Spiegel dekorieren: 4 DIY-Ideen zum individuellen Verzieren
Im Alltag ist der Spiegel einfach nicht mehr wegzudenken. Egal ob er für den kurzen Blick vor dem Verlassen der Wohnung genutzt wird oder zum gemütlichen Zurechtmachen vor der nächsten Verabredung - Spiegel sind ein absolutes Must-have in jedem Zuhause. Wenn auch Ihr Wand-, Stand- oder Deko-Spiegel ein cooles Upgrade vertragen kann, haben wir hier 4 coole Ideen von unseren Interior Experten. Zaubern Sie mit Kunstblumen, Lichterketten & Co. ein individuelles It-Piece für Ihr Zuhause. Viel Spass beim Entdecken und Basteln!
1. Fundstücke aus der Natur
Good news: Sie müssen keinen hochpreisigen Designer Spiegel kaufen, um ein Unikat der Extraklasse zu besitzen. Alles, was Sie für Ihr persönliches Schmuckstück benötigen, finden Sie in der Natur. Von Muscheln über Treibholz bis hin zu Federn - alles ist erlaubt. Vielleicht haben Sie sogar aus dem letzten Sommerurlaub noch ein paar Mitbringsel im Koffer übrig. Nutzen Sie diese für eine DIY Spiegel Deko, die Sie jeden Tag an die schöne Zeit erinnert. Besonders toll eignet sich hierfür ein Holzrahmen, da dieser schon von sich aus einen natürlichen Charakter besitzt.

2. Bilder
Den Spiegel mit Bildern dekorieren? Ja Sie haben richtig gelesen. Eine sehr coole Idee wie wir finden. Dafür einfach Bilder im selben Format des Spiegels direkt daneben aufhängen. Besonders cool sieht es aus, wenn Sie eine Collage aus gleich grossen Spiegel- und Bildelementen erstellen. Perfekt für glamouröse und klassische Einrichtungen!

3. Lichterketten
Indirekte Beleuchtung schafft Atmosphäre und bringt Wärme in den Raum. Dekorieren Sie Ihren Spiegel doch mit schönen Lichterketten und schaffen Sie somit einen leuchtenden Blickfang im Raum. Die Leuchtketten dafür einfach um den Spiegel hängen und gegebenenfalls mit einer Heissklebepistole am Rand befestigen.

4. Kunstblumen
Wer einen grünen Daumen hat, kann einen Spiegel auch wunderschön mit Kunstblumen und Glassteinen schmücken. Die Blumen und Steine einfach mit einer Heissklebepistole auf dem Rahmen des Spiegels fixieren und gut trocknen lassen. Ein tolles Kunstwerk und übrigens auch eine schöne Geschenkidee!

5. DIY-Schmetterlingsspiegel
Sie lieben den romantischen Einrichtungsstil? Dann haben wir hier noch eine passende Deko-Idee für Ihren DIY-Spiegel. Verzieren Sie ihn zum Beispiel mit kleinen Metall-Schmetterlingen, die Sie ganz einfach mit einer Heissklebepistole am Rand des Spiegels befestigen.

Der perfekte Platz für den Deko-Spiegel
Da sich ein Deko-Spiegel glücklicherweise nahezu überall in Ihren vier Wänden stilvoll integrieren lässt, haben Sie die Qual der Wahl. Oder Sie entscheiden sich ganz einfach gleich für mehr als nur einen.
1. Besonders elegant wirkt das DIY-Projekt, wenn Sie für den Spiegel einen zentralen Platz nutzen. Das kann zum Beispiel im Schlafzimmer an der Wand über dem Bett sein, im Flur über dem Schuhschrank oder im Kinderzimmer neben dem Schreibtisch. Selbst im Badezimmer wirkt ein dekorierter Spiegel durchaus eindrucksvoll.
2. Tipp: Ist Ihr DIY Deko-Spiegel verhältnismässig klein, sollten Sie darauf achten, dass dieser nicht an der grossen Wand untergeht. Integrieren Sie den Spiegel mit oder ohne Rahmen zum Beispiel in eine Bilderwand über dem Sofa im Wohnzimmer.
3. Um dem Raum optisch mehr Weite zu verleihen, empfehlen unsere Wohnexperten den Wand- oder auch Standspiegel so zu platzieren, dass das Licht vom Fenster optimal reflektiert wird.
Das Einrichten mit Spiegeln sorgt für mehr Helligkeit und versprüht gleichzeitig einen dekorativen Charme in der Wohnung. Wir liefern Ihnen nicht nur die passenden Wohnideen, sondern führen in unserem Onlineshop von WestwingNow eine exklusive Auswahl an Möbeln sowie Dekoration. Natürlich finden Sie bei uns auch Deko-Spiegel, Wandspiegel und vieles mehr. Lassen Sie sich gerne inspirieren. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern, Shoppen und Dekorieren!