7 Tipps für mehr Stauraum
Was glauben Sie? Ist es möglich, ein paar Quadratmeter mehr Platz in Ihrem Haus zu finden? Wir glauben: Jederzeit! Hier zeigen wir Ihnen 7 Tipps mit denen Sie im Handumdrehen zusätzlichen Stauraum in Ihrem Zuhause schaffen.

Was glauben Sie? Ist es möglich, ein paar Quadratmeter mehr Platz in Ihrem Haus zu finden? Wir glauben: Jederzeit! Hier zeigen wir Ihnen 7 Tipps mit denen Sie im Handumdrehen zusätzlichen Stauraum in Ihrem Zuhause schaffen.
1. Platz in der Küche: gewusst wie
Ihre Küche ist klein? Nutzen Sie die Ecken und füllen Sie Lücken mit Möbeln aus. In Raumwinkeln kann ein Schrank für Besen und Co. oder für Nahrungsmittel platziert werden. Praktisch: Hängeregale oder Topfracks. Hier können Sie Töpfe oder Pfannen aufhängen. Auch sinnvoll: ein Klapptisch an der Wand!

2. Nutzen Sie Ihr Bett
Unter dem Bett gibt es viel Platz, den wir mit Boxen und Schubladen sinnvoll nutzen können. Tipp: Großzügige Bett- oder Sofakästen bieten viel Stauraum und sparen kostbaren Platz im Kleiderschrank.

3. Die Vielseitigkeit von Möbeln
Viele unserer Möbel sind multifunktional einsetzbar und sparen dadurch wertvollen Platz. Sie brauchen einen Nachttisch? Nutzen Sie eine kleine Kommode. Kein Platz für einen Esstisch? Warum nicht den Küchentresen zweckentfremden? Auch toll als Ablageflächen: Puffs, Holzkisten, Holzkoffer oder Bänke.

4. Bücher als Raumteiler
Aus eins mach zwei! Eine Bibliothek in Form eines großen Bücherregals ist eine ideale Möglichkeit Schlaf- und Wohnbereiche voneinander abzutrennen. Achten Sie darauf, beide Seiten mit Büchern zu bestücken, damit der Raumteiler aus jeder Perspektive ansprechend wirkt.
5. Platzwunder Treppe
Unser Geheimtipp für mehr Stauruam? Treppen! Schubladen oder Boxen können darunter ganz einfach gestapelt oder verstaut werden. Special-Tipp: Der Platz unter der Treppe kann auch ideal für einen Einbau-Schrank und für Schuh- oder Weinregale genutzt werden.

6. Nutzen Sie die Wände
Schaffen Sie Stauraum: Mit Regalen. Hierfür bieten Ihre Wände massenhaft Platz. Sehr stilvoll: Eine kleine Bibliothek, welche die Tür des Raumes umgibt. Auch praktisch: Korkplatten. Sie eignen sich prima als Schlüsselbrett im Flur oder für Ihre Halsketten im Schlafzimmer.
7. Raum schaffen, wo keiner ist
Spielen Sie mit Spiegeln und Tapeten. Je nach Modell und Farbe, können sie eine optische Illusion schaffen, die unser Zimmer größer wirken lässt.
Fotos: living4media