Westwing Studio: Die Café Einrichtung
Wie heißt es doch so schön? Das Auge isst mit. Diese Formulierung gilt nicht nur für die Speisen, die serviert werden, sondern auch für die Gastronomie und Deine Café Einrichtung. Mach Dein Café mit unseren Café Einrichtungsideen zum Hotspot der Stadt und zur Wohlfühloase der Entspannung. Du weißt ja – „instagramable“ Cafés sind heute der neue Standard! Unsere Interior Design Service Experten helfen Dir dabei, den passenden Look zu kreieren:

Wie heißt es doch so schön? Das Auge isst mit. Diese Formulierung gilt nicht nur für die Speisen, die serviert werden, sondern auch für die Gastronomie und Deine Café Einrichtung. Mach Dein Café mit unseren Café Einrichtungsideen zum Hotspot der Stadt und zur Wohlfühloase der Entspannung. Du weißt ja – „instagramable“ Cafés sind heute der neue Standard! Unsere Interior Design Service Experten helfen Dir dabei, den passenden Look zu kreieren:
Unsere Top 4 Tipps: Die Besonderheit bei der Café Einrichtung
Soll Deine Café Einrichtung ein bestimmtes Motto verfolgen? Bewirbst Du bestimmte Spezialitäten? Oder verwandelt sich Dein Café nachmittags in eine schicke Bar für den Apéro? Diese Dinge sollten sich auch in Deiner Café Einrichtung widerspiegeln.
1. – Das Marketing Konzept: Die Stilrichtung passend zur Zielgruppe
Wenn Dein Café Backwaren und Kaffee serviert oder es sich um ein Eiscafé handelt, empfiehlt es sich auf helle Pastelltöne in Kombination mit dem Scandi-Stil oder dem Glam-Stil zurückzugreifen. Möchtest Du beispielsweise verschiedene Kaffeesorten und Zubereitungsarten vorstellen, ist eine Café Einrichtung im Industrial-Stil oder Boho-Stil mit natürlichen Materialien wie Leder, Jute, Leinen und Baumwolle in Erdtönen eine passende Ergänzung. Möchtest Du Dein Café nachmittags in eine Bar umwandeln, kann dies mit Glam-Akzenten in Gold oder Silber und gedämmtem Licht wunderbar unterstützt werden. Natürlich zieht jeder Look und jedes Konzept auch eine andere Zielgruppe an – dessen solltest Du Dir bewusst sein.
Hier siehst Du eine Möglichkeit, um eine zusätzliche Verkaufsfläche zu integrieren – zum Beispiel als concept store:

Die Verkaufsfläche kann sich zum Beispiel zwischen den Sitzmöglichkeiten und den Toiletten befinden. Am besten im hinteren Bereich des Cafés.

2. Passende Farben wählen

Achte auch auf die passenden Farben – im besten Falle wendet man hierfür die Farbpsychologie an. Helle Töne und Erdtöne wirken beruhigend, Pastelltöne süß, knallige Farben ausgefallen, und kühle, dunkle Farben elegant. Gleichzeitig sollten kleine Räume eher hell gehalten werden, wohingegen man in größeren Zimmern auch dunkle Töne einsetzen kann. Auch das sollte unbedingt mit Deinem Gesamtkonzept abgestimmt werden.
3. Passende Möbel und Deko für ein Café

Auch in Bezug auf Deine Möblierung gibt es verschiedene Café Einrichtungsideen. Soll Dein Café zum Beispiel möglichst viele Gäste unterbringen, macht es Sinn, auf kleine Bistrotische mit platzsparenden Stühlen zurückzugreifen. Soll Dein Café zum längeren Verweilen einladen, sind gemütliche Sessel gepaart mit einem Sofa eine schöne Alternative. Solltest Du wenig Platz zur Verfügung haben, können Fensterbänke als Sitzgelegenheit genutzt werden oder Stehtische eingesetzt werden.
4. Gutes Licht: Die Beleuchtung für das Café

Sollte Dein Café auch als Office Space genutzt werden, ist es wichtig genügend Lichtquellen und Steckdosen für jeden einzelnen Tisch einzubauen. Ist die Café Einrichtung gemütlich, kann mit weniger Lichtquellen gearbeitet werden, die individuell im Raum verteilt werden. Natürlich sind auch die Größe der Fenster sowie die Öffnungszeiten Deines Cafés entscheidend.
Café Einrichtung – Ideen für die einzelnen Bereiche
Möchtest Du die Produkte, die Du anbietest, auch verkaufen? Dann erstelle einen Dekorationsbereich mit einem offenen Sideboard, auf dem Du spielerisch Deine Produkte präsentieren kannst. Oder erschaffe einen Loungebereich für Familien mit Platz zum Spielen. Einfach geschaffen mit Sofa, gemütlichen Sesseln und Teppich. Für einen Artsy Look füge Deiner Café Einrichtung ein Bücherregal mit auffälligen Coffeetable Books hinzu. Weitere Ideen zu den verschiedenen Bereichen findest Du im Folgenden:
Bar

Mach Deine Bar zum Hingucker Deiner Café Einrichtung. Auffällige Tapeten oder asymmetrische Regalanordnungen bringen eine optische Spannung. Bringe eine Leuchtschrift oder Deine Speisekarte als Tafelaufschrieb über der Bar an, um noch mehr Aufmerksamkeit auf diesen Bereich zu lenken. Wichtig sind natürlich auch bequeme und schöne Barhocker.
Sitzbereich

Natürlich gibt es hier die Klassiker wie Tische, Stühle, Bänke, Sessel und Sofas, die aber besonders werden, wenn Du stylisch und passend zum Konzept ausgesucht werden. Jedoch kannst Du die Sitzbereiche durch die Integrierung von Dekoration wie XL Bodenvasen mit Pampasgras, Paravents, Pflanzen und Kissen besonders ansprechend gestalten.
Outdoor Bereich
Hast Du ein Café einen Außenbereich gibt es verschiedene Café Einrichtungsideen. Für einen typischen Bistro Charakter empfiehlt es sich, kleine Tische mit schmalen Stühlen zu verwenden. Hier lassen sich viele Tische auf einmal platzieren. Willst Du einen Hauch Urlaubsflair kreieren, geben Loungestühle und Beistelltische aus Rattan und Holz mit Bohotextilien die Richtung an. Grenze den Außenbereich durch Pflanzen ab, um den Schein einer Terrasse zu bilden.
Das Badezimmer/ Die Kunden Toilette
Auch dieser Bereich ist nicht außer Acht zu lassen und zählt zu dem Gesamt-Erlebnis in einem Café. Die sanitären Einrichtugen sollten nicht nur sauber, sondern auch modern und schick sein.

Schaffe auch hier eine Wohlfühl Atmosphäre mit einer tollen Lampe, pastelligen Farben, etwas Deko und zum Beispiel einem kleinen Regal.

Professionelle Beratung für die Café Einrichtung von Westwing Studio Innenarchitekten wählen
Warum Du Dein Café mit dem Interior Design Service Westwing Studio einrichten solltest? Unser Angebot ist ein individuelles Design Konzept in kurzer Zeit zu erstellen, welches Du bequem online buchen kannst. Von einer unserer Interior Designerinnen erhältst Du eine spezifische Beratung über das Telefon. Wir geben Deinem Café einen einzigartigen Auftritt mit Wohlfühl-Atmosphäre, wie bei Dir zu Hause.
Step by Step: So funktioniert die Planung der Café Einrichtung mit Westwing Studio
Buche jetzt über unseren Onlineshop Westwing Dein persönliches Gespräch mit einer unserer Designerinnen. Fülle Deine Anforderungen und Wünsche für uns aus und unsere Mitarbeiter begleiten Dich vom Telefongespräch bis zum fertigen Design Konzept mit Produkt-Liste zum Losshoppen.
Wir unterstützen Dich zusätzlich bei der Umsetzung Deines Projekts mit unserem Westwing Business Service für B2B Kunden. Melde Dich jetzt als Geschäftskunde an!
Deine Vorteile als B2B Geschäftskunde bei Westwing im Überblick

Lese-Tipp: Klicke auch in unseren Artikel “Kaffee Ecke einrichten“.