Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Fensterspiegel in weiß

Der Industrial Look liegt im Trend! Der Style alter Fabriken aus der Zeit der industriellen Revolution spiegelt sich in dem Einrichtungsstil durch unterschiedliche architektonische Besonderheiten, wie freiliegende Rohre, Ziegel und Beton wider. Offene Grundrisse sowie eine kühle und neutrale Farbpalette runden den Stil ab. Designelemente aus Metall fügen sich perfekt in diesen urbanen Style ein. Wandspiegel in Fensteroptik sind dabei absolute Klassiker mit einer einzigartigen Raumwirkung. Die modernen Designobjekte lassen sich jedoch nicht nur im angesagten Industrial Stil integrieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die beliebten Must-Haves gekonnt in Szene – unabhängig vom Einrichtungsstil. Lassen Sie sich von unseren Ideen und Produkten inspirieren!

Darum lieben wir Wandspiegel in Fensteroptik

Spiegel in Fensteroptik sind angesagt und bereichern jeden Wohnraum. Egal, ob im Wohn- oder Schlafzimmer und sogar im Flur verleiht ein Wandspiegel in Fensteroptik ein besonderes Flair. Neben ihrem praktischen Nutzen setzen Sie somit ein dekoratives Deko-Statement.

Dabei können sich die Rahmen der Spiegel durchaus unterscheiden. Klassisch sind die Spiegel in schwarzen Metall gerahmt. Neue Interpretationen jedoch gibt es auch in Gold oder Holz. Somit fügen sich die Trend-Pieces mühelos in jeden Einrichtungsstil ein.

Fensterspiegel im Eingangsbereich für ein zeitloses Ambiente

Im Flur und Eingangsbereich darf ein Spiegel für den letzten Blick vor dem Verlassen der Wohnung nicht fehlen. Wandspiegel in Fensteroptik verleihen diesem meist schmalen Raum mehr Tiefe und Gemütlichkeit. Gleichzeitig lässt sich der zeitlose Charakter des Spiegels hervorragend mit Dekoration kombinieren. Kombinieren Sie Ihren Wandspiegel beispielsweise mit einer Holzkommode oder Konsole – entweder auf ihr stehend oder darüber hängend. Hier bietet sich eine ideale Ablagefläche für Schlüssel, aber auch eine große Vase mit frischen oder getrockneten Blumen kommen perfekt zur Geltung. Für einen Landhaus-Stil oder einen romantischen Look sollten Sie auf Spiegel mit weißem Rahmen setzen. Ist Ihr Flur eher modern, industriell und clean gestaltet, sind klassische schwarze Metallrahmen die richtige Wahl.

Den modernen Fensterlook ins Wohnzimmer bringen

Ein Spiegel im Wohnzimmer? Das mag zunächst komisch klingen, ist jedoch eine kreative und stylische Alternative zu Bilderrahmen oder anderem Wandschmuck. Die Reflexion des Spiegels lässt den Raum offener und größer wirken. Ein goldener Rahmen und ein Spiegel in Bogenform verleihen dem Raum Eleganz und Glamour, ohne aufdringlich zu sein. Dabei stehen Ihnen die Kombinationsmöglichkeiten mit dem Landhaus-, Scandi– oder Modernen Stil offen. Lassen Sie den Wandspiegel in Fensteroptik entweder für sich allein an der Wand wirken oder kreieren Sie ein Arrangement auf einer Kommode, zusammen mit Tischleuchten, Vasen, Coffee Table Books und Kerzen.

Wohnzimmer mit Wandspiegel in Fensteroptik

Fenster-Spiegel im Schlaf- oder Ankleidezimmer praktisch dekorieren

Wo der Kleiderschrank steht, wird auch ein Spiegel benötigt. Ganzkörperspiegel bieten sich hier idealerweise an. Ein Glück, gibt es die angesagten It-Pieces in Fensteroptik auch als praktische Ganzkörpermodelle.

Achtung: Wer einen uneingeschränkten Blick in den Spiegel bevorzugt, sollte nicht zu einem Fensterspiegel greifen, da die Streben das Spiegelbild teilen.

Alternativ kann ein Wandspiegel in Fensteroptik in einem kleinen und dunklen Schlafzimmer für mehr Raumtiefe sorgen. Außerdem wird somit der oft ungenutzte Platz über dem Kopfteil des Bettes genutzt.

Fenster-Spiegel passen zu jedem Einrichtungsstil!

Egal ob aus Holz oder Metall, in Schwarz, Weiß oder Gold – ein Fensterspiegel darf in keinem modernen Haushalt fehlen. Das dekorative Objekt schafft den Spagat zwischen Gebrauchsgegenstand und stylischem Wohnaccessoire. Ob als funktioneller Schminkspiegel inszeniert oder als reines Schmuckobjekt an der Wand – Fensterspiegel sind unglaublich vielseitig. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.