Minimalistische Gaming Zimmer Ideen von Westwing Studio – für Männer und Frauen!
Sie lieben es, zu zocken? Und ein eigenes Gaming Zimmer wäre voll Ihr Ding? Dann los, denn sollten Sie noch Platz in Ihren eigenen vier Wänden dafür haben, spricht nichts gegen die Idee. Allerdings muss das Gaming Zimmer natürlich auch ansprechend und passend eingerichtet werden und das ist keine leichte Aufgabe. Denn es gehören dazu viele verschiedene Komponenten. Zudem gar nicht so leicht, ein Gaming Zimmer so zu gestalten, dass es auch der Freundin gefällt (oder Ihnen selbst als Frau). Denn die meisten Entwürfe sind so gar nicht stylisch und modern. Unser Interior Design Service Westwing Studio hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, ein paar schöne Kreationen aus dem Ärmel zu schütteln - seien Sie gespannt!

Sie lieben es, zu zocken? Und ein eigenes Gaming Zimmer wäre voll Ihr Ding? Dann los, denn sollten Sie noch Platz in Ihren eigenen vier Wänden dafür haben, spricht nichts gegen die Idee. Allerdings muss das Gaming Zimmer natürlich auch ansprechend und passend eingerichtet werden und das ist keine leichte Aufgabe. Denn es gehören dazu viele verschiedene Komponenten. Zudem gar nicht so leicht, ein Gaming Zimmer so zu gestalten, dass es auch der Freundin gefällt (oder Ihnen selbst als Frau). Denn die meisten Entwürfe sind so gar nicht stylisch und modern. Unser Interior Design Service Westwing Studio hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, ein paar schöne Kreationen aus dem Ärmel zu schütteln – seien Sie gespannt!
Checkliste Gaming Zimmer Ideen: Das braucht man zum Einrichten
Zunächst brauchen Sie natürlich einen Plan – wie stellen Sie sich das Zimmer vor und was muss alles rein? Hier finden Sie unsere kleine Checkliste dazu:
- Das Gaming Set Up: Sie brauchen einen PC, einen Laptop oder eine Konsole sowie die zugehörige Hardware wie Monitore, Tastatur, Maus, Mauspad, optional Headset und Halter oder ein Mikrofon, einen Beamer, eine Handyhalterung, Lautsprecher.
- Tisch: Der sollte genügend Platz bieten (Tischfläche: mind. 80 x 150 cm.), belastbar und evtl. höhenverstellbar sein. Achtung bei einer Dachschräge: Hier können eventuell keine höhenverstellbaren Tische und größeren Monitore untergebracht werden.
- Sessel, Drehstuhl oder Couch: Hier sollten Sie Ergonomie und Gemütlichkeit je nach Spielzeit bedenken – kompetitive Spieler brauchen eher ein hoch-ergonomisches Stuhl-Modell.
- Schallisolation: Sie sollten eine Akustik-Schaumstoff-Dämmung je nach Lautstärke in Betracht ziehen.
- Beleuchtung: Hier ist die Frage: LED oder Tageslicht? Bei Tageslicht: Der Bildschirm sollte quer zum Fenster positioniert sein für seitliches Licht. Lichter sollten hinter dem Screen angebracht sein. Achtung: Lichtflimmern bei LED-Lampen setzt den menschlichen Körper unter Stress! Ideal ist ein Mix aus Direkt- und Indirekt-Beleuchtungen sowie aus einer Tischleuchte und Tageslicht, auch Pendel-, Steh-, Tisch- oder Wandleuchten bieten sich im Mix an. Beliebt ist auch eine RGB Beleuchtung.
- Farben: Oft wird Rot, Grün, Blau (RGB) gewählt, auch dezent ist aber möglich in Schwarz, Weiß oder Grau.
- Internet: Wir empfehlen für mehr Power und weniger Störungen ein LAN-Kabel statt Wifi!
- Stauraum und Ordnung: Kabel sollten durch eine Kabelbox, ein Kabelmanagement System, Kabelbinder oder auch unter den Fußleisten verstaut werden. Eine Vitrine, ein Sideboard und/oder ein Wandregal schaffen Platz zum Verstauen.
- Deko: Setzen Sie auf Wanddeko wie Neon Signs, Wandtattoos & Poster, Pflanzen – und schöne Wallpaper/ Bildschirmschoner für den Desktop.
- Weitere Spiele: Auch andere Spiele wie Darts, Tischfußball, ein Billardtisch oder Tischtennisplatten eignen sich für das Gaming Zimmer.
- Add On: Ein Mini Kühlschrank und schönes Geschirr sind praktisch als Extra Treat für lange Game Sessions!
Gaming Zimmer Ideen: Weitere Tipps zur Planung
Machen Sie sich zunächst auch Gedanken: Wie hoch ist Ihr Budget? Wenn Sie in eine neue Wohnung einziehen, ist auch die Wahl des Zimmers und die Zimmergröße wichtig – wird es ein ganzer Raum oder nur eine Gaming Ecke? Hier ist ganz entscheidend, was Sie sich genau wünschen: Ein Raum über 15 Quadratmeter lädt auch zum gemeinsamen Zocken ein, ist aber schwieriger einzurichten.
Sie können einen ganzen Raum aber auch doppelt nutzen. Kombinationsmöglichkeiten für das Gaming Zimmer sind zum Beispiel ein Gästezimmer oder auch ein Arbeitszimmer. Tipps zum Zimmer umgestalten bekommen Sie in unserem Artikel dazu!
Die Entwürfe: Gaming Zimmer Ideen by Westwing Studio
Alle Zocker, aufgepasst! Hier seht ihr, wie ein Zimmer für Gamer richtig schön gestaltet werden kann! Unser Interior Design Service Westwing Studio ist Profi beim Einrichten und beweist, dass auch ein Gaming Zimmer modern in die Wohnung integriert werden kann und nicht “nerdy” aussehen muss.
Der Grundriss:

Die Entwürfe – Schreibtisch, Stuhl, Stauraum, Lounge:

Passende Möbel zur Einrichtung sind dunkel und minimalistisch gewählt worden. Die große Wand gegenüber des Fenters wurde durch ein Sideboard mit Stauraum und dekorative Elemente darauf inszeniert. Über dem Schreibtisch bietet ein hübsches Wandregal Platz für weitere Gegenstände, daneben wirkt ein Gamer Neon Sign als Highlight. Eine Deckenlampe, eine Stehleuchte und eine Tischlampe sorgen für ausreichend Beleuchtung.

Gegenüber dem Schreibtisch lockt eine gemütliche Lounge, wo auch Mitbewohner oder Gäste ein cozy Plätzchen finden. Die können Sie ja zwischendurch auch mal spielen lassen, wenn Sie ein Päuschen brauchen – und am besten entspannen Sie dann auf dem bequemen Sessel. Die Vitrine zeigt hübsche Souvenirs oder Fan Accessoires – alles, was Sie gerne zur Schau stellen wollen eben.
Deko und Zubehör:

Wir hoffen, wir konnten Sie für Ihr Gaming-Zimmer inspirieren! Ihr Westwing Team!