Jetzt registrieren und CHF 60 Gutschein sichern!

Osterdekoration

Ostern steht vor der Tür: Zeit für ein paar H(ei)lights! Denn Feste und Feiertage, an denen das Zusammensein mit den Lieben im Mittelpunkt steht, liegen uns besonders am Herzen. Warum? Weil wir der Meinung sind, dass ein Zuhause immer dann am schönsten ist, wenn es mit Leben gefüllt ist.

Also, dekorieren Sie Ihre vier Wände für das Osterfest mit schöner und farbenfroher Deko. Am besten selbst gemacht, weil Osterdeko basteln Spaß macht und die Ergebnisse individuell und persönlich sind. Ob bunte Ostereier, niedliche Osterhasen, frische Blumen oder andere Frühlingsdeko, suchen Sie sich ein passendes DIY Projekt und werden Sie kreativ!

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Osterbasteln und freuen uns, wenn bei unseren DIYs mit Anleitung und Videos mit Inspirationen etwas für Sie dabei ist. Viel Spaß!

 

 

Osterdeko basteln oder kaufen?

Wie so oft im Leben haben Sie auch bei der Osterdekoration die Wahl: Sie können Ihre Osterdeko basteln oder kaufen. Je nachdem, wie viel Zeit, Geschick und Spaß Sie am Basteln und Handwerken haben, ist die erste Option eine schöne Sache. Insbesondere das Osterbasteln mit Kindern hat eine lange Tradition und stimmt die ganze Familie aufs Osterfest ein.

Außerdem haben Sie beim Basteln komplett selbst in der Hand, wie Ihre Deko aussehen soll, weil Sie sich ein entsprechendes DIY Projekt aussuchen und alles individuell gestalten können –  sowohl im Hinblick auf Material als auch auf Größe, Farbe usw.

Farben für die Osterdeko

Zu Beginn natürlich eine der wichtigsten Fragen: Wann ist Ostern? In diesem Jahr fällt der Ostersonntag auf den 17. April 2022. Im Allgemeinen liegt Ostern immer zwischen dem 22. März und dem 25. April – also im Frühling. Zu dieser Zeit kündigen sich in der Natur die ersten bunten Farben in Form von Blüten und Blättern an.

Greifen Sie diese wunderbaren Farben auch in Ihrer Osterdekoration auf! Typische Farben sind Gelb, Grün und Weiß. Nach Belieben können Sie diese Farbklassiker mit zarten Pastelltönen oder Knallfarben auffrischen, wenn Sie Ihre Osterdeko basteln oder zusammenstellen. Welche Farbe dieses Jahr auf keinen Fall fehlen sollte, verraten wir Ihnen gleich als Erstes in unserem Artikel Osterdeko 2022: Das sind die Trends!

Osterdeko in verschiedenen Stilen

Ostern ist neben Weihnachten jedes Jahr wieder ein festlicher Anlass, um mit Freunden und der Familie zusammen zukommen und schöne Stunden miteinander zu verbringen. Genau wie Ihre Einrichtung können Sie auch Ihre Deko auf einen ganz bestimmten Stil ausrichten. Wieso nicht also auch die Osterdekoration? Bei uns finden Sie schöne Ideen für klassische, natürliche und moderne Osterdeko!

Ostersymbole

Sie fragen sich: “Was ist Ostern?” Klar, wir lernen schon als Kind, dass man es im Frühling feiert und man nach einem hübschen Osternest mit Süßigkeiten und Ostereiern sucht. Doch was steckt eigentlich hinter dem Brauch?

Religiös gesehen ist Ostern das jährliche Fest oder die jährliche Gedächtnisfeier der Auferstehung von Jesu Christi. Erst mit dem Ostersonntag beginnt die Osterzeit, die 50 Tage bis Pfingsten andauert.

Ostereier, Osterhasen oder das Osterlamm: Es gibt eine Reihe an klassischen Ostersymbolen. Wir erklären, wofür die einzelnen Symbole stehen.

Ostereier bemalen & verzieren: Tolle DIY-Ideen

Ostereier sind ein Must-have für Ihre Osterdekoration. Zum einen verbinden wir damit den Tod Christi, zum anderen steht es jedoch auch für dessen Wiedergeburt.

Traditionell werden die Eier ausgeblasen und anschließend mit verschiedenen Farben bemalt. Erfahren Sie, wie Sie Ostereier bemalen oder Eier färben können!

Deko-Tipp: Muss man die Ostereier unbedingt bemalen? Nein! Es gibt auch noch andere bunte Bastelideen. Mit etwas Kleister und dünner Wolle kann man individuelle und zauberhafte Ostereier zaubern. Bestreichen Sie hierfür das Ei mit dem Kleister. Anschließend wickeln Sie die Wolle von unten nach oben um das Ei, sodass es komplett mit Wollfäden bedeckt ist. Mixen Sie gerne verschiedene Farben, sodass Sie ein buntes Nest an Ostereiern erhalten.

Tipp: Wenn Sie Ostereier basteln wollen, zum Beispiel aus Papier, können unsere kostenlosen Osterei Vorlagen hilfreich sein.

Osterhasen für die Osterdeko basteln

Neben dem Osterei ist auch der Osterhase ein Sinnbild für das Osterfest! Ganz klassisch bringt er den Kindern die Ostereier, so wie der Weihnachtsmann die Geschenke an Weihnachten bringt. Doch er wird auch als Fruchtbarkeitssymbol angesehen.

Ob aus Holz, Filz, Wolle oder Pappe: Es gibt eine Vielzahl an Materialien, aus denen Sie kleine Osterhasen basteln können. Auch Küken oder Eierschalen können mit in die Deko integriert werden. Osterdeko für sich selbst oder als Ostergeschenke basteln macht auf jeden Fall eine Menge Spaß und wird zu einem schönen Familienerlebnis!

Tipp: Mit unserer Osterhasen Vorlage wird das Osterhasen basteln zum Kinderspiel! Legen Sie schon einmal Papier, Stift und Schere bereit und dann kann der Bastelspaß beginnen.

Backen zu Ostern: Osterlamm für Ihren Osterbrunch

Sie möchten Ihrer Tischdeko für Ostern noch etwas Essbares hinzufügen? Wie wäre es da mit einem klassischen Osterlamm? Neben den leckeren Schoko-Lämmern können Sie zum Beispiel auch selbst ein Osterlamm backen. Eine schöne Alternative zu klassischen Kuchen und eine passende Option für alle, die auf Lammfleisch verzichten möchten.

Auf Ihrer gedeckten Tafel wird das Osterlamm garantiert zu einem Highlight und lässt sowohl die kleinen als auch die großen Gäste staunen. Präsentieren Sie es zum Beispiel auf einer edlen Servierplatte, die Sie mit Weidenkätzchen und kleinen Schokoeiern dekorieren. Traditionell steht das Osterlamm übrigens auch für Jesu und dessen Wiedergeburt.

Tipp: Auch eine Hasentorte mit Zier-Möhrchen aus Marzipan wird zur Osterzeit immer wieder gerne gebacken. Perfekt für den anstehenden Osterkaffee.

Osternest basteln

Gerade wenn man noch kleinere Kinder hat, gehört Basteln für Ostern dazu. Da sitzt oftmals die ganze Familie zusammen. Ein gefülltes Osternest ist an Ostern wohl das Wichtigste: Am schönsten ist es, wenn dieses Osternest selbst gebastelt wird. Ob aus Moos, einem Korb, einer kleinen Pappschachtel oder aus Zweigen: Es gibt viele Bastel- und Dekoideen für Osternester!

Osterdeko basteln für draußen

Nicht nur unsere Wohnräume sollten zu Ostern schön geschmückt sein, auch der Garten eignet sich hervorragend als Deko-Ort. Schließlich suchen viele Kinder das Osternest im Garten. Wenn Ihr Außenbereich auch österlich dekoriert ist, macht das Suchen gleich noch mehr Spaß.

Auch im Vorgarten können Sie Tierfiguren, wie Osterhasen oder Lämmchen, aufstellen und für einen schönen Blickfang sorgen. Sie können Deko-Ostereier an Sträuchern oder Bäumen platzieren und so für schöne Farbakzente sorgen.

Als klassische Frühlingspflanzen gelten übrigens Osterglocken, Tulpen, Weidenkätzchen und auch Gänseblümchen. Dekorieren Sie ein bis zwei der Sorten vor Ihrer Eingangstür und bereiten Sie Ihren Gästen damit einen frühlingshaften Empfang.

Lese-Tipp: Entdecken Sie bei uns auch weitere schöne Ideen für die Osterdeko draußen!

Osterdeko fürs Fenster gestalten

Jedes Jahr kann man bei schönen Spaziergängen oder bei Freunden wundervolle Osterdeko im Fenster, an der Fensterscheibe oder auf den Fensterbänken sehen. Mit einer hübschen Fensterdeko machen Sie nicht nur sich und Ihrer Familie eine Freude, sondern auch Passanten.

Während die Kleinen viel Spaß an Window Colour haben, können Sie Ihr Fenster zusätzlich mit einem niedlichen Osternest auf dem Fensterbrett oder im Fenster hängenden Ostereiern verzieren. Seien Sie kreativ und kreieren Sie eine traumhafte Fensterdeko zu Ostern!

Osterdeko selber machen mit Blumen & Zweigen

Blühende Zweige, Blumen und Ostern gehören einfach zusammen. Das schöne Fest liegt im Frühling, in dem Flora und Fauna zu neuem Leben erwachen. Tulpen, Nazissen, Hyazinthen, Krokusse und Primeln sind besonders beliebte Osterblumen, während ein Osterstrauch wie die Forsythie oder Bäume wie die Haselnuss oder Korkenzieherweide im Garten für Osterstimmung sorgen.

Ein echtes Must-have in puncto Osterdeko ist der Osterstrauß, den Sie klassisch nur mit Osterzweigen gestalten können oder im Mix mit Osterblumen. Alternativ können Sie natürlich auch ein kreatives Ostergesteck dekorieren.

Tischdeko zu Ostern

Eine Tischdecke mit floralem Muster, Servietten mit kleinen Häschen- oder anderen Ostermotiven bringen direkt Oster-Flair auf den Tisch. Ergänzen Sie bunte Tulpen in einer eleganten Vase oder Zweige wie Weidenkätzchen oder Forsythie und unterstreichen Sie diesen wunderschönen Effekt!

Mit einer Kuchenglocke können Sie auch eine äußerst kreative Tischdekoration gestalten. Fühlen Sie diese mit sattgrünem Kunstgras, setzen Sie Blüten oder kleine Pflanzen hinein und passende Figuren wie Hasen oder Küken. So erzählt die Kuchenglocke ihre ganz eigene persönliche Ostergeschichte. Aber auch der fertig gebackene Hasenkuchen passt natürlich auf die Kuchenplatte.

Was auf keinen Fall fehlen darf, sind farbenprächtige Blumen! Krokusse, Narzissen (auch Osterglocken genannt), Tulpen, Veilchen, Hyazinthen und auch der Hahnenfuß sind wunderschöne Blumen, die Ihre Tafel zieren können.

Lese-Tipp: Entdecken Sie die 8 schönsten Ideen für die Tischdeko zu Ostern!

Ostergeschenke basteln

Natürlich dürfen auch Ostergeschenke am Osterfest nicht fehlen. Egal ob DIY oder gekauft – wir haben die schönsten Ideen für Sie. Lassen Sie sich von uns inspirieren und sorgen mit Ostergeschenken für Kinder für gute Laune bei den Kleinen.

Tipp: Fügen Sie Ihren Ostergeschenken herzliche Ostergrüße bei!

Osterdeko online kaufen

Bei Westwing können Sie schöne Osterdeko online kaufen und damit dekorieren. Entdecken Sie schöne Osterhasen-Figuren, Geschirr für Ihre Tischdeko und vieles mehr für ein gelungenes Osterfest!