Zimmer Design: Ideen für ein Designer Zimmer
Das Zimmer Design lebt von individueller Gestaltung und lässt schnell Rückschlüsse auf den eigenen Geschmack zu. Die Räume erhalten ihren eigenen Charakter und sind im besten Fall noch auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnitten. Dabei gilt es, einige Punkte zu berücksichtigen, damit Ihr Zuhause zu einer richtigen Wohlfühloase wird. Mögen Sie es eher klassich, minimalistisch oder rustikal? Besonders im Designer Zimmer wird es gemütlich. Wir stellen Ihnen unsere besten Zimmer Design Ideen für jedes Designer Zimmer vor!

Das Zimmer Design lebt von individueller Gestaltung und lässt schnell Rückschlüsse auf den eigenen Geschmack zu. Die Räume erhalten ihren eigenen Charakter und sind im besten Fall noch auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnitten. Dabei gilt es, einige Punkte zu berücksichtigen, damit Ihr Zuhause zu einer richtigen Wohlfühloase wird. Mögen Sie es eher klassich, minimalistisch oder rustikal? Besonders im Designer Zimmer wird es gemütlich. Wir stellen Ihnen unsere besten Zimmer Design Ideen für jedes Designer Zimmer vor!
Was bedeutet Design für die Wohneinrichtung?
Ein Designer Zimmer modern zu gestalten, ist gar nicht so schwer. Mit kleinen Tipps und Zimmer Design Ideen gelingt es Ihnen, Ihr Zuhause stilvoll einzurichten:
- Idee 1: Dunkle Wandfarbe! Helle, pastellfarbene Wandfarben waren gestern – greifen Sie stattdessen zu Dunkelblau, Dunkelgrau oder Schwarz. Besonders mit cremefarbenen Polstermöbeln oder Samttextilien wirkt der Look sehr modern und elegant.
- Idee 2: Akzente setzen durch Leuchten! In der heutigen Zeit ist eine Leuchte ausgefallener als die andere. Suchen Sie sich ein oder zwei stilvolle Leuchten aus und setzen Sie diese als Highlights in Ihrer Einrichtung ein. Egal ob Pendelleuchte, Steh- oder Tischlampe – ein Hingucker sind sie auf jeden Fall!
- Idee 3: Stilmixe! Ein Designer Zimmer lebt von cleanem Design – noch luxuriöser wird es aber, wenn Sie diesen mit einem anderen Wohnstil mixen. Holz trifft auf Stahl, Glas auf Metall: So bekommt das Zimmer Design einen persönlichen und individuellen Touch.
Zimmer Design Ideen für jedes Zimmer
Sie möchten Ihre Wohnung wie ein Designer einrichten? Wir haben die wichtigsten Räume für Sie zusammengefasst und verraten Ihnen, wie man ein Designer Zimmer am besten einrichtet.
Designer Schlafzimmer

Das Designer Schlafzimmer lebt von zeitlosen Designmöbeln, natürlichen Materialien und neutralen Farben. Essentiell ist das richtige Bett – es ist der Mittelpunkt des Designer Schlafzimmers. Mit schönen Kissen, Teppichen mit geometrischen Mustern und dezenter Deko sorgen Sie für mehr Spannung in der Einrichtung und lassen das Gesamtbild edel und modern zugleich wirken.
Designer Esszimmer


Auch im Designer Esszimmer stehen natürliche Materialien und dezente Farben im Vordergrund. Das zentrale Element bildet ein eleganter Esstisch mit passenden Stühlen. Aber auch der Stauraum sollte in einem Designer Esszimmer nicht vernachlässigt werden. Absolutes Must-Have ist hier übrigens eine stylische Pendelleuchte – am besten direkt über dem Esstisch platziert.
Designer Flur

Der Flur ist die Visitenkarte Ihres Zuhauses, oft wird der Eingangsbereich jedoch vernachlässigt. Ein Designer Flur ist eine tolle Möglichkeit, einen guten ersten Eindruck bei Ihren Gästen zu hinterlassen. Helle Farben werden hier mit edlen Materialien wie Marmor, Gold, Silber oder Glas kombiniert. Aber auch Holz, Leinen, (Kunst-)Felle und Baumwolle werden gern in einem Designer Flur gesehen. Mit der richtigen Beleuchtung und den passenden Flurmöbeln steht dem stilvollen Empfang nichts mehr im Weg.
Design Küche

Auch in der Design Küche gibt es tolle Design Ideen, damit sie zu Ihrer Traumküche wird. Hier ist vor allem ein moderner und minimalistischer Einrichtungsstil sehr beliebt. Kombiniert mit Marmor, Granit und Holz schaffen Sie eine gemütliche Wohlfühloase, die nicht nur zum Kochen, sondern auch zum Verweilen einlädt.
Design Garten

Ein Design Garten punktet mit klaren Linien, geometrischen Formen und schlichten Farben. Die Gartenmöbel sollten von guter Qualität und pflegeleichtem Material, aber auch gemütlich sein. Besonders Rattanmöbel sind hier beliebt. Im Trend liegen derzeit Gartenhäuser, aber auch Pools oder Teiche mit schönen Blumen sieht man immer häufiger in Design Gärten.
Design Kinderzimmer

Das wichtigste in einem Design Kinderzimmer sind die Kindermöbel. Diese müssen ergonomisch, funktional und pflegeleicht sein. Aber auch in Sachen Dekoration können Sie hier ruhig Ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Setzen Sie mit bunten Kissen, kuscheligen Decken, fröhlicher Bettwäsche und flauschigen Teppichen bunte Akzente! Für Ordnung sorgen mobile Staumöbel, mitwachsende Regale und stylische Aufbewahrungsboxen.
Designer Badezimmer

Für ein luxuriöses Designer Badezimmer brauchen Sie edle Materialen sowie hochwertige Armaturen. Qualität steht hier vor Quantität! Dennoch sollte man in einem Designer Badezimmer nie auf stilvolle Hingucker verzichten. Besonders schön machen sich zum Beispiel Akzente in Gold oder mattem Schwarz, aber auch weiche Badtextilien passen gut zu den cleanen und geradlinigen Oberflächen.
Designer Wohnzimmer


Das Designer Wohnzimmer punktet mit Designer-Möbeln aus Holz oder Marmor. Dazu kombinieren Sie am besten natürliche Wohntextilien, die für mehr Gemütlichkeit und Wärme sorgen. Ein großer Kunstdruck darf hier auch nicht fehlen, sowie ausgefallene Dekoration.
Design Balkon

Der Design Balkon überzeugt mit weichen, reduzierten Farben und klarer Formensprache. Elemente aus Holz, Bast und Rattan sind hier sehr beliebt, aber auch Beton wirkt sehr modern. Absolutes Muss sind edle Designer Balkonmöbel. Diese punkten mit ihrem coolem Design und außerordentlicher Qualität. Für ein gemütliches Ambiente sorgen Sie mit weichen Kissen, einem schicken Outdoor-Teppich sowie stilvoller Balkonbeleuchtung.
Das sind unsere Top- Tipps im Überblick
Möchten Sie ein Designer Zimmer gestalten, sollten Sie unbedingt ein paar Dinge beachten. Wir haben die wichtigsten Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt:
- Tipp 1: Bei der Planung müssen Sie immer Blick behalten, was für ein Zimmer Sie gestalten werden. Eine Küche oder ein Arbeitszimmer zum Beispiel müssen mit Funktionalität punkten. Im Flur sollte ausreichend Stauraum vorhanden sein. Und das Wohn- oder Schlafzimmer strahlt im besten Fall eine gemütliche Atmosphäre aus.
- Tipp 2: Haben Sie sich nun entschieden, was für ein Zimmer Sie gestalten, können Sie nun mit der weiteren Planung fortfahren. Dabei sollten Sie sich zuerst über Wände, Decken und Böden Gedanken machen, bevor Sie Möbelstücke und Wohnaccessoires auswählen.
- Tipp 3: Bei der Wandgestaltung sollten Sie immer darauf achten, wie groß das Zimmer ist. Helle Farben eignen sich perfekt für kleine Räume, in größeren können Sie sich ruhig mal an eine dunkle Wandfarbe trauen.
- Tipp 4: Typische Must-Haves sind Beleuchtung und die passende Dekoration. Auch hier gilt es, diese dem Zimmer entsprechend auszuwählen.