Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!

Ein kleines Arbeitszimmer ist nicht bloß ein Raum, in dem Sie tagtäglich Ihrer Arbeit nachgehen. Denn gerade in einem heimischen Büro als Homeoffice steht vor allem das Wohlfühlen an erster Stelle! Eine schöne Atmosphäre sorgt dabei nicht nur für gute Laune, sondern lässt uns auch gleichzeitig effektiver arbeiten. Hierfür bedarf es nicht einmal viel Platz. Selbst auf engstem Raum lässt sich beim kleines Arbeitszimmer Einrichten modern und effizient vorgehen. Unsere Interior-Experten geben Ihnen dazu hilfreiche Tipps zur individuellen Gestaltung!

Kleines Arbeitszimmer einrichten: Die Aufbewahrung

Je kleiner der Raum, desto schneller kann das Chaos ausbrechen. Daher ist Ordnung ein wichtiger Punkt für ein kleines Arbeitszimmer oder Büro. Nutzen Sie jede Ecke effektiv und integrieren Sie verschiedene, aber dennoch sparsame Aufbewahrungsmöglichkeiten. Ideal dafür sind Eckregale, Wandregale und Aufbewahrungsboxen. Zudem sollte auch der Platz unter dem Schreibtisch ausgiebig genutzt werden. Mit stylischen Körben oder Aufbewahrungstüten aus Kraftpapier verleihen Sie dem Raum einen aufgeräumten Look und müssen auf ein modern eingerichtetes Ambiente nicht verzichten.

Stauraum schaffen bis unter die Decke

Gerade in kleineren Wohnungen fehlt oft der Platz für ein großes Arbeitszimmer. Dennoch können Sie den Raum sinnvoll nutzen und Stauraum durch die hohen Decken erzeugen. Mit Regalbrettern und Konsolen oder einem Regalsystem entsteht ganz einfach zusätzlicher Stauraum in der Vertikalen.

Hier können Sie Ordner, Dokumente und Bücher verstauen. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie Dokumente, die Sie häufiger zur Hand nehmen müsst, auf den unteren Regalböden platzieren. Dinge, die Sie im Büro-Alltag seltener nutzen, können Sie weiter oben verstauen.

Ein Mini-Büro clever einrichten

Häufig ist das große Problem: An welchem Ort kann gearbeitet werden, wenn man kein freies Zimmer in der Wohnung besitzt? Die Lösung: Ungenutzte Wandnischen im Schlafzimmer, im Wohnzimmer oder in der Küche eignen sich hervorragend für ein kleines Homeoffice. Mithilfe einer schlichten Konsole oder einem im Regal integrierten Arbeitsplatz ist der perfekte Arbeitsplatz auf kleinen Raum geschaffen. Tisch und Wandschränke verschwinden in der Nische und nehmen so wenig Platz im Raum ein.

Fronten an den Wandschränken verdecken unschöne Ordner. Dadurch wirkt Ihr Büro immer aufgeräumt. Noch ein Tipp: Damit Sie nicht jedes Mal auf den Bürostuhl steigen müssen, um eure Arbeitsmaterialien aus dem Schrank zu holen, sollten Sie die wichtigsten Dinge in Ihrem Mini-Büro in Schubladen unter dem Schreibtisch aufbewahren.

Ordnung im kleinen Büro: Schreibtischschubladen ausmisten

Wenn Sie ein kleines Büro gestalten möchten, sollten Sie nur notwendige Utensilien an eurem Arbeitsplatz aufbewahren. Häufig fliegen Stifte, Zettel und sonstige Kleinteile kreuz und quer in Schubladen rum. Das macht ein kleines Büro nur chaotisch.

Unser Tipp für ein System in Ihren Schubladen: Leeren Sie zunächst den kompletten Inhalt der Schubladen aus und nehmen Sie dann jeden Gegenstand in die Hand. Jetzt sollten Sie sich überlegen, welche Dinge Sie wirklich benötigen, alles andere sollten Sie aussortieren. Mit kleinen Fächern oder einem Besteckkasten in der Schublade können Sie Ihre wichtigsten Schreib- und Bastelutensilien ordentlich sortieren. So bleibt es in den Schubladen Ihres kleinen Arbeitszimmers immer ordentlich.

Multifunktionale Geräte einsetzen im kleinen Arbeitszimmer

Drucker, Kopierer und Scanner in einem: Multifunktionale Geräte eignen sich besonders gut für kleine Arbeitszimmer. Durch die Verwendung eines einzelnen Geräts sparen Sie nämlich eine Menge Platz, den Sie anderweitig nutzen können.

Noch ordentlicher sieht Ihr Arbeitsplatz aus, wenn Sie die Geräte in einer Schublade oder einer schönen Box verstecken. Auch die Kabel können Sie mit Boxen oder cleveren Leitsystemen verstecken. So kann Ihrem Homeoffice-Glück nichts mehr im Wege stehen.

Der richtige Schreibtisch und platzsparende Büromöbel

Ein kleines Arbeitszimmer einrichten erfordert das richtige Mobiliar, um später ein effektives Arbeiten zu ermöglichen. Die Hauptrolle dabei spielt zweifelsohne der Schreibtisch. Hier finden die verschiedensten Prozesse statt, deshalb sollten Sie sich unbedingt für ein Modell mit integrierten Aufbewahrungsmöglichkeiten entscheiden. So lassen sich Briefe und kleine Dinge schnell in der Schublade verstauen und es kommt kein Chaos auf. Tische mit möglichst grazilen Füßen wirken optisch leicht und nicht zu massiv. Eine moderne Option sind zudem Stehschreibtische. Allerdings sollten Sie hier zusätzlich für eine geeignete Sitzgelegenheit sorgen, um auch mal Ihre Beine zu entlasten.

Ebenso ist ein ergonomischer Bürostuhl sehr zu empfehlen. Immerhin sitzen Sie während der Arbeit viel und bekommen wenig Bewegung. Ihr neues Lieblingsstück sollte dabei vor allem bequem sein – ein ergonomischer, gepolsterter Schreibtischstuhl eben. Mit verschiedenen Sitz-Optionen entlasten Sie Ihren unteren Rücken und beugen Schmerzen durch zu langes Sitzen vor.

Shopping-Tipp: Bei Westwing finden Sie kleine Schreibtische für das kleine Büro!

Auch in einem kleinen Arbeitszimmer sollte ein schmales Sofa oder zumindest ein Sitzsack Platz finden. Das steigert nicht nur den Entspannungsfaktor, sondern lädt auch ein, ab und zu aus einem ganz anderen Blickwinkel zu arbeiten. Wenn Sie mit einem Laptop Ihrer Tätigkeit nachgehen, können Sie in der Mittagspause die Füße hochlegen und ganz gemütlich eine Folge Ihrer Lieblingsserie gucken. Ebenso lässt sich auf einem Sofa auch prima (Kunden-) Besuch empfangen.

Farben für ein kleines Arbeitszimmer

Bei kleinen Räumen sind helle und freundliche Farben schon fast ein Muss! Dennoch sollten Sie bei der Farbgestaltung im Büro nicht bloß auf das klassische Weiß zurückgreifen. Wer sich bei der Arbeit nicht langweilen möchte, taucht die Wände im kleinen Arbeitszimmer einfach in bunte Farbtöne, die stimmungsaufhellend und inspirierend wirken.

  • Rot- und Gelbtöne wirken besonders anregend.
  • Blau und Grün sind sehr natürliche Nuancen und wirken harmonisch und sehr beruhigend.
  • Wenn Sie lieber knallige Farben verwenden möchten, sollten Sie darauf achten, genügend Weiß einzuplanen. Sonst kann der kleine Raum schnell einengend oder drückend wirken.

Ein kleines Büro einrichten: Die richtige Beleuchtung

Auch in kleinen Räumen spielt Licht einen wichtigen Faktor im Gesamtkonzept. Denn mit der richtigen Beleuchtung sorgen Sie nicht nur für eine angemessene Helligkeit, sondern entlasten auch gleichzeitig Ihre Augen. Wenn Sie ein kleines Büro gestalten, sollten Sie daher auch auf mehrere Lichtquellen achten. Neben dem klassischen Deckenlicht sind kleinere Modelle perfekt, um Gemütlichkeit in den Raum zu bringen.

Für das effektive Arbeiten am Schreibtisch sind vor allem Tischleuchten mit einem schwenkbaren Arm und drehbaren Kopf geeignet. Dadurch lässt sich der Lichtkegel flexibel an die jeweiligen Bedürfnisse anpassen und punktgenau ausrichten. Aufgrund der Zonenbeleuchtung sind Buchstaben, Bilder & Co. besser zu sehen, was Ihre Augen schont.

Tipp: Als Rechtshänder sollten Sie Ihre Schreibtischleuchte links und als Linkshänder rechts von sich platzieren. Dadurch wird ein störender Schattenwurf durch die Hände vermieden. Clever!

Die Deko für ein kleines Arbeitszimmer

Das sind unsere Deko-Tipps:

  • Pflanzen – die sind gut für das Raumklima
  • Bilder – zur Inspiration und schöneren Atmosphäre
  • Tischleuchten – nötig für das effektive Arbeiten am Schreibtisch
  • Frische Blumen in einer schönen Vase – für das eigene Gemüt, sie heben sofort die Laune
  • Körbe aus Naturmaterialien – die sind praktisch, um kleine und größere Dinge hübsch zu verstauen
  • Kerzen – genau richtig für eine gemütliche Stimmung voller Wärme
  • Teppich – für ein heimeliges Ambiente
  • Kissen und Wolldecken – gut für die Entspannung zwischendurch

DIY: Dekorative Pinnwände für das kleine Büro:

6 Tipps: Ein kleines Arbeitszimmer einrichten

Ein kleines Zimmer lässt sich genauso effektiv nutzen, wie Räume mit größerer Stellfläche. Vor allem aber sollte es ein kreativer und ruhiger Ort sein, an dem Sie sich  zurückziehen, konzentrieren und wohlfühlen können. Hier kommen unsere cleveren Tipps, wie Sie Ihr kleines Arbeitszimmer optimal einrichten:

  1. Ordentlich bleiben – auch auf dem Schreibtisch! Damit Sie konzentriert arbeiten können, sollten Sie auch Ihren direkten Arbeitsplatz von unnötigem Kleinkram befreien und die Dinge in Aufbewahrungsboxen und Schubladen verstauen. Stifte, Schere & Co. lassen sich zudem hübsch in Ihrem Lieblingsbecher auf dem Schreibtisch platzieren.
  2. Kabel verstecken! Denn Kabelsalat zerstört die Ordnung optisch sofort. Mit praktischen Organizern lassen sich unschöne Kabel sehr schick unterbringen.
  3. Praktische Accessoires wie Aufbewahrungsboxen, Schreibtischbehälter und Ablageordner sind für ein optimales Büro-Feeling unerlässlich. Um sich die Arbeitszeit zu verschönern, sollten diese Dinge aber auch als Dekoration fungieren.
  4. Einen Rückzugsort schaffen! Schließlich sollten Sie auch Zuhause diverse Ausweichmöglichkeiten haben. Neben dem Schreibtisch und passender Sitzmöglichkeit, kann ein Sofa oder ein gemütlicher Sessel die nötige Entspannung liefern. Flauschige Teppiche und indirekte Lichtquellen verleihen ein gemütliches Flair.
  5. Die richtige Farbgestaltung! Nutzen Sie den Vorteil des heimischen Büros und toben Sie sich in puncto Farbwahl doch einfach mal so richtig aus! Hier dürfen Sie sich individuell für ein Farbkonzept entscheiden und sind völlig frei in Ihrer Auswahl. Setzen Sie auf bunte Farben, die dem Raum Fröhlichkeit und einen frischen Look verleihen.
  6. Kreative Wandgestaltung! Bevor Sie mit der Gestaltung Ihrer Wände im Arbeitszimmer starten, sollten Sie sich fragen: Was inspiriert mich oder hilft mir beim Arbeiten? Das können Sie völlig individuell beantworten. Vielleicht motivieren Sie schöne Bilder aus dem letzten Urlaub? Oder aber Sie lieben das Flair von abstrakter Kunst? Ihnen stehen alle kreativen Türen offen.

Lese-Tipp: Mehr zum Thema Arbeitszimmer einrichten gibt es in unserem Artikel dazu! Und klicken Sie auch hier rein für ein modernes Büro!