Deko Bücher: Die 7 schönsten Ideen für Ihr Zuhause
Sie lieben Bücher und können einfach gar nicht genug von spannenden Schmökern und romantischen Liebesgeschichten bekommen? Dann ist Ihr Bücherregal sicher prall gefüllt mit Romanen, Krimis & Co. Was Ihnen als echter Bücher-Fan jetzt noch fehlt, ist stilvolle Bücherdeko, die neben dem Bücherregal auch auf dem Couchtisch, der Kommode oder einem Hocker Platz findet. Deko Bücher lassen sich richtig platziert zu einem tollen Hingucker inszenieren und verraten Ihren Gästen sofort, dass Sie eine echte Leseratte sind. Lassen Sie sich von den schönsten Ideen für Ihre Deko Bücher inspirieren!

Sie lieben Bücher und können einfach gar nicht genug von spannenden Schmökern und romantischen Liebesgeschichten bekommen? Dann ist Ihr Bücherregal sicher prall gefüllt mit Romanen, Krimis & Co. Was Ihnen als echter Bücher-Fan jetzt noch fehlt, ist stilvolle Bücherdeko, die neben dem Bücherregal auch auf dem Couchtisch, der Kommode oder einem Hocker Platz findet. Deko Bücher lassen sich richtig platziert zu einem tollen Hingucker inszenieren und verraten Ihren Gästen sofort, dass Sie eine echte Leseratte sind. Lassen Sie sich von den schönsten Ideen für Ihre Deko Bücher inspirieren!
7 Wege, Ihre Deko Bücher in Szene zu setzen
Deko Bücher lassen sich auf unterschiedliche Weise in Ihre Einrichtung und Dekoration integrieren. Nutzen Sie die Höhe der Bücher als Erhöhung für Vasen oder Kerzen und schaffen Sie somit mehr Dimension. Aber auch ein schöner (Buch-) Rücken kann entzücken. Auffällig und elegant gestaltete Einbände verleihen Ihrem Bücherregal oder der Fensterbank einen Hingucker. Achten Sie bei der Auswahl Ihrer Dekoration jedoch stets auf ein stimmiges Farbkonzept und greifen Sie die Farben Ihrer Einrichtung nicht nur in Deko-Objekten, sondern auch in den Deko-Büchern auf.
Von außen sind die Bildbände sehr elegant und schick und sie dienen prima als Inspirationsquelle oder zum entspannten Schmökern für Ihre Gäste. Platzieren Sie Coffee Table Books mit atemberaubenden Foto-Strecken, fashionable Streetstyle-Bildern und eindrucksvollen Szenerie-Aufnahmen in Ihrem Wohnzimmer.
Coffee Table Books auf Couchtischen
Üblicherweise werden schöne Deko Bücher auf Couchtischen dekoriert. Daher haben Sie auch Ihren Namen Coffee Table Books. Kombinieren Sie mehrere Bücher miteinander, indem Sie sie aufeinander legen oder setzen Sie nur auf ein Buch. In Kombination mit Kerzenhaltern und Vasen kommen die Bücher perfekt zur Geltung und sorgen für mehr Dimension. Aber auch Tischlampen lassen sich fabelhaft auf den Deko-Büchern platzieren und sorgen durch ihr Licht für das perfekte Spotlight. Je nach Einrichtungsstil können Sie zudem typische Deko-Elemente ergänzen. Bei einem maritimen Thema setzen Sie beispielsweise auf helle Farben, sowie Accessoires wie Muscheln oder Korallen.



Bücherdeko stilvoll auf Kommoden kombinieren
Kommoden bieten viel Platz für Dekoration – Bücher sind hier keine Ausnahme. Egal, ob im Wohnzimmer, Schalfzimmer, Arbeitszimmer oder sogar im Flur – Bücherdeko lässt sich in all diesen Räumen ideal integrieren. Ob stehend mit stilvollen Buchstützen oder liegend als Bühne für Dekoration, Ihnen stehen alle Möglichkeiten offen. Aufgrund der Länge einer Kommode können Sie hier auch große Blumenvasen oder eine massive Tischleuchte platzieren.



Bücher auf Bänken und Servierwagen



Deko Bücher als Galerie
Warum nicht Ihre Bücher wie eine Bilderwand inszenieren? Mit Bilderleisten lassen sich Ihre Lieblingsexemplare perfekt in Szene setzen und sorgen garantiert für einen schönen Hingucker. Stellen Sie Ihre liebsten Einbände gekonnt aus. Dabei dürfen sich die einzelnen Bücher auch gern überlappen oder durch kleine Deko-Elemente ergänzt werden.


Wand- und Bücherregale mit Bücherdeko bestücken
Einbau- und Bücherregale müssen nicht immer komplett mit Büchern bestückt werden. Haben Sie beispielsweise nicht genug Literatur, können Sie die Regale auch mit Dekobüchern sowie Deko bestücken. Gleiches gilt für Wandregale. Somit geben Sie einer leerstehenden Wand einen Sinn und sorgen gleichzeitig für ein Highlight im Raum.



Kochbücher in der Küche inszenieren
Vor allem in der Küche sind Inspirationen für leckere Gerichte immer gern gesehen. Kochbücher sind mittlerweile schön gestaltete Bildbände mit inspirierenden Fotografien schmackhafter Rezeptideen. Lassen Sie diese Inspiration nicht in Bücherregalen verschwinden, sondern positionieren Sie die Anregungen direkt auf die Arbeitsplatte. Damit hier keine wertvolle Arbeitsfläche verloren geht, helfen Bücherständer das Kochbuch perfekt zu inszenieren und gleichzeitig praktisch aufzustellen, damit Sie während des Kochens problemlos umblättern können.



Lesestoff für die Fensterbank
Manchmal bietet der Raum einfach zu wenig Platz für Kommoden oder Regale, auf denen Dekoration platziert werden kann. Die Fensterbank bietet deshalb eine fabelhafte Alternative zum Dekorieren. Hierauf lassen sich Deko Bücher, aber auch Vasen, Kerzen und Leuchten positionieren. Verzichten Sie dabei entweder auf einen Vorhang oder setzen Sie auf halbtransparente Gardinen, damit Sie Ihre Deko bewundern können.


3 Tipps zum Bücherregal stylen
Sie suchen noch nach den passenden Tipps für ein stimmiges Bücherregal? Wir verraten unsere Deko-Geheimnisse!
- Bücher nach Farben sortieren: Für ein stimmiges Farbbild sorgen Sie in Ihrem Regal, wenn Sie all Ihre Bücher nach Farben sortieren. Die farblich passende Anordnung – von hell nach dunkel – sorgt für einen ruhigeren Look, ohne farblos zu wirken. Ein überfülltes Bücherregal wirkt oft aufgeräumt und überladen, durch die Sortierung bringen Sie Ruhe ins “Chaos”. Zusätzlich können Sie innerhalb Ihrer Farbsortierung darauf achten, dass Bücher des gleichen Genres nebeneinander stehen, damit Sie Ihre Lieblingsbücher schnell wiederfinden.
- Nach Größen sortieren: Kennen Sie das auch? Sie schweifen mit Ihrem Blick über das Bücherregal und haben ständig das Gefühl, dass Ihr Dekor nicht ganz harmonisch wirkt? Das liegt oftmals daran, dass Größen- und Höhenunterschiede für das Auge schwer zu verarbeiten sind. Sortieren Sie Ihre Bücher daher der Größe nach. Auch kleine Mini-Stapel innerhalb des Bücherregals sind eine gute Lösung.
- Einbände präsentieren: Setzen Sie Ihre Lieblingsbücher und Einbände im Bücherregal in Szene. Stellen oder legen Sie Ihre Lieblingsliteratur beispielsweise anders, als den Rest Ihrer Bücher. Es könnte auf einem Bücherstapel ganz oben liegen oder mit dem Buchcover nach vorn gestellt werden.
Weitere Tipps finden Sie in unserem Video: