Weihnachtsbaum schmücken: Die 7 schönsten Ideen
Alle Jahre wieder … schmücken wir voller Vorfreude unseren Weihnachtsbaum! Dabei ist das Dekorieren des Christbaums tatsächlich schon fast eine (kleine) Kunst für sich. Denn schließlich ist der Weihnachtsbaum unser Highlight im weihnachtlichen Wohnzimmer. Klar klassisch in Rot geht immer, doch was sind die neuen Trends in diesem Jahr beim Weihnachtsbaum schmücken? Unsere Deko-Experten verraten es Ihnen. Freuen Sie sich auf die schönsten Bilder mit viel Inspiration und den besten Tipps & Tricks. Von Girly-Rosa über modern in Weiß bis hin zu Tiffany Blau - diese inspirierenden Weihnachtsbaum Dekorationsideen begeistern uns, dieses Jahr mal etwas ganz Neues auszuprobieren!

Inhalt
- Tradition geschmückter Weihnachtsbaum: Die Geschichte
- 1. Weihnachtsbaum in Weiß mit Beleuchtung und Schmuck
- 2. Ein Mädchentraum wird wahr: Weihnachtsbaum in Rosa
- 3. Glam Glam: Weihnachtsbaum in Gold
- 4. Weihnachtsbaum in Silber
- 5. Klassisch rot mit etwas modernem Pepp
- 6. Weihnachtsbaum modern schmücken in Gold & Schwarz
- 7. Nautic Christmas: Weihnachtsbaum in Blau
- Der schönste Schmuck für den Weihnachtsbaum
- Weihnachtsbaum richtig schmücken
- Wann sollte man den Weihnachtsbaum schmücken?
- Die wichtigsten Regeln beim Weihnachtsbaum schmücken:
- Weihnachtsbaum Alternativen
Alle Jahre wieder … schmücken wir voller Vorfreude unseren Weihnachtsbaum! Dabei ist das Dekorieren des Christbaums tatsächlich schon fast eine (kleine) Kunst für sich. Denn schließlich ist der Weihnachtsbaum unser Highlight im weihnachtlichen Wohnzimmer. Klar klassisch in Rot geht immer, doch was sind die neuen Trends in diesem Jahr beim Weihnachtsbaum schmücken? Unsere Deko-Experten verraten es Ihnen. Freuen Sie sich auf die schönsten Bilder mit viel Inspiration und den besten Tipps & Tricks. Von Girly-Rosa über modern in Weiß bis hin zu Tiffany Blau – diese inspirierenden Weihnachtsbaum Dekorationsideen begeistern uns, dieses Jahr mal etwas ganz Neues auszuprobieren!
Tradition geschmückter Weihnachtsbaum: Die Geschichte
Obwohl wir an Heiligabend die Geburt Jesu Christi feiern, ist die Tradition des Weihnachtsbaumes auf einen heidnischen Brauch zurückzuführen. Volkskundler gehen davon aus, dass der erste geschmückte Christbaum im 16. Jahrhundert von den städtischen Zünften aufgestellt wurde.
Der typische Weihnachtsbaumschmuck, wie wir ihn kennen, schwappte allerdings erst im 19. Jahrhundert über den großen Teich aus Amerika zu uns nach Europa. Seither lassen wir unseren Weihnachtsbaum jedes Jahr aufs Neue in vollem Glanz erstrahlen.
1. Weihnachtsbaum in Weiß mit Beleuchtung und Schmuck


Wer wollte auch schon immer einen weißen Weihnachtsbaum haben? Liebe Maximalisten, dieser Look ist etwas für euch! Besonders praktisch ist übrigens ein künstlicher Weihnachtsbaum mit Beleuchtung und Schmuck. Der Kunstbaum braucht was Deko angeht dann jedoch etwas Farbe. Besonders hübsch machen sich dazu Christbaumkugeln in Rosé, Silber, kaltem Blau oder Off-White. Gerne darf es auch glitzern! Alternativ können Sie für den Weihnachtsbaum in Weiß auch einfach etwas Kunstschnee oder Frost-Effekt-Farbe auf Ihrem grünen Baum dekorieren – dazu dürfen es dann auch weiße Kugeln sein, sobald das Grün noch durchblitzt.


Mehr Inspiration für ein weißes Weihnachten:



2. Ein Mädchentraum wird wahr: Weihnachtsbaum in Rosa


Hier lautet das Motto ganz klar: Think pink! Jetzt können wir es ja offiziell machen. Rosa ist das neue Rot. Diesen Weihnachtsbaum Trend sehen wir jetzt auf Instagram & Pinterest. Holen auch Sie sich die schönsten Weihnachtsbaum Deko in Rosa!
Extra-Tipp: Sie wollen mehr erfahren zu den weihnachtlichen Trendfarben des Jahres? Dann klicken Sie sich jetzt in unseren Artikel und finden Sie Ihren Lieblingsfarbton!


3. Glam Glam: Weihnachtsbaum in Gold



Sie planen ein royales Weihnachten im Dallas Style? Dann darf ein goldener Weihnachtsbaum auf keinen Fall in Ihrer Mansion fehlen. Dieser Weihnachtsbaum Look ist genau das, was sie dafür brauchen. Luxus-Flair all over. Vor allem zu einer Einrichtung in Beige und Weiß passt dieser Christbaum wunderbar. Vielleicht ergänzen Sie auch hier und da noch ein paar Accessoires mit Goldakzenten.
4. Weihnachtsbaum in Silber


Silber geht an Weihnachten immer. Mixen Sie matte und glänzende Weihnachtskugeln und sorgen so für eine abwechslungsreiche Deko. Besonders schön wirkt dieser Look, wenn sich das Silber in der restlichen Einrichtung wieder aufgreift.
5. Klassisch rot mit etwas modernem Pepp





Nicht jeder Christbaum muss in diesem Jahr ultra-bunt daherkommen. Natürlich können Sie auch ganz klassisch in Rot dekorieren und die traditionellen Weihnachtsfarben beibehalten. Mit schönen Lichterketten rücken wir die roten Weihnachtskugeln in rechte Licht und greifen Rot auch gerne in unserem Geschenkpapier auf. Plus: Können wir bitte einmal genau hinsehen? Wie cool sind die kleinen Weihnachtsanhänger in Form von Geschenken oder Autos? Sie peppen den klassischen Look etwas auf und machen bringen die Tradition aufs nächste Level.
6. Weihnachtsbaum modern schmücken in Gold & Schwarz



Weihnachten ist die Zeit Ihre fabulöse Seite von sich auszuleben. Wieso nicht bei der Weihnachtsbaum Dekoration? Gold & Schwarz ist in diesem Jahr genau die richtige Farbkombination für diesen Look.
7. Nautic Christmas: Weihnachtsbaum in Blau

Ein bisschen nautisch, ein bisschen festlich. Dieser in Blau, Silber und Weiß geschmückte Weihnachtsbaum gibt der Saison einen ganz neuen Style. Stylisch!
Der schönste Schmuck für den Weihnachtsbaum


Was sind in diesem Jahr die Trends für den Weihnachtsbaum Schmuck? Derzeit sehr beliebt: der Handmade-Look. Davon bleibt auch der Weihnachtsbaum nicht verschont. Mit Anhängern und Girlanden aus Papier und weiteren natürlichen Materialien, wie Holz oder Filz, wird Ihr Tannenbaum in diesem Jahr zum modernen Eyecatcher. Gern gesehen sind dabei auch Strohsterne, die einen rustikalen Charme ausstrahlen. Echte Kerzen ergänzen den Stil dann perfekt. Mit bunten Lichterketten und Anhängern verleihen Sie Ihrem Christbaum Pep und einen coolen Style.
Weihnachtsbaum richtig schmücken
Neben der passenden Weihnachtsbaum Deko ist auch die Position der Schmuckstücke nicht zu unterschätzen. Damit Ihr Tannenbaum aus allen Blickwinkeln stilvoll und elegant aussieht, sollten Sie die Kugeln und Deko-Elemente dazu richtig anbringen.
- Weihnachtsbäume werden nach unten üppiger und breiter – und so sollte auch der Tannenbaumschmuck angebracht werden.
- Schwere, große Elemente kommen daher nach unten und leichte, feine Kugeln nach oben. Dadurch verlieren die einzelnen Äste nicht ihre Form und bleiben stabil.
Westwing Bonus: Wussten Sie übrigens, dass die klassische Nordmanntanne für eine besonders schöne Erscheinung am Weihnachtsabend sorgt? Die Nordmanntanne bietet die beste Fülle zum Schmücken und die Nadeln duften einfach herrlich nach Weihnachten.
Wann sollte man den Weihnachtsbaum schmücken?
Sie haben sich für einen Look entschieden, doch wissen nicht, wann Sie eigentlich mit der Dekoration beginnen sollen? Wir haben uns also gefragt, wann gehört der Christbaum ins Haus?
Vorab sei gesagt, dass es nicht DIE eine Lösung gibt. In Deutschland wird der Weihnachtsbaum am 23. oder 24. Dezember im Wohnzimmer aufgestellt und dekoriert. Doch viele Deutsche können das Weihnachtsbaum schmücken nicht mehr abwarten, daher wird das frühe Aufstellen des Tannenbaumes immer beliebter. Daher können Sie auch schon in den Adventstagen mit dem Schmücken des Christbaumes anfangen. Und damit sind Sie nicht alleine. Denn in den USA ist es ganz normal den Weihnachtsbaum schon Wochen vor Weihnachten im Wohnzimmer zu dekorieren.
Lese-Tipps: Hier erfahren Sie, wann Sie Ihren Weihnachtsbaum aufstellen sollten und wie und wann Sie nach dem Fest Ihren Christbaum entsorgen können!
Die wichtigsten Regeln beim Weihnachtsbaum schmücken:
Wir hoffen, wir konnten Ihnen etwas Inspiration für Ihren Weihnachtsbaum in 2020 geben. Hier noch einmal die besten Tipps zum Weihnachtsbaum schmücken von unseren Deko-Experten:
- Nicht zu viel und nicht zu wenig! Die richtige Menge der Weihnachtsbaum Deko wird oftmals rigoros unter- oder überschätzt. Tannenbäume werden entweder zu viel oder zu wenig mit Baumschmuck verziert. Als Faustregel gilt: 10 bis 15 Weihnachtskugeln pro 1/4 Meter. Je größer die Kugeln sind, desto weniger werden von den schönen Stücken benötigt. Besonders füllige Tannen können gerne etwas üppiger geschmückt werden.
- Legen Sie bereits vor dem Weihnachtsbaum Schmücken eine Farbpalette fest. Grundsätzlich stehen Ihnen alle Nuancenwelten offen – von Weiß bis Grau über Braun bis Beige bis hin zu Rosa oder Bordeaux. Zum Hingucker wird Ihr Christbaumschmuck, wenn Sie eine Kontrastfarbe dazu kombinieren. Für einen festlichen Glanz sorgen dabei metallische Töne wie Gold und Silber.
- Mixen Sie das Material! Damit Ihr Weihnachtsbaum nicht eintönig oder gar langweilig aussieht, können Sie mit glänzenden und matten Weihnachtskugeln aus Glas oder Metall eine interessante Optik zaubern. Dies sorgt zudem für mehr Tiefe und lässt Ihren Christbaum strahlen.
- Kein Weihnachtsbaum ohne Lichterkette! Für einen besonders schönen Effekt sorgen Lichterketten mit warmweißen Leuchten. Grundsätzlich sollten Sie Ihre Lichterkette immer vor dem Schmücken des Weihnachtsbaumes von oben nach unten im Kreis anbringen. Ein gemütliches Flair schaffen dabei auch echte Kerzen. Allerdings sollten Sie diese niemals unbeaufsichtigt lassen!
Weihnachtsbaum Alternativen



In diesem Jahr ist ja irgendwie gefühlt nichts normal. Sie wollen auch bei Ihrer Weihnachtsdeko mal etwas ganz Neues? Wer möchte kann sein Zuhause zum beispiel mit einzelnen Tannenzweigen oder kleinen Papier-Weihnachtsbäumen dekorieren. Fancy und trendy!
Wir hoffen unsere Ideen zum Weihnachtsbaum schmücken 2020 haben Ihnen etwas Inspiration für Ihren eigenen Christbaum geben können. Entdecken Sie doch gerne auch unsere weiteren Artikel zum Thema "Weihnachten". Sie wollen Weihnachtsdeko kaufen? Melden Sie sich gerne für unseren Newsletter an und erhalten Sie immer eine E-Mail zu den neuesten Sales rund um Weihnachten!