Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Stylisches Schlafzimmer mit Tapete in Aubergine

Ausdrucksstark und dennoch elegant: Aubergine ist eine Farbe, welche vor allem in der kalten Jahreszeit in unseren vier Wänden einen Platz findet. Sie gehört zu den den Violett- und Beerentönen, welche aktuell total im Trend liegen. Ob an der Wand oder als dekoratives Kissen auf dem Sofa – die Farbe Aubergine vermittelt direkt ein Gefühl von Raffinesse. Damit Ihre Einrichtung mit der rötlich-violetten Nuance optisch aber nicht erdrückt, sollten Sie sie mit Bedacht einsetzen. Unsere Interior-Experten verraten Ihnen natürlich, worauf Sie bei einer Einrichtung in dem eleganten Farbton unbedingt achten sollten. Lassen Sie sich von unseren Tipps und Ideen inspirieren!

Was für eine Farbe ist Aubergine eigentlich?

Bei der Farbe handelt es sich um eine dunkelviolette oder bräunlich-violette Nuance. Optisch ähnelt diese dem Ton der Außenhaut des beliebten Nachtschattengewächses. Im Jahr 1915 kam die Bezeichnung „Aubergine“ für die aktuelle Trendfarbe übrigens erstmals auf. Aubergine ist aber nicht gleich Aubergine! Wie bei dem Gemüse auch, lassen sich unterschiedliche Abstufungen sowie Untertöne in der Farbe entdecken. Sie kann zum Bespiel mal mehr ins Lila oder auch ins Schwarz tendieren.


Aubergine Farbe selber mischen

Haben Sie sich für Aubergine als Wandfarbe entschieden, können Sie den Ton auch ganz einfach selber (an)mischen (lassen). Grundsätzlich erhalten Sie ein schönes Violett, indem Sie Blau und Rot miteinander vermengen. Da es sich bei Lila aber um eine Farbe mit einem hohen Anteil an Blau handelt, dürfen Sie die beiden Töne nicht 1 zu 1 mischen. Grundsätzlich sollten Sie also etwas mehr Blau als Rot verwenden. Mit einem Hauch Schwarz dunkeln Sie das Violett ab und kreieren Ihre persönliche Trendfarbe.


Bedeutung: So wirkt die Farbe Aubergine

Obwohl Aubergine im Vergleich zur Farbe Flieder sehr dunkel wirken kann: Die Nuance ist dennoch in der Lage, jedem Zimmer in Ihren vier Wänden einen femininen Touch zu verleihen. Ideal ist sie in großen Räumen, wo die Trendfarbe für eine gemütliche Atmosphäre sorgt. Im Vergleich zu Schwarz erzeugt die Farbe Aubergine ein weniger konventionelles Gesamtbild. Tipp: Dekorieren Sie Kissen, Vasen, Decken und Kerzen in dunklem Lila ins helle Wohn- oder Schlafzimmer. Dadurch wird dem weißen Raum seine Sterilität genommen und das Zimmer wirkt gemütlich und frisch.

Mehr Infos über die Wirkung von Farben finden Sie in unserem Guide zur Farbpsychologie!

5 Styling-Tipps: Mit diesen Farben können Sie Aubergine kombinieren!

Sind Sie noch auf der Suche nach stilvollen Farbpartnern für eine Einrichtung? Wir haben Ihnen hier die fünf schönsten Kombinationen mit der Trendfarbe zusammengestellt.


1. Elegant einrichten in Aubergine, Weiß und Gold

Optimal können Sie die warme und gemütliche Wirkung von Aubergine zu Möbeln in Weiß kombinieren. Dekoration in Gold lässt sich dazu besonders schön in Szene setzen. Extra-Tipp: Gerade in weißen Küchen, welche nicht selten etwas steril wirken können, schafft die Trendfarbe eine schöne Kulisse zu den weißen Fronten.


2. Gemütliches Wohnzimmer mit Aubergine und anderen Beerentönen

Wie gut sich verschiedene Beerentöne miteinander kombinieren lassen, zeigt unsere Styling-Idee mit Aubergine einmal mehr. Das ausdrucksstarke Farbkonzept vereint gekonnt Eleganz sowie Stil und schafft ein gemütliches Zuhause für die kalte Jahreszeit.


3. Modern kombinieren: Aubergine und neutrale Farben wie Grau oder Beige

Für einen modernen Look im Wohn- oder Schlafzimmer sollten Sie vor allem auf eine schlichte und zugleich elegante Einrichtung in Grau oder Beige setzen. Mit Aubergine schaffen Sie zudem ausgefallene, aber dennoch harmonische Farbakzente im Raum.


4. Für Mutige: Aubergine im bunten Mix

Besonders mutige Farbenthusiasten lassen Aubergine nicht als alleinigen Akzent wirken, sondern greifen zusätzlich zu kunterbunten Farben für ein pures Gute-Laune-Ambiente. Damit der Look aber nicht zu sehr nach Kindergeburtstag aussieht, eignen sich vor allem Töne wie Blau, Rot und Gelb perfekt zu der dunklen Trendfarbe.


5. Schlafzimmer im Landhausstil mit dunklem Lila und Holz

Eine Spur einheitlicher wirkt ein cleverer Farbmix aus Aubergine und Holz. Perfekt für eine moderne Einrichtung im rustikalen Landhausstil! Um der Atmosphäre ein wenig Helligkeit zu verleihen, sollten Sie das Holz allerdings nicht zu dunkel wählen und mit möglichst vielen unterschiedlichen Naturmaterialien arbeiten.

Aubergine als dunkle Wandfarbe einsetzen

Grundsätzlich sollten Sie nie einen kompletten Raum in Aubergine streichen, sondern immer nur eine einzige Wand. Das satte Lila lässt gerade kleinen Wohnraum schnell zu gedrungen und dunkel wirken. Zudem geht durch eine einheitliche Wandfarbe in der Farbe die warme Wirkung der Nuance verloren.

Möchten Sie nicht auf eine dunkle Wandfarbe verzichten, wählen Sie zum Streichen die Wand, welche gegenüber vom Fenster liegt. So lässt sich die Wirkung der dunklen Farbe bei Sonnenlicht bestens regulieren.

Tipp: Wertvolle Tipps für eine dunkle Wandfarbe in der Einrichtung finden Sie selbstverständlich auch hier in unserem Magazin!

Weitere Möbel und Deko-Accessoires in der Farbe Aubergine für Ihre Einrichtung

Besonders toll macht sich die trendige Farbe für eine Einrichtung im sinnlichen Stil. Gehören Sie also zur Kategorie der Romantiker, dann werden Sie an der Trendfarbe in Ihren vier Wänden sichtlich Freude haben. Lockern Sie Ihr einfarbiges Interieur mit verschiedenen Farbschattierungen von Aubergine sowie Materialien wie Samt, Satin und Seide stilvoll auf. Optisch bringen Sie mit auffälligen floralen Mustern auf Kissen, Decken oder Tapeten Abwechslung in den Raum.


Lese-Tipps: Sie suchen nach weiteren stylischen Farbtönen? Dann entdecken Sie doch unsere Kategorie Trendfarben! Erfahren Sie hier etwa mehr zu den Pantone Farben des Jahres oder Sie finden Ihre neue Lieblingsfarbe in unserem großen Color Guide!