Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Tafel im Garten mit Lampions

Eine Hochzeitsfeier im Grünen: Die Möglichkeit mit Freunden und Familie die Liebe in einem romantischen Outdoor-Bereich zu feiern, wird derzeit immer beliebter. Kein Wunder! In den warmen Monaten handelt es sich hierbei um eine wunderbare Alternative zu anderen Eventlocations in einem Hotel oder Bauernhof. Hier können Sie eine lockere Party mit Ihren Liebsten feiern und gleichzeitig die frische Lust genießen. Die perfekte Kombination für Ihren großen Tag! Wie Sie die Hochzeitsdeko für den Garten gestalten können, erfahren Sie deshalb hier.

Hochzeitsdeko für eine Trauung im Garten

Die Hochzeit ist geplant und Ihr Garten wird zu dem Ort, an dem die Trauung unter freiem Himmel stattfindet? Dann kann es jetzt ans Dekorieren gehen! Um die Outdoor Hochzeitslocation in den Mittelpunkt des Stylings zu stellen, dürfen natürliche Materialien und sanfte Farben auf keinen Fall fehlen. Zarte Töne wie Rosa, Apricot, Gelb, Creme oder Weiß ergeben die perfekte Grundlage für Ihre Gartendeko anlässlich einer Hochzeit.

Je nachdem, wie groß der Garten ist und welche Möglichkeiten es gibt, kann er mehr oder weniger vielseitig dekoriert werden. Es bietet sich in jedem Fall an, den Garten in verschiedene Bereich einzuteilen, wobei Folgendes denbar wäre:

  • Festtafel
  • Bar
  • Buffet
  • Lounge-Ecken

Um ein stimmiges Gesamtkonzept zu haben, bleiben Sie bei einem Stil und einer Farbwelt. Wählen Sie zum Beispiel für die Sitzgelegenheiten ähnliche Stoffe und Materialien, die Sie bereits in der restlichen Deko verwendet haben. So entsteht ein einheitlicher und stylischer Look im Outdoor-Bereich.

Und auch ein anderer Klassiker ist auf fast jeder Gartenhochzeit zu finden: der Hochzeitsbogen, unter dem die Braut langsam durchschreitet. So schaffen Sie eine optische Trennung zwischen dem Sitzbereich der Gäste und dem Ort für Redner, Bräutigam und Braut. Diesen Bogen können Sie natürlich ganz nach Ihren Wünschen schmücken. Besonders romantisch wirkt er, wenn Sie am Gestell Blumen festbinden. Sie können aber auch etwas Stoff um den Bogen drapieren und so den Boho-Style in die Dekoration für Ihre Gartenhochzeit den integrieren.

Blütenblätter verstreuen

Frische oder getrocknete Blüten- und Rosenblätter sind eine einfache Hochzeitsdeko und passen perfekt zu jeder Outdoor-Hochzeit. Egal, ob, um den Gästen den Weg zur Location zu weisen, die Tische zu dekorieren oder von den Gästen als Konfetti verstreuen zu lassen: mit dieser Idee haben Sie ein wahres Multitalent zur Hand.

Extra-Tipp: Wer keine braunen Blütenblätter im Laufe des Tages haben möchte, sollte getrocknete Blumen wählen. Diese verströmen den beliebten Vintage und Boho Flair und sind darüber hinaus einfach länger haltbar.

Riesen-Luftballons

Große, weiße Ballons passen perfekt für Hochzeiten im Grünen und verleihen der Location den richtigen „Gartenparty-Charme“. Als Ergänzung können an der Schnürung Blumen oder ein paar Zweige befestigt werden. Und wenn Sie die Ballons mit Helium füllen, können Sie diese am Ende des Festes mit Wünschen an das Brautpaar in die Lüfte schicken.

Bäume ins Deko-Konzept integrieren

Bei der Garten Hochzeit sollten Sie auch die vorhandenen Bäume in die Dekoration integrieren. Diese geben der Location das gewisse Etwas und lassen die Hochzeit besonders naturverbunden wirken. Dekorieren Sie die Pflanzen deshalb beispielsweise mit Schleifen, Bändern, aufgeklebten Herzen,oder Schlals und Lichterketten, die die Location abends in ein gemütliches Licht tauchen. Tipp: Stellen Sie dazu unbedingt noch Kerzen in Windlichtern auf oder entzünden Sie ein Feuer in einer Feuerschale. Das spendet nicht nur Licht, sondern auch Wärme und sorgt für die Extra-Portion Romantik.


Elevated Style: Blumendeko in luftiger Höhe

Auch schön und im eigenen Garten ganz einfach umzusetzen ist unsere florale Hochzeitsdeko Idee mit schwebenden Vasen im Baum:


Garten Tischdekoration zur Hochzeitsfeier

Für die Tafel gilt das Motto: Je natürlicher, desto besser! Integrieren Sie deshalb auch in Ihre Hochzeitstafel Elemente aus der Natur, in der Sie sich befinden. Wie wäre es beispielsweise mit Baumscheiben, Blüten oder Zweigen, die Sie in der Mitte des Tisches verteilen? Für das Vintage Feeling können Sie dazu altes Porzellangeschirr mit Blumenmalereien und Leinentischdecken kombinieren.

Wer es gerne etwas glamouröser bevorzugt, setzt einfach auf Metallic Akzente in der Tischdeko für die Sommerhochzeit. Um die Speisen dekorativ zu präsentieren, wirkt Gold auf dunklem Holz oder Leinen beispielsweise besonders elegant. Dazu verteilen Sie Teelichter auf dem Tisch, die Sie zu später Stunde anzünden können. Romantischer geht’s kaum!

Und so können Sie unsere Styling Idee für Ihren Hochzeitstisch im Garten ganz einfach umsetzen:


Extra Tipp: Wer keine Zeit hat, alle Dekorationselemente und Geschirr selbst zusammenzutragen, kann sich an einen Verleih wenden. In jeder Region gibt es die verschiedensten Anbieter, die diesen Dienst für Ihren großen Tag anbieten.

Blumen als Hochzeitsdeko im Garten

Wer meint, Blumen gäbe es im Garten schon zur Genüge, der liegt in puncto Hochzeitsdekoration falsch: Schöne Blumen sind nicht nur für den Brautstrauß Pflicht, sondern gehören unbedingt zur Hochzeitsdeko! Gerade für die Tischdeko sind frische Schnittblumen, Blumengestecke oder Girlanden ein Muss. Wie Sie ein hübsches Centerpiece für Ihren Hochzeitstisch ganz einfach selber machen können, sehen Sie in unserem DIY Video:


Natürlich kann Blumendeko noch an vielen anderen stellen im Garten zum Einsatz kommen. Wie das aussehen kann, zeigt unsere kleine Galerie mit Hochzeitsdeko Ideen mit Blumen:

Lese-Tipp: Wie wäre es außerdem mit einer Herz Deko zur Hochzeit? Diese lässt sich ideal in eine Tischdeko in Creme einbinden!


Deko für eine Outdoor Bar zur Hochzeitsfeier

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Eine leckere Candy- und Saftbar darf deshalb auf keiner Gartenhochzeit fehlen. So können sich Ihre Gäste bei heißen Temperaturen erfrischen und den ein oder anderen Snack zu sich nehmen.

Besonders lässig wirkt diese Hochzeit Deko-Idee für den Garten, wenn Sie die Bar an Ihr restliches Styling anpassen. Ein alter Holzwagen oder ein Vintage-Tisch vom Dachboden bieten hier die perfekte Grundlage. Um Ihre Leckereien gekonnt in Szene zu setzen, dekorieren Sie den Tisch mit Blümchen, Schriftzügen und einer schönen Tischdecke. Der kleine Hunger kann kommen!



Vintage Hochzeitsdeko im Garten

Nichts geht besser Hand in Hand als eine Hochzeit im Garten und Accessoires im Vintage-Look. So können Sie das rustikale Flair perfekt unterstreichen und Ihre Location besonders romantisch und einladend gestalten.

Verwenden Sie für diese Hochzeitsdeko Idee für den Garten ältere Möbelstücke, die gerne schon die ein oder andere Schramme aufweisen können. Diese können Sie auch oft auf Flohmärkten oder in Antik-Shops für kleines Geld erstehen.

Den letzten Schliff einer glamourösen Vintage-Hochzeit gibt die richtige Stoffwahl für Tischdecken, Servietten und auch dem Brautkleid. Wählen Sie hier verspielte Stoffe mit vielen Stickereien und Spitzen- oder Häkel-Applikationen. Mit zarten Farben in Pastell verleihen Sie Ihrer Hochzeitsdekoration außerdem den letzten Schliff.

Das Wohl der Gäste: Hochzeitszubehör im Garten

Eine Gartenhochzeit in den Sommermonaten macht am meisten Spaß. Schließlich können Sie so viel Zeit an der frischen Luft verbringen und Ihre Hochzeit im Garten so richtig genießen. Und damit sich Ihre Gäste auch so richtig wohlfühlen, stellen wir Ihnen den perfekten Notfallkorb vor, der Sie für alle Eventualitäten wappnet:

  • Sonnencreme
  • Aspirin und (Blasen-)Pflaster
  • erfrischende Tücher, Deo oder Bodyspray
  • Fächer für besonders warme Stunden (auch schöne Gastgeschenke!)
  • Insektenspray
  • Flip-flops für müde Füße (außerdem lässt es sich mit High-Heels im Gras schlecht tanzen)
  • Decken für kühle Abendstunden
  • Tampons und Binden
  • Sonnenbrillen

Get inspired: Hochzeitsparty mit Pool

Falls Sie noch weitere Deko Ideen für Ihre Outdoor Hochzeit suchen, lassen Sie sich von unserem Video inspirieren:


Lese-Tipp: Weitere Informationen zur Planung und Umsetzung einer Gartenhochzeit, finden Sie in unserem Artikel Gartenhochzeit 2022: Die schönsten Ideen!