Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Geschenke zum Einzug

Sind Sie demnächst zu einer Einweihungsparty eingeladen oder wollen Bekannten ein schönes Geschenk zum Einzug überreichen? Dann haben wir die besten Ideen für Sie zusammengestellt. Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren und verschenken Sie das perfekte Geschenk zum Einzug. Von traditionellen bis hin zu personalisierten Geschenken ist hier für jeden Geschmack etwas dabei. Viel Spaß beim Entdecken und Verschenken!

Traditionelle Geschenke zum Einzug

Einzugsgeschenke sind so individuell, wie die beschenkte Person selbst. Vor allem bei der ersten Wohnung ist das Angebot, aus dem Sie an Geschenkideen zum Einzug wählen können, groß. Meist haben die Umzügler eine Wunschliste mit Dingen, die sie noch benötigen. Sollte dies jedoch nicht der Fall sein, heißt es: Kreativ werden. Traditionelle Geschenke kommen immer gut an und können durchaus modern interpretiert werden:

Die Tradition von Brot & Salz

Der Klassiker zum Einzug sind nach wie vor Brot und Salz. Dieser Brauch kommt daher, dass das Brot symbolisch für das tägliche Brot und das Salz für die nötige Würze des Lebens steht. Zugleich gilt das Geschenk als Segen für das neue Zuhause und soll böse Geister vertreiben.

Brot und Salz, Gott erhalt’s

Das Geschenk steht auch für Wohlstand, Sesshaftigkeit und Beständigkeit. Traditionell darf dafür Brot und Salz auf keinen Fall fehlen. Sie dürfen Ihrem traditionellen Geschenk jedoch auch gern einen modernen und praktischen Touch verleihen.

Wie wäre es zum Beispiel mit einem Brotkorb passend zum Brot oder einer Salz- und Pfeffermühle zum Salz? Somit verbinden Sie ein praktisches Geschenk mit einem traditionellen Brauch.

Die klassische Zimmerpflanze

Ebenso obligatorisch sind Zimmerpflanzen, die Sie mit Sicherheit auch schon einmal zum Einzug geschenkt bekommen haben. Der Ficus Benjamini gehört zu den beliebtesten Geschenken, aber auch ausgefallenere Pflanzen wie eine Pilea oder eine Monstera kommen gut an und liegen absolut im Trend. Eine zeitlose und gleichzeitig sehr dekorative Geschenkidee ist die Orchidee.

Auch wenn Sie sich für eine Pflanze als Einzugsgeschenk entscheiden, darf das Präsent ein wenig Individualität verliehen bekommen. Je persönlicher das Geschenk, desto besser. Eine selbst gebastelte Karte sowie ein schöner Übertopf lassen Ihr Geschenk zum Einzug gleich in einem ganz anderen Licht erscheinen. Alternativ zur Zimmerpflanze können Sie auch einen Blumenstrauß binden lassen und ihn gemeinsam mit einer Vase verschenken.

Top 5 Geschenke zum Einzug

Das perfekte Geschenk zum Einzug bereiten Sie am besten, wenn Sie die Interessen der Person kennen, die umgezogen ist. Gibt es keine offizielle Wunschliste, sollte das Geschenk zur Persönlichkeit dieser Person passen. Wir haben 5 Top-Geschenke zum nachshoppen für Sie zusammengestellt, über die sich garantiert jeder freut:

1. Küchengeräte und Geschirr

Bei fast jedem Umzug passiert es: Geschirr und Gläser gehen zu Bruch. Das ist natürlich ärgerlich, jedoch eine tolle Gelegenheit, sich neue Sets zum Einzug zu wünschen. Ob Weingläser oder Teller-Set: Mit diesem Geschenk liegen Sie garantiert richtig! Achten Sie darauf, dass Sie schlichte Modelle wählen, die zu jedem Einrichtungsstil passen.

Gute, kochbegeisterte Freunde von Ihnen ziehen um? Dann ist eine Küchenmaschine eine wunderbare Geste zum Einzug. Achten Sie nur darauf, dass das Gerät wirklich benötigt wird.

2. Kerzen & Raumdüfte

Um sich im neuen Heim richtig wohl zu fühlen, darf selbstverständlich der passende Duft nicht fehlen. Überraschen Sie die neu Eingezogenen mit einem angenehmen Raumduft, bei dem sie sich sofort wohlfühlen. Ein weiterer Pluspunkt: Mit dem Duft wird Ihr Geschenk oder sogar Sie als Person verbunden.

3. Deko und Accessoires

Ein neues Heim wird erst durch liebevolle Deko und persönlichste Erinnerungsstücke zu einem Zuhause. Tragen Sie einen Teil dazu bei und schenken Sie ein schönes Deko-Element, dass zugleich als Erinnerungsstück zum Einzug dient. Besonders willkommen sind Deko-Schalen, Coffee Table Books, Kerzen und Kerzenhalter oder auch kleine Deko-Figuren.

4. Erinnerungen im Bilderrahmen

Was gibt es persönlicheres, als Erinnerungsbilder an der Wand? Verschenken Sie gerahmte Bilder aus dem Freundes- oder Familienkreis. Suchen Sie besondere festgehaltene Momente aus und Bilder mit einer witzigen Geschichte dahinter. Damit werden Sie garantiert für strahlende Augen sorgen!

5. Schlüsselanhänger

Der Schlüssel der neuen Wohnung ist etwas ganz Besonderes. Er steht symbolisch für einen Neustart und das neue Zuhause. Dementsprechend muss er am Schlüsselbund hervorstechen. Schenken Sie zum Einzug einen schönen Schlüsselanhänger – entweder selbst gebastelt, personalisiert oder gekauft.

DIY: Personalisierte Geschenke zum Einzug

Neben einem rustikalen Housewarming Korb lässt sich auch ein selbst gestaltetes Schneidebrett für die Küche wunderbar als Geschenk zum Einzug gestalten. Macht sich übrigens super, wenn Sie es mit obligatorischem Brot und Salz dekorieren.


Was Sie dafür brauchen:

  • Holzbrett
  • Brush Pen in Weiß
  • Fineliner in Weiß
  • Bleistift
  • Radiergummi

Und so einfach geht’s:

  1. Schriftzug vorzeichnen

    Gehen Sie nicht gleich aufs Ganze, sondern zeichnen Sie den gewünschten Schriftzug mit dem Bleistift auf dem Holzbrett vor. Ein Beispiel-Spruch wäre: „Die Küche ist das Herz des Hauses“ entschieden.

  2. Linien der Vorlage nachziehen

    Jetzt können Sie mit dem Lettering loslegen! Malen Sie die Vorlage mit den weißen Stiften nach. Wörter, auf denen der Fokus des Betrachters liegen soll, lassen sich prima mit einem professionellen Brush Pen ausarbeiten. Feinheiten sollten Sie hingegen mit dem weißen Fineliner bearbeiten.

  3. Bleistiftreste entfernen

    Achten Sie darauf, dass nach dem Lettering die Bleistiftvorzeichnung nicht mehr zu sehen ist. Falls doch, können Sie einfach mit einem Radiergummi nachhelfen.

  4. Schriftzug trocknen lassen

    Lassen Sie das Holzbrett mit dem Schriftzug gut trocknen.

  5. Hinweis weitergeben

    Ganz wichtig: Das DIY Einzugsgeschenk ist als Dekoration gedacht. Fürs Abwaschen oder für Lebensmittel ist das gute Stück nicht mehr zu gebrauchen. Die Information sollte der Beschenkte erhalten.