Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!

Gladiators, Stilettos oder Peep Toes. Wir können kaum genug von Schuhen bekommen! Egal ob Sie ein absoluter Schuh-Fanatiker sind, oder eine minimalistische Sammlung zu Hause haben – die hübschen Modeaccessoires brauchen einen festen Platz. Vielleicht nicht gerade der Ofen, wie bei Carrie Bradshaw in Sex and the City – denn es gibt viele bessere Möglichkeiten für die Schuhaufbewahrung. Mit den Tipps unserer Interior-Experten ist das Schuh-Chaos ein für alle Mal vorbei! So bleibt Ihre Einrichtung trotzdem ästhetisch und Sie finden Ihre Schuhe immer schnell wieder. Lassen Sie sich von unseren Ideen für die Schuhaufbewahrung inspirieren!

1. Der Traum jeder Frau: Ein Schuhregal

Es gibt viele Möglichkeiten Schuhe zu verstauen: Regale, Boxen, Bänke, Unterbettcontainer, Fächer, Schränke und vieles mehr. Doch der Traum jeder Frau ist mit Sicherheit ein eigenes Schuhregal.

Dieses eignet sich vor allem für Schuhe, die Sie besonders in Szene setzen möchten. Edle Designer-Schuhe oder Ihre neuen Lieblingsschuhe können hier quasi zum Deko-Piece avancieren. Aber auch Schuhe, die Sie regelmäßig anziehen, haben Sie so immer schnell griffbereit.

Tipp: Besonders süß und praktisch zugleich sind unsere Poufs als Sitzmöglichkeit im Ankleiderzimmer.

2. Schuhe aufbewahren im Kleiderschrank

Auch im Kleiderschrank können Sie Ihre Lieblingsstücke aufbewahren. Tipp: Achten Sie nur darauf Ihre Schuhe regelmäßig mit einem Hygiene-Spray zu desinfizieren. Besonders gut lassen sich Schuhe zum Beispiel mit Ihren Taschen lagern. Generell empfehlen wir die Schuhe im unteren Bereich Ihres Kleiderschranks aufzubewahren.

Lesetipp: Entdecken Sie auch unsere Ideen für die Handtaschen-Aufbewahrung!

Tipp: Damit Ihre Schuhe gut geschützt sind, können Sie diese auch in Boxen im Kleiderschrank lagern. So bleibt alles professionell organisiert.

3. Besondere Designer-Schuhe in Szene setzen

Besonders teure Designer Schuhe brauchen einen ganz besonderen Platz in Ihrem Zuhause. Diese können Sie zum Beispiel auf einer Kleiderschrank oder einer Kommodeninsel in Szene setzen.

4. Schuhaufbewahrung im Flur

Perfekt für den Eingangsbereich ist ein offenes Schuhregal. Eine großartige Aufbewahrungslösung, die Platz spart und gleichzeitig ein dekoratives Detail ist. Hier können auch Gäste perfekt Ihre Straßenschuhe aufbewahren.

Step-by-Step: Die richtige Schuhaufbewahrung finden

Welche Schuhaufbewahrung die richtige für Sie ist, hängt von Ihren Ansprüchen und auch ein wenig von der Größe Ihrer Schuhsammlung ab. Besitzen Sie nur wenige, ausgewählte Modelle, müssen Sie kein ganzes Schuhzimmer besitzen. Hier reicht ein platzsparendes Möbelstück im Eingangsbereich meist vollkommen aus. Etwas anderes ist es, wenn Sie Schuhe sammeln und sich regelmäßig mit einem neuen Paar belohnen. Immerhin müssen Sie die Modelle ja auch alle irgendwo unterbringen und dennoch griffbereit haben. Wir haben hier die besten Tipps für die Wahl Ihrer Schuhaufbewahrung:


1. Schritt: Platz im Zuhause definieren

Wenn Sie eine Schuhaufbewahrung entscheiden, sollten Sie sich überlegen, wo Sie diese in Ihrem Zuhause platzieren möchten. So können Sie Größe und Art festlegen.

2. Schritt: Fassungsvermögen festlegen

Schuhaufbewahrungslösungen sollen helfen, Ordnung zu halten und mehr Platz zu schaffen. Deshalb ist es wichtig, eine Lösung zu wählen, die für die Größe Ihrer Schuhsammlung geeignet ist. Daher empfehlen wir, Ihre Schuhe vor dem Kauf zu zählen, damit Sie wissen, wie viele Schuhe untergebracht werden müssen.

Sobald Sie gezählt haben, notieren Sie die Kapazität jeder Aufbewahrungslösung. Bei einigen handelt es sich um Boxen für einzelne Paare, bei anderen um offene Regale oder geschlossene Schränke. Achten Sie auch auf die Abmessungen der einzelnen Fächer, denn einige Modelle sind nicht für größere Männergrößen geeignet.

3. Schritt: Art der Schuhaufbewahrung auswählen

Es gibt eine Vielzahl von Lösungen für die Schuhaufbewahrung. Neben klassischen Schuhregalen, können diese auch in Kisten, Hängevorrichtungen, Unterbettfächer oder Fächern gelagert werden. Entscheiden Sie ganz nach Ihren Bedürfnissen. Tipp: Wenn Sie wenig Platz haben, sollten Sie Schuhe, die sie nur gelegentlich tragen in abgedeckten Behältern lagern. So können Sie nicht verstauben und im Eingangsbereich haben Sie mehr Platz für Schuhe, die sie täglich tragen.

Die richtige Pflege für Ihre Schuhaufbewahrung

Möchten Sie Ihre Schmuckstücke optisch schön in Szene setzen, müssen Sie sich leider auch mit der richtigen Pflege auseinandersetzen. Denn vor allem bei einer offenen Schuhaufbewahrung bleiben Staub und Flusen leider nicht aus. Damit Sie Ihre Schuhe nicht ruinieren, sollten Sie Ihr Möbelstück regelmäßig (mind. einmal in der Woche) vom Schmutz befreien und dafür alle Schuhe aus dem Regal räumen.

Nehmen Sie die Schuhe nicht heraus und wischen Sie dann mit einem nassen Lappen das Regal ab, kann es zu unschönen Wasserrändern an Ihren Lieblingen kommen. Daher immer erst einmal alles rausnehmen und dann mit einem feuchten (!) Tuch den Staub entfernen.

Alternativ können Sie auch einen klassischen Staubwedel verwenden. So wird Ihre Schuhaufbewahrung in wenigen Minuten blitzeblank und Ihre Schuhe bleiben Ihnen noch lange erhalten. Tipp: Schmutzfangmatten helfen Ihnen, Ihren Lagerraum sauber zu halten.


Wir hoffen unsere Tipps für die Schuhaufbewahrung konnten Ihnen weiterhelfen. Entdecken Sie gerne auch weitere Ideen für Ihren Flur oder erfüllen Sie sich den Traum eines begehbaren Kleiderschrankes!