Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!

Ganz klar, das Zentrum des Geschehens im Wohnzimmer ist und bleibt das Sofa. Hier kommt man zusammen, hier wird gekuschelt, gequatscht, relaxt und vieles mehr. Aber deswegen muss man keinesfalls auf einen gemütlichen Sessel verzichten. Die Frage Sessel oder Sofa stellt sich quasi gar nicht, weil sich beide herrlich schön ergänzen können. Ein Sessel kann eine Wohnlandschaft vervollständigen, upgraden und ihr einen ganz neuen Twist geben. Neue Blickwinkel tun sich auf, wenn man zum Beispiel plötzlich parallel zum Sofa sitzen kann oder eine neue Raumdynamik entsteht, wenn man Sofa und Sessel zusammenspielen lässt.

Einfache Tipps für Sofa Sessel Kombinationen


  1. Sofa-Sessel-Kombinationen müssen nicht zwangsläufig die gleiche Farbe haben, aber sie müssen auf jeden Fall zueinander passen. Sofa Sessel Kombinationen in Kontrastfarben sind möglich und können sehr cool aussehen. Aber achten Sie darauf, dass das Farbkonzept im ganzen Raum stimmig bleibt.
  2. Ebenso wie Farben lassen sich auch Materialien kombinieren, allerdings wird es schwierig beides wild zu mischen. Wer verschiedenfarbige Sofa Sessel Kombinationen kreieren möchte, sollte darauf achten, dass die Materialien gleich oder ähnlich sind. Wer auf einheitliche Farbkombinationen setzt, der kann einfacher verschiedene Materialien mixen.
  3. Sofa Sessel Kombinationen sollten in ihren Proportionen zueinander passen. Ein sehr kleines Sofa sieht neben einem großen ausladenden Sessel komisch aus und andersherum genauso. Wenn beide Möbel eine Sitzhöhe haben, dann ist dies schon mal ein sehr guter Richtwert.
  4. Beides sollte in den Proportionen an die Raumgröße angepasst sein. Kleine Wohnzimmer brauchen verhältnismäßig entsprechend kleinere Möbel.
  5. Der Wohnstil gibt den roten Faden vor. Natürlich gibt es Mix-Varianten aus mehreren Wohnstilrichtungen und jährlich kommen neue Trend-Kombinationen dazu. Aber wer sich an einem Stil, oder einem Stil-Mix orientiert wird sehr viel einfacher eine stimmige Sofa Sessel Kombination finden.
  6. Bedenken Sie die Wege des Wohnzimmers. Wenn Sie die Couch auch mit beigestelltem Sessel noch umrunden wollen, müssen Sie die notwendigen Abstände einhalten. Dasselbe gilt für die Abstände zum Couchtisch und zu allen anderen Möbeln.
  7. Überlegen Sie sich, bevor Sie eine Sofa Sessel Kombination wählen Ihre Raumaufteilung. Sie können die Sofa Sessel Kombination klassischerweise in eine U-Form stellen, also mit dem Sofa in der Mitte und zwei Sesseln an der Seite und einem Couchtisch im Zentrum dieses Sitz-Us. Oder Sie stellen die Polstermöbel in eine L-Form, was vor allem dann gut funktioniert, wenn beide Komponenten mit dem Rücken zur Wand in einer Ecke stehen. Alternativen gibt es viele dafür aber kein Richtig oder Falsch. Sie können, zum Beispiel das Sofa als Raumtrenner nutzen, oder Sofa und Sessel einander gegenüberstellen. Aber auch beides in einem Halbkreis oder einer Linie aufstellen. Es kommt darauf an, wie Ihr Wohnzimmer geschnitten ist und wie Sie die Wohnlandschaft nutzen wollen, also ob Sie hier hauptsächlich Fernsehen oder Gäste empfangen, zu zweit entspannen, alleine lesen oder mit der ganzen Familie zusammenkommen.

1. Kleines Wohnzimmer stylen mit Solomon und Irene


  • Solomon ist ein nachhaltig produziertes Designer Sofa aus der Westwing Collection. Der organisch geformte Dreisitzer ist dank seiner zierlichen Rundungen auch für kleinere Wohnzimmer eine tolle Option, die trotzdem Platz für drei Personen bietet. Die vierte darf auf Irene platznehmen. Dem gemütlichen bauchigen Sessel, der ebenfalls aus der aktuellen Westwing Collection stammt.
  • Beide haben noch mehr gemeinsam als die eine Kollektion. Beide haben ähnliche aber vor allem harmonierende Weißschattierungen, wobei Solomon auch in anderen Farben erhältlich ist, für alle die lieber zwei Farben mixen und matchen wollen. Beide haben gemütliche Stoff-Textur. Während der Cocktailsessel Irene mit einem Bouclé-Bezug bezogen ist, sitzt man auf der Couch Solomon auf einem weichen Webstoff-Bezug. Die Haptik der beiden matcht.
  •  Aber vor allem sind sich aber in Größe und Form sehr ähnlich. Beide setzen auf geschwungene Linien, organische Formen, bauchige Sitzflächen und niedrige durchgehende Lehnen für Arme und Rücken und verzichten dabei auf Füße, sondern reichen fast ganz bis zum Boden. In Form, Stil und Material versprühen beide 70ies Vibes. Nur die frische Weiße Farbe passt besser zum aktuellen modernen Minimalismus und weniger in die bunten 70er. Beides liegt aber absolut im Trend, sowohl der Retrochic als auch der coole Minimalismus.
  • Der kleine Samthocker Alto wirkt fast so als würde er als Erweiterung zu Solomon automatisch bei jeder Bestellung mitgeliefert werden. So perfekt passen beide zusammen. Die drei bauchigen Stoffbahnen unter der Sitzfläche von Solomon werden in dem Hocker Alto perfekt widergespiegelt. Da sich beide so sehr ähneln kann man bei dieser Kombination umso besser mit Farbkontrasten spielen und beide in unterschiedlichen Farben shoppen.

2. Auf Augenhöhe Relaxen mit Melva und Sofia


  • Das Ecksofa Melva bietet nicht nur viel Platz, sondern auch vielfältige Kombinationsmöglichkeiten. Die insgesamt 12 Farbvarianten lassen sich tatsächlich mit jeder der drei Farbtöne von Sessel Sofia kombinieren. Damit haben Sie 36 verschiedene Sofa Sessel Kombinationen zur Auswahl, die garantiert alle toll aussehen werden.
  • Beide ähneln sich in ihren bauchigen organischen Formen, sie haben eine ähnliche weich geschwungene Linienführung und sind aus ähnlichen Materialien und Stoffbezügen gefertigt. Was aber besonders auffällt sind die Maße, die wirklich herrlich zusammenpassen. Die Sitzhöhe bei beiden Polstermöbeln die gleiche. Auf der mittelfesten Polstergarnitur sitzt man sich also auf jeden Fall auf Augenhöhe gegenüber. Vor allem aber sorgen die gleiche Sitzhöhe und die fast gleiche Höhe der Rückenlehne dafür, dass ein optisch einheitliches Zusammenspiel entsteht. Der Blick kann über die quasi gleichhohen Möbelstücke sehr gut gleiten. Sie bilden eine optisch sehr schöne Einheit.

3. Stilvoller Formen-Mix mit Lennon und Elsie


  • Im Zentrum des Geschehens der Sofakombination steht Renee der Couchtisch. Er ist zwar nicht direkt Teil der Sofa-Sessel-Kombination, aber er spielt dennoch eine entscheidende Rolle. Er ist nämlich so etwas wie ein Bindeglied. Er vereint die beiden Formen der Sitzmöbel. Er ist rund aber geradlinig, filigran und flach, schnörkellos und schwarz. Also eigentlich das was Ecksofa Lennon und Loungesessel Elsie nicht sind. Mit 39 cm Höhe ergänzt er aber zudem die Sitzhöhe der beiden perfekt.
  • Das Ecksofa Lennon wirkt auf den ersten Blick ziemlich wuchtig, damit passt es aber dank seiner niedrigen Rückenlehne und Armlehne auch unter eine Dachschräge und kann dort optimal den niedrigen Raum ausnutzen. Cocktailsessel Elsie hingegen wirkt eher klein, bietet aber mit einer 77 cm breiten Sitzfläche mehr Platz als man zunächst vermuten möchte. Außerdem ist Lennon kantig und geradlinig, während Elsie runde, weiche, geschwungenen Formen hat. Warum funktioniert diese Sofa-Sessel-Kombination trotzdem?
  • Beide entsprechen einem Wohnstil. Beide sind modern, minimalistisch, schnörkellos und stylisch. Sie verzichten auf unnötige Details, egal ob optische Spielereien oder extravagante Relax-Funktionen. Gemütlich sind beide auf alle Fälle, aber dabei so herrlich simpel. Elsie kommt sogar ganz ohne Armlehnen aus. Während das Modulsofa Lennon sich in vielseitigen Modulen zusammenstellen lässt ohne diese unnötig kompliziert zu gestallten.
  • Übrigens sind beide in verschiedenen Farben erhältlich. Wir sind große Fans von modernen minimalistischen Weiß-Kombinationen, aber sie können diese Sofa-Sessel-Kombination auch in Taupe, Beige, Grau oder Braun nachshoppen und trotzdem Ton-in-Ton kombinieren.

4. Mehr Sessel, mehr Platz für gemütliche Stunden mit Sofia und Becky


  • Sessel Sofia haben wir weiter oben schon vorgestellt. Allerding in Kombination mit einem anderen Sofa. Es gibt nämlich auch das Couch-Pendant zu Sofia, nämlich das gleichnamige Sofa. Das Modulare Ecksofa und der Cocktailsessel sind sich in ihrer Form so ähnlich, dass der Sessel quasi, wie eine Mini-Version der Sofas wirkt. Wer sich also insgesamt bei der Wahl seiner Sitzgarnitur sehr unsicher ist, der kann auf solche Sofa-Sessel-Kombinationen zurückgreifen. Wenn Hersteller einen zum Sofa passenden Sessel anbieten, dann ist dieser eine sichere Wahl, mit der man quasi nichts falsch machen kann.
  • Wir wollen bei dieser Sofa-Sessel-Kombination aber noch einen Schritt weiter gehen und einen weiteren Sessel in die Wohnlandschaft integrieren. Während Sofia das Sofa und Sofia der Sessel L-Förmig zueinander stehen sorgt der Sessel Becky dafür, dass diese Wohnlandschaft noch bis zum Kamin erweitert wird. Sie bildet keinen geschlossenen Kreis. Alle Wege bleiben offen, aber man bekommt das Gefühl, dass alle Möbel eine Einheit bilden.
  • Becky hebt sich in manchen Dingen von dem Sofia-Duo ab, sorgt damit für optische Kontraste und gibt dem Raum mehr Dynamik. Dabei bleibt der Wohnstil aber erhalten. Das Gestell aus Eichenholz sorgt für eine Extraportion Gemütlichkeit, ist aber deutlich graziler und kantiger als das rundliche, bauchige Gestell der Sofia-Möbel. Die weiche Polsterung in Beige wiederum passt sehr gut zu dem Sofia Duo.
  • Der flauschige Wollteppich Corin in Taupe und Cremeweiß greift das Farbkonzept der Wohnlandschaft wunderbar auf. Außerdem erfüllt er hier eine Funktion als optischer Raumtrenner. Er hebt die Sofa-Sessel-Kombination von den Relax Sesseln vor dem Kamin ab. Er grenzt die Wohnlandschaft von der Loung ecke ab.
  • Der Couchtisch Dan passt mit seinem warmen dunklen Holz perfekt zu den Eichenholz-Lehnen von Sessel Becky. Während der Teppich eher abhebt, ist der Beistelltisch somit eher die optische Brücke zwischen den beiden Areas im Wohnzimmer.

5. Herrlich harmonisch stylen mit der großen Lennon-Familie


  • Das Modulare Sofa Lennon haben wir schon weiter oben kennengelernt. Dort geschickt unter einer Dachschräge platziert und mit Sessel Elsie kombiniert. Hier in dieser Sofa Sessel Kombination stellt Lennon seine Vielfältigkeit unter Beweis.
  • Der Dreisitzer ist nach eigenen Angaben nämlich dank modularer Elemente „ein echter Verwandlungskünstler“. In dieser Variante in einem herrlich offenen Wohnzimmer wird er zum Beispiel durch das Mittelmodul Lennon erweitert und dadurch noch breiter gemacht. Dem gegenüber steht der Sofa-Hocker Lennon. Hier kann man seine müden Füße hochlegen, theoretisch könnte man hier aber auch platznehmen, sodass man jemandem auf dem Sofa gegenübersitzen kann.
  • Damit übernimmt der Hocker hier die Rolle des Sessels. Nachdem er aus der gleichen Serie wie das Sofa stammt stellt sich hier die Frage nach der richtigen Kombination überhaupt nicht. Mit gleichem Überzug und gleicher Farbe bilden Couch und Hocker eine Wohnlandschaftliche Einheit.
  • Wer gerne farbenfrohere Kombinationen ausprobieren, möchte der wird mit Lennon ebenso glücklich werden. Den weichen Cord Bezug gibt es nämlich in vielen verschiedenen Farben, die alle gut zusammenspielen. Man kann zum Beispiel das Modulsofa in Grau einem Hocker in Braun gegenüberstellen.
  • Ein toller Trick um Sofa Sessel Kombinationen zu matchen sind Zierkissen in die Kombi zu integrieren. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Couch und Sessel oder Hocker noch nicht so ganz zusammenpassen, dass dekorieren sie beide mit den gleichen Zierkissen. Legen Sie die gleichen Kissen auf dem Sofa aus wie in dem Sessel. So schaffen Sie eine optische Brücke und das Gesamtbild wirkt sofort stimmiger.
  • Die Kissenhülle Nomad und Vahid ergänzen sich wunderbar und verleihen gemeinsam der modularen Zusammenstellung von Lennard einen coolen Boho-Vibe. Die Farbkombinationen von Cremeweiß und Schwarz oder Beige und Cremeweiß sehen auf dem Beigen Überzug der Couch toll aus, bringen mit ihren Ethno-Mustern etwas mehr Bewegung in das Bild und verleihen der Wohnlandschaft noch mehr Gemütlichkeit.
  • Diesen Boho Vibe pickt der Jute Teppich Sharmila auf und rundet das Styling-Konzept perfekt ab. Durch das natürliche Material und die naturbelassene Farbe fügt er sich optimal in den Stil ein. Gleichzeitig wird er zur Bühne für die Wohnlandschaft. Gerade in großen offenen Räumen wie diesem hier können Sitzmöbel verloren wirken, wenn sie Kontextlos mitten im Raum stehen. Indem man sie alle auf einem Teppich zusammenbringt, hebt man sie optisch vom restlichen Raum ab und lässt sie zusammengehörig wirken.

6. Modernen Luxus leben mit Paola und Rubautelli


  • Wenn Sie dachten wir würden nur Sofas in den Schattierungen zwischen Beige und Cremeweiß empfehlen, dann wollen wir Sie jetzt mit dieser Beauty en Bleu überraschen. Wir lieben farbenfrohe Couch-Landschaften, möchten ihnen aber veranschaulichen, wie herrlich sich helle Farben kombinieren lassen. Kommen wir nun also zu einem blauen Wunder der Sofa-Sessel-Kombinationen.
  • Während Samt-Sofa Paola also mit luxuriösem Samtüberzug, edlem dunklem Mitternachtsblau, schlanken Holzfüßen und hübschen Zierkissen überzeugt, glänzt der Beistellsessel Rubautelli mit einem schlichten hellen Bezug in Beige und einem stilvollen Gestell in Walnuss, das organisch geschwungen Arm- und Rückenlehne in einem verbindet. Was haben beide gemeinsam? Wie kommen sie zusammen? Warum sehen sie gemeinsam so toll aus?
  • Beide haben diese stillvolle, luxuriöse Eleganz. Die dunkle Wallnussfarbe des Sessels und der Samtüberzug der Couch sehen gemeinsam herrlich edel aus. Beide haben einen ähnlichen Stil. Sie sind romantisch aber nicht kitschig, luxuriös, aber nicht glamourös, edle Hingucker aber nicht aufdringlich. Sie stechen sich optisch nicht aus, sondern werten sich eher gegenseitig auf.

7. Wohnraum in Weiß


  • Das Ecksofa Tribeca in Hellgrau bietet Platz für die ganze Familie, oder den komplette WG. Und wenn Freunde vorbeikommen, dann lässt sich der Hocker noch als Erweiterung der Liegefläche nutzen. Egal ob in Anthrazit, Dunkelgrau oder Beige es bleibt ein cooles Herzstück für Wohnlandschaften, die viel Platz für viel Gemütlichkeit haben.
  • Der Bouclé-Sessel Claudette mit kuschelig weichem Teddy Bouclé Bezug in Weiß bildet ein verspieltes Gegenstück zur XL-Couch, die ohne spielerische Details auskommt. Während die Couch der Place to Be sein mag, ist der Sessel definitiv der Eycatcher to see. Zwei Sessel mit Zierkissen stehen dem L-förmigen Sofa gegenüber und bieten gleich noch mehr Platz für eine noch größere Runde. Hier lässt es sich wirklich hervordrangen chillen und quatschen.
  • Der Trick mit den gleichen Zierkissen auf Sofa und Sessel macht auch aus dieser Sofa-Sessel-Kombination eine optische Einheit. Hinzu kommt der Teppich Jane, der sie wie eine stylische Verlinkung funktioniert. Die Elfenbeinfarbe des Handgewebten Viskoseteppichs greift das cremige Weiß der Sessel auf. Sein simpler, zeitloser, minimalistischer Stil passt spiegelt den Style von Sofa Tribeca wider.

Sind sie schon tief in der Welt der Polstermöbel versunken? Wir hoffen wir konnten ihnen die Wahl Ihrer Sofa-Sessel-Kombination so gemütlich wie möglich gestalten und ihnen die vielen kuscheligen Wohnlandschaften aus Sofa-Sessel-Kombinationen so relaxing wie möglich näherbringen. Wir wünschen ihnen entspannte Shoppingstunden und noch gemütlicherer Stunden auf der neuen Sofa-Sessel-Kombination.