänden einen stylischen Look verleihen.


Lese-Tipp: Klicken Sie doch auch mal in unseren Artikel zum Thema Reihenhaus Einrichten!