Pampasgras färben: So geht’s!
Pampasgräser in leuchtenden Farben, Ziergräser in zarten Pastelltönen und Trockengräser in Cotton Candy Colors sind ganz großen im Trend. Und Du kannst Dir die stylischen Gräser auch in die Wohnung holen, wir verraten Dir wie! Du musst dafür noch nicht mal neue Gräser kaufen. Färbe Dein Pampasgras einfach selbst. Wir erklären Schritt für Schritt wie’s geht.

Pampasgräser in leuchtenden Farben, Ziergräser in zarten Pastelltönen und Trockengräser in Cotton Candy Colors sind ganz großen im Trend. Und Du kannst Dir die stylischen Gräser auch in die Wohnung holen, wir verraten Dir wie! Du musst dafür noch nicht mal neue Gräser kaufen. Färbe Dein Pampasgras einfach selbst. Wir erklären Schritt für Schritt wie’s geht.
Pampasgras Farben: Das ist jetzt angesagt!


Natürlichkeit ist Trend! Green Living steht immer noch in voller Trend-Blüte. Naturmaterialen dominieren die Interior Trends schon seit Anfang 2020, haben aber durch Lockdown, Quarantäne, Home Office und Co nochmals einen Aufschwung erlebt. Mit dem Wunsch nach mehr Natur und Natürlichkeit in den eigenen vier Wänden, sind jede Menge Pflanzen, Gräser, Blüten und Stauden in die Wohnung eingezogen.
Allen voran Trockenblumen und Gräser, die aus bauchigen Vasen ragen. Flauschiges Pampasgras, langstielige Trockengräser und bunte getrocknete Sträuße schmücken die cozy, natürlich, gemütlich eingerichteten Wohnungen. Ein Jahr später ist die Naturverbundenheit noch da aber der Wunsch nach bunten, frischen Farben wird immer lauter. Der Trendbericht 2021 des Pantone Color Institute hat es vorausgesagt: Leuchtende Farben, spritzige und kräftige Töne bringen 2021 Schwung in Dein Zuhause.
Es kam wies kommen musste: Auch die Pampasgräser und Trockenblumen leuchten nun in den herrlichsten Farbkombinationen. Pampasgras in Rosa, Blau, Lila oder Pink ist absolut angesagt. Aber auch Pampasgras in edlem Grau, Weiß oder Beige liegt voll im Trend. Das Pampasgras, das übrigens schon in den 70er Jahren ganz groß war, darf also bleiben und mixt sich mit einem weiteren Trend-Comeback. Die Candy-Colours der 80er sind auch zurück.
DIY: Pampasgras färben

Pampasgras, auch Cortaderia Selloana genannt, ist je nach Sorte natürlich Weiß, Creme, Beige, Braun oder in selten Fällen sogar Hellrosa. Nun kannst Du die Wedel aber in jeder erdenklichen Farbe färben, die zu Deinem Einrichtungsstil passt. Du kannst die puscheligen Gräser schließlich in einem bunten Strauß arrangieren, oder einfach in Deiner Lieblingsfarbe tönen.
Das brauchst Du zum Färben von Pampasgras:
- Trockenes Pampasgras (oder andere Trockengräser)
- Acrylfarbe in Weiß zum Mischen
- Acrylfarbe in Deiner Wunschfarbe
- Wasser
- Eine große Schüssel
- Pinsel
- eine Schnur zum Trocknen und Wäscheklammern
- Zeitungspapier oder Karton zum Ausrollen
- Föhn
Bereite Deinen Arbeitsplatz vor. Lege Zeitungspapier aus, um den Boden oder den Basteltisch vor Farbspritzern zu schützen und stelle alle Utensilien bereit.
Farbe anmischen
Damit das fluffige Pampasgras nicht verklebt müssen Sie die Farbe mit Wasser verdünnen. Zu 150 ml Wasser geben Sie drei bis vier Esslöffel der Farben Ihrer Wahl. Mischen Sie zum Beispiel 2 EL Weiß mit 1 EL Rot erhalten Sie ein tolles Pastell-Rosé. Aus 2 EL Weiß mit 1 EL Rot und 1 EL Blau wird Flieder. Experimentieren Sie mit den Farben und finden Sie Ihren persönlichen Mix. Wenn Sie auf den Weiß-Anteil verzichten wird die Farbe kräftiger. Wichtig ist nur, dass Sie die Farben zu einer glatten, gleichmäßig flüssigen Textur rühren.
Gräser baden
Sie können die Gräser auch vorsichtig bepinseln. Allerdings ist dies etwas aufwendiger. Sie können die Gräser auch einfach in der Farbe baden oder durchziehen. Die fedrigen Pampasgräser lassen Sie nur so lange in dem Farbbad bis die Farbe komplett durch den Puschel gezogen ist. Andere Trockengräser ziehen Sie einfach durch.
Pampasgras trocknen
Sie können eine Wäscheleine benutzen, oder Sie spannen eine Schnur auf, an der die Gräser kopfüber hängen können. Sorgen Sie dafür, dass die Gräser genügend Platz haben und sich weder gegenseitig, noch eine Wand oder irgendwelche Möbelstück berühren. Legen Sie Zeitungspapier unter der Trockenleine aus, damit Farbtropfen nicht auf dem Boden landen.
Nun kommt der entscheidende Trocken-Trick: Damit das Pampasgras richtig schön fluffig und flauschig bleibt, föhnen Sie es auf niedrigster Stufe ganz vorsichtig, ohne es dabei zu knicken oder gar abzubrechen.
Bereite Deinen Arbeitsplatz vor. Lege Zeitungspapier aus, um den Boden oder den Basteltisch vor Farbspritzern zu schützen und stelle alle Utensilien bereit.
Werde kreativ und färbe Dein Pampasgras in allen Farben des Regenbogens. Entdecke hier auch unsere Pampasgras-Deko-Ideen. Übrigens kannst Du die langen flauschigen Gräser auch selber pflücken und das Pampasgras einfach selbst trocknen. Wir wünschen Dir ganz viel Spaß beim Färben und Dekorieren mit Deinen DIY-Gräsern.
Shopping-Tipp: Vasen für Pampasgras!