Portugiesisches Geschirr: Traditionelles Handwerk trifft auf Moderne
Traditionelles Handwerk trifft auf moderne Optik: Portugiesisches Geschirr liegt absolut im Trend und das nicht ohne Grund! Die lange Tradition der meist handgemachten Teller und Tassen ist dank der hohen Qualität und des außergewöhnlichen Designs der perfekte Alltagsbegleiter. Was Sie vor dem Kauf von portugiesischem Keramik Geschirr beachten sollten und welche Styles besonders beliebt sind, erfahren Sie bei uns. Lassen Sie sich inspirieren!

Traditionelles Handwerk trifft auf moderne Optik: Portugiesisches Geschirr liegt absolut im Trend und das nicht ohne Grund! Die lange Tradition der meist handgemachten Teller und Tassen ist dank der hohen Qualität und des außergewöhnlichen Designs der perfekte Alltagsbegleiter. Was Sie vor dem Kauf von portugiesischem Keramik Geschirr beachten sollten und welche Styles besonders beliebt sind, erfahren Sie bei uns. Lassen Sie sich inspirieren!
Der Hintergrund zum Trend Geschirr aus Portugal
Das portugiesische Geschirr wird traditionellerweise aus hochwertigem Steingut an der Töpferscheibe hergestellt. Danach werden die Schalen mit beliebigen Farben und Glasuren verschönert. Da es sich hierbei um Handarbeit handelt, sieht jede Müslischale ein bisschen anders aus und wird zum Unikat. Perfekt für all die, die auch auf dem Tisch gerne ein außergewöhnliches Design präsentieren möchten!
Portugiesisches Geschirr aus Steingut oder Porzellan?
Dank der aufwendigen und sorgfältigen Herstellung sind portugiesische Teller und Schalen besonders robust und halten sowohl der Spülmaschine als auch der Mikrowelle ohne Probleme stand. So können Sie sich sicher sein, dass Sie an einem neuen portugiesischen Service sicher lange Ihre Freude haben werden.

Portugiesisches Geschirr aus Porzellan ist um einiges seltener, dafür aber auch etwas edler. Das meist sehr feine Material lässt sich perfekt zu besonderen Anlässen einsetzen. Somit ist es die ideale Ergänzung zu Ihrem Alltagsgeschirr.
Die idealen Farben für portugiesisches Geschirr
Wenn Sie portugiesisches Geschirr kaufen möchten, sollten Sie sich über Farbe auf dem Esstisch freuen können. Denn bei diesem Interior-Trend geht nichts ohne bunte Farbtöne und ausgefallene Glasuren! Ob ein zartes Rosa für Kaffeetassen, tiefes Blau für Speiseteller und Suppenteller oder Pastellgrün für die Schüssel. Mixen und matchen Sie einfach Ihre Lieblingsfarben und erhalten Sie so eine einzigartige Kombination auf Ihrer Tafel.


Zu welchen Einrichtungsstilen passt portugiesisches Geschirr?
Portugiesisches Geschirr lässt sich nicht auf einen bestimmten Stil reduzieren. Sie können Ihr zukünftiges Service also ganz wunderbar in die unterschiedlichsten Einrichtungen integrieren. Lieben Sie den Scandi-Look, wählen Sie einfach zurückhaltende Formen und gedeckte Farben wie Grau oder Hellblau. Wer es gerne etwas romantischer mag, kann auf Glasuren in zartem Rosa setzen. Sie haben die Wahl!