Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Boho Hochzeit Deko Blumen Vase

Boho als Abkürzung von Bohemian bezeichnet einen Lebensstil des 19. Jahrhunderts, der durch Subkulturen und intellektuelle Randgruppen wie Künstler und Freigeister geprägt wurde. Freiheit, Lebenslust und Leidenschaft für die schönen Dinge des Lebens prägen genauso das gemeinsame Leben eines Paares und somit auch seine Hochzeit wie der Mut für Neues und fröhliche Ungezwungenheit. Diese Tugenden sind eine schöne Grundvoraussetzung für eine Hochzeit im Boho-Stil. Elemente aus Ethno-Stil und Hippie, kunstvolle Lässigkeit und ungezwungener Lifestyle – gestalten Sie Ihre Hochzeit im Boho-Stil genau wie Ihr Leben: individuell, unkonventionell und wunderbar! Wie das am einfachsten geht, erklären Brautmodenshop-Besitzerin und Hochzeitsplanerin Maren Wesp und Ihre Geschäftspartnerin Maren Beil.

Bei Boho-Hochzeiten kommt es darauf an, soviel Eigenes und Individuelles mit einzubringen wie möglich – und das gerne im lockeren Self-Made-Style: ein Kleid im Vintage-Stil mit ganz viel Spitze, ein Blumenkranz und Blumenstrauß – direkt von der Wiese gepflückt. Mut zum Außergewöhnlichen und Individuellen, viel Liebe zum Detail und Austoben beim Selbergestalten.

Maren Beil & Maren Wesp – Geschäftsführerinnen “Hey Love”

Eine Hochzeit im Boho Stil organisieren

Wie lässt sich eine schöne Hochzeit planen, die zwar unkonventionell und besonders ist, aber nicht nur das Brautpaar, sondern auch die Gäste glücklich macht? In erster Linie ist es wichtig, für die Hochzeitsplanung ein Budget festzulegen, das Ihre Vorstellungen und Bedürfnisse befriedigt, nicht aber Ihren finanziellen Rahmen sprengt. Ins Auge fassen sollten Sie hier Location, Dekoration und Brautkleid. Haben Sie sich erst einmal für eine Hochzeit im Boho-Stil entschieden, sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Mut und Kreativität leiten Ihnen den Weg zu Ihrer perfekten Feier.

Was trägt die Braut zur Boho Hochzeit?

Für die Braut stellt sich natürlich, allen voran, die Frage, welches Brautkleid es denn werden soll. Ein elfenbeinfarbenes Kleid mit figurbetonter Endlos-Spitze bis zu den Fingerspitzen unterstreicht den Boho-Stil perfekt. Haarschmuck in Form von Schleierkraut oder Gänseblümchen als Kranz ins Haar geflochten – so wird der Boho-Stil in Ihrem Styling liebevoll interpretiert. Auch Celebrities haben den Boho-Look für sich entdeckt.

Margherita Missoni – Model, Schauspielerin und Tochter des großen Modeimperiums Missoni – heiratete Ihren Verlobten Eugenio Amos in einem champagnerfarbenen Hippie-Traum aus transparent schimmerndem Seidenorganza und silbernen Gladiator-Sandalen. Ringe und ein Brautstrauß, als wichtigstes Accessoire des Tages, dürfen auch bei einer Boho-Hochzeit nicht fehlen. Beides kann hier individuell und kreativ ausfallen. Ein Ring in Roségold, mit Schmucksteinen verziert, kann als Symbol der Eheschließung den Ringfinger der Braut zieren. Ihr Hang zu Freiheit und künstlerischer Affinität kann sich auch in Ihrem Brautstrauß wiederspiegeln: „Ein bunter kleiner Strauß Wildblumen – direkt von der Blumenwiese gepflückt – oder Anemonen, Schleierkraut und Astilbe“ ist hier die erste Wahl von Wedding Planerin Maren Beil.

Die Location für Boho Hochzeiten

So frei und ungezwungen wie das Motto Ihrer Hochzeit darf auch die Wahl der Hochzeitslocation sein. Eine Freilicht-Umgebung eignet sich hier bestens, um sich, ganz romantisch in der Stille der Natur, das Eheversprechen zu geben. Ein verlassenes Landhaus oder eine alte Scheune sind Orte, die zum Träumen einladen und Ihre Trauung in romantischer Umgebung, sowie die anschließende Feier, perfekt vollenden. Reich geschmückt mit Traumfängern, Wimpelketten aus Jute und bunten Blumen in kleinen Vintage-Vasen: farbenfroh, verspielt und ganz im Sinne einer Boho-Hochzeit gestaltet sich hier auch Ihre Dekoration. Ein Tipp von Weddingplannerin Maren: Als Platzkarten, hübsche Tischdeko und Gastgeschenke eignen sich kleine, mit Lavendel gefüllte Jutesäckchen für den Kleiderschrank oder selbstgemachte Marmelade.

Hochzeitsdeko, Catering & Co.

Ein Barbecue mit bunten Salaten, eine opulent verzierte Hochzeitstorte mit Flower-Power-Charakter und eine reich befüllte Candy Bar mit alten Glas-Etageren auf Spitzendecken sorgen für das leibliche Wohl Ihrer Gäste. Sind die hungrigen Mägen gefüllt, lädt eine kleine Sitzecke mit hübsch verzierten Deko Kissen und einem Vintage- Sofa zum Austauschen von Glückwünschen und Träumereien ein. Kühle Getränke und Cocktails bringen Ihre Gäste mit den Klängen stimmungsvoller Musik so richtig in Feierlaune und versprechen einen ausgelassenen und ereignisreichen Party-Abend. Mit bunten Lichterketten, Kerzen und Lampions bringen Sie Ihre hübsche Blumendeko und die Augen Ihrer Gäste und auch nach Sonnenuntergang noch zum Leuchten.

Weitere Tipps zur Boho Hochzeit

Auch bei der Boho-Hochzeit ist eine romantische Trauungszeremonie Programm. Begleitmusik und Location können hier ganz individuell gewählt werden. Für besonders emotionale Momente sollten aber kleine Ansprachen von Brautvater, Bräutigam und Trauzeugen nicht fehlen. Ob romantisch und intim oder rauschend und laut, ob Piano-Spieler, Live-Band oder die Lieblingslieder des Brautpaares von einem DJ-Pult: bei der Party nach der Trauung ist erlaubt, was Spaß bringt und glücklich macht. Schätze Ihres Gypsetter-Lebens, beispielsweise von Ihren Reisen nach Marokko, Indien oder Ibiza, können Ihre Boho-Hochzeit stilvoll unterstreichen. Silbertabletts, handgewebte Teppiche, Sitzkissen aus Patchwork und hübsche Batik-Tücher setzen bunte Akzente und runden Ihre exotische Hochzeit perfekt ab.


Gartenhochzeit im eigenen Garten? Wir haben Inspirationen dazu:

Hochzeitsfotograf gesucht? Klicken Sie in unseren Artikel dazu!