Rustikales Schlafzimmer einrichten

Warme Farben, natürliche Materialien und eine rustikale Einrichtung: So wird unser Traum eines gemütlichen Schlafzimmers wahr! Das Bett und die Kommode sind dabei am besten aus Holz gefertigt und für den Boden empfehlen wir Ihnen kuschelige Teppiche – mehr Gemütlichkeit geht nicht! Welche Tipps und Ideen Sie für ein rustikales Schlafzimmer ansonsten kennen sollten, erfahren Sie in unserem großen Guide. Lassen Sie sich inspirieren!

Für wen ist ein rustikales Schlafzimmer geeignet?

Das Schlafzimmer rustikal einrichten kann jeder, der großen Wert auf Behaglichkeit legt. Wenn Sie viel Holz im Interior lieben und anderen Naturmaterialien wie Fell und Stein nicht abgeneigt sind, ist der Country-Look genau das Richtige! Sie ziehen dezente Farbtöne Knallfarben vor? Auch das spricht dafür, dass Sie sich im rustikalen Schlafgemach wohlfühlen werden. Übrigens: Eine rustikale Einrichtung muss überhaupt nicht altmodisch wirken. Wir verraten Ihnen hier deshalb jede Menge Tipps, mit denen Ihr Schlafzimmer gemütlich und modern zugleich wirkt.

Schlafzimmer rustikal einrichten: Schöne Ideen

Wenn Gemütlichkeit an der Tagesordnung steht, überwiegt der Einsatz von Naturmaterialien. Doch auch, wenn Sie Ihr Schlafzimmer rustikal einrichten, können Sie interessante Kontraste erzeugen oder den Landhausstil neu interpretieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Country-Look modern umsetzen, veredeln oder auch durch besonderes Deko-Zubehör ergänzen!


1. Rustikales Schlafzimmer romantisch einrichten

Natürlichkeit schließt Romantik keineswegs aus, sondern betont diese vielmehr. Denn vor dem Hintergrund von Massivholzmöbeln und Wollteppichen fallen die gemütlichen Kissen, Kerzen und Lichterketten sofort ins Auge. Perfekt für diesen Einrichtungsstil eignen sich Textilien in Rosa, Rot oder Weiß. Dazu ergänzend empfehlen wir verspielte Accessoires wie schöne Kerzenhalter oder kleine Vasen mit Blumen. Anstatt der Nachttische können Sie auch auf einen Pouf aus weichem Samt zurückgreifen.

Extra-Tipp: Mehr zum romantischen Schlafzimmer erfahren Sie natürlich ebenfalls bei uns!


2. Die Schlafzimmer Kombination aus rustikal und modern

Ein Schlafzimmer mit rustikal-moderner Ausstattung klingt wie ein Widerspruch? Ein Klischee, das wir widerlegen können: Denn helle Holzmöbel mit klaren Linien finden im minimalistisch eingerichteten Schlafzimmer einen perfekten Platz. Ein großzügiges Bett in der Mitte, flankiert von Lammfellen, wirkt hier ideal. Ein heller Kleiderschrank und Nachttische aus Massivholz verstauen dabei Kleider und Utensilien. Wenn die Raumgröße es zulässt, stellen Sie einen trendigen Sessel mit Teddyfell in die Leseecke. Hier trifft Scandi auf urgemütlich! Übrigens: Diese Kombination eignet sich auch prima für Kinderzimmer oder Babyzimmer!


3. Rustikale Leuchten einsetzen

Licht beeinflusst unsere Stimmung. Im Schlafzimmer sollte die Beleuchtung dabei tendenziell dunkel und diffus ausfallen, schließlich möchten Sie hier zur Ruhe kommen. Wie ein Waldspaziergang beruhigt auch der Anblick naturbelassener Leuchten das Gemüt. Im rustikalen Stil sorgen darum etwa Hängeleuchten aus Bambus oder Rattan für eine gute Ausleuchtung. Auf der Nachtkommode steht hingegen eine Leseleuchte für angenehmes Licht. Für den Boden können Sie zusätzlich dekorative Laternen einsetzen, um eine gemütliche Stimmung zu zaubern.


4. Im modernen Chalet Kontraste kreieren

Widersprüche erwünscht! Denn unterschiedliche Materialien treffen auch im rustikalen Schlafzimmer aufeinander. Das warme Holz der Wände wird etwa mit einer modernen Lampe aus schwarzem Metall kombiniert. Dazu kommen trendige Materialien wie Bouclé, hier in Form einer Bettbank. Eben diese Kontraste machen aus dem Schlafzimmer im rustikalen Stil dann einen echten Eyecatcher. Moderne Accessoires wie Duftkerzen, Spiegel oder Coffee Table Books runden den modernen Chalet Look gelungen ab.


5. Rustikales Schlafzimmer mit natürlichen Accessoires

Naturinspirierte Möbel wie Betten sowie Deko sind nicht nur aus natürlichen Materialien gefertigt, sondern erinnern oft auch in ihrer Form an einen Waldspaziergang. Kerzenhalter in Geweih- oder Tannenzapfenform etwa. Nicht zu vergessen sind auch Fellteppiche aus Schaf-, Lamm- oder Kuhfell – mehr Natur geht beim Bodenbelag kaum! Wer auf deren besondere Optik nicht verzichten möchte, dafür aber auf echtes Fell, entscheidet sich einfach für die Faux-Fur Variante.

Die Inszenierung der Tierwelt setzt sich an den Wänden fort: Ein goldener Schmetterlingsschwarm begeistert als Wandschmuck genauso wie ein Wandobjekt, das goldfarbene Pilze zeigt. Davor steht ein Holzhocker, der aus einem Stück gefertigt wurde und an einen Baumstamm erinnert – ideal als Fußablage vor dem Lesesessel!

Lese-Tipp: Diese Deko-Ideen eignen sich natürlich auch perfekt für das rustikale Wohnzimmer! Weitere Tipps finden Sie in unserem Artikel dazu.


6. Backsteinwände in Weiß als Hingucker

Ein wunderschön rustikales Zuhause zeigen uns auch Dorota und ihr Mann Grzegorz. Mit viel Liebe zum Detail und jeder Menge kreativer Ideen haben die beiden ihr absolutes Traumhaus gestaltet. Besonderes Highlight im Schlafzimmer: die weiße Wand aus Steinen. Diese fügt sich einfach perfekt in das naturnahe Landhaus ein. Doch sehen Sie einfach selbst:


7. Rustikales Schlafzimmer mit viel Holz

Das perfekte rustikale Schlafgemach vereint vor allem zwei Dinge: Erstens jede Menge Holz – gerne auch an den Wänden, am Boden und an der Decke. Gut geeignet sind dabei auch klassische Holzarten wie wie Eiche. Und zweitens natürlich kuschelige Textilien! Von Teppichen über Deko-Kissen bis hin zu großen Plaids gilt hierbei das Motto “Mehr ist mehr”.

Tipp: Rustikale Möbel ganz einfach selber machen

Sie lieben den rustikalen Look und sind handwerklich ein wenig begabt? Warum dann nicht mal Holzmöbel selber bauen! Wir haben Ihnen dafür zwei schöne DIY-Ideen mitgebracht, die sich auch von Anfängern leicht umsetzen lassen.

P.S.: In unserem Artikel zum Möbel selber bauen finden Sie jede Menge weiterer DIY Ideen!


Palettenmöbel selber machen

Selbst für Ungeübte ein Klacks: Erwerben Sie im Baumarkt einfach kostengünstige und stabile Europaletten. Damit können Sie zum Beispiel rustikale Betten bauen!

  1. Schritt: Zunächst einmal schleifen und lackieren Sie die Paletten, damit diese vor Luftfeuchtigkeit geschützt ist. Verwenden Sie zum Abschleifen erst grobes, dann feines Schleifpapier. Lackieren Sie das Holz anschließend ohne Grundierung. Durch die raue Oberfläche haftet der Lack problemlos. Lassen Sie das Ergebnis mindestens zwei, besser drei Tage trocknen.
  2. Schritt: Nachdem Sie die Europapaletten zusammengeschraubt haben, legen Sie diese mit einer hohen Matratze aus. Denn diese gewährleistet einen höheren Liegekomfort. Bei Ihnen gilt: Kein Bett ohne Kopfteil? Dann stellen Sie eine Holzpalette der Länge nach ans Kopfende!

Rustikales Wohnaccessoire DIY: Der hängende Beistelltisch

Ebenfalls eine sehr lässige Idee ist ein hängender Nachttisch aus einer Baumscheibe. Und dazu braucht es gar nicht viel Zubehör! Wie Ihnen dieses DIY-Projekt ganz einfach gelingt, erfahren Sie bei uns im Video:


Wir hoffen, unsere Ideen für ein rustikales Schlafzimmer konnten Sie inspirieren! Für noch mehr schöne Ideen empfehlen wir Ihnen unsere Kategorie Schlafzimmer einrichten. Hier finden Sie etwa Tipps zum Vintage Schlafzimmer oder dem Schlafzimmer unter der Dachschräge.