Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Waschküche einrichten ordentlich und schön

Die Waschküche verbinden Sie eher nicht mit einem Raum, in dem Sie sich gerne aufhalten? Das wird sich in Zukunft ändern! Denn der perfekte Hauswirtschaftsraum ist praktisch und schön zugleich. Damit der Waschtag also keine schlechte Laune mehr bei Ihnen hervorruft, haben wir für Sie die 9 besten Tipps und die schönsten Ideen zum Waschküche einrichten zusammengetragen. Entdecken Sie hier, wie Ästhetik und Funktionalität in Ihre Waschküche einziehen!

Klar, im Hauswirtschaftsraum befinden sich Waschmaschine, Trockner und Wäscheständer. Neben diesen Geräten ist aber auch das richtige Zubehör enorm wichtig!

Tipp 1: Entwickeln Sie ein ausgeklügeltes Aufbewahrungssystem

Ordnung ist hier die halbe Miete! In einem offenen Wand- oder Standregal sortieren Sie Kleinteiliges wie Wäscheklammern in schönen Boxen oder Gläsern zur Aufbewahrung ein. Oder lagern Sie darin doch Waschmittel, Weichspüler und Putzutensilien!

Zum einen ersparen Sie sich so das lästige Abstauben, zum anderen ergeben sie ein sehr aufgeräumtes und harmonisches Gesamtbild. Noch schöner wirkt die Aufbewahrung, wenn Sie Boxen in denselben Farben oder Mustern miteinander kombinieren. Für gute Laune sorgen dabei vor allem helle Farben oder Pastelltöne!

Tipp 2: Die richtigen Wäschekörbe für die Waschküche

Schmutzige Wäsche bewahren Sie in Wäschekörben auf. Besonders praktisch: Stellen Sie mehrere nebeneinander auf, um die Wäsche direkt nach Farben und Waschtemperatur zu sortieren! Aufbewahrungskörbe zum Falten oder Wäschetaschen mit praktischen Griffen eignen sich zudem perfekt für den Transport der Wäsche innerhalb des Hauses.

Tipp 3: Platz zum Bügeln in der Waschküche

Sie haben ausreichend Platz in Ihrer Waschküche? Dann bietet es sich auf jeden Fall an, eine Arbeitsfläche oder einen Tisch einzubauen. Hier können Sie die saubere Wäsche direkt bügeln und falten – effizienter geht’s nicht!

Tipp: Praktisch und stylisch zugleich ist zum Beispiel ein Poster mit allen Waschsymbolen! In unserem Artikel dazu können Sie sich dieses ganz einfach runterladen und ausdrucken.

Genau wie Wohnzimmer, Schlafzimmer und andere Räume in Ihrem Zuhause sollten Waschküchen ein Ort zum Wohlfühlen sein. Da spielt es auch keine Rolle, ob Sie die Waschküche nun im Keller oder woanders in Ihren vier Wänden eingerichtet haben. Denn in einer schönen Umgebung lässt sich auch die Hausarbeit viel angenehmer gestalten!

Tipp 4: Weniger ist mehr – auch in der Waschküche

Zu viele Deko-Elemente sind bei der Hausarbeit im Weg. Daher platzieren Sie am besten ausgewählte Stücke auf hohen Regalen oder Ablagen, die sonst unbenutzt blieben. Stellen Sie hier einige Bilder auf, die Ihnen mit Erinnerungen an Ihren letzten Urlaub oder Ihre Liebsten die Zeit versüßen.

Tipp 5: Düfte erzeugen den Wohlfühlfaktor

Sie brauchen wenig Platz, haben aber eine große Wirkung: Duftkerzen und Raumdüfte mit frischen Aromen. Sie neutralisieren zugleich die Gerüche der Wäsche, die im Wäschekorb noch auf ihre Runde in der Waschmaschine wartet.

Tipp 6: Farbkontraste mit Vasen

Oder Sie dekorieren den Hauswirtschaftsraum mit einem schönen Vasen-Set. Gleichen Sie diese farblich dem Raum an oder setzen Sie damit spannende Farbkontraste. Blumen sorgen für ein Extra-Gefühl von Frische!

Waschküche einrichten: Mit diesen Styling-Tricks wird sie zum neuen Eyecatcher

Tipp 7: Entscheiden Sie sich für Ihren Stil

Auch die Waschküche ist ein Raum, in dem Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen dürfen. Bringen Sie also Ihre Persönlichkeit ein und entscheiden Sie sich für einen Einrichtungsstil, in dem Sie Ihre Waschküche gestalten möchten!

  • Die Waschküche im Boho-Look: Ein entspannter Boho Look lässt sich mit einem Wäschekörbe-Set aus geflochtener Wasserhyazinthe und einem Baumwollteppich mit Ethno-Muster umsetzen. Kombinieren Sie dazu naturfarbene Übertöpfe aus Sandstein und streichen Sie das Zimmer in warmem Beige.
  • Die Waschküche im Glamour-Look: Selbst die Waschküche soll Glamour in der Wohnung versprühen? Dann verwahren Sie alles Wichtige in Aufbewahrungsboxen in Marmor-Optik oder in edlen Beeren- oder Edelsteinfarben. Auf freie Flächen stellen Sie gold- oder silberfarbene Bilderrahmen. Außerdem integrieren Sie kleine Dekoschalen in derselben Farbe, um Wäscheklammern stilvoll aufzubewahren. Ein eleganter Teppich in Makramee- oder Glanz-Optik sorgt für die Extraportion Gemütlichkeit!
  • Die Waschküche im Modern-Look: Die moderne Waschküche setzt auf Funktionalität. Alles dient einem Zweck. Aufbewahrungsboxen in gedeckten Farben sorgen für Ordnung, ebenso wie kubische Wäschebehälter. Regale und sonstiges Mobiliar bestechen mit reduziertem Design. Besonders schön: angesagter Clean Chic in Weiß oder urbaner Industrial Stil mit dunklem Holz und Metall.

Egal für welchen Stil Sie sich entscheiden: Die besten Produkte für Ihre Waschküche sind natürlich ein Mix aus praktisch und dekorativ! Und wenn Sie dabei noch auf der Suche nach einem neuen Regal, Wäschekörben, Aufbewahrungsboxen oder Dekorationsartikeln sind: Im Onlineshop von Westwing bieten wir Ihnen eine große Auswahl schöner Artikel für Ihre Waschküche. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Einrichten!

Tipp 8: Punkten Sie mit Farbe & Mustern

Bringen Sie Farben und Muster ins Spiel! Sie sorgen im Handumdrehen für gute Laune. Werten Sie Ihre Waschküche zum Beispiel mit Wohntextilien und Wanddekorationen auf. Teppiche mit grafischen Formen sorgen für den angesagten Ethno- oder Retro Stil, ausgefallene Muster für eine Prise Extravaganz. Bleiben Sie in einer Farbfamilie und wiederholen Sie diese in anderen Deko-Elementen wie etwa schönen Wandbildern.

Tipp 9: Gemütlichkeit & Wohlbefinden in Ihre Waschküche bringen

Mit einem Wollteppich oder Lammfell wird Ihre Waschküche zu einem Ort, an dem Sie sich wohlfühlen. Oder überraschen Sie mit einem unerwarteten Möbelstück!

Integrieren Sie etwa eine bequeme Sitzgelegenheit in Ihrem Hauswirtschaftsraum – ein kleiner Cocktailsessel oder eine elegante Chaiselongue. Diese Schmuckstücke werten den Raum nicht nur auf, sondern bieten eine zusätzliche Ablagefläche für Ihre Klamotten sowie einen Platz für die Verschnaufpause zwischendurch.

Gefällt uns, was wir sehen, fühlen wir uns im Nu wohler und die Arbeit geht leichter von der Hand. Den Waschtag können Sie vielleicht nicht vermeiden – eine ungemütliche Waschküche aber schon. Betrachten Sie den Raum deshalb nicht nur als Ort mit Waschmaschine und Trockner, sondern als einen Teil Ihres Zuhauses.


Lesetipp: Sie sind auf der Suche nach mehr Inspiration? Dann klicken Sie sich doch durch unsere Kategorie Einrichtungsideen! Und auch fürs Wäsche waschen haben wir die besten Tricks für Sie in unseren Artikeln Kopfkissen waschen und Handtücher waschen!