Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Nahaufnahme Badewanne in Badezimmer für Home Spa in schwarz und weiß

Das eigene Zuhause ist der Ort, an dem wir zur Ruhe kommen, uns geborgen und sicher fühlen. Dort kann man einfach abschalten und im eigenen Hause das Stresslevel durch Karriere & Co. runterfahren. Vor allem im hektischen Alltag wünschen wir uns Zeiten, die nur uns gehören. Den Rest der Welt möchten wir dann komplett ausblenden und in einem wohltuenden Schaumbad entspannen. Wenn auch bei Ihnen ein Termin ständig den nächsten jagt, sollten Sie sich eine kleine Auszeit nehmen. Sich in Ihr persönliches Home Spa zurückziehen. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Gelassenheit, tollen Düften und beeindruckender Dekoration. Lassen Sie sich von unseren Interior-Experten inspirieren und gestalten Sie sich einen eigenen Wellnessbereich in Ihrem Zuhause. Ommmmm!

Die Home Spa Vorbereitung

Entspannung pur heißt das Ziel. Schalten Sie dafür Handy und Klingel aus und klappen Sie den Laptop zu. Zünden Sie sich Kerzen an und schalten Sie sich Ihre Lieblingsmusik an oder legen Sie sich ein Buch in Badewannen Nähe. Wärmen Sie dann Bademantel und Handtücher auf einer Heizung vor. Dann können Sie sich noch alle Utensilien wie Badesalze, Öle, Peelings, Masken, Lotions und Co. zurecht legen. Nun geht es an die kulinarische Wellness: Darf es noch ein Glas Sekt, ein gesunder Smoothie oder doch lieber ein guter heißer Tee sein? Stellen Sie sich außerdem Ihre Lieblings-Schokolade oder leckeres Obst als Snack zur Seite. Morgens können Sie den Tag sonst mit einem gesunden Frühstück, zum Beispiel mit Birchermüsli und Matcha Tee, starten. Oder wie wäre es zum Obstsalat mit einem Glas heißem Wasser und etwas Zitrone, wie es im Ayurveda gemacht wird?

10 Ideen: Beauty und Entspannungs Rituale für das Home Spa

Home Spa: Ideal eignet sich ein Holztablett zum Ablegen von Büchern & Co. an der Badewanne

Sie haben einen freien Abend? Perfekt. Genau richtig für Ihre Pflege Session im eigenen Spa. Natürlich können Sie sich aber auch einen ganzen Tag gönnen: Je mehr Zeit, umso besser! Nun können Sie nach unseren Tipps zur Vorbereitung starten, mit allem, was Ihnen gut tut – ob klassische Routine oder Beauty Experimente!

1. Idee für´s Home Spa: Peeling für das Gesicht und den Körper und gegebenenfalls Haarentfernung

Wie empfehlen das Zucker Peeling für jeden Hauttyp: Sie benötigen 200 Gramm Kokosöl, 100 Gramm braunen, grobkörnigen Zucker und 50 Gramm Honig. Vermischen Sie diese drei Zutaten mit Ihren Händen oder einem Löffel in einer kleinen Schale. Die Kristallpartikel des Zuckers peelen sanft Ihre Haut, während Honig wie auch das Kokosöl antibakteriell wirken und Feuchtigkeit spenden. Ein Peeling bereitet die Haut auch optimal auf die Haarentfernung vor. Ob Sie bei der Haarentfernung Rasieren, Epilieren oder Wachsen bevorzugen, bleibt Ihnen überlassen. Warmes Wasser öffnet die Poren und entspannt die Muskulatur – so rasiert es sich besser.

2. Idee für´s Home Spa: Maske für das Gesicht

Quark, Honig, Olivenöl – es gibt so viele Nahrungsmittel in Ihrer Küche, die als Hautmaske Ihren Körper auch von außen verwöhnen! Unser Favorit bei trockener Haut: Tragen Sie einfach Quark und Gurkenscheiben auf Ihr Gesicht auf.

3. Idee für´s Home Spa: Haare verwöhnen

Um Ihren Haaren etwas gutes zu tun, können Sie zum Beispiel eine Haarkur oder ein Detox Serum auftragen. Wir empfehlen aber auch Hausmittel. Kamille ist für glänzendes Haar ein echter Geheimtipp! Die Kamille ist schon lange als Heilpflanze bekannt. Durch ihre entzündungshemmende Wirkung lindert sie nicht nur Magen-Darm-Beschwerden, sondern bekämpft zudem leichte Akne und beschleunigt die Wundheilung. Auf der Kopfhaut aufgetragen, desinfiziert Kamille diese und wirkt beruhigend. Eine gesunde Kopfhaut ist schließlich die Basis eines gesunden Haarwuchses. Arganöl empfehlen wir für langes Haar. Die Verwendung von Argan Öl wirkt irritierter und trockener Kopfhaut vor. Sprödes Haar versorgt es als Haarkur oder Shampoo mit Feuchtigkeit und Elastizität, sowie einem natürlichen Sonnenschutz.

4. Idee für´s Home Spa: Entspannendes Bad

Wie Sie die Badewanne besonders schön gestalten, erfahren Sie im Video. Tipp: auch ein Fußbad alleine ist schon sehr entspannend – dafür einfach ein paar Tropfen ätherisches Öl mit warmem Wasser vermengen und die Füße reinhängen lassen!

Cozy Bad? Das geht mit BADESOFA®

Mit dem Badewannenkissen wird die Badewanne auch zu zweit noch komfortabler

Entspannt baden, aber der Kopf liegt auf der harten Badewanne? Wir wissen da etwas besseres – für ein Sofagefühl in der Badewanne und im Pool (UV-beständig ist das Wunderkissen nämlich auch). Und zwar das erste Unterwasserbadewannenkissen, das den Kopf sowie den gesamten Rückenbereich stützt. Durch Sandgewicht gibt es keinen Wasserauftrieb. Pflegeleicht ist das Kissen zudem auch noch, Bezug und Innenkissen sind nämlich separat waschbar und übliche Badezusätze, -Salze und -Öle haften nicht am Gewebe. Auch super praktisch: Die Magic dry Funktion – das BADESOFA® Badewannenkissen können Sie zum Trocknen einfach in der Badewanne lassen. Das Wasser läuft dann ganz von selbst aus dem Kissen ab und die Luft kann im Inneren zirkulieren. Somit trocknet es super schnell.

5. Idee für´s Home Spa: Die Wechseldusche

Körper und Geist in Schwung bringen? Das geht mit der Wechseldusche. Dafür von unten nach oben in kreisenden Bewegungen den Körper abbrausen – das pusht das Immunsystem. Auch wenn kaltes Wasser erstmal unangenehm ist, Ihr Körper wird es Ihnen danken!

6. Idee für´s Home Spa: Eincremen

Creme auf die Haut aufzutragen ist fast schon ein Muss nach der Dusche oder dem Bad. Eine reichhaltige Bodylotion pflegt die Haut, um das Gesicht zu verwöhnen wählen Sie am besten ein Serum. Alternativ können Sie auch hier auf selbstgemachte Naturkosmetik zurückgreifen. Kokosnussöl empfehlen wir für den gesamten Körper. Das Öl der Kokospflanze enthält wertvolle Mineralstoffe und Vitamine, von denen auch Haare und Haut bei äußerlicher Anwendung profitieren können. Wirkungsstark verhindert es als Shampoo eingesetzt Schuppen und Kopfhautpilz, und beugt durch seine antibakterielle Wirkung Haarausfall vor. Auf der Haut wirkt es zudem entzündungshemmend, weswegen es auch bei Neurodermitis eingesetzt werden kann.

Aloe Vera ist ein super Tipp für extra Feuchtigkeit. Es wirkt antiseptisch und lindert Verbrennungen sowie Hautirritationen. Gegen Pickel Ausschläge und Neurodermitis ist sie daher ein bewährtes Naturmittel. Ihr Spektrum an Vitaminen und Vitalstoffen versorgt die Haut mit wichtigen Nährstoffen. Neben ihrer antibakteriellen Wirkung punktet sie auch als natürliches Anti-Aging Mittel. Denn sie versorgt die Haut mit viel Feuchtigkeit und sorgt für eine gesteigerte Kollagenproduktion.


3 DIYs für die Haut:

  • Mandel Gesichtscreme für jeden Hauttyp: Naturkosmetik selber machen beginnt bei der Gesichtscreme: Die Mandelcreme ist für jeden Hauttyp geeignet. Rühren Sie in einer Schale drei Teelöffel Mandelöl, zwei Teelöffel Honig, sechs Teelöffel Zitronenaufguss sowie ein, maximal zwei Tropfen Apfelessig an. Das enthaltene Mandelöl versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und macht sie geschmeidig, während das Zitronengras unreine Haut bekämpft.
  • Bodylotion für trockene Haut: Schmelzen Sie Butter in einem Topf. Dann vermengen Sie zwei Teelöffel ungesalzener Butter, vier Teelöffel Mandelöl sowie jeweils zwei Teelöffel Fenchel- und Kamillenaufguss dazu. Geben Sie schließlich noch etwas Zitronensaft dazu und lassen Sie die neue Creme abkühlen. Öl wie auch Butter pflegen Ihre Haut samtig-weich, Kamille und Fenchel beruhigen und die Bodylotion duftet herrlich frisch nach Zitronen.
  • Bienenwachs für schöne Lippen: Ein Naturprodukt, das ebenso Menschen mit sehr empfindlicher Haut gut vertragen. Denn Bienenwachs enthält eine Fettkomponente, die die dünne Lippenhaut versorgt und vor Trockenheit schützt. Auch Bienenwachs wirkt dabei antibakteriell.

7. Idee für´s Home Spa: Relaxen mit Augenmaske

Müde Augen? Sagen wir den Kampf an! Die Haut an den Augen ist zudem besonders empfindlich und braucht extra Feuchtigkeit. Für eine Maske können Sie auch die Klassiker Gurke oder einen schwarzen Tee-Beutel, natürlich abgekühlt nachdem er aufgegossen wurde, verwenden.

8. Idee für´s Home Spa: Maniküre & Pediküre

Schöne Füße und Hände sollte man nicht unterschätzen. Dafür ist das Feilen und Hornhaut entfernen, Cremen und Lackieren notwendig. Besonders gut ziehen Cremes mit speziellen Socken und Handschuhen, wie man Sie in Drogerien kaufen kann, ein.

9. Idee für´s Home Spa: Massage

Man muss nicht immer viel Geld für eine Massage zahlen. Kleine Sessions mit Selbstmassage können auch sehr helfen. Dafür helfen zur Vorbereitung warmes Wasser (Dusche oder Bad) und Dehnübungen. Besonders Schultern und Nacken, aber auch die Füße können ganz leicht durchgeknetet werden. Aber auch Druckmassagen helfen. Ein Massageball oder eine Hartschaumrolle können auch für weitere Bereiche des Rückens unterstützen.

10. Idee für´s Home Spa: Meditation und Yoga

Beim Yoga und der Meditation, was gerne auch verbunden wird, nehmen Sie sich Zeit ganz für sich selbst! Das kann wahnsinnig gut tun. In diesen Momenten schalten Sie alle Gedanken, To Do´s und Sorgen aus. Am besten sollten Sie sich eine Relax Kerze dazu anzünden. Sie sind Neuling? In unseren Artikeln Yoga für Zuhause und Meditation für Anfänger beraten wir Sie dazu.


Weitere Lese-Tipps: Das volle Programm bekommen Sie in unserem Artikel zum Beauty Tag sowie dem Entspannungsbad! Unser Beauty Test zu Hanf Kosmetik klärt Sie über deren Wirkung auf. Und wie Sie Wellness verschenken können, erfahren Sie auch bei uns!

Die besten Home Spa Düfte

Hier bei Westwing finden Sie ein buntes Potpourri an wohlriechenden Spa Düften für Ihre vier Wände. Von frischer Baumwolle über feminine Vanille bis hin zu einem herben Zedernholz. Ihrem Wellness-Zuhause sind keine Grenzen gesetzt.

Für das Badezimmer sind frische Düfte besonders beliebt. Inspiriert von einem Morgen am Meer sind maritime Duftrichtungen mit einer sanften Note von weißem Mochus für Körper, Geist und Seele entspannend. Zitrusdüfte und Minze wirken belebend und sind eine absolute Wohltat. Beruhigend und schlaffördernd wirkt übrigens Lavendel. Wenn Sie sich einen Spritzer des ätherischen Öls ins Badewasser geben, lässt es sich himmlisch relaxen. Patchouli und Sandelholz wirken entspannend und sorgen für eine echte Wohlfühlatmosphäre.

Home Spa Quickie: Badewannen Wellness in 3 Schritten

  1. Stylen

    Ein Wellness Ambiente schaffen: Kerzen an, Licht aus! Duftkerzen und Diffuser verwandeln das Badezimmer in eine gemütliche Wohlfühloase. Denn das sanfte Licht wirkt besonders wärmend und der Duft regt die Sinne an. Genau wie das Aroma eines Badezusatzes: Lavendel, Kamille, Rose & Jasmin wirken beruhigend, Orange & Zitrone stimmungsaufhellend. Eukalyptus hilft super gegen Erkältung und Aktivkohle & Seetang eignen sich für Detox-Bäder.

  2. Vorbereiten

    Kuscheltextilien bereithalten: Nach dem Badevergnügen will man am liebsten gar nicht mehr raus aus dem angenehm warmen Wasser. Doch keine Sorge: mit einem flauschigen Badvorleger und frischen Kuschel-Handtüchern in Reichweite ist der Kälteschock beim Verlassen der Wanne nicht allzu groß. Und dann schlüpfen Sie am besten direkt in Ihren vorgewärmten Bademantel.

  3. Pflegen

    Das perfekte Abschlussritual: eine Extra-Portion Pflege. Vor allem Hände und Füße sind oft auch nach dem Baden noch etwas angespannt – eine sanfte Massage der Handflächen, Unterarme, Waden und Fußsohlen wirkt wie ein Relaxing-Wunder. Und die pflegende Creme macht die Haut nun streichelzart.

5 ultimative Tipps: So stylen Sie das Home Spa für Ihr Zuhause

Ob Winterblues, Menstruation oder Staycation – machen Sie es sich schön! Whirlpool und Sauna haben die meisten zwar nicht daheim, aber auch mit Badewanne oder Dusche lässt sich das Badezimmer zum Home Spa gestalten. So geht es:

  1. Ordnung ist die halbe Miete: Verstauen Sie unliebsame Dinge in Ihren Schränken und haben Sie nur die notwendige Pflegeprodukte offen auf einem Regal stehen.
  2. Handtücher machen das (Bad) schöner: Alte, ausgeblichene Handtücher gehören der Vergangenheit an! Setzen Sie auf farblich abgestimmte Handtücher in ähnlichen Farbtönen, die mit dem Bad harmonieren.
  3. Licht, Licht und noch mehr Licht: Durch gezielte Lichtführung schaffen Sie in Ihrem Badezimmer eine wohlige Atmosphäre. Zudem lassen sich mit stilvollen Lampen, Badmöbel und Dekoration elegant in Szene setzen. Hierdurch kann man auch ein Bad ohne Fenster sehr gemütlich einrichten.
  4. Grüne Wellness Oase: Dezent und richtig platziert machen sich immergrüne Pflanzen wie Orchideen einfach fabelhaft in Ihrem Home Spa. Farne oder Zimmerefeu machen in einem schönen Übertopf ordentlich was in Ihrem Wellnessbereich her.
  5. Das Spa Gefühl für Zuhause: Für ein echtes Spa-Gefühl in Ihren vier Wänden sollten Sie im Badezimmer auf knallige Farben verzichten und stattdessen auf gedeckte Töne zurückgreifen.

Mehr schöne Home Spa Produkte finden Sie mit einem Klick!

Passendes Zubehör: Diese Produkte dürfen in Ihrem Home Spa nicht fehlen

Damit Ihr Home Spa für Körper und Geist auch wirklich entspannend wirkt, dürfen in Ihrer persönlichen Wellnessoase optisch keine Ruhestörer zu finden sein. Vermitteln Sie stattdessen in Ihrem Badezimmer Freizügigkeit und Eleganz. Möbelstücke oder Dekoration aus Naturmaterialien wie Holz oder Stein, Textilien aus Baumwolle oder Leinen signalisieren unseren Sinnen Entspannung. Zarte Gräser und ein Vanilleduft lassen den Geist zur Ruhe kommen.

Ergattern Sie angesagte Wohnaccessoires und moderne Möbelstücke, die Ihr Home-Spa zu einem Ort der Ruhe und Entspannung werden lassen. Wenn sie dennoch nach Spa Hotels suchen, beraten wir Sie auch dazu! Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Einrichten, Bad dekorieren und Entspannen!

Lese-Empfehlung: Tipps gegen Langeweile und jede Menge Winteraktivitäten finden Sie in unseren Artikeln dazu! Und auch zu dem Thema gesund Wohnen beraten wir Sie!