Ab nach draußen! Schöne Terrassen Deko zum Nachshoppen
Sommerzeit ist Terrassenzeit! Aber bereits im Frühling begrüßen wir auf der Terrasse die warmen Monate und freuen uns auf unvergessliche Momente im heimischen Garten. Mit welchen Terrassen Deko Pieces Sie Ihren neuen Lieblingsplatz inklusive Beleuchtung und gemütlichen Möbeln dazu in Szene setzen, erfahren Sie in unserem Ratgeber!

Sommerzeit ist Terrassenzeit! Aber bereits im Frühling begrüßen wir auf der Terrasse die warmen Monate und freuen uns auf unvergessliche Momente im heimischen Garten. Mit welchen Terrassen Deko Pieces Sie Ihren neuen Lieblingsplatz inklusive Beleuchtung und gemütlichen Möbeln dazu in Szene setzen, erfahren Sie in unserem Ratgeber!
Die Terrassenmöbel als Teil der Terrassen Deko – wetterfest und praktisch!


Der wichtigste erste Schritt zu einer schönen Terrasse sind zunächst die Terrassenmöbel. Wir empfehlen dabei, auf ein Outdoor Wohnzimmer beim Einrichten außen zu setzen. Gemütliche Lounge Möbel bilden hier die Basis für eine schöne Terrassen Deko! Mit dieser können Sie dann im Anschluss Ihre Terrasse weiter gestalten.
Unsere 5 Ideen für die Terrassen Dekoration

Auch draußen richtet sich die Terrassen Deko nach Ihrem persönlichen Einrichtungsstil. Möchten Sie Ihre Terrasse in eine maritime Urlaubsoase verwandeln? Dann dürfen Windlichter aus weißem Holz, türkisfarbene Kissen und das weiß-blaue Dekotuch nicht fehlen.
Sie lieben den Bohemian Style? Der verspielte Einrichtungsstil trumpft mit farbenfrohen Wohntextilien auf, die an eine Reise nach Südamerika oder den geheimnisvollen Orient erinnern. Exotische Dekoaccessoires zeugen dabei von der Weltoffenheit und Reiselust ihrer Besitzer und sind wahre Blickfänge im Außenbereich. Ein Bambus- oder Juteteppich in Naturfarben und Mobiliar aus Rattan und Holz schaffen dann ein gemütliches Ambiente.
Darf es denn gerne etwas mehr Glitzer und Glamour sein? Dann sind Dekoelemente im Metallic-Look angesagt! Übertöpfe aus messingfarbenem Metall, LED Lichterketten für besondere Lichteffekte und metallische Tisch-Accessoires gehören dabei zu einem stilvollen Abend auf der Terrasse!
1. Es werde Licht: Deko Beleuchtung für die Terrasse

Schönes Licht sowie Kerzen erzeugen eine romantische Atmosphäre und erlauben auch am Abend die Nutzung des Außenbereichs. Die indirekte Beleuchtung mit vielen Lichterketten wirkt zudem charmant. Outdoorlampen leuchten den Terrassenbereich gut aus, und Kerzen sorgen für atmosphärisches Licht. Wählen Sie bei den Kerzenhaltern solche aus Metall: Denn ihre glänzende Oberfläche reflektiert das Licht der Kerze und sorgt für besondere Lichteffekte!
Wer statt einem Candle Light Dinner einen Dinnerabend mit Freunden und Familie plant, benötigt eine gute Ausleuchtung der Tischfläche. Diese gelingt mit Wandleuchten und Stehlampen, die für den Outdoorbereich bestimmt sind. Auch schön: Stellen Sie am Boden große Windlichter oder Laternen auf – diese können Sie dann überallhin mitnehmen, wo Sie sich gerade aufhalten möchten. Auch als Gartendeko eignen sie sich optimal!
2. Gemütliche Terrassen Deko: Teppiche, Kissen & Co.

Aus einem Kaffeekränzchen auf der Terrasse wird spontan ein Abendessen im Freien? In kühlen Sommernächten freut sich jeder über eine kuschelige Wolldecke im Loungebereich oder am Gartentisch. Legen Sie daher moderne Grobstrickdecken oder warme Woll- und Baumwollplaids für Ihre Gäste und sich bereit. Outdoor Sitzkissen wärmen zudem den unteren Rücken und untermalen je nach Farbe und Material den Stil der Terrassen Deko. Senfgelbe und rostfarbene Sitzauflagen passen zur Terrasse im Retro-, flauschige Fellauflagen zum Scandi-Look, und Baumwollkissen mit Muster verbreiten hingegen Ibiza-Flair. Die richtigen Terrassen Deko Ideen bescheren Ihnen allein durch Materialien und Farben eine Zeit- und Weltreise. Und wer dachte, ein Teppich sei nur indoor richtig aufgehoben, irrt. Denn im Außenbereich sorgt er für warme Füße und macht aus der Sitzgruppe ein Sommer Wohnzimmer.
3. Pflanzen für draußen: Deko für die Terrasse

Am allerwichtigsten für Balkon, Terrasse sowie als Gartendekoration ist in jedem Fall die Blumendekoration! Zum Glück kann man so einige bunte Blümchen in Zubehör wie Blumentöpfe, Blumenkästen oder Blumenständer pflanzen – ausgenommen sind natürlich reine Gartenpflanzen.
Eine unter optimalen Bedingungen gezüchtete Kübelpflanze oder hochwertige Blumenzwiebeln bekommt man beim Gärtner oder im Fachmarkt, ebenso wie die passenden Pflanzgefäße. Manch ein Hobbygärtner besitzt sogar einen Pflanztisch für unkompliziertes Gärtnern. Das Beste: Man kann richtig gut mit Pflanzen Sichtschutz auf Balkon und Terrasse schaffen.
Großblättrige Pflanzen wie die Monstera, Teppiche aus Kokosfasern und Holzobjekte verleihen Ihrer Terrasse dann Dschungelflair. Dekorieren Sie stattdessen mit Lavendelbündeln und frischen Blumen in Terrakotta- oder verzierten Keramikvasen, zieht Landhausflair bei Ihnen ein.
Wer sich keines grünen Daumens rühmen kann, entscheidet sich für Blumen- und Pflanzendeko als Muster. Denn ein Zitronenaufdruck auf dem Dekokissen lässt uns vom warmen Italien träumen, das Monsteramuster hingegen vom weltberühmten Beverly Hills Hotel. Und Blumendekor auf dem Tischset vom idyllischen Landleben! Praktisch: Wenn Sie Ihre Blumendeko nicht regelmäßig austauschen möchten, sind Kunstblumen eine gute Wahl!
4. Terrassen Deko für die Wand
Neben Wandleuchten, die Sie schon weiter oben entdecken konnten, sind vor allem Rankgitter, Pflanzenregale oder auch eine hübsche Deko-Leiter schön für die Wände der Terrasse. Alternativ können Sie auch eine hängende Makramee-Blumenampel wählen, wenn es ein bißchen mehr Boho sein darf. Für Glamour Liebhaber hingegen empfehlen wir ein goldfarbenes Metall-Wandobjekt.
5. Dekorative Schattenspender: Sonnenschutz und Privatsphäre

Sonnenschutz kann nicht nur praktisch, sondern auch äußerst schön sein! Suchen Sie sich am besten einen Sonnenschirm, der in Design und Farbe perfekt zu ihrer Terrasse passt. Ein Hawaii Sonnenschirm zur exotischen Outdoor Oase? Perfekt!
Terrassen Deko zum Farbakzente setzen

Nicht nur im Haus, sondern auch im Terrassenbereich zeigen Farben ihre Wirkung – wir führen Sie daher durch das kleine Einmaleins der Farbenlehre.
Zitronengelb und Weiß wirken frisch und lebensfroh! Sie erwecken somit graue Sitzecken und Outdoorbänke zum Leben. Dasselbe gilt für andere fröhliche Farben sowie mehrfarbige Textilien wie Bezüge, Decken, oder Dekoartikel. Befolgen Sie bei deren Auswahl aber eine Regel: Kombinieren Sie maximal drei verschiedene Farbtöne miteinander, bestenfalls entstammen diese derselben Farbfamilie. Beißen sollten sich die Farben auch nicht, Farbpaare wie Rot und Pink oder Pink und Orange sind daher tabu. Outdoortextilien, Bodenkissen und Teelichter in Koralle oder Pastellfarben wirken durch den hohen Weißanteil ruhig und erinnern dabei an ein frisches Sorbet!
Auch bei der Terrassendeko gilt: Blau wirkt beruhigend, Erd- und Naturtöne erden. Vielleicht finden diese sich in den Couch- und Stuhlbezügen, im dunkelblauen Übertopf oder aber in den hellblauen Tischaccessoires wieder.
Sie brauchen mehr Tipps, wie Sie die Produkte auf Ihrer Terrasse schön dekorieren können? Dann klicken Sie in unsere inspirierenden Artikel zum Thema Terrassengestaltung, inklusive toller DIYs.
Die allgemeine Terrassengestaltung – Tipps und Ideen

Sie haben das Glück und besitzen eine große Terrasse oder sogar eine Dachterrasse? Dann können Sie sich bei der Terrassengestaltung richtig austoben. Man kann seine Terrasse bepflanzen, gemütliche Lounge Möbel aufstellen und ein paar Gemüse-Pflanzen säen. Für das optimale Wohnzimmergefühl draußen dürfen bei der Terrassengestaltung Bilder nicht fehlen. Entdecken Sie die schönsten Ideen für die Terrassengestaltung mit Terrassenmöbeln! Wir inspirieren Sie auch zu einer modernen Terrasse. Wer gerade im Hausbau ist, sollte sich erstmal unseren Artikel Terrasse selber bauen durchlesen.
Eine schöne Terrasse muss aber auch instand gehalten werden! Wie Sie die Terrasse reinigen oder die Terrasse abdichten, erfahren Sie in unseren Artikeln!
Tipp: Beim Balkon dekorieren ist etwas mehr Kreativität gefragt, da er meist kleiner ist. Neben Balkonblumen gibt es tolle Balkonschirme, Balkonverkleidungen und sogar Balkon Brunnen, die man stilvoll einsetzen kann. Auch Balkonmöbel müssen bei der Balkongestaltung wohl überlegt ausgewählt werden.
Entdecken Sie die schönsten Ideen bei uns!